100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Drehkranführer Bochum Jobs und Stellenangebote

19 Drehkranführer Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Drehkranführer in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) - Start 2026

thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH | 44135 Dortmund

B. einer Einführungswoche bei unserem Kooperationspartner und unserem Mentorenprogramm stärken wir kontinuierlich unseren guten Zusammenhalt; Vielfältige Gesundheits- und Weiterbildungsmaßnahmen, wie z.B. der Erwerb des Kran- und Staplerführerscheins +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verfahrenstechnologe Stahlumformung (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung als Verfahrenstechnologe Stahlumformung (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) - Start 2026

thyssenkrupp | 44135 Dortmund

B. einer Einführungswoche bei unserem Kooperationspartner und unserem Mentorenprogramm stärken wir kontinuierlich unseren guten Zusammenhalt; Vielfältige Gesundheits- und Weiterbildungsmaßnahmen, wie z.B. der Erwerb des Kran- und Staplerführerscheins +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Koordinator (w/m/d) merken
Technischer Koordinator (w/m/d)

RheinCargo | 50667 Köln

Ihr Aufgabengebiet: Planung, Überwachen und Prüfen der Arbeiten und Betriebsabläufe bei der Instandhaltung von Krananlagen, Lastaufnahmemittel, Kranstromversorgung, Krannetzstationen, Serienhebezeuge, Kranbahnen, ortsfeste und ortsveränderliche Kranwerkstattmaschinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | Altenkirchen (Westerwald)

Branche; Tägliche Touren im Umkreis der Betriebsstätte mit der Garantie zur Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung; Während Deiner Ausbildung erwirbst Du den Führerschein der Klasse C/CE, Stapler-, Kran-, Bagger-, Radlader- und Gefahrgutschein und +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Tierpfleger*in (m/w/d) in der Fachrichtung Heimtierpflege merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Tierpfleger*in (m/w/d) in der Fachrichtung Heimtierpflege

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Klasse oder; höherwertiger Schulabschluss; Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der EU; Höchstalter von 36 Jahren bei Ausbildungsbeginn; Führerschein der Klasse B (oder Bereitschaft diesen während der Ausbildung zu erwerben; Gesundheitliche Eignung +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) 2026

Aurubis AG | 44532 Lünen

Unser Support Zusätzlich zur Fachübergreifenden Ausbildung und er intensiven Betreuung erhältst Du moderne Lernmethoden inklusive einem I-Pad, Ersthelferschulungen und je nach Ausbildungsberuf verschiedene Führerscheine wie Stapler, Erdbaumaschine, Kran +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Miele & Cie. KG | 33311 Gütersloh

Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d): Das erwartet dich bei uns: Im Rahmen deiner Ausbildung machen wir dich in folgenden Bereichen fit: Pneumatik, Hydraulik, manuelle und maschinelle Zerspanung wie Drehen und Fräsen, Automatisierungstechnik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker - Metallbau / Montage / Wartung / Automatisierung (m/w/d) merken
Servicetechniker - Metallbau / Montage / Wartung / Automatisierung (m/w/d)

esco Metallbausysteme GmbH | 44135 Dortmund, Oberhausen, Duisburg

Tätigkeit; Einen unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit; Gutscheinkarte mit regelmäßiger Aufladung in Höhe von 50,00€; Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein gutes Betriebsklima; Corporate Benefits, Dienstrad-Leasing sowie eine betriebliche Krankenversicherung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit esco Metallbausysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Drehkranführer Jobs und Stellenangebote in Bochum

Drehkranführer Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Drehkranführer in Bochum

Stahlkolosse im Nebel – Über den Arbeitsalltag als Drehkranführer in Bochum

Bochum, morgens um halb sieben: An der Großbaustelle am Rand des alten Opel-Geländes reibt sich ein Mann die Hände – man sieht den Dampf des Atems, ein paar beleibte Laster rangieren auf matschigem Untergrund. Und dann steht da diese gelbe Riesengiraffe, stumm, stolz, achtzehn Meter hoch, der Drehkran. Wer zum ersten Mal ins Führerhaus steigt, merkt schnell: Man übernimmt Verantwortung, keine Kleinigkeit. Als Berufseinsteiger merkt man noch, wie fremd einem das alles ist – die Hebel, Monitore, das nervöse Pulsieren der Funkgeräte, die Blicke der Kollegen unten. Ein Arbeitsplatz, der Abgründe und Ausblicke bietet. Im wahrsten Sinne des Wortes.


