100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Detailkonstrukteur Potsdam Jobs und Stellenangebote

7 Detailkonstrukteur Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Detailkonstrukteur in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Fach-) Projektleiter Hochspannung Leitungsbau (m/w/d) merken
Fachplaner Primärtechnik (Elektrotechnik / Stromnetz) (m/w/d) merken
Fachplaner Primärtechnik (Elektrotechnik / Stromnetz) (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbH | Neuenhagen bei Berlin

Abgeschlossene Weiterbildung zum /Techniker oder abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik, Berufserfahrung im Betrieb des Höchstspannungsnetzes sowie Detailkenntnisse in der Übertragungstechnik, Sicherer Umgang mit +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer:in Instandhaltung Fernwärme merken
Planer:in Instandhaltung Fernwärme

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH | 10115 Berlin

Dienstleistern, Projektleiter, Bauleiter) ​; Erstellung von konstruktiven Plänen (Lagepläne, Trassenschnitte, Kellergrundrisse, Detailzeichnungen, Schachtbauwerke) ​; Beauftragung/Betreuung von externen Dienstleistern (Ing. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r Technischer Systemplaner (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende:r Technischer Systemplaner (m/w/d) 2026

Otto Building Technologies GmbH | 10115 Berlin

Dein Talent: Ein guter Realschulabschluss, (Fach-) Abitur oder vergleichbar; Interesse und ein Verständnis für technische Zusammenhänge; Räumliches Vorstellungsvermögen; Sorgfalt, Genauigkeit und einen Blick für Details. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer*in von Glasfasernetzen merken
Planer*in von Glasfasernetzen

IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) | 10115 Berlin

Dienstleister, betreust die Abnahme der Bauprojekte und verantwortest die Abrechnung der erbrachten Leistungen; Du führst Abstimmungsgespräche mit den Kunden und nimmst an Vor-Ort-Begehungen teil; Du erstellst technische Dokumentationen einschließlich detaillierter +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrokonstrukteur / Konstrukteur Elektrotechnik (m/w/d) merken
Elektrokonstrukteur / Konstrukteur Elektrotechnik (m/w/d)

KORSCH AG | 10115 Berlin

Als Elektrokonstrukteur (m/w/d) sind Sie für die Erstellung von Stromlaufplänen und die Ausarbeitung von Elektrodokumentationen zuständig. Ihr Schwerpunkt liegt im Sondermaschinenbau für Serien- und Sonderprojekte. Sie überwachen Fertigungsabläufe und entwickeln kundenspezifische Systeme und Anlagen in der Elektrotechnik. Strukturierte Planung und Detailgenauigkeit sind Ihnen wichtig, während Sie gleichzeitig die neuesten nationalen und internationalen Normen einhalten. Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus. Voraussetzung ist ein Abschluss in Elektrotechnik oder Automatisierung, wie z.B. Techniker, Bachelor oder Master. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) Primärtechnik (Elektrotechnik / Stromnetz) merken
Fachplaner (m/w/d) Primärtechnik (Elektrotechnik / Stromnetz)

50Hertz Transmission GmbH | 10115 Berlin

Abgeschlossene Weiterbildung zum /Techniker oder abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik, Berufserfahrung im Betrieb des Höchstspannungsnetzes sowie Detailkenntnisse in der Übertragungstechnik, Sicherer Umgang mit +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Detailkonstrukteur in Potsdam

Zwischen Skizze und Sorgfalt – der Alltag als Detailkonstrukteur in Potsdam

Was in vielen Köpfen als technischer Beruf aus dem Maschinenraum der Industrie abgespeichert ist, zeigt sich in Potsdam oft als überraschend facettenreiches Feld. Wer als Detailkonstrukteur arbeitet – ob am Anfang der Laufbahn, mit ein paar Jahren Erfahrung auf der Habenseite oder inmitten eines beruflichen Umbruchs – bewegt sich heute irgendwo zwischen digitalisiertem Modelle-Knobeln und analogem Handwerksgespür. Ja, das mag sich pathetisch anhören. Aber wenn man tagtäglich Baugruppen am Bildschirm auseinander- und wieder zusammenzieht, merkt man irgendwann: Hier geht’s um mehr als um ein paar Linien im CAD-System.

In Potsdam ist der Markt für Detailkonstrukteure keineswegs gesättigt. Eher das Gegenteil: Die gegenwärtige Mischung aus klassischer Fertigung, wachsenden Technologieunternehmen und den zahllosen, oft unterschätzten Ingenieurbüros am Stadtrand sorgt für einen beständigen Bedarf an Fachleuten, die mit Präzision Toleranzen berechnen, aber auch hinterfragen, wieso ein Planungsfehler oft erst auf der Baustelle auffällt. Die Bandbreite der Projekte reicht vom Maschinenbauteil, das künftig Windkraftanlagen in Brandenburg verstärken soll, bis hin zu urbanen Lösungen, etwa bei der Nachrüstung denkmalgeschützter Gebäude mit moderner Technik. Einen typischen Tagesablauf? Gibt es selten. Und wenn, dann macht ihn ein Anruf aus der Fertigung sowieso wieder zunichte.

