100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Drehkranführer Köln Jobs und Stellenangebote

23 Drehkranführer Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Drehkranführer in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker - Metallbau / Montage / Wartung / Automatisierung (m/w/d) merken
Servicetechniker - Metallbau / Montage / Wartung / Automatisierung (m/w/d)

Workwise GmbH | 47051 Duisburg

Tätigkeit; Einen unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit; Gutscheinkarte mit regelmäßiger Aufladung in Höhe von 50,00€; Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein gutes Betriebsklima; Corporate Benefits, Dienstrad-Leasing sowie eine betriebliche Krankenversicherung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Workwise GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker - Metallbau / Montage / Wartung / Automatisierung (m/w/d) merken
Servicetechniker - Metallbau / Montage / Wartung / Automatisierung (m/w/d)

Workwise GmbH | 50667 Oberhausen, Rheinland

Tätigkeit; Einen unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit; Gutscheinkarte mit regelmäßiger Aufladung in Höhe von 50,00€; Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein gutes Betriebsklima; Corporate Benefits, Dienstrad-Leasing sowie eine betriebliche Krankenversicherung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Workwise GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker*in (w/m/d) für Betriebstechnik merken
Elektroniker*in (w/m/d) für Betriebstechnik

Rheinbahn AG | 40878 Ratingen

Elektriker*in für Betriebstechnik, Elektriker*in für Haus und System Elektronik, Mechatroniker*in, KFZ-Elektriker*in, KFZ Mechatroniker*in Kenntnisse im Lesen von Stromlaufplänen Vorhandensein der nachfolgenden Qualifikationen von Vorteil: Staplerschein, Kranführerschein +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft im ambulanten Dienst (m/w/d) merken
Pflegefachkraft im ambulanten Dienst (m/w/d)

AWO Sozialstation gGmbH | Langenfeld

Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Pflegefachmann*frau, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation; Führerschein der Klasse B; Freude an Teamarbeit und daran, Menschen ein Stück Lebensqualität zurückzugeben +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) für Betriebstechnik merken
Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Berufskraftfahrer (m/w/d)

RWG Rheinland eG | 51515 Kürten

Du bist im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse CE inklusive aktueller Module; Eine abgeschlossene Ausbildung als Berufskraftfahrer oder vergleichbare Berufserfahrung ist wünschenswert; Du bist freundlich, zuverlässig und hast Spaß an deiner +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker*in (w/m/d) für Betriebstechnik merken
Elektroniker*in (w/m/d) für Betriebstechnik

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Elektriker*in für Betriebstechnik, Elektriker*in für Haus und System Elektronik, Mechatroniker*in, KFZ-Elektriker*in, KFZ Mechatroniker*in; Kenntnisse im Lesen von Stromlaufplänen; Vorhandensein der nachfolgenden Qualifikationen von Vorteil: Staplerschein, Kranführerschein +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stufenausbildung zum*zur Brandmeister*in (m/w/d) merken
Betriebsschlosser (m/w/d) merken
Betriebsschlosser (m/w/d)

OBO Bettermann Produktion Deutschland GmbH & Co. KG | Menden (Sauerland)

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker (Fachrichtung Instandhaltung) oder vergleichbare gewerbliche Ausbildung; Stapler-, Kran- und Hebe-/Hubarbeitsbühnenschein von Vorteil; Grundkenntnisse im Bereich Pneumatik und Hydraulik; Grundkenntnisse +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker - Metallbau / Montage / Wartung / Automatisierung (m/w/d) merken
Servicetechniker - Metallbau / Montage / Wartung / Automatisierung (m/w/d)

esco Metallbausysteme GmbH | 44135 Dortmund, Oberhausen, Duisburg

Tätigkeit; Einen unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit; Gutscheinkarte mit regelmäßiger Aufladung in Höhe von 50,00€; Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein gutes Betriebsklima; Corporate Benefits, Dienstrad-Leasing sowie eine betriebliche Krankenversicherung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit esco Metallbausysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Drehkranführer Jobs und Stellenangebote in Köln

Drehkranführer Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Drehkranführer in Köln

Drehkranführer in Köln – Balance zwischen Schwergewicht und Überflieger

Wer in Köln als Drehkranführer arbeitet – oder mit dem Gedanken spielt, einer zu werden –, der weiß meist schon nach dem ersten Probetag: Es ist ein Beruf, der nicht nach „Schema F“ funktioniert. Zwischen kölschem Kopfsteinpflaster, dem Gedränge der Innenstadt und Baustellen, die eher an Tetris als an echte Logistik erinnern, braucht es mehr als nur eine ruhige Hand am Joystick. Präzision, Übersicht und ein gutes Gedächtnis für das, was gerade unter dem Haken baumelt, sind das eine. Aber was viele unterschätzen: Die eigentliche Kunst steckt im Mentalen.


