100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Detailkonstrukteur Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

18 Detailkonstrukteur Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Detailkonstrukteur in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Systemplaner (m/w/d) merken
Technischer Systemplaner (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | Borken

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Technischer Systemplaner (m/w/d) in Borken? Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Erstellung von 2D- und 3D-Montageplänen sowie technische Berechnungen. Sie wählen geeignete Systemkomponenten aus und fertigen Detailpläne sowie technische Dokumentationen an. Zudem koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten und setzen branchenspezifische Normen um. Für diese Position benötigen Sie eine Ausbildung im Bereich Technischer Zeichner oder Systemplaner und Erfahrung im Anlagenbau HKLS. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner TGA HLSK (m/w/d) merken
Technischer Systemplaner TGA HLSK (m/w/d)

Köster GmbH | Münster

Als Technischer Systemplaner TGA HLSK (m/w/d) arbeitest du bei uns in Münster an innovativen Projekten. Deine Hauptaufgaben umfassen die Erstellung von Konzepten sowie die Entwurfs- und Ausführungsplanung für Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Kältetechnik. Mit deinem Know-how in HOAI-Leistungsphasen 1-5 erstellst du detaillierte Zeichnungen und Grundrisse. Du nutzt moderne BIM-Anwendungen zur Planung und Kollisionsprüfung in 3D. Zudem berechnest und legst du wