100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Diätkoch Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

5 Diätkoch Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Diätkoch in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktionskoch (m/w/d) merken
Produktionskoch (m/w/d)

Moselstern-Hotels GmbH & Co. KG | 56332 Löf

Sie sind Teamplayer und können sich gut in ein bereits bestehendes Team einfügen; Weiterbildungen (z.B. als Diätkoch etc. sind ein Plus); Sie sprechen idealerweise so viel Deutsch, dass Sie sich mit Ihren Kollegen problemlos abstimmen können. gute Umgangsformen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch/ Köchin (w/m/d) merken
Koch/ Köchin (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | Ransbach-Baumbach

Entdecke jetzt unser Stellenangebot als Koch/Köchin (w/m/d) bei Korian Seniorenheime und Kantinen! Werde Teil eines engagierten Teams, das in der Pflege Maßstäbe setzt. Deine Aufgabe als Koch/Köchin (w/m/d) ist es, die Einzigartigkeit jedes Einzelnen in Zeiten der Verletzlichkeit zu achten. In der Korian Deutschland GmbH arbeiten über 22.500 Mitarbeiter:innen, die mit Vertrauen, Initiative und Verantwortung unseren Pflegebedürftigen zur Seite stehen. Wir legen großen Wert auf individuelle Bedürfnisse und eine wertschätzende Atmosphäre. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem sinnstiftenden Beruf! +
Kantine | Familienfreundlich | Corporate Benefit Korian Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hauswirtschafter (w/m/d) merken
Hauswirtschafter (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | Ransbach-Baumbach

Aufgaben Deine Aufgaben und Tätigkeiten als Koch (w/m/d) bei uns Ob im Seniorenheim oder in der Kantine: Dies ist unser Stellenangebot für Köche/Köchinnen (w/m/d), die wissen, was sie tun. Bei uns kochst Du für Teams, die jeden Tag ihr Bestes geben. +
Kantine | Familienfreundlich | Corporate Benefit Korian Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Diätassistent/in (m/w/d) merken
Küchenleitung (m/w/d) - Frankfurt - Niederursel merken
Küchenleitung (m/w/d) - Frankfurt - Niederursel

Domicil - Seniorenpflegeheim Hammarskjöldring GmbH | Frankfurt am Main

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch/zur Köchin, mehrjährige Erfahrung in der Großküche (Seniorenverpflegung); Nachweis der Hygienekenntnisse nach § 43, fundierte Fachkenntnisse in HACCP und Allergenmanagement sowie idealerweise Nachweis +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diätkoch Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Diätkoch Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Diätkoch in Wiesbaden

Zwischen Präzision und Passion: Der Diätkoch in Wiesbaden – Beruf aus nächster Nähe

Man hält inne. Sieht durchs Fenster, irgendwo am Stadtrand von Wiesbaden, wie im Schatten eines Klinikneubaus das Licht der Großküche durch zerknitterte Rollos fällt. Für viele ein Ort, an dem der Tag beginnt und auf zweifache Weise endet – mit leeren Tellern und einer beredten Stille. Hier, so unscheinbar wie nötig, arbeitet einer jener Menschen, die so selten groß erwähnt werden: Diätköchinnen und Diätköche. Wer von außen draufschaut, denkt vielleicht erst an das Internationale, den Flair von Kurstadt und Bäderkultur. Doch im Innern dieses Berufes steckt weit mehr Komplexität als das Handhaben von Messern und Rezepturen.


Worauf es in Wiesbaden heute ankommt? Ich sehe drei Schlaglichter: Das medizinische Ernährungsbewusstsein, die fortschreitende Digitalisierung der Versorgungsprozesse – und diese ganz eigene Mischung aus Service und Verantwortung, die speziell in hiesigen Rehakliniken, Sanatorien, Kliniken und Seniorenheimen spürbar ist. Hier also eine Klarstellung, für alle, die sich fragen: Ist das überhaupt „mein Ding“? Wer Diätkoch wird, steht mit beiden Beinen zwischen Tradition und Hightech – und braucht manchmal einen kühlen Kopf und warme Hände zugleich.


Die Anforderungen? So vielfältig wie die Patientenschicksale und Ernährungsrichtlinien am Rheinufer. Nur kochen – das gibt es hier nicht. Gelernt wird erst klassisch: Kochausbildung, dann das Spezialmodul für Diätetik, oft begleitet vom Akademiesessel zum Stationsbesuch. Und doch nützt das wenig, wenn man beim dritten Allergieausschluss und dem nächsten Zöliakie-Fall nicht spontan zur Stelle ist. Wer den Unterschied zwischen Fruktosemalabsorption und Laktoseintoleranz nicht nur versteht, sondern handwerklich beherrscht, wird hier gebraucht – aber das Komplizierte daran, das sagt niemand offen: Tag für Tag zu improvisieren, ohne den roten Faden zu verlieren.


In Sachen Gehalt? Da schwebt etwas Unsicherheit, was fairerweise auf dem deutschen Markt noch ziemlich normal ist. Gänzlich abgehoben ist kaum jemand, aber von Luft und Liebe lebt hier niemand. In Wiesbaden, das muss ich zugeben, landet das Einstiegsgehalt meist irgendwo zwischen 2.400 € und 2.800 €. Mit steigender Erfahrung sind durchaus 3.100 € bis 3.700 € erreichbar – zumindest, sofern Verantwortungsbereiche oder die Betriebsgröße das hergeben. Nur: Die Zuwächse kommen selten „von alleine“, sondern sind meist Ergebnis beharrlicher Spezialisierung und dem Mut, sich auch in neue Felder – wie die Speiseplangestaltung mit digitalem Back-end – einzuarbeiten. Bleibt ein Hauch Melancholie: Manche Betriebe, besonders private Einrichtungen im Rhein-Main-Gebiet, kassieren Sonderwünsche konsequent als „Extra“, beim Gehalt dann aber eher zurückhaltend. Das Bittere an der Sache – verhandeln muss manchmal, wer getragen lächelt und pragmatisch den Kochlöffel schwingt.


Technisch hat sich in letzter Zeit einiges gedreht, auch wenn das auf den ersten Blick kaum ins Auge sticht. Hiesige Großküchen setzen längst auf Nährwertmanagement-Software und digitale Warenwirtschaft. Wer fit ist, jongliert spielerisch mit Makro- und Mikronährstoffen, gleicht Allergene ab – in Echtzeit, bitte. Und dann? Der menschliche Faktor. Das mag romantisch klingen, aber: Es gibt kaum eine Fachkraft, die sich nicht zwischendurch fragt, wie viel Einfühlungsvermögen im oft eng getakteten Alltag noch übrig bleibt. Wiesbaden, mit der traditionsreichen Nähe zum Kurwesen und den vielen Kliniken, bleibt trotzdem ein Feld, in dem fachlich Anspruch und empathischer Kontakt selten so eng verflochten sind.


Ich gebe zu: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Für Berufseinsteigerinnen und Quereinsteiger gibt es keinen universellen Ratgeber, weil die Realität vor Ort ... ambivalent bleibt. Was viele unterschätzen: Die Arbeit mit Menschen, oft in Krisen, verlangt neben dem fachlichen Können diesen besonderen Hunger auf Alltag – auf Routinen, die nie gleich sind. Wer hier ankommt, den erwarten Kurzatmigkeit und Gelassenheit, Verantwortung und kreative Ernährungslust. Und, ja: Die Chance, mit einer – zugegeben manchmal übersehenen – Tätigkeit Leben spürbar zu verbessern. Ganz ehrlich? Das ist mehr, als mancher Bürojob verspricht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.