Manchmal frage ich mich, ob sich die Stadtplaner und Bauherren bewusst sind, was sie den Kranführern zumuten. Nah an der Domplatte, über die lebhaftesten Ecken hinweg, balanciert der Haken tonnenschwere Betonteile, während unten das Leben wuselt wie auf einem Ameisenhaufen. Da hilft kein Flattern der Nerven, da zählt Erfahrung – aber auch eine gewisse Sturheit, sich vom Trubel nicht verrückt machen zu lassen. Für Einsteiger mag das einschüchternd sein, aber, ehrlich gesagt: Wer es ein paar Wochen in der Kabine ausgehalten hat, entwickelt eine Gelassenheit, die fast an stoische Philosophen erinnert. Und wenn man dann zum ersten Mal aus fünfzig Metern Höhe die Sonne über Ehrenfeld aufgehen sieht, weiß man, warum verdammt noch mal keiner hier wieder in einen Bürojob zurück will.


Zwischen Dreck, Technik und Digitalisierung: Kölns Baustellen im Wandel

Ein Kranführerjob ist schon lange keine rein mechanische Arbeit mehr. Die Digitalisierung schleicht sich – langsam, aber unaufhaltsam – auch in die Kabinen hoch über Köln. Lasermesssysteme, elektronische Lastanzeigen, mittlerweile werden sogar Teile der Kransteuerung remote überwacht. Das klingt erst mal nach Science-Fiction, ist aber auf größeren Baustellen längst Alltag. Gerade jüngere Fachkräfte, die offen für Technik sind, bringen sich hier gut ein. Wer keine Angst vor digitalen Displays und Software-Updates hat (und das unvermeidliche Piepen ausblenden kann), hat inzwischen Vorteile gegenüber den alten Hasen, die den „Kran noch blind fahren“ konnten – wobei, so viel Ehrlichkeit muss sein: der eigentliche Job bleibt immer ein Tanz auf der Rasierklinge. Kein Chip ersetzt das gute Bauchgefühl, wenn ein Windstoß plötzlich gegen den Ausleger drückt.


Köln gibt dem Beruf noch eine weitere Note: Die bauliche Enge, die Vielzahl von Kränen auf engem Raum – fast schon ein Ballett am Himmel. Abstimmung und Funkspruch sind Pflicht, jedes Missverständnis kann teuer werden. Neue Kollegen bekommen das meist schnell mit. Anfängerfehler werden in aller Regel nicht mit Hohn geahndet, sondern mit grimmigem Humor und dem einen oder anderen erzieherischen Funkspruch vom Nachbarkran. Sympathisch? Nicht immer. Aber ehrlich gesagt: Lieber ein Spruch vom Kollegen als ein Vorfall mit Personenschaden.


Gehalt, Absicherung, Alltag – Wie viel ist die Verantwortung wert?

Ein sensibles Thema, auch in Köln: die Bezahlung. Einstiegsgehälter bewegen sich ordnungsgemäß im Bereich von 2.800 € bis 3.200 €; mit Erfahrung und zusätzlicher Qualifikation, etwa für Spezialkrane oder komplexe Montagen, kann das Monatsgehalt durchaus auf 3.400 € bis 3.900 € steigen. Wer Nacht- oder Wochenendarbeit nicht scheut, kommt noch etwas darüber. Sicherer Arbeitsplatz? In gewisser Weise ja, denn an engagierten Drehkranführern herrscht weiterhin ein handfester Mangel. Insbesondere in der Rheinmetropole, wo die Krane gefühlt niemals ruhen.


Trotzdem – und das verschenken viele in ihrer Berufsplanung: Die körperliche und psychische Belastung wird oft unterschätzt. Zehn Stunden allein in einer kleinen Kabine, mitunter bei Wind und Wetter, dazu die Verantwortung für Menschen am Boden und für Zehnmillionenwerte in der Luft – das schlaucht. Wer darauf nicht vorbereitet ist, wird sich schwer tun. Andererseits: Wer ein bisschen dickeres Fell mitbringt und das Jonglieren von Baustellentemperaturen mit Endloskaffee meistert, für den ist der Kran irgendwann Heimat. Klingt pathetisch, ist aber so.


Weiterbildung, Spezialisierung und Perspektiven – Warum Köln mehr als Standard verlangt

Das Schöne – oder je nach Lesart: das Herausfordernde – am Kölner Markt ist, dass hier nach wie vor Spezialisierung etwas wert ist. Wer sich etwa für den Einsatz auf Großbaustellen am Dom ausbildet oder Spezialkenntnisse für den innerstädtischen Hochbau (dazu zählen Einweisungen auf neuen Kranmodellen, Kenntnisse in moderner Anschlagtechnik und digitale Baustellenlogistik) erwirbt, hat einen echten Pluspunkt im eigenen Profil. Gerade Neuzugänge profitieren davon: Es ist nicht der allererste Schein, der zählt, sondern die Bereitschaft, sich laufend weiterzubilden und auf den neuesten Stand zu bringen. Und apropos Technik: Wer mit BIM-Modellen, Tablets und Software-Updates jonglieren kann, darf sich in Köln ziemlich sicher fühlen – zumindest, wenn er die Balance hält zwischen Hightech und gesunder Bodenständigkeit.


Köln bleibt ein schwieriges, aber reizvolles Pflaster für alle, die gerne den Überblick behalten – im wahrsten Sinne des Wortes und weit über die Baustelle hinaus. Und, ganz ehrlich: Wer sich danach sehnt, endlich Dinge zu bewegen – nichts und niemand bremst einen so schnell wie das eigene Zögern. Einfach mal versuchen. Oben, in der Kabine, sieht manches ohnehin immer ein bisschen kleiner aus, als es sich am Boden anfühlt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.