100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Drehkranführer Hagen Jobs und Stellenangebote

26 Drehkranführer Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Drehkranführer in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Miele & Cie. KG | 33311 Gütersloh

Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d): Das erwartet dich bei uns: Im Rahmen deiner Ausbildung machen wir dich in folgenden Bereichen fit: Pneumatik, Hydraulik, manuelle und maschinelle Zerspanung wie Drehen und Fräsen, Automatisierungstechnik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Berufskraftfahrer (m/w/d)

RWG Rheinland eG | 51515 Kürten

Du bist im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse CE inklusive aktueller Module; Eine abgeschlossene Ausbildung als Berufskraftfahrer oder vergleichbare Berufserfahrung ist wünschenswert; Du bist freundlich, zuverlässig und hast Spaß an deiner +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Dornseifer Personalmanagement GmbH - Siegen | 57250 Netphen

The crew: Was Sie mitbringen: Folgende Punkte sollten Sie im Gepäck haben: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d); Mehrjährige Berufserfahrung im genannten Bereich; Programmierkenntnisse in gängigen CNC Steuerungen; Kranführerschein +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer Produktion Verpackung (m/w/d) merken
Fachkraft Lagerlogistik für Verpackung & Maschinenbedienung (m/w/d) merken
Technischer Koordinator (w/m/d) merken
Technischer Koordinator (w/m/d)

RheinCargo | 50667 Köln

Aufgabengebiet: Planung, Überwachen und Prüfen der Arbeiten und Betriebsabläufe bei der Instandhaltung von Krananlagen, Lastaufnahmemittel, Kranstromversorgung, Krannetzstationen, Serienhebezeuge, Kranbahnen, ortsfeste und ortsveränderliche Kranwerkstattmaschinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (w/m/d) merken
Industriemechaniker (w/m/d)

RheinCargo | 50667 Köln

Aufgabengebiet: Wartungs-, Inspektions-, Instandsetzungsarbeiten von Hebezeugen und Maschinerien; Umbauten an mechanischen und hydraulischen Elementen von Kranen, Maschinen und Geräten; Prüfung von Hebevorrichtungen und Anlagen; Weiterentwicklung und +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stahlbauschlosser (m/w/d) in Hilden merken
Stahlbauschlosser (m/w/d) in Hilden

TERO GmbH - Ratingen | 40721 Hilden

Metallbauer in der Fachrichtung Konstruktionstechnik mit 3,5-jähriger Ausbildung oder ähnlich; Gültige Schweißprüfung; Sicher im Lesen komplexer Stahlbauzeichnung; Kran-Führerschein für Hallenkrane mit Funksteuerung; 2-Schichtbereitschaft, bei Bedarf +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Blechschlosser (m/w/d) in Hilden merken
Blechschlosser (m/w/d) in Hilden

TERO GmbH - Ratingen | 40721 Hilden

Abgeschlossene Ausbildung als Blechschlosser, Konstruktionsmechaniker, Metallbauer oder vergleichbare Qualifikation; Gültige Schweißprüfung; Sicher im Lesen komplexer Stahlbauzeichnung; Kran-Führerschein für Hallenkrane mit Funksteuerung; Grundlegendes +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachlagerist für Verpackung Coil-Wicklung (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Drehkranführer Jobs und Stellenangebote in Hagen

Drehkranführer Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Drehkranführer in Hagen

Drehkranführer in Hagen: Vom Stahlgiganten zur Schlüsselrolle – Mensch, Maschine, Milieu

An so einem grauen Morgen in Hagen – Nebel hängt noch schwer zwischen den Resten der alten Industriehallen, irgendwo brüllt ein Bagger – fragt man sich: Wer setzt hier eigentlich all die tonnenschweren Bauteile millimetergenau an ihren Platz? Drehkranführer, klar. Aber was heißt das wirklich? Für manch einen klingt das nach staubigem Blaumann und Routine. Tatsächlich? Weit gefehlt. Wer einmal auf so einem Koloss stand, oben in der Kabine, kennt die Mischung aus Verantwortung, Technik und eigenwilligem Alltag – kein Fließband, kein Büro, sondern Zentimeterarbeit zwischen Himmel und Hergang.


