100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Drehkranführer Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

11 Drehkranführer Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Drehkranführer in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Verfahrenstechnologe Stahlumformung (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung als Verfahrenstechnologe Stahlumformung (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) - Start 2026

thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH | 44135 Dortmund

B. einer Einführungswoche bei unserem Kooperationspartner und unserem Mentorenprogramm stärken wir kontinuierlich unseren guten Zusammenhalt; Vielfältige Gesundheits- und Weiterbildungsmaßnahmen, wie z.B. der Erwerb des Kran- und Staplerführerscheins +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsschlosser (m/w/d) - NEU! merken
Betriebsschlosser (m/w/d) - NEU!

OBO Bettermann Produktion Deutschland GmbH & Co. KG | Menden (Sauerland)

Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker (Fachrichtung Instandhaltung) oder vergleichbare gewerbliche Ausbildung; Stapler-, Kran- und Hebe-/Hubarbeitsbühnenschein von Vorteil; Grundkenntnisse im Bereich Pneumatik und +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teilzeit - NEU! merken
(Industrie-) Mechaniker (m/w/d) merken
(Industrie-) Mechaniker (m/w/d)

Lincoln Electric GmbH | 45964 Gladbeck

Drehen, Fräsen oder Schweißen. Bereitschaft zu weltweiten Reisen; Sie sind offen für internationale Einsätze. Ein Gabelstapler- oder Kranführerschein ist von Vorteil. Sie arbeiten gerne im Team, sind technisch versiert und übernehmen Verantwortung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Industrie-) Mechaniker (m/w/d) merken
(Industrie-) Mechaniker (m/w/d)

Lincoln Electric GmbH | 46236 Bottrop

Drehen, Fräsen oder Schweißen. Bereitschaft zu weltweiten Reisen; Sie sind offen für internationale Einsätze. Ein Gabelstapler- oder Kranführerschein ist von Vorteil. Sie arbeiten gerne im Team, sind technisch versiert und übernehmen Verantwortung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbediener Zerspanung (m/w/d) merken
Maschinenbediener Zerspanung (m/w/d)

Personal Service PSH Emsdetten GmbH | 48499 Salzbergen

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) wäre von Vorteil; Erfahrung im Metallbereich; Im Besitz des Kranführerscheines und Staplerscheines von Vorteil; Motiviert, teamfähig, flexibel und zuverlässig. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Industrie-) Mechaniker (m/w/d) merken
(Industrie-) Mechaniker (m/w/d)

Lincoln Electric GmbH | 46045 Oberhausen

Drehen, Fräsen oder Schweißen. Bereitschaft zu weltweiten Reisen; Sie sind offen für internationale Einsätze. Ein Gabelstapler- oder Kranführerschein ist von Vorteil. Sie arbeiten gerne im Team, sind technisch versiert und übernehmen Verantwortung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) merken
Schweißer (m/w/d)

JOB AG | 40213 Düsseldorf

Der Bauteile mittels Hallenkran; Kran Führerschein für Hallenkrane mit Funksteuerung; Fugen mit Kohleelektrode; Gültige Zeugnisse für folgende Schweißverfahren (MAG Stumpfnaht Massivdraht, ISO 9606-1 135 P BW FM1 S s15 PA ssnb, MAG Kehlnaht Massivdraht +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Drehkranführer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Drehkranführer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Drehkranführer in Gelsenkirchen

Drehkranführer in Gelsenkirchen: Alltag zwischen Kälte, Kolonnen und kolossalen Lasten

Wer ehrlich ist, stellt sich einen Drehkranführer gern wie einen stillen Dirigenten über dem urbanen Chaos vor – umringt von Baugerüsten und dem endlosen Dröhnen zäher Maschinen. Stimmt – zumindest zum Teil. Doch der Beruf ist alles andere als ein romantischer Hochsitz für Freunde stiller Höhenluft. Wer sich heute als Berufsanfänger oder erfahrener Facharbeiter in den Kranführer-Alltag im Ruhrgebiet, speziell in Gelsenkirchen, wagt, merkt schnell: Die Bühne dort oben schaukelt. Und zwar ordentlich.


