25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Detektiv Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

17 Detektiv Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Detektiv in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Bei uns untersuchst du verschiedenste Verbindungen mit detektivischer Genauigkeit und modernsten Methoden. Tauche ein in die Grundlagen der Chemie und erlerne dabei organische und anorganische Produktions- und Analyseverfahren. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Bei uns untersuchst du verschiedenste Verbindungen mit detektivischer Genauigkeit und modernsten Methoden. Tauche ein in die Grundlagen der Chemie und erlerne dabei organische und anorganische Produktions- und Analyseverfahren. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen in der Agentur für Arbeit Ludwigshafen merken
Auszubildende zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen in der Agentur für Arbeit Ludwigshafen

Agentur für Arbeit Ludwigshafen | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen und werde Teil der größten deutschen Dienstleisterin im Arbeitsmarkt. In dieser verantwortungsvollen Rolle unterstützt du Menschen aktiv auf ihrem Weg in den Job. Während deiner Praxisphasen im Jobcenter und der Agentur für Arbeit bist du die erste Ansprechperson für Kundinnen und Kunden. Du beantwortest Fragen zur Arbeitslosmeldung und assistierst beim Ausfüllen von Anträgen, dabei beachtest du stets die gesetzlichen Vorschriften. Theorie und Praxis verbinden sich in Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht. Sichere dir jetzt deinen Platz und gestalte die Zukunft anderer! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d) in der Agentur für Arbeit Heidelberg zum 01.09.2026 merken
Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d) in der Agentur für Arbeit Heidelberg zum 01.09.2026

Agentur für Arbeit Heidelberg | 69117 Heidelberg

Starte deine Karriere mit der dualen Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen! Schließe dich der Bundesagentur für Arbeit an, dem führenden Dienstleister im deutschen Arbeitsmarkt. Bei uns übernimmst du spannende Aufgaben als erste/r Ansprechpartner/in für unsere Kundinnen und Kunden. Ob persönlich, per Video oder telefonisch, deine Beratung ist entscheidend. Du unterstützt beim Ausfüllen von Anträgen, wie zum Beispiel für Arbeitslosengeld. Verpasse nicht die Chance, Teil eines wichtigen Teams zu werden und Menschen auf ihrem Weg zu helfen! +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
151500 Steuerfachwirt (m/w/d) Voll,- oder Teilzeit in Speyer merken
151500 Steuerberateranwärter (m/w/d) in Speyer merken
151500 Steuerberateranwärter (m/w/d) in Speyer

Jost AG | 67346 Speyer

Wir sind kein normales Team – wir sind eine bunte 10-köpfige Truppe aus Zahlenzauberern, Steuer-Detektiven und Buchhaltungs-Ninjas. Bei uns findest du kein graues Büro, sondern eine Spielwiese für Kreativität und Innovation. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bankkaufmann / Baufinanzierungsberater B2C – Mannheim / Heidelberg (m/w/d) merken
Bankkaufmann / Baufinanzierungsberater B2C – Mannheim / Heidelberg (m/w/d)

Interhyp AG | 68159 Mannheim

Wir suchen einen engagierten Bankkaufmann / Baufinanzierungsberater B2C (m/w/d) für Mannheim / Heidelberg. Unser Ziel ist es, Träume vom eigenen Zuhause zu verwirklichen – sowohl für unsere Kund*innen als auch für unser Team. Als einer der größten Vermittler in Deutschland bieten wir eine dynamische Arbeitsatmosphäre mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Vertrauensvolle Zusammenarbeit steht bei uns an erster Stelle. Unsere Werte sind Ehrlichkeit, Fairness und Loyalität, sowohl intern als auch extern. Werden Sie Teil unseres Erfolgs und tragen Sie dazu bei, sowohl Professionalität als auch Menschlichkeit in der Baufinanzierung zu fördern. +
Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Interhyp AG | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch Technische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch Technische/r Assistent/in (m/w/d)

F+U Fachschulzentrum | 69117 Heidelberg

Die Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technischen Assistent*in dauert 2,5 Jahre und umfasst sowohl schulische als auch praktische Ausbildungsabschnitte. Die Ausbildung startet jährlich im September am F+U Bildungscampus Heidelberg und beinhaltet ein 6-monatiges Praktikum in einer Apotheke. Die staatliche Prüfung erfolgt am Ende des zweiten Jahres in schriftlicher, mündlicher und praktischer Form. Als staatlich geprüfter PTA kannst du in Apotheken, Krankenhäusern oder der Industrie arbeiten und Patienten kompetent beraten. Die Ausbildung bietet vielfältige Karrierechancen in der Gesundheitsbranche und ermöglicht es dir, aktiv am Wohlergehen der Menschen mitzuwirken. Werde Teil eines spannenden und zukunftsorientierten Berufsfeldes als Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Detektiv Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Detektiv Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Detektiv in Ludwigshafen am Rhein

Gesichter im Schatten – Detektivarbeit in Ludwigshafen: Ein Erfahrungsbericht für Neugierige und Wechselwillige

Hand aufs Herz: Wer sich entschließt, in Ludwigshafen am Rhein auf die Spuren anderer zu gehen, sucht selten den Nervenkitzel allein. Wer Detektiv werden will – und das nicht nur im Kopf, sondern im echten Leben, mit all seinen Zwischentönen –, der lernt schnell, dass zwischen Fernsehklischee und Alltag in Ludwigshafen mitunter Welten liegen. Zumindest Welten voller Papierkram, Diskretion, Bürokratie, aber auch überraschender Begegnungen. Vor allem dann, wenn man am Anfang steht – oder den Schritt in ein neues Berufsfeld wagt.