Zwischen Stahlträgern und Ungewissheiten: Die Anforderungen

Wer glaubt, dass ein Drehkranführer bloß Knöpfe drückt, irrt gewaltig. Gute räumliche Vorstellung, ein solides Technikwissen – klar. Aber da ist mehr! Panikresistenz etwa, wenn der Wind plötzlich am Lasthaken reißt. Oder die Fähigkeit, eigenständig zu entscheiden, was jetzt sicher ist und was nicht. Die Klassiker: Baggerfahrer ruft hektisch durch, irgendein Zeitplan bricht auseinander, das „Ding“ muss SOFORT auf die andere Seite. Dann hat man manchmal das Gefühl: Die Baustelle atmet durch den Kran. Alles wartet auf dich. Viele unterschätzen, wie viel Kommunikation dazugehört – mit Kollegen, manchmal auch mit Bauleitungen, nicht selten in knappen, deutlichen Ansagen. Wer konfliktscheu ist, steigt morgens besser nicht in die Kanzel.


Bochum als Spielplatz der Schwergewichte: Regionale Perspektiven

Im Ruhrpott gibt’s bis heute einen gewissen Respekt vor dem schweren Gerät. Die Industriekultur ist hier nicht Folklore, sondern lebendige Arbeitsrealität. In Bochum selbst geraten die Einsätze oft vielseitiger als anderswo: Wohnungsbau, Industrie, mal Umbau für den Wissenschaftspark, mal Infrastrukturprojekte, bei denen es drauf ankommt, Material zentimetergenau irgendwo zwischen Altbauten und Bahngleisen zu platzieren. Tatsächlich hat mich überrascht, wie viel Improvisation dazu gehört – die Pläne auf dem Papier, hübsch und akkurat, kollidieren in echt regelmäßig mit Bodenwellen, Verkehrsaufkommen oder einem plötzlich gesperrten Zufahrtsweg. Lokales Wissen, kennt man: Ohne das wird ein Kranfahrer nicht alt hier.


Geld, Anerkennung und die harte Seite des Jobs

Wie sieht’s mit dem Geld aus? Überraschenderweise gar nicht so schlecht. Wer einsteigt, kann in Bochum mit 2.800 € bis 3.100 € rechnen, erfahrene Leute kommen auf 3.400 € bis 3.900 €. Klingt erstmal ordentlich, aber – und das wird selten offen gesagt – der Job fordert auch. Schichtdienste, manchmal Überstunden, Arbeiten bei Wind und Wetter. Man sitzt hoch oben, sieht alles, wird aber unten nicht immer gesehen. Eigenartig, wie die eigene Arbeit ab und an wie ein Schatten an einem vorbeizieht. Ein Gefühl von Verantwortung? Definitiv. Stolz? An manchen Tagen, besonders wenn das Richtige am richtigen Ort landet – ja, warum nicht.


Von alten Lastern und neuen Wegen: Technischer Wandel am Steuerpult

Maschinen werden moderner, Sensorik und automatische Lastüberwachung sind keine Science-Fiction mehr. Trotzdem: Knallharter Alltag. Wer auf den digitalen Kram blind vertraut, steht irgendwann ratlos vorm Schaltpult. Auch Weiterbildung ist gefragt, besonders hier im Wandelgebiet. Einige Kollegen holen sich Zusatzqualifikationen – Funksteuerung, Spezialeinsätze, manchmal auch Einblicke in Logistikabläufe. Vermeintliche Routine wandelt sich plötzlich, wenn neue Materialen bewegt werden müssen, oder gar der Wechsel von klassischem Hochbau zu einer Montage im Anlagenbau ansteht. Bochum ist da manchmal Testfeld – kommt ein neues System zum Einsatz, sind oft die alten Hasen und die Neugierigen gefragt. Die Mischung ist es, die Chancen eröffnet – und Frustration mitbringt. Wer aber mit einem gewissen Widerstandsgeist und Lernbereitschaft an die Sache geht, findet sich nach ein paar Jahren öfter mal in der Rolle des unverzichtbaren Manns (oder Frau) an der Kanzel wieder. Oder sitzt zumindest im Pausencontainer und merkt, dass das Jahr schneller vorüberging, als gedacht.