100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Drehkranführer Leipzig Jobs und Stellenangebote

4 Drehkranführer Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Drehkranführer in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Nordzucker AG | Wanzleben-Börde

Erstellen von Werkstücken durch Feilen, Sägen, Bohren, Drehen und Fräsen. Montieren von Bauteilen und Baugruppen. Pneumatik und Elektropneumatik. Schweißen und Löten. Zusätzlich erhälst du eine Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer und Kranführer. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Rosti GP Germany GmbH | 01067 Dresden

Betriebliche Krankenversicherung. Fahrradleasing. flache Hierarchien und offene Kommunikation über alle Ebenen – Wir sind alle per Du. Gute Einarbeitung durch einen erfahrenen Kollegen, der Dich begleitet und unterstützt. +
Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer:in mit LKW-Führerschein (m/w/d) merken
Straßenbauer:in mit LKW-Führerschein (m/w/d)

STRABAG AG | 04103 Leipzig

Asphaltfertiger, Walzen, Bagger, Container) Selbstständiges Verladen der Maschinen (teilweise per Kran) Transporte hauptsächlich im Raum Dresden–Chemnitz–Leipzig Traktor (derzeit Fendt 939) mit Anbauteilen: Einsatz mit staubfreiem Kalkstreuer, Bankettfertiger +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Überblickbehalter / WEG-Verwalter (m/w/d) für Dresden merken
Überblickbehalter / WEG-Verwalter (m/w/d) für Dresden

R&M Immobilienmanagement GmbH | 01067 Dresden

Bei uns kein Problem – zum Beispiel durch Lohnfortzahlung bei Krankheit Deines Kindes. Coole Sonderkonditionen für angesagte Marken und spannende Events – gönn Dir was! Du hast Bock auf die Stelle, aber wohnst nicht in der Nähe? +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Drehkranführer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Drehkranführer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Drehkranführer in Leipzig

Drehkranführer in Leipzig: Immer eine Umdrehung voraus?

Es gibt Berufe, die kann man niemandem erklären, der nicht selbst einmal im Kabinchen über einem halbfertigen Rohbau gehockt hat – Drehkranführer in Leipzig zum Beispiel. Wer morgens in den Sonnenaufgang über der Baumwollspinnerei blickt, während unter einem die ersten Schweißer die Baustelle zum Klingen bringen, begreift schnell: Das ist keine Schreibtischkarriere, sondern Handwerk mit Aussichtsbonus – und mit einer Verantwortung, die nicht jeder schultern will oder kann. Gerade in Leipzig, wo der Bau-Boom manchmal das Gefühl vermittelt, die Stadt wachse schneller als ihre Kräne aufgestellt werden können, ist der Beruf im Umbruch. Und das merkt man ziemlich deutlich, wenn man sich selbst als Neuling, Wechselwilliger oder einfach Suchender an die Sache heranmacht.


Wer hier sitzt, trägt mehr als nur Helm und Weste

Manche denken bei Drehkranführern immer noch an kernige Typen, Hände wie Schraubstöcke, die nach Feierabend zum Stammtisch rollen. Nun, das ist so 1995. Heute braucht man neben räumlichem Vorstellungsvermögen und Nerven wie Drahtseile auch technisches Köpfchen. Kameras, Lastmomentbegrenzer, digitale Anzeigesysteme: Die Kabine ist kein Cockpit aus Opas Zeiten mehr. Präzision ist gefragt, Kommunikation – mit Flächenkräften und Kollegen am Boden sowieso – und ein wacher Blick für die Baustellenpsychologie. Was viele unterschätzen: Man jongliert ständig mit Kompromissen zwischen Baustellenfortschritt, Sicherheit und den üblichen kreativen Lösungen, die sich so ergeben, wenn mal wieder irgendwas fehlt.


Leipzig: Eine Stadt im Wandel, Baustellen mit Eigenleben

Ich sage es, wie ich es sehe: Leipzig ist in den letzten Jahren regelrecht explodiert. Vom Ring aus betrachtet, reiht sich ein Kran an den anderen; neue Wohnquartiere, Start-up-Lofts, Infrastrukturprojekte – es wird nicht weniger, sondern eher mehr. Der Bedarf an geübten Kranführern? Der bleibt hoch – allerdings nicht beliebig. Das liegt zum einen an der zunehmenden Spezialisierung der Maschinen, zum anderen an den Anforderungen, die Bauherren und Projektsteuerung heute an Effizienz, Timing und vor allem Unfallvermeidung stellen. Wer einzusteigen gedenkt, wird in Leipzig nicht nur gebraucht, sondern auch ziemlich gefordert. Zur Wahrheit gehört aber auch: Entscheidend sind die eigenen Nerven. Je dichter die Innenstadt, desto knapper die Manöver – besonders, wenn gleich drei Gewerke ihren Zeitplan an deinen Haken dranhängen.


Chancen (und Knoten): Geld, Qualifikationen, Weiterbildungen

Hand aufs Herz: Das Gehalt. Zwischen 2.800 € und – ja, tatsächlich – 3.600 € ist alles drin, je nach Erfahrung, Baustellenart und Arbeitgeber. Und wer auf Nachtbaustellen oder im Spezialtiefbau unterwegs ist, kann das obere Ende der Skala durchaus knacken. Wobei das schönste Zahlenwerk wenig hilft, wenn man mit Schwindel oder Enge nicht klarkommt – dann ist es schlicht nicht der richtige Job. Wer hingegen neugierig ist, aufgeschlossen gegenüber neuer Technik und bereit, sich auch mal fortzubilden (Stichwort: Funkfernsteuerung oder komplexe Automatisierungslösungen), findet ein ganzes Bündel an Weiterbildungsoptionen vor – sogar in Leipzig selbst. Irgendwo zwischen IHK-Kurs und firmeninterner Schulung. Ich habe den Eindruck, dass Arbeitgeber für neue Kompetenzen offener werden, als viele meinen.


Zwischen Hakenlast und Baualltag: Was bleibt?

Die Wahrheit ist: Es bleibt immer ein Rest Unsicherheit. Die Bauwirtschaft atmet konjunkturabhängig, Corona, Lieferengpässe, Umweltauflagen – all das zieht seine Runden. Leipzig hat bislang davon profitiert, weil die Stadt wächst, sich neu erfindet und trotzdem auf jede helfende Hand angewiesen ist. Aber klar, zur Entspannung auf lange Sicht taugt das nicht. Was ich festgestellt habe: Gute Drehkranführer, die verlässlich, stressresistent und lernbereit bleiben, brauchen sich in Leipzig keine grauen Haare wachsen lassen. Zumindest nicht wegen mangelnder Arbeit. Gerade für die, die etwas ausprobieren oder sich aus gewohnten Bahnen lösen wollen, steckt in diesem Beruf sehr viel mehr als nur das Steuern von ein paar Tonnen Stahl. Manchmal, ganz ehrlich, frage ich mich, warum das nicht mehr Leute entdecken. Aber vielleicht braucht‘s dazu einfach ein bisschen Mut – oder eben die Lust aufs Leben mit Blick über den Dächern.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.