Die Aufgaben? Nun– drehen, heben, koordinieren. Klingt simpel, ist es aber bei weitem nicht. Im Kern arbeitet man mit Kräften, die unterschätzt werden, sobald ein bisschen Wind ins Spiel kommt oder eine Kolonne am Funkgerät nervös Druck macht: „Kannst du mal eben drehen?“ Die Verantwortung für etliche Tonnen Stahl, Dämmplatten oder Betonringe liegt dabei direkt in der Hand. Gerade in Gelsenkirchens vielfältiger Bebauung gibt es selten Standardsituationen. Mal sind die Baustellen eng verschachtelt zwischen alten Werkshallen und Neubauten – mal weiter draußen, wo das Wetter unverblümte Geschichten erzählt. Und: Es gibt Tage, an denen läuft alles nach Plan. Aber eben auch die anderen, an denen jeder Haken schon ein kleines, schiefes Abenteuer ist.


Was man dafür braucht? Zuerst das technische Know-how: Kein Drehkranführer steigt ohne solide Ausbildung in die Kabine. Und auch die Pflichtschulungen – mit ihren Updates zu Arbeitssicherheit und Kranwartung – sind strikt einzuhalten. Wer glaubt, nach bestandener Prüfung ginge es locker flockig weiter, irrt. Technik entwickelt sich schnell. Die neuen Krangenerationen, teils digital und mit halbintelligenter Assistenz, werden auch im Ruhrgebiet immer öfter eingesetzt. Manchmal fühlt es sich an, als bliebe der eigentliche Kraftakt: Mensch gegen Maschine, wer behält den Überblick? Aber – und das ist kein Klischee – mit den alten Füchsen, die schon Jahrzehnte auf dem Haken haben, lernt man mehr in einer Woche als aus jedem Handbuch.


Was viele unterschätzen: Die Konstanz der Region. Gelsenkirchen ist im Bauwesen kein unbeschriebenes Blatt – von Industriedenkmälern bis zur Modernisierung von Quartieren. Hier sind Kranführer gefragt, sobald es in die Höhe, in die Tiefe oder einfach über komplizierte Hindernisse geht. Die Nachfrage schwankt, klar – aber grundlegend bleibt sie stabil, getragen von Investitionen in Infrastruktur, Wohnen, Logistik. Speziell für Einsteiger bietet das Chancen: Der Mangel an erfahrenen Fachkräften ist greifbar, während immer neue Großprojekte angefangen werden. Wer also Lust hat, sich festzubeißen, kann hier durchaus Perspektive entwickeln. Es ist, ehrlich gesagt, keine Laufbahn für Detailverliebte im Klimaraum – draußen schmeckt die Kaffeepause manchmal nach Kohlenstaub und Regen. Man muss es mögen.


Bleibt am Ende die Gretchenfrage: Lohnt’s sich finanziell? Die Zahlen in Gelsenkirchen bewegen sich für Berufsanfänger meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Wer einige Jahre Kranzettel und Sturmtage aufweisen kann, landet nicht selten bei 3.200 € bis 3.600 €. Überstunden, wetterbedingte Zulagen – all das spielt rein. Der Unterschied zu anderen Regionen? Im Ruhrgebiet profitieren die Betriebe von Tarifbindungen und teils robusten Zusatzleistungen. Ja, es gibt immer wieder Diskussionen um Arbeitszeit und Erreichbarkeit, aber meist bleibt’s auf einem stabilen Niveau. Wer sich durchbeißt, wird selten mit leeren Händen gehen.


Und Weiterbildung? Mehr als ein Trostpflaster für ambitionierte Kranführer. Wer Zusatzqualifikationen – etwa für spezielle Krantypen oder in Kombination mit anderen Maschinen – ins Spiel bringt, hebt sich nicht nur arbeitsalltagsmäßig ab, sondern kann im Zweifel bei den Großprojekten der Region zur Schlüsselfigur werden. Ich habe erlebt, dass Kollegen, die mutig genug waren, „mal was Neues“ zu probieren, schneller die besonderen Einsätze bekamen und sich oft ihre Bedingungen aushandeln konnten. Es ist also nicht verkehrt, flexibel zu bleiben.


Fazit? Man steigt als Drehkranführer in Gelsenkirchen nicht nur in luftige Höhen, sondern mittendrin ins regionale Geschehen: Wo gebaut wird, werden Menschen gebraucht, die mehr als Routine mitbringen. Mal ehrlich – manchmal fragt man sich, warum die Jobbezeichnung nicht einen Zusatz bekommt: „Nervenstark, wetterfest, fast schon Kapitän“. Aber das wäre dann doch ein bisschen viel Pathos. Oder?