100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Detailkonstrukteur Stuttgart Jobs und Stellenangebote

17 Detailkonstrukteur Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Detailkonstrukteur in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Systemplaner (m/w/d) merken
Technischer Systemplaner (m/w/d)

ibp knauszentner Ing.- GmbH | 88630 Pfullendorf

Erstellen von technischen Zeichnungen mit den Schwerpunkten Heizung, Lüftung und Sanitär; Ausarbeitung von Details; Erstellung von Massenauszügen; Kommunikation und Abstimmung mit den beteiligten Fachbereichen; Durchführung von Berechnungen (z.B. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Mechanik (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Mechanik (m/w/d)

viastore Group | Bietigheim-Bissingen

Diese und geben die entsprechenden Konstruktionsunterlagenanschließend frei; Sie arbeiten an der Konstruktion von Regalbediengeräten mit, natürlichunter Einhaltung der fachlich korrekten Ausführung, Termine und Qualitätsvorgaben; Sie betreuen externe Konstrukteure +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit viastore Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Systemplanerin, Elektrotechnische Systeme (m/w/d) merken
Technische:r Systemplanerin, Elektrotechnische Systeme (m/w/d)

ZWP Ingenieur-AG | 70173 Stuttgart

Konstruktion von Anlagen der Elektro- und Nachrichtentechnik in 2D und 3D; Den Umgang mit CAD-Programmen und Revit sowie die Erstellung von Montage- und Stücklisten; Durchführung von Berechnungen und Dimensionierungen; Erarbeiten von Entwürfen und Detailplänen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (w/m/d)

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | 76275 Ettlingen

Für einen planerischen Ausbildungsberuf sind Präzision, ein Auge fürs richtige Detail und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen Selbstverständlichkeiten. Für dich auch? +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Elektrotechnische Systeme (w/m/d) merken
Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Elektrotechnische Systeme (w/m/d)

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | 73430 Aalen

Für einen planerischen Ausbildungsberuf sind Präzision, ein Auge fürs richtige Detail und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen Selbstverständlichkeiten. Für dich auch? +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Systemplanung / Projektabwicklung (m/w/d) merken
Technische Systemplanung / Projektabwicklung (m/w/d)

Schöler Fördertechnik AG | 70173 Stuttgart

Wir arbeiten mit System und Liebe zum Detail und bieten unseren Kunden ein umfangreiches Produkt- und Dienstleistungsprogramm an. Ein Lagersystem ist nur dann gut, wenn es unter den gegebenen Anforderungen Platz und Zeit einspart. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

Rommelag SE & Co. KG | Sulzbach-Laufen

Im Laufe deiner Ausbildung wirst du unter Vorgabe unserer Konstrukteure lernen, wie detaillierte Zeichnungen mit Hilfe von CAD-Programmen angefertigt werden. Du berücksichtigst dabei Fertigungsverfahren und Werkstoffeigenschaften. +
Corporate Benefit Rommelag SE & Co. KG | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Systemplaner Elektro (m/w/d) merken
Ausbildung Technischer Systemplaner Elektro (m/w/d)

Scherr + Klimke AG | Neu-Ulm

Anhand der Modelle und Detailpläne können dann Montage- und Schaltpläne sowie Arbeitsvorgaben für den Bau abgeleitet werden, sodass bei der Umsetzung ersichtlich ist, wie z.B. die Kabel verlegt werden und der Strom verlaufen muss. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Systemplaner:in, Schwerpunkt Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d) merken
Holztechniker als Technischer Konstrukteur (m/w/d) merken
Holztechniker als Technischer Konstrukteur (m/w/d)

Fritz Schlecht GmbH | 72213 Altensteig

Werde Holztechniker (m/w/d) bei Fritz Schlecht I SHL und gestalte individuelle Inneneinrichtungen für Hotels und Pflegebereiche. Wenn du CAD beherrschst und das Konzept von Lösungen in Millimetern denkst, bist du genau der Richtige für unser Team. Dein Können bringt Möbelstücke zum Leben, und du setzt kreative Projekte ohne Standardlösungen um. Mit modernem IMOS-System erstellst du Fertigungszeichnungen, CNC-Daten und Stücklisten in 3D. Du profitierst von kurzen Kommunikationswegen und einer starken Teamdynamik, die Qualität in den Mittelpunkt stellt. Bewirb dich jetzt und revolutioniere den Innenausbau mit uns! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Detailkonstrukteur in Stuttgart

Zwischen Präzision und Pragmatik – Detailkonstrukteure im Maschinenherz von Stuttgart

Wie oft habe ich Kollegen erlebt, die beim Blick auf eine schier endlose Zeichnung oder ein digitales 3D-Modell mit den Schultern zucken. „Sieht kompliziert aus, aber ist halt mein Job.“ – Doch so einfach ist es nie gewesen, zumindest nicht hier in Stuttgart, wo Maschinenbau und Automatisierung keine Schlagworte sind, sondern Alltag. Auftrag um Auftrag, Bauteil folgt auf Baugruppe, und mittendrin? Die Detailkonstrukteure, die die Lücken im großen Plan mit ihrer Arbeit schließen.

