100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Drehkranführer Göttingen Jobs und Stellenangebote

5 Drehkranführer Jobs in Göttingen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Drehkranführer in Göttingen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industrieelektroniker im Schichtbetrieb (w/m/d) merken
Industrieelektroniker im Schichtbetrieb (w/m/d)

Ilsenburger Grobblech GmbH | Ilsenburg (Harz)

Krane), Maschinen und Geräten sind ebenfalls fester Bestandteil Ihres Aufgabenbereiches. Sie übernehmen den Austausch, die Parametrierung und die Inbetriebnahme von elektrischen Betriebsmitteln aller Art, z. B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur - Montage / Elektronik / Kundenservice (m/w/d) merken
Monteur - Montage / Elektronik / Kundenservice (m/w/d)

KOS Spezialtüren GmbH | 37083 Hilpoltstein, Eisenach, Schermbeck

Doch ist dies keine zwingende Voraussetzung; Du zeigst starke Kundenorientierung und trittst sicher und verbindlich auf; Du bist bereit, innerhalb Deutschlands zu reisen und nach der erfolgreichen Einarbeitungsphase ggf. auch weltweit; Du besitzt einen Führerschein +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regionalkorrespondentinnen (m/w/d) merken
Regionalkorrespondentinnen (m/w/d)

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts | 37083 Leinefelde, Sondershausen

Vielseitiges Aufgabenspektrum und ein engagiertes Team; moderne Produktionstechnik; ein umfassendes Einarbeitungsprogramm sowie sehr gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten; Absicherung u. a. durch Urlaubsvergütung, Mutterschaftshilfe, Fortzahlungen im Krankheitsfall +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Nordzucker AG | 31249 Hohenhameln

Erstellen von Werkstücken durch Feilen, Sägen, Bohren, Drehen und Fräsen. Montieren von Bauteilen und Baugruppen. Pneumatik und Elektropneumatik. Schweißen und Löten. Zusätzlich erhältst du eine Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer und Kranführer. +
Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Drehkranführer Jobs und Stellenangebote in Göttingen

Drehkranführer Jobs und Stellenangebote in Göttingen

Beruf Drehkranführer in Göttingen

Zwischen Hakenlast und Höhenangst: Der echte Alltag eines Drehkranführers in Göttingen

Wer morgens in Göttingen zur Arbeit fährt – egal, ob zu Fuß, auf dem Rad oder halb schlafend in der Straßenbahn –, stolpert fast zwangsläufig über diese stählernen Riesen, die schon in der Ferne ihre Silhouette über die Dächer recken. Drehkräne prägen das Bild von Baustellen, und wer die Maschinen bedient – so viel steht fest –, der muss mehr können, als nur Regler schubsen. Aber was genau macht den Beruf eigentlich aus? Was müssen Berufseinsteiger wissen, wo steckt der besondere Reiz, und wo auch der sprichwörtliche Knackpunkt?


Schwindelfrei ist Pflicht, aber da hört's längst nicht auf

Es klingt wie ein Klischee, aber nein: Wer schon beim Blick vom fünften Stock feuchte Hände kriegt, braucht sich gar nicht erst zu verknoten. Zwar ist das Arbeiten in luftiger Höhe inzwischen mit allerlei Technik abgesichert, aber die Verantwortung bleibt. Ein Drehkranführer ist mehr als ein Mensch in der Kabine – er ist der verlängerte Arm der Baustelle, das Nadelöhr für Beton, Stahlträger, Fertigteile und alles, was nicht gerade selbst Treppen steigen kann. Das verlangt nicht nur technisches Verständnis (ob nun zum Umgang mit Sicherheitsvorschriften oder digitalen Lastsystemen – und die werden immer komplexer!), sondern auch eine gewisse innere Ruhe. Manchmal, mittags um halb eins, wenn’s plötzlich schnell gehen soll, ist es die Ruhe vor dem buchstäblichen Sturm, die den Unterschied macht. Herzklopfen? Gehört dazu. Ausrasten? Einmal reicht, dann ist Schluss.