Potsdam dreht auf – aber nicht jeder kommt mit

Wer frisch zum ersten Mal auf der Baustelle steht, bekommt schnell eine Ahnung davon, wie sehr technische Präzision und Praxisalltag auseinanderdriften können. Ich erinnere mich an meinen ersten Monat: Stückzahl, Material, Fertigungstoleranz – alles noch recht abstrakt auf dem Bildschirm. Aber plötzlich steht der Werkstattmeister im Raum, mit einer Schraube in der Hand, die einfach nicht passt. Vielleicht war es ein Zahlendreher. Vielleicht das Klima. Man lernt, dass Detailkonstruktion in Potsdam nicht nur Mathematik ist, sondern Kommunikation. Und da fällt so mancher Neueinsteiger aus den Designerträumen des Studiums unsanft auf den Boden der Realitäten.

Wie sieht das Berufsfeld aktuell aus? Die technische Entwicklung jagt einem manchmal Angst ein. Immer mehr Unternehmen setzen auf digital-gekoppelte Fertigung, auf additive Prozesse, auf das berühmte „Digital Twin“. Das klingt nach Science-Fiction, ist aber schon Alltag. Auf der anderen Seite steht die Realität der häufig mittelständisch geprägten Werkstätten in Brandenburg, die lieber mit der Handskizze als mit einem 3D-Modell arbeiten – und beides ist legitim. Die Schnittstelle? Das ist nicht selten der Detailkonstrukteur selbst. Mal Vermittler, mal Übersetzer, gelegentlich Vermittler mit Nerven aus Stahl.

Geld ist nicht alles – aber wie sieht’s wirklich aus?

Der finanzielle Aspekt ist kein Thema, das man wegschieben sollte. Mein Eindruck: In Potsdam bewegt sich das Einstiegsgehalt für Detailkonstrukteure meist zwischen 2.600 € und 3.100 €. Fachkräfte mit ein paar Jahren auf dem Buckel landen je nach Branche und Spezialisierung eher bei 3.300 € bis 3.800 €. Die berühmte Ausnahme: Hat man sich in einem boomenden Industriesegment oder bei einem größeren Technologieunternehmen festgesetzt – es gibt sie nämlich, auch wenn die sich gern hinter unscheinbaren Fassaden verstecken –, kann es auch Richtung 4.200 € und darüber klettern. Aber: Das ist nicht selbstverständlich, weder hier noch anderswo.

Das Gehalt ist natürlich nicht das einzige Pfund. Spürbar ist in Potsdam ein wachsender Drang nach beruflicher Selbstverwirklichung, nach Projekten, die ein bisschen mehr sind als reine Auftragsabwicklung. „Was mache ich da eigentlich den ganzen Tag, und wofür?“ Diese Frage stellen sich viele – und suchen die Antwort mitunter in regionalen Weiterbildungen, etwa im Bereich erneuerbare Energien oder innovativer Fertigungstechnologien. Da marschieren die Unternehmen langsam nach vorne, gefühlt noch immer mit angezogener Handbremse, aber der Trend ist klar. Wer sich nicht gelegentlich neu justiert, bleibt auf der Strecke.

Faustformeln und Stolpersteine – Alltag zwischen Lust und Frust

Was viele unterschätzen: Es braucht eine Resilienz gegen Frustmomente, denn Fehlerquote null – die gibt’s nicht. Wer Detailverliebtheit zu seinem Beruf machen will, sollte trotzdem wissen, wann Schluss ist mit Grübelei und der Plan in die Produktion muss. Sonst bleibt am Ende nur das Gefühl, im ewigen Beta-Status festzuhängen. Und die typischen Fragen: Stimmt die Bohrung, hält die Verbindung, versteht der Kollege zehn Meter weiter überhaupt, was ich da konstruiert habe? Gerade als Berufseinsteiger fühlt man sich manchmal wie der Prüfling, der mit jedem Projekt neu ins kalte Wasser springt. Aber genau das macht es aus – der kurze Pulsanstieg morgens, bevor die Pläne rausgehen.

Die Entwicklungen in der Region tun ihr Übriges. Der Technologiesektor in Potsdam wächst langsam, aber stetig – und zwingt jeden Detailkonstrukteur, sich zwischen Altbewährtem und Neuland zu bewegen. Es ist weder reine Kopie noch Erfindertraum. Es ist – wie so oft im echten Leben – irgendwas dazwischen: Tägliches Nachjustieren, mal an der Maschine, mal am Bildschirm, und zwischendurch ein kurzer Kaffee mit dem Kollegen aus der Fertigung, der dir klarmacht, warum selbst die beste Konstruktion Papier ist, bis die erste Schraube sitzt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.