Der Alltag – kein Schaffensrausch, sondern knallharte Präzision

Wer glaubt, dass Detailkonstruktion bloß aus digitalem Knöpfchendrücken und Mausklicks besteht, irrt gewaltig. Tag für Tag bewegen sich Fachkräfte in diesem Beruf zwischen Vorgaben aus dem Maschinenbau, Feinmechanik oder der Automatisierungstechnik. Komplexe Baugruppen werden in CAD-Softwares wie Inventor oder SolidWorks nicht einfach hingepinselt. Jede Aussparung, jede Verschraubung, jedes Material will bedacht sein – und wehe, man vertut sich bei der Toleranz, dann scheppert’s im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Prüfstand.
Die Anforderungen, und das ist in Baden-Württemberg vielleicht noch ausgeprägter als anderswo, sind gnadenlos hoch: kurze Entwicklungszyklen, ständige Änderungswünsche, immer neue Normen und Regularien. Wer neu im Job ist, stolpert oft – kein Wunder bei dieser Detaildichte. Aber genau hier liegt der Reiz, zumindest aus meiner Sicht. Die Mischung aus technischer Akribie und pragmatischer Lösungsfindung – manchmal mehr Bauchgefühl als Lehrbuch.

Arbeitsmarkt in Bewegung – Chancen und Fallstricke

Wer sich als Detailkonstrukteur oder Detailkonstrukteurin in Stuttgart umschaut, trifft auf eine Welt voller Gegensätze. Einerseits boomt die Branche, Fachkräftemangel und Digitalisierung sei Dank. Unternehmen in und um Stuttgart – vom klassischen Maschinenbauer bis zum Start-up für E-Mobilität – suchen händeringend qualifizierte Leute. Klingt nach Schlaraffenland, wäre da nicht der hohe Erwartungsdruck: Wer seine Ausbildung (meist technischer Zeichner oder ein relevanter Technikerabschluss) in der Tasche hat, steigt selten direkt mit „roten Teppich“ ein.
Das Gehaltsniveau bewegt sich, aus meiner Erfahrung und dem Austausch mit Kollegen, für Einsteiger meist zwischen 2.800 € bis 3.300 €. Wer über einige Jahre Erfahrung verfügt und mit neuen Technologien wie Simulation oder Additiver Fertigung umgehen kann, landet schnell bei 3.400 € bis 3.800 € – je nach Betrieb und Branche. In manchen Nischen – etwa im Sondermaschinenbau oder in Forschungsprojekten an großen Stuttgarter Entwicklungsstandorten – sind sogar 4.000 € und mehr drin. Aber: Wer nur „Dienst nach Vorschrift“ macht, bleibt häufig auf der unteren Kante.
Was gern unterschätzt wird: Der Stellenmarkt mag lebendig sein, aber viele Firmen sind knallhart bei der Auswahl, insbesondere wenn Automobilzulieferer oder Luftfahrt im Spiel sind. Da reicht Fachwissen allein nicht – Englischkenntnisse, Soft Skills, Projektkompetenz? Mehr als bloße Kür, mittlerweile fast Pflicht.

Anforderungen im Wandel – das Neue denken lernen

Was in Stuttgart auffällig ist, gerade für Berufseinsteiger oder Wechselwillige: Die Rolle der klassischen Konstruktion verändert sich fast im Monatstakt. Digitale Tools ersetzen zwar das Reißbrett (und mit ihm das physische Fingerabschleifen beim Radieren), aber sie verlangen neues Know-how. Manchmal frage ich mich, ob die Tempojagd nach Effizienz nicht auch an die Substanz geht. Stetige Weiterbildung in aktuellen CAD-Systemen, agiles Arbeiten in gemischten Teams, Austausch mit Fertigung und Entwicklung – der Beruf ist keine Sackgasse, aber auch kein reines „Schreibtisch-Paradies“.
Wer jetzt auf der Suche nach festen Sicherheiten ist, wird sich schwer tun. Dafür gibt es viel Gestaltungsraum: Quereinsteiger mit Schlosserhänden und Digital-Affinität haben plötzlich Chancen, wenn sie bereit sind, sich in intelligente Sensorsysteme, neue Werkstoffe oder virtuelle Inbetriebnahmen einzuarbeiten. Keine Garantie auf Ewigkeitsjobs – aber doch ein solider Grund, sich immer wieder zu justieren.

Regionale Farben: Schwäbischer Tüftlergeist trifft Globalisierung

Ob in Untertürkheim bei den ganz Großen oder bei mittelständischen „Hidden Champions“ im Großraum, die Detailkonstruktion bleibt im Kern schwäbisch: präzise, manchmal penibel, immer erfindungsreich. Der Zusammenprall von Tradition und Hightech ist in kaum einer anderen Metropolregion so spürbar wie hier. Wer das zu nutzen weiß – vielleicht auch mal mit einer eigenen kessen Idee, gegen Sackgassen-Denken in Entwicklungsteams –, der findet hier nicht nur einen Job, sondern eine Art Berufung.
Natürlich, ich kann nicht verhehlen: Es bleibt Arbeit, mit gelegentlichen Frustmomenten und „digitalen Bananenschalen“. Aber als Detailkonstrukteurin, als Detailkonstrukteur in Stuttgart? Da kann man – Toleranz und Fehlerquote im Griff vorausgesetzt – mehr bewegen als auf den ersten Blick sichtbar ist. Und manchmal fragt man sich: Ist das nicht genau der Reiz am Detail?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.