Zwischen Baustellenalltag und Technikschub: Was sich in Göttingen verändert

Ich beobachte das schon länger: Göttingen hat sich gemausert. Mehr Wohnprojekte, Uni-Bauten, dazu Gewerbeansiedlungen im Randgebiet – wer hier als Drehkranführer arbeitet, bekommt seine Chancen. Die klassischen Baustellen im Zentrum sind eine Sache, aber am Stadtrand, bei diesen neuen Technologieparks, da mischt sich das Handwerk plötzlich mit Hightech. Immer mehr Baustellen setzen auf GPS, datenbasierte Laststeuerung oder wenigstens digitale Unterstützung bei der Routenführung für den Kranhaken. Klingt nach Zukunftsmusik? Hier wird das schon ausprobiert. Was viele unterschätzen: Mit jedem Technikschub verschieben sich die Spielregeln. Plötzlich zählt neben Fingerspitzengefühl auch digitale Kompetenz – mindestens beim Umgang mit den Systemen, manchmal sogar bei der Wartung. Das heißt nicht, dass man zum Nerd mutieren muss. Doch wer stehen bleibt, den befördert das Stahlmonster irgendwann von selbst ins Aus.


Gehalt, Perspektiven und das große „Was nun?“

Reden wir Klartext: Wer als Drehkranführer in Göttingen anfängt, kann mit einem ordentlichen Gehalt rechnen. Je nach Erfahrung, Baustellengröße und Betriebszugehörigkeit sind 2.600 € bis 3.400 € längst kein Märchen mehr – auf größeren Projekten oder bei besonderen Zusatzqualifikationen liegt die Latte spürbar höher, zum Teil bis zu 3.700 €. Es gibt schlechtere Deals. Dennoch – verschweigen hilft nicht – ist das kein Job, bei dem man die Hände in den Schoß legen kann. Wer aus einem anderen Berufsfeld wechselt oder quer einsteigt, wird vermutlich staunen: Die Basisschulung ist Pflicht, aber das Lernen hört auf der ersten Baustelle nicht auf. Dazu kommt: Viele Firmen erwarten Flexibilität (mal Innenstadtprojekt, mal Autobahn-Bau – Göttingen bietet mehr Abwechslung, als viele denken), Teamgeist und, ja, die berüchtigte „Baustellenintelligenz“.


Weiterbildung, Chancen und ein paar offene Fragen

Was die wenigsten bedenken: Der Sprung auf den Kran ist selten eine Einbahnstraße. Wer sich weiterbildet – etwa in Richtung Kolonnenführung, Sicherheitsfachkraft oder gar zum Kranmeister –, dem gehen hier in der Region kaum die Jobs aus. Spannend finde ich, wie sich der Umgangston auf der Baustelle verschiebt. Früher war es rauer, heute kommt man ohne Kommunikationstalent nicht weit. Die ganze Baustellenlogistik ist eine Sprachübung; wer es schafft, im Stress den Überblick zu behalten und trotzdem mit Bauleitern, Polieren und Kollegen sauber zu kommunizieren, der hat eine echte Perspektive. Natürlich frage ich mich manchmal: Wird der menschliche Kranführer irgendwann verdrängt – Stichwort Automatisierung? Ja, manches geht schon automatisiert, aber das letzte Gefühl, wann ein Träger wirklich schwingt oder sich ein Windstoß bemerkbar macht – das bleibt Menschensache.


Drehkranführer in Göttingen – Beruf mit Bodenhaftung, auch aus 40 Metern Höhe

Wer hier einsteigen will – frisch von der Ausbildung, aus verwandten Berufen oder mit Umsteiger-Mentalität –, der sollte vor allem Neugier, Stressfestigkeit und einen Schuss Genügsamkeit mitbringen. Es ist kein Beruf für Angeber und keine Domäne für Einzelgänger. Und gerade in Göttingen, zwischen alten Backsteinfassaden und Uni-Neubauten, kann „Arbeiten in Bewegung“ wirklich wörtlich genommen werden. Apropos: Manchmal frage ich mich, warum ich mir das eigentlich antue – und dann denke ich, dass es auf dem Kran oft mehr zu sehen gibt als auf dem Boden. So einfach ist das.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.