Ein Beruf, viele Gesichter: Zwischen Tatort und Tagesgeschäft

In Ludwigshafen sind die Einsatzfelder vielfältiger, als so mancher im Kollegenkreis voraussah. Klar, laufende Observationen gehören dazu – im Privaten wie im wirtschaftlichen Umfeld. Ehepartner*innen, die der Wahrheit auf den Grund gehen wollen, verschwundene Waren, Personen, vielleicht auch Betrügereien in Betrieben. Hier sitzt der Detektiv meist nicht mit Hut und Lupe im Hinterzimmer einer verrauchten Kneipe, sondern oft genug hinter dem Lenkrad, dem Schreibtisch oder an einer Überwachungskamera. Was viele unterschätzen: Ein beachtlicher Teil der Ermittlungsarbeit spielt sich am Rechner ab. Recherche, Dokumentation, Beweisführung – nüchtern betrachtet ist es zuweilen eher Schreibtischtäterei als Abenteuer.


Technik, Tücken und Trends – regionale Entwicklungen

Momentan dreht sich in Ludwigshafen, so scheint es, das Karussell immer schneller. Digitalisierung macht auch vor traditionellen Berufen keinen Halt. Wer sich in der Detektivwelt hier behaupten will, kommt nicht drum herum, sich mit GPS-gestützter Ortung, Datenbankanalyse oder digitaler Spurensuche auseinanderzusetzen. Spätestens wenn es um Fälle aus dem Sozialleistungsbereich oder Wirtschaftskriminalität geht, wird klar: Maschinen ersetzen keine Menschen, aber sie ergänzen die Methoden. Und ja, die Grenzen des Erlaubten tanzen stets den berühmten Eiertanz zwischen Datenschutzvorschrift und berechtigtem Ermittlungsinteresse. Wer meint, er könne nach Bauchgefühl vorgehen, wird bald eines Besseren belehrt. Gerade in Ludwigshafen, wo Industrie, Handel und ein breites soziales Spektrum auf kleinem Raum zusammentreffen, sind rechtliche Fallstricke Alltag.


Chancen, Risiken, Realität: Was Einsteiger erwartet

Skepsis ist berechtigt, wer will das leugnen? Das Bild vom ewigen „einsamen Wolf“ ist romantisch – aber selten zeitgemäß. Teamarbeit, Absprachen und sogar Routineprotokolle bestimmen einen Großteil des Tages – zumindest in jenen Detekteien, die fest etablierte Kundenstrukturen betreuen oder größere Aufträge stemmen. Der Mix: Tagesbeobachtungen, Aktenarbeit, manchmal Überstunden, gelegentlich stressige Wochenenden. Und das Gehalt? Nicht Glamour-verdächtig, aber auch keine brotlose Kunst. Einstiegsgehälter liegen in Ludwigshafen meist zwischen 2.400 € und 2.700 €, Erfahrung und Zusatzqualifikationen (z. B. im Bereich Wirtschaftsermittlung oder IT-Forensik) können die Spanne bis auf 3.200 € oder sogar 3.500 € heben. Wer eigenständig und flexibel agieren will, braucht Durchhaltevermögen, die berühmten Nerven wie Drahtseile – und einen Hang zur gepflegten Skepsis.


Praxistest: Lernen in der Grauzone

Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Alleinauftrag: Ein simpler Verdacht auf Blaumachen – schien leicht. Doch dann, nach zehn Stunden nieselnden Regens im Auto, nassen Keksen und scheinbar hundert banalen Fotos (alle mit Zeitstempel, versteht sich), wurde mir klar: Die echten Fragen tauchen erst im Schatten der Routine auf. Wie trennt man berechtigte Neugier von übergriffiger Recherche? Welches Detail entscheidet zwischen Beweis und Belanglosigkeit? Vieles, was in Schulungen abstrakt bleibt, erschließt sich erst im Feld: Die abgegriffene Jacke einer Zielperson, das flüchtige Gespräch am Büdchen, eine irritierende Unregelmäßigkeit in der Meldeauskunft. Vielleicht lernt man in Ludwigshafen mehr über Menschen als über deren Verfehlungen. Oder täusche ich mich da?


Perspektiven für Berufseinsteiger und Quereinsteiger

Was bleibt? Die Detektivbranche in Ludwigshafen ist nicht ohne Tücken – aber auch nicht ohne Zukunft. Weiterbildungsangebote, zum Beispiel im Bereich Digitalisierung, Datenschutz oder Gesprächsführung, sind vorhanden und werden ausgebaut. Im Vergleich zu Metropolen mag das Auftragsvolumen schwanken, aber der Bedarf an Aufklärung bleibt stabil: Mitarbeiterdelikte, Streitigkeiten um Sorgerecht, Versicherungsbetrug – Alltag eben, nicht Hollywood. Wer sich darauf einlässt, lernt schnell: Hinter jedem Fall steht ein Mensch, hinter jeder Fassade ein Wunsch nach Klarheit. Nicht immer glänzend, aber selten langweilig. Und das, seien wir ehrlich, ist schon eine ganze Menge.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.