100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Disponent Güterverkehr Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

3 Disponent Güterverkehr Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Disponent Güterverkehr in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Disponent Kundenbetreuung / Vertrieb Transport- und Logistikdienstleistungen (m/w/d) - NEU! merken
Disponent Kundenbetreuung / Vertrieb Transport- und Logistikdienstleistungen (m/w/d) - NEU!

Stadtbote GmbH | Frankfurt am Main

Zur Verstärkung unseres STADTBOTEN-Teams in Frankfurt suchen wir einen kommunikativen Disponenten für die Kundenbetreuung im Bereich Transport und Logistik (m/w/d). In dieser Rolle bist du die erste Ansprechperson für unsere Kunden und sorgst für einen reibungslosen Kommunikationsfluss. Du koordinierst und planst die Transportprozesse, was zur Effizienz unserer regionalen Dienstleistungen beiträgt. Zudem prüfst du eingehende Aufträge auf Vollständigkeit und erfasst sie in unserer Vermittlungssoftware. Deine Aufgaben umfassen auch die Betreuung von Kundenaufträgen, um höchste Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Gemeinsam gewährleisten wir pünktliche Lieferungen und Abholungen. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent (m/w/d) merken
Disponent (m/w/d)

LANDBELL AG | 55116 Mainz

Als Disponent (m/w/d) in Mainz oder remote übernimmst du ab dem 01.10.2025 Verantwortung für die Organisation komplexer Entsorgungsvorgänge. Du wählst geeignete Entsorgungs- und Transportdienstleister aus und hältst gesetzliche Vorschriften ein. Zudem überwachst du die Kosten der Auftragsabwicklung und kalkulierst Angebote für die Standortabwicklung. Im Bereich Batterierücknahmesystem sorgst du für die reibungslose Abwicklung und Mengensteuerung. Optimalerweise hast du eine Ausbildung zum Speditionskaufmann und Kenntnisse in der Entsorgungsbranche. Bewirb dich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden und Verantwortung zu übernehmen! +
Festanstellung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Parkplatz | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent (m/w/d) für etabliertes Logistikunternehmen im Raum Mannheim merken
Disponent (m/w/d) für etabliertes Logistikunternehmen im Raum Mannheim

HAPEKO Deutschland GmbH | 69469 Weinheim

Für unseren Standort im Raum Mannheim suchen wir einen erfahrenen Disponenten (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung. Ihre Aufgabe umfasst die Planung von Transporte im Nahverkehr und innerdeutschen Fernverkehr für Teil- und Komplettladungen. Sie bringen langjährige Erfahrung in der Disposition mit, idealerweise auch im Umgang mit temperaturgeführten Gütern. Wir bieten eine langfristige, verantwortungsvolle Perspektive in einem dynamischen Umfeld. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Optimierung der Tourenplanung und die Sicherstellung einer effizienten Transportabwicklung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent Güterverkehr Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Disponent Güterverkehr Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Disponent Güterverkehr in Wiesbaden

Güterverkehr in Wiesbaden: Disponent – Motor oder Getriebe? Ein Blick hinter die Kulissen

Wer über den Berufsalltag im Güterverkehr nachdenkt, landet meist schnell bei dem Bild von wiehernden Funkgeräten, blinkenden Monitoren und endlosen Excel-Listen. Haken dran? Nicht ganz. Das Bild vom Disponenten im Güterverkehr – speziell in Wiesbaden – ist irgendwo zwischen Tetris und Schach angesiedelt, nur mit echten Menschen, echten Lkw und nicht zu unterschätzender Verantwortung. Immer schön alles im Lot halten, während draußen ein Stau die A66 verstopft oder eine spontane Sperrung den Zeitplan über den Haufen wirft. Alltag eben. Aber was bedeutet das eigentlich für diejenigen, die erwägen, ihren Hut in diesen Ring zu werfen? Und wie tickt der Markt hier vor Ort?


Wiesbaden: Chancen, Widersprüche und Realität im Container zwischen Rhein und Taunus

Wer Wiesbaden kennt, weiß: Die Stadt spielt zwar nicht in der gleichen Schwergewichtsklasse wie Frankfurt, hat aber als Verkehrsknotenpunkt zwischen Rhein-Main und dem industriell starken Umland eine solide Rolle. Viele mittelständische Speditionen, Logistikdienstleister mit internationaler Taktung und eine überraschend hohe Dichte an spezialisierten Transportunternehmen teilen sich das Revier mit großen Namen – und allen geht es letztlich ums Gleiche: Ware von A nach B, aber möglichst effizient, umweltbewusst und, im besten Fall, pünktlich. Und hier sitzt der Disponent mitten im Maschinenraum. Oft als „unsichtbare(r) Dirigent:in“ unterschätzt, jongliert er oder sie mit Aufträgen, Fahrern, Routen und plötzlich aufploppenden Sonderwünschen. Wer hier Fuß fassen möchte, braucht mehr als Pflichtgefühl. Ein gerütteltes Maß an Nervenstärke sowieso. Und die Fähigkeit, sich mit Behördenetiketten, Zollpapieren und digitalen Tools genauso anzufreunden wie mit dem entnervten Fahrer, der im Feierabendverkehr feststeckt.


