100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Detailkonstrukteur Oberhausen Jobs und Stellenangebote

18 Detailkonstrukteur Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Detailkonstrukteur in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Systemplaner TGA HLSK (m/w/d) merken
Technischer Systemplaner TGA HLSK (m/w/d)

Köster GmbH | Münster

Als Technischer Systemplaner TGA HLSK (m/w/d) arbeitest du bei uns in Münster an innovativen Projekten. Deine Hauptaufgaben umfassen die Erstellung von Konzepten sowie die Entwurfs- und Ausführungsplanung für Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Kältetechnik. Mit deinem Know-how in HOAI-Leistungsphasen 1-5 erstellst du detaillierte Zeichnungen und Grundrisse. Du nutzt moderne BIM-Anwendungen zur Planung und Kollisionsprüfung in 3D. Zudem berechnest und legst du wichtige Komponenten aus, während du eng mit anderen Planern zusammenarbeitest. Für diese Rolle benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als Technischer Systemplaner HLSK und idealerweise Erfahrung in 2D/3D-Konstruktion. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung technischer Systemplaner - Elektronische Systeme (m/w/d) merken
Flow Controller (m/w/d) merken
Flow Controller (m/w/d)

ID Logistics Germany GmbH | 59457 Werl

Mit einem ausgewogenen Kundenportfolio aus Handel, Industrie, Detail-Kommissionierung, Health Care, FMCG und dem E-Commerce – Sektor, bietet ID Logistics den Kunden automatisierte und innovative Logistiklösungen. +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrokonstrukteur / Hardwaredesigner (m/w/d) merken
Elektrokonstrukteur / Hardwaredesigner (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 59302 Oelde

Im Zuge des weiteren Wachstums wird ein Elektrokonstrukteur (m/w/d) gesucht, der Freude daran hat, sich als Teil eines kollegialen Teams in der Hardwareentwicklung einzubringen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Produktdesignerinnen und -designer (w/m/d) merken
Auszubildende:r Technischer Systemplaner (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende:r Technischer Systemplaner (m/w/d) 2026

Otto Building Technologies GmbH | 44135 Dortmund

Dein Talent: Ein guter Realschulabschluss, (Fach-) Abitur oder vergleichbar; Interesse und ein Verständnis für technische Zusammenhänge; Räumliches Vorstellungsvermögen; Sorgfalt, Genauigkeit und einen Blick für Details. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r Technischer Systemplaner (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende:r Technischer Systemplaner (m/w/d) 2026

Otto Building Technologies GmbH | 50667 Köln

Dein Talent: Ein guter Realschulabschluss, (Fach-) Abitur oder vergleichbar; Interesse und ein Verständnis für technische Zusammenhänge; Räumliches Vorstellungsvermögen; Sorgfalt, Genauigkeit und einen Blick für Details. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (w/m/d)

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Für einen planerischen Ausbildungsberuf sind Präzision, ein Auge fürs richtige Detail und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen Selbstverständlichkeiten. Für dich auch? +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (m/w/d) Versorgungs- und Ausrüstungstechnik merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
1 2 nächste
Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Detailkonstrukteur in Oberhausen

Zwischen Eisen, Zeichnung und Wirklichkeit: Was Detailkonstrukteure in Oberhausen heute erwartet

Oberhausen – der Name klingt nach Industriestaub und hartem Stahl, und ehrlich gesagt, ist das nicht mal ganz falsch. Wer seinen Arbeitsplatz als Detailkonstrukteur hier sucht – oder auch schon antritt, vielleicht sogar wider Erwarten –, merkt recht schnell: Der Job lebt, atmet, röhrt manchmal ein bisschen, wie die alten Maschinenhallen entlang der Trasse. Wer meint, dass solch ein Beruf rein pathosgetränkter Nostalgie nachhängt, möge sich einmal mit der nüchternen Gegenwart beschäftigen. Oder, wie ich sagen würde: Die Wirklichkeit baut aus Blech und Bits, nicht aus Geschichten.


Die Anatomie der Aufgabe: Vom 3D-Modell zum Serienbauteil

Detailkonstrukteure – dieser Titel klingt harmloser, als die Wirklichkeit ist. Hier wird aus einer pfiffigen Idee das, was zwölf Monate später den Montagemitarbeiter zur Verzweiflung treibt oder den Kunden erfreut. Heißt übersetzt: Der Job verlangt peinliche Genauigkeit, räumliches Vorstellungsvermögen und den Draht zum Praxisbetrieb. Mit dem Mausrad in der rechten Hand und einer Prise technischem Eigensinn jongliert man zwischen Zeichnungsnormen, Toleranzen, Materiallisten und Kollisionsprüfungen – was die Software (Catia, Inventor, ja manchmal noch SolidWorks) nicht an Motzen vorgibt, das erledigt der Kollege am Fertigungsband kurzerhand in Klartext.

Wer jetzt glaubt, „Detail“ bedeutet Gemütlichkeit am Schreibtisch, der unterschätzt die Tretminen zwischen Theorie und Werkhalle. „Mach mal eben den Flansch verstärken“ – solche Sätze kamen mir vor wie die Vorstufe zum Schädelbrummen. Und doch – die Herausforderung treibt an. Gerade die industrielle Geschichte Oberhausens verlangt nach Leuten, die noch hinschauen, Fehler entdecken, statt in Serienmail-Schleifen zu dösen.


Arbeitsmarkt Oberhausen: Neues Gewand für den Stahlkoloss?

Will man es wissen, dann fragt man die „alten Hasen“ und die, die schon dreimal gewechselt haben: Der Bedarf an Detailkonstrukteuren ist in Oberhausen erstaunlich robust geblieben, auch als anderswo die Büros geleert wurden. Wer aus dem Maschinenbau, Anlagenbau oder aus der Versorgungstechnik kommt, findet mehr als eine Nische. Doch der Wind weht inzwischen weniger aus Richtung klassischer Stahlbranche, vielmehr nehmen Energieanlagen, Verfahrenstechnik und selbst erneuerbare Energietechnik Fahrt auf. Die Großbetriebe – Sie wissen schon, die tief verwurzelten Riesen am Rhein-Herne-Kanal – investieren zögerlicher, aber Zulieferbetriebe, Mittelständler und Ingenieurbüros ziehen an.

Interessant, wie sich die Gehaltslandschaft verändert hat: Einstiegsgehälter um die 2.700 € bis 3.100 € sind nicht die Seltenheit mehr, Tendenz begrenzt steigend, wenn jemand Spezialwissen (z. B. Blechbearbeitung, FEM-Analysen) mitbringt. Wer Erfahrung und Nerven wie Drahtseile mitbringt, kratzt auch an 3.400 € oder 3.600 €. Kurzum: Das große Geld ist es selten, aber ein sicheres Auskommen mit Entwicklungschancen ist in Oberhausen eher die Regel als die Ausnahme – die Leute bleiben, wenn sie nicht zu groß träumen oder zu klein denken.


Alltag, Anspruch und Abgänge: Was wirklich zählt

Keine Glorifizierung: Der Alltag als Detailkonstrukteur enthält seltene Sternstunden, aber dafür reichlich Momente, in denen pragmatische Lösungen verlangt werden. Mir ist oft aufgefallen, wie sehr sich der Alltag im Technischen Zeichnen verändert hat – die Schreibtischtäter von gestern sind heute Teil von Projektteams, reden mit Fertigungsingenieuren, tauchen gelegentlich sogar bei der Inbetriebnahme auf. Kommunikation? Ja, mehr denn je. Fehlersuche? Zwischen Frust und Triumph ein schmaler Grat.

Dabei liegen die Weiterbildungswege offen: Die IHK-Zertifikate, CAD-Vertiefungskurse, das ein oder andere festgefahrene Update in Richtung Simulation stehen nicht nur auf dem Papier. Wer regional denkt, merkt: Viele Arbeitgeber in Oberhausen fördern das Weiterkommen, brauchen neue Spezialisten, die nicht auf den alten Bäumen sitzen bleiben. Das birgt Chancen, setzt aber auch Eigeninitiative voraus. Und manchmal, da fragt man sich eben doch am Feierabend: Klug, cool oder einfach nur konsequent, sich diesem Alltag immer wieder zu stellen? Das entscheidet dann der eigene Ehrgeiz – und der Wille, zwischen Eisen, Bits und menschlicher Schrullen Fehler auszuhalten und Lösungen zu lieben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.