Man unterschätzt schnell, was diese Position verlangt. Technisches Verständnis? Selbstverständlich. Aber das reicht nicht im Ansatz. Der Drehkranführer in Hagen – und ich meine wirklich: mitten im ruhrgebietserfahrenen Hagen, nicht irgendwo im Prospekt – bewegt nicht nur Stahl und Beton. Er (oder sie, übrigens, die Städtebauwelt ist keine reine Männerdomäne mehr, auch wenn man’s selten hört) orchestriert den gesamten Baustellenrhythmus. Da schwebt kein Fertigteilelement ohne Abstimmung durch den Morgennebel. Wer hier von Routine redet, hat’s nie selbst gemacht. Manchmal wundere ich mich, wie unterschätzt dieser Beruf bis heute bleibt, gerade von denen, die sich „was mit Technik“ vorstellen.


Und dann natürlich der Blick aufs Gehalt. Ohne Umschweife: Das Einstiegsgehalt pendelt im Raum Hagen meist zwischen 2.600 € und 3.000 €, ambitionierte Könner mit etwas Erfahrung landen bei 3.200 € bis 3.600 € – und in großen Industrieanlagen manchmal durchaus darüber. Aber: Der Preis ist das Können. Fehler duldet kaum einer, weder die Bauleitung noch der Kollege mit dem Helm. Zeit ist Geld, Präzision ist alles – und die Baustellenlandschaft im Großraum Hagen hat, trotz Spardruck und Digitalisierung, einen massiven Bedarf an soliden Leuten mit Überblick. Wer sich hier reinhängt und Verantwortung übernimmt, wird gebraucht. Und das merkt man im Portemonnaie – auch wenn die Schmutzzulage nicht alles wettmacht, was kalte Finger und nervöse Momente auslösen können.


Was viele unterschätzen: Die Technik ändert sich. Wir reden nicht mehr von mechanischen Hebeleien aus den 80ern. Moderne Drehkrane sind elektrisch, teilweise schon halbautomatisch gesteuert, die Sensorik zieht langsam ein. In Hagen setzen inzwischen immer mehr Betriebe auf die Zusammenarbeit mit digitalen Assistenzsystemen, Fernsteuerung, Sicherheitsüberwachung – und die Anforderungen wachsen mit. Wer hier einsteigen will, sollte keine Scheu vor Tasten, Displays und, ja, gelegentlich auch vor Software-Updates haben. Altgediente Routiniers schmunzeln manchmal, wenn’s wieder ein neues „Feature“ vom Hersteller gibt. Aber: Die Branche bleibt dynamisch. Wer sich darauf einlässt, hat am Ende das bessere Standing, der Markt ist eindeutig auf solche Leute aus.


Warum ist die Lage in Hagen so besonders? Es liegt nicht nur am Ruf als Eisenbahnknoten und ehemaliger Stahlstandort. Hier kreuzen sich Autobahnen, Großlogistik und Baustellenwirtschaft wie in kaum einer anderen Mittelstadt. Die Nachfrage nach qualifizierten Kranführern bleibt hoch, weil die Unternehmen zwischen Traditionsgewerbe und modernen Bauprojekten ständig pendeln. Ein bisschen ruppiger Ton herrscht bisweilen, das stimmt. Wer zartbesaitet ist, wird’s merken. Aber: Man gehört rasch dazu, wenn man was kann. Weiterbildungsmöglichkeiten – gerade im Bereich Automatisierung, spezielle Lastarten oder Sicherheitsmanagement – gibt es mittlerweile direkt vor Ort, oft betriebsnah organisiert. Wer also nicht auf der Stelle treten will, hat in Hagen einen Vorteil: Die Wege sind kurz und der Bedarf an Profis reißt absehbar nicht ab.


Bleibt die Frage, wer sich das zutraut. Berufseinsteiger werden gerade händeringend gesucht, nicht nur, weil die Babyboomer langsam abtreten. Umsteiger, die Sinn und Substanz suchen: Auch willkommen, sofern Herz und Hirn für Technik schlägt. Leicht ist es nicht, aber ehrlich. Und das ist – zwischen all dem digitalen Gequake – heutzutage gar nicht so wenig wert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.