Anforderungen – oder: Multitasking als Überlebensstrategie!

Ehrlich gesagt: Wer nach einer klaren Routine sucht, sollte sich besser einen anderen Wirkungskreis suchen. Der Arbeitstag? Ein Potpourri aus Tourenplanung, Speditionsabgleich, Preisverhandlungen, Qualitätskontrollen, Schadensmanagement – und all das im Schatten wechselnder Vorgaben aus Kundenwünschen, Compliance und Kostendruck. Die Digitalisierung hat dabei vieles verändert – nicht immer zum Schlechten, aber auch nicht ohne Nebenwirkungen. Eine App jagt die nächste, Software zur Tourenoptimierung ersetzt den gammeligen Wandkalender. Und dennoch: Am Ende entscheidet oft der berühmte „kurze Draht“ zum Fahrer. Was mich immer überrascht: Wer kommunikativ ist, flexibel denkt und auch unter Druck keine Schnappatmung bekommt, findet in diesem Beruf häufig mehr Freiheiten und Gestaltungsmöglichkeiten, als das Klischee erwarten lässt.


Verdienst, Erwartungen – und dieser lästige kleine Anachronismus namens „Arbeitszeit“

Jetzt zu etwas, das besonders Berufseinsteiger:innen oder Umsteiger:innen interessiert: das liebe Geld. In Wiesbaden liegen die monatlichen Gehälter meist zwischen 2.800 € und 3.400 €, wobei die Realität oft von Faktor X, sprich Überstunden, Spezialaufgaben oder tariflichen Zusicherungen, beeinflusst wird. Wer Erfahrung mitbringt oder Zusatzqualifikationen hat, kratzt durchaus auch an 3.600 €. Ist das üppig? Kommt darauf an, wie man rechnet – und wie viele Nachtschichten man wirklich schlucken will. Apropos: Arbeitszeiten. Ein Wort zum Sonntag. Flexibel – ja. Vorhersehbar – nein. Wer feste Bürozeiten liebt, erlebt eine seltsame Mischung aus Abenteuer und Frust. Ich frage mich manchmal, warum Arbeitsrecht und gelebte Praxis noch immer so seltsam ungleich schwingen. Vielleicht, weil Logistik eben tickt, wie sie tickt: unberechenbar, dynamisch, gelegentlich anarchisch.


Wiesbadener Spezialitäten und das leidige Thema „Fortbildung“

Was viele unterschätzen: In Wiesbaden trifft man auf einen besonderen Mix aus regionaler Verwurzelung und internationaler Durchdringung. Viele Betriebe legen Wert auf gewachsene Betriebsidentität – keine anonyme Dispositionsfabrik, sondern Mensch-zu-Mensch-Geschäft. Weiterbildung? Gibt es natürlich, von ADR-Schulungen (Sprengstoff, Gefahrgut, das ganze Repertoire) über Digitalisierungstrainings bis hin zu Führungsmodulen, wenn jemand langfristig Verantwortung übernehmen will oder muss. Überraschend oft zahlt sich Eigeninitiative aus; nicht selten entstehen Spezialrollen für Querköpfe, die über den fachlichen Tellerrand hinausdenken. Früher hieß sowas „Betriebszugehörigkeit“, heute vielleicht „Cross-Functionality“ – das Etikett ist egal. Entscheidend ist: Wer sich in diese Welt traut, sollte beweglich bleiben – im Kopf und manchmal auch im Kalender.


Ein Fazit? Vielleicht nur eine Zwischenbilanz

Wer als Disponent:in Güterverkehr in Wiesbaden antritt, unterschätzt oft die Vielschichtigkeit. Der Balanceakt zwischen Kontrolle, Improvisation und Menschlichkeit ist herausfordernd – und faszinierend zugleich. Die Branche tickt nie im Gleichklang, Überraschungen inklusive. Für mich bleibt: Wer hier nicht bloß verwaltet, sondern gestalten will, findet in dieser Stadt und Branche Schlupflöcher für kluge, eigenwillige Köpfe. Und vielleicht sitzt schon heute jemand in einer kleinen Spedition am Stadtrand, der morgen den Takt für eine ganze Flotte vorgibt. Möglich ist alles – nur selten planbar.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.