100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Drehkranführer Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

3 Drehkranführer Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Drehkranführer in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kranelektriker (m/w/d) (Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker) merken
Kranelektriker (m/w/d) (Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker)

B + K Bregler & Klöckler GmbH Baumaschinen | Singen (Hohentwiel)

Weiterhin sind wir einer der größten Händler für Potain-Krane in Deutschland. Auch führen wir einen großen Baumaschinenmietpark, der u.a. auch ca. 140 Baukrane umfasst. +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Elektriker / Elektroniker (w/m/d) für Turmdrehkrane merken
Servicetechniker / Elektriker / Elektroniker (w/m/d) für Turmdrehkrane

Nagel Baumaschinen Ulm GmbH | 77871 Ulm

Für unser Technik-Service-Zentrum in Ulm suchen wir zum schnellstmöglichen Eintritt folgende Verstärkung: Servicetechniker / Elektriker / Elektroniker (w/m/d); für Turmdrehkrane: Einsatz im Innen- und Außendienst; Montage, Reparatur, Instandsetzung und +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Nagel Baumaschinen Ulm GmbH | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufskraftfahrer (m/w/d)* in Freiburg im Breisgau merken
Berufskraftfahrer (m/w/d)* in Freiburg im Breisgau

HeiBa GmbH | Freiburg im Breisgau

Das bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) *; Führerschein Klasse CE mit Eintrag Nr. 95, Fahrerkarte und ein Kranführerschein sind zwingend erforderlich; Erfahrung im Umgang mit Mitnahmestapler und einem LKW-Ladekran +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Drehkranführer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Drehkranführer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Drehkranführer in Freiburg im Breisgau

Mit Weitblick und Präzision: Alltag und Aussichten als Drehkranführer in Freiburg

Das Bild ist bekannt: Über den Bauplätzen von Freiburg recken sich die schlanken Türme der Drehkrane in den Himmel. Wer darunter steht, ahnt selten, wie viel Können, Nervenstärke und Konzentration in den Kabinen oben gefragt sind. Drehkranführer zu sein – das ist mehr als einfach nur „Knöpfchendrücken“. Wer einmal in, sagen wir, fünfzig Metern Höhe einen tonnenschweren Fertigbeton-Balken millimetergenau zwischen nervös wartende Maurer manövriert hat, der weiß: Es ist ein Beruf, der einem Respekt abverlangt. Respekt vor der Technik, vor der Verantwortung – und vor den kleinen wie großen Unwägbarkeiten des Alltags.


Zwischen Technik und Bauchgefühl: Der Job im Detail

Die Aufgaben? Vielschichtiger, als sie auf den ersten Blick erscheinen. Ein Drehkranführer ist längst nicht nur für das Heben und Senken von Materialien zuständig. Koordination mit Polier, Bauleiter oder Kollegen am Boden ist Pflichtprogramm. Ein kurzer Funkspruch, dann heißt es: Haken aufnehmen, Schwenkbereich im Auge behalten, Pendel vermeiden. Das kann an einem windstillen Tag fast meditativ werden – oder, in einer missvergnügten Böe vom Schwarzwald her, zur Nervenprobe. Kurz: Wer Routine sucht, aber keine Monotonie, ist hier richtig.


Freiburgs Baustellen: Ein Balanceakt zwischen Boom und Platzmangel

Freiburg wächst. Wer den regionalen Wohnungsmarkt auch nur am Rande verfolgt, sieht das sofort: Neubauprojekte schießen aus dem Boden, Nachverdichtung, Generationswechsel im Bestand. Klingt nach Jobgarantie? Nicht ganz. Denn mit dem Bauboom kommen zugleich Verdichtungsdruck, enge Zufahrten und ein wachsender Anspruch an Präzision und Flexibilität. Ich kenne kaum eine Baustelle hier, auf der der Kranführer nicht ein wenig zum Jongleur werden muss. Enge Städte, knapper Lagerplatz, Anwohnerbeschwerden – und trotzdem muss der Ablauf stimmen. „Augenmaß“ ist da keine leere Floskel.


Der Weg nach oben: Anforderungen, Einarbeitung, Finanzielles

Was braucht man für den Start? Neben einer abgeschlossenen Ausbildung im Bauwesen (oft reicht eine Facharbeiterqualifikation, je nach Betrieb auch direkt als Quereinsteiger) werden Schwindelfreiheit, solide Gesundheit und eine Portion – nennen wir es mal: Belastbarkeit, erwartet. Die Einarbeitung geschieht heutzutage vielfach unter Anleitung erfahrener Kollegen. Theorie ist das eine, Praxis das andere. Erst wer ein- oder zweimal mit leicht zittriger Hand in die Kabine gestiegen ist, kann das nachempfinden.
Und der Lohn – ja, der ist kein Geheimnis, auch wenn man selten darüber spricht. In Freiburg rangiert man als Einsteiger meist zwischen 2.700 € und 3.100 €, mit Fachkenntnis und mehreren Jahren Erfahrung sind 3.200 € bis 3.800 € drin. Viel Verantwortung, klar – mit steigender Routine wächst das Vertrauen, manchmal auch der Verdienst. Überstunden kommen vor, gerade wenn das Wetter einmal wieder alle Pläne sprengt.


Technische Entwicklung, Weiterbildung und der eigene Blick aufs Handwerk

Ein paar Worte noch zur Technik. Kaum ein Job, der nicht inzwischen „smarter“ geworden wäre: Funkfernsteuerungen, digitale Lastanzeigen, automatische Abschaltsysteme. Klingt futuristisch, ist aber Alltag. Wer damit umgehen kann, hat Vorteile – und muss trotzdem immer mitdenkend entscheiden. Und Weiterbildung? Möglichkeiten gibt es, etwa zum Oberkranführer, manchmal auch in Richtung Baustellenleitung. Aber: Die Praxis bleibt das Herz des Berufs. Was viele unterschätzen: Das Zusammenspiel von Fingerspitzengefühl am Steuer und dem nüchternen Blick auf Sicherheit macht einen Kranführer aus.


Fazit? Lieber keine Patentrezepte – aber ein ehrlicher Blick

Wer sich für den Beruf in Freiburg entscheidet, bekommt keine einfache, aber eine spannende Aufgabe. Man sitzt nicht einfach nur in luftiger Höhe – man trägt Verantwortung. Und: Man sieht, wie die eigene Arbeit wächst. Bei allem technologischen Fortschritt bleibt eines: Ohne das geschulte Auge, den nüchternen Kopf und – manchmal – ein bisschen Humor läuft nichts. Wie sagt einer meiner Kollegen so treffend: „Mal ehrlich, so einen Ausblick über den Kaiserstuhl haben nicht viele bei der Arbeit.“ Recht hat er.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.