100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Drehkranführer Leverkusen Jobs und Stellenangebote

18 Drehkranführer Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Drehkranführer in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) - Start 2026

thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH | 44135 Dortmund

B. einer Einführungswoche bei unserem Kooperationspartner und unserem Mentorenprogramm stärken wir kontinuierlich unseren guten Zusammenhalt; Vielfältige Gesundheits- und Weiterbildungsmaßnahmen, wie z.B. der Erwerb des Kran- und Staplerführerscheins +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verfahrenstechnologe Stahlumformung (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung als Verfahrenstechnologe Stahlumformung (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 56637 Plaidt

Branche; Tägliche Touren im Umkreis der Betriebsstätte mit der Garantie zur Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung; Während Deiner Ausbildung erwirbst Du den Führerschein der Klasse C/CE, Stapler-, Kran-, Bagger-, Radlader- und Gefahrgutschein und +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | Altenkirchen (Westerwald)

Branche; Tägliche Touren im Umkreis der Betriebsstätte mit der Garantie zur Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung; Während Deiner Ausbildung erwirbst Du den Führerschein der Klasse C/CE, Stapler-, Kran-, Bagger-, Radlader- und Gefahrgutschein und +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Koordinator (w/m/d) merken
Technischer Koordinator (w/m/d)

RheinCargo | 50667 Köln

Ihr Aufgabengebiet: Planung, Überwachen und Prüfen der Arbeiten und Betriebsabläufe bei der Instandhaltung von Krananlagen, Lastaufnahmemittel, Kranstromversorgung, Krannetzstationen, Serienhebezeuge, Kranbahnen, ortsfeste und ortsveränderliche Kranwerkstattmaschinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Tierpfleger*in (m/w/d) in der Fachrichtung Heimtierpflege merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Tierpfleger*in (m/w/d) in der Fachrichtung Heimtierpflege

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Klasse oder; höherwertiger Schulabschluss; Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der EU; Höchstalter von 36 Jahren bei Ausbildungsbeginn; Führerschein der Klasse B (oder Bereitschaft diesen während der Ausbildung zu erwerben; Gesundheitliche Eignung +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) 2026

Aurubis AG | 44532 Lünen

Unser Support Zusätzlich zur Fachübergreifenden Ausbildung und er intensiven Betreuung erhältst Du moderne Lernmethoden inklusive einem I-Pad, Ersthelferschulungen und je nach Ausbildungsberuf verschiedene Führerscheine wie Stapler, Erdbaumaschine, Kran +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker - Metallbau / Montage / Wartung / Automatisierung (m/w/d) merken
Servicetechniker - Metallbau / Montage / Wartung / Automatisierung (m/w/d)

esco Metallbausysteme GmbH | 44135 Dortmund, Oberhausen, Duisburg

Tätigkeit; Einen unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit; Gutscheinkarte mit regelmäßiger Aufladung in Höhe von 50,00€; Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein gutes Betriebsklima; Corporate Benefits, Dienstrad-Leasing sowie eine betriebliche Krankenversicherung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit esco Metallbausysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Drehkranführer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Drehkranführer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Drehkranführer in Leverkusen

Zwischen Containerkoloss und Chemieriese: Alltag und Ambivalenzen im Führerhaus

Drehkranführer in Leverkusen – das klingt für Außenstehende nach filigranem Fingerspitzengefühl in schwindelerregender Höhe, nach dem ewigen Balanceakt zwischen tonnenschwerem Material und den menschlichen Minutentakten auf Baustellen. Für mich – aus dieser eigenwilligen Perspektive zwischen altem Kranstahl und dem pochenden Herzen des Rheinlandes – ist es aber weit mehr: Ein Beruf irgendwo zwischen Handwerk, Technik und, ja, einem Schuss Pragmatismus, der im Zweifel auch schon mal mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben muss (buchstäblich und im übertragenen Sinn).


Was auf Werkhöfen und Baustellen wirklich zählt

Leverkusen – das meint nicht nur Fußball und Aspirin, sondern einen Flickenteppich aus Chemiestandorten, Produktionshallen und einer Infrastruktur, wie sie im Westen selten so geballt vorkommt. Baustellen, kurzum, gibt es hier wie Sand am Rhein. Wer Drehkräne bedient, sitzt selten mit den Händen in den Taschen: Punktgenaues Versetzen von Bauelementen, das Heben und Schwenken von Containern, Trägern, Beton – all das verlangt Aufmerksamkeit und ein gewisses Gespür für die Eigenarten der hiesigen Betriebsabläufe. Besonders im Chempark, wo Sicherheitsbestimmungen kein optionales Beiwerk sind, sondern – eigentlich logisch – Teil der eigenen Sorgfalt.

Natürlich: Die Praxis holt einen schnell aus den Träumen von der ewigen Aussicht. Es gibt Tage, da geht alles zäh. Regen? Gibt’s in Leverkusen reichlich. Wind? Unterschätzt man gerne – bis der Zeiger ausschlägt und man sich fragt, ob Warten vielleicht das Klügste ist. Und dann: Die Kollegen am Boden, der Funk, der Lärm, gelegentlich Stress von oben („Geht das noch schneller?“). Man wächst hinein – oder sucht sich eine Bank.


Zwischen Handwerk und High-Tech: Anforderungen wachsen, Technik auch

Es ist kein Geheimnis: Wer heutzutage auf einen modernen Turmdrehkran steigt, braucht mehr als alteingesessene Baustellenerfahrung. Die Geräte haben sich entwickelt. Steuerung via Joystick, digitale Lastanzeigen, Sicherheitsabschaltungen – Digitalisierung ist auch hier kein Schlagwort, sondern Alltag. Manchmal staune ich selbst, wie sich die Gerätschaften in den letzten Jahren verändert haben. Aber: Am Ende zählt das Bauchgefühl, die Erfahrung, das Zwischenspiel mit den Kollegen „da unten“. Wer nur an Knöpfchen denkt, wird selten glücklich auf Dauer.

Formal braucht’s natürlich einen Kranschein und am besten Erfahrung mit unterschiedlichen Krantypen. Klar, Quereinsteiger aus ähnlichen Feldern finden ihren Platz, vorausgesetzt, sie bringen Lernbereitschaft und Nerven aus Drahtseil mit. Der Job verlangt Konzentration – und eine gewisse Wetterfestigkeit, im ganz wörtlichen Sinn. Wer zehn Stunden lang oben sitzt und den Blick schweifen lässt, weiß: Fehler sind hier keine kleinen Missgeschicke. Verantwortung ist nicht nur so dahergesagt.


Gehalt, Wertschätzung und ein Hauch Lokalpatriotismus

Was verdient man denn eigentlich? Gerade für Berufseinsteiger oder Wechsler aus anderen Branchen nicht unwichtig. In Leverkusen liegt das durchschnittliche Gehalt für Drehkranführer meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Bei Spezialisierung, etwa auf anspruchsvolle Montageeinsätze oder den Sondereinsatz im Chempark, sind 3.600 € vielleicht sogar drin – jedenfalls wenn man nicht vor wechselnden Schichten und Mehrarbeit zurückschreckt (und, ja: Die Baustelle ruht oft selten). Für manchen mag das ordentlich erscheinen. Andere sagen: Gemessen an Verantwortung und Belastung könnte mehr drin sein, insbesondere im Vergleich zu ähnlichen technischen Berufen. So oder so – Wertschätzung spürt man selten auf dem Gehaltszettel allein. Wer in Leverkusen dreht, merkt schnell, dass der eigene Beitrag auf einmal zum Puzzle einer ganzen Stadt gehört.


Weiterbildung? Geht, muss aber zur Region passen

Sich weiterentwickeln – klingt gut, aber was heißt das konkret? In der Region gibt es durchaus Möglichkeiten: Kranscheine für verschiedene Bauformen, Zusatzqualifikationen wie Hebesicherung oder Schulungen zu digitalisierten Systemen werden angeboten. Ein paar Betriebe, die mit Herzblut ausbilden, findet man. Was auffällt: Gerade im industriellen Bereich Leverkusens werden praxisnahe, sicherheitsfokussierte Lehrgänge stark nachgefragt – und, erfreulich, manchmal auch selbst organisiert am Standort. Weiterbildung ist kein Selbstläufer, aber wer den Willen hat, stößt nicht an starre Wände.

Am Ende bleibt – auch das meine ich ernst – ein Berufsfeld, das trotz aller Routine nie stumpf wird. Wer sich auf das Abenteuer einlässt, findet in Leverkusen Begegnungen zwischen Werksgeschichte, Stahl und Komik, wie sie nur hier entstehen können. Sicher ist: Drehkranführer bleibt ein Beruf mit Ecken und Kanten. Wie die Menschen, wie die Stadt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.