100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Diätkoch Erfurt Jobs und Stellenangebote

5 Diätkoch Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Diätkoch in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Diätkoch (m/w/d) merken
Diätkoch (m/w/d)

Wi-Med Bergmannstrost Unternehmensgruppe | Halle (Saale)

Gestalten Sie Ihre Zukunft als Diätkoch (m/w/d) mit uns! Wir bieten Ihnen eine unbefristete Festanstellung, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Monatsgehalt. Zusätzlich profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten, Sonderzahlungen und einer kostenlosen Verpflegung während Ihrer Arbeitszeit. Unsere Stellen sind ideal für jene, die eine ausgewogene Work-Life-Balance suchen, unterstützt durch flexible Dienstplanung und bezuschusste Jobtickets. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Zubereitung spezieller Diätkost und die individuelle Anpassung von Speisen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Gesundheit und Genuss vereint! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) - NEU! merken
Koch (m/w/d) - NEU!

Helios Catering Süd GmbH | 99084 Erfurt

Wir suchen einen erfahrenen Koch (m/w/d) in Vollzeit zur Unterstützung unseres Küchenteams. In dieser Schlüsselposition arbeiten Sie eng mit dem Küchenchef zusammen, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen und die Hygienebestimmungen (HACCP) einzuhalten. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Organisation der Arbeitsabläufe und die Warenbestellungen, stets mit dem Ziel, unsere Standards kontinuierlich zu verbessern. Eine abgeschlossene Koch-Ausbildung ist Voraussetzung, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Diätkoch. Wir erwarten mehrere Jahre Erfahrung in der Krankenhausküche sowie ein ausgeprägtes Organisationstalent. Bitte bringen Sie auch den gesetzlichen Nachweis über Ihre Masern-Immunisierung mit. +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Diätassistent/in mit Spezialisierung in ernährungstherapeutischer Beratung merken
Ausbildung Diätassistent (m/w/d) mit Spezialisierung in ernährungstherapeutischer Beratung merken
Koch (m/w/d) - NEU! merken
Koch (m/w/d) - NEU!

Wohn- und Pflegezentrum Haus Bestwig | 99986 Niederdorla

Werde Koch (m/w/d) und gestalte das kulinarische Erlebnis für unsere Senioren/innen. Du bereitest schmackhafte Speisen unter Einhaltung aller Hygienevorschriften und interner Standards zu. Dabei fließen die Wünsche der Bewohner/innen in die Erstellung der Speisepläne ein. Neben deiner abgeschlossenen Ausbildung bringst du wertvolle Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung mit. Deine Fähigkeit zur Organisation und dein verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln sind entscheidend. Starte deine Karriere und profitiere von unseren attraktiven Konditionen und einem tollen Team! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Wohn- und Pflegezentrum Haus Bestwig | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diätkoch Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Diätkoch Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Diätkoch in Erfurt

Zwischen Ernährungswissenschaft und Alltag: Diätköchinnen und Diätköche in Erfurt

In der Theorie klingt die Sache glasklar: Wer Diätkoch oder Diätköchin werden will, braucht Fachwissen über gesunde Ernährung, hygienisch sauberes Arbeiten – und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen, deren Teller mehr ist als bloß eine Mahlzeit. In Erfurt, dieser Stadt zwischen Fachwerk und Studentenkneipen, nimmt der Beruf aber noch einmal eine ganz eigene Gestalt an. Es ist nicht das große Berlin, wo Trends schneller aufpoppen als ein Hefekuchen im Kombidämpfer. Aber Erfurt ist, und das unterschätzen viele, ein dynamischer Standort für alle, die sich für Ernährung im Spannungsfeld von Medizin, Alltag und Regionalität interessieren.


Von Großküchen bis Seniorenheimen – das Spielfeld ist größer als gedacht

Wer denkt, Diätkost beschränkt sich auf Krankenhauskost und fade Breie, hat entweder zu wenig erlebt oder verwechselt Klinikalltag mit kreativem Handwerk. In Erfurt ist das Feld besonders breit: Angefangen bei den Kliniken am Stadtrand – die mit teils erstaunlich modernen Küchenkonzepten arbeiten – bis hin zu den spezialisierten Pflegeeinrichtungen, Kitas und Rehakliniken, wo Essgewohnheiten eben nicht nach Schema F abgehakt werden können. Man braucht eine Art Scharnierfunktion: Zwischen Diätverordnungen, Wünsche der Patientinnen und Patienten, Zeitvorgaben und der Realität des Budgets. Es macht Spaß, ja – aber manchmal hat man das Gefühl, man müsse gleichzeitig Manager, Psychologe und Zauberer sein. Oder zumindest ein bisschen Alltagsalchemist.


Erfurter Besonderheiten: Regionalität, Digitalisierung und der „andere“ Arbeitsmarkt

In Erfurt stolpert man regelmäßig über eine gewisse Bodenständigkeit – aber das ist keine Ausrede für kulinarische Langeweile. Gerade der Trend zu regionalen Produkten spielt in Thüringen eine größere Rolle als in vielen anderen Regionen. Das zieht sich bis in die Großküchen: Lokales Gemüse statt Convenience; Rind von Nebra statt eingeflogene Billigware. Gleichzeitig hält die Digitalisierung langsam, aber sicher Einzug – mit Rezeptdatenbanken, Nährwertrechnern und modifizierten HACCP-Konzepten, die in der Praxis manchmal mehr Nerven kosten als sie Arbeitsaufwand sparen. Fragt man Kolleginnen und Kollegen, teilen sich die Meinungen: Die einen sehen neuen Spielraum für Qualität, die anderen fürchten um die persönliche Note und die kleinen Küchengeheimnisse – von Generation zu Generation weitergegeben, meist ohne Digitalisierungsstrategie.


Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Arbeitsbelastung, Teamdynamik, Perspektiven

Kein Ehrgeizling, der nicht nach Perfektion strebt. Aber im Alltag muss man oft improvisieren. Wer als Berufseinsteiger:in Erfurt ins Auge fasst, sollte keine Scheu vor Multitasking haben. Die Schichtpläne sind gelegentlich... sagen wir: flexibel bis sportlich. Es gibt Tage, da läuft alles wie auf Schienen. Und dann wieder hat man das Gefühl, jedes Krankheitsbild verlangt seine eigene Küchenkonferenz. Wer diesen Beruf mit Haltung (und einer Prise Humor) ausfüllt, merkt schnell: Es sind oft die kleinen Erfolge – eine gelungene glutenfreie Mehlschwitze, zufriedene Gesichter nach einer speziellen Kostform –, die den Laden am Laufen halten.


Geld, Entwicklung und ein Hauch von Idealismus

Über Geld spricht man ungern, aber am Ende interessiert es jede und jeden. In Erfurt bewegen sich die Gehälter für Diätköche meist zwischen 2.400 € und 2.900 € – wobei Sonderqualifikationen, tarifliche Bindung und Arbeitgebergröße erheblich ausschlagen können. Wer sich spezialisiert, etwa auf pädiatrische Ernährung oder spezielle Allergenkost, kommt nicht selten auf 3.000 € bis 3.400 €. Reich wird hier niemand. Aber viele bleiben trotzdem – weil die Arbeit Substanz hat. Und weil Erfurt, vielleicht gerade wegen seines überschaubaren Marktes, noch Entwicklungsspielräume bietet: Weiterbildungen werden gefördert, neue Konzepte stoßen (wenn auch langsam) auf offene Ohren. Es zahlt sich für Neugierige aus, dranzubleiben.


Fazit? Kein pathetisches Ende, sondern: Augen auf und durch

Wer als Diätkoch in Erfurt loslegt, wird mehr als einmal zwischen Routine und Überraschung schwanken. Das Berufsfeld ist präsenter als man denkt – geprägt von ehrlicher Kulinarik, technisch-medizinischer Präzision und einem Schuss Generationenwissen aus Thüringen. Es bleibt anspruchsvoll, manchmal widersprüchlich. Und dennoch: Wer Herausforderungen im Küchenalltag sucht, dem wird in Erfurt garantiert nicht langweilig. Überfordernd? Mitunter. Aber erstaunlich oft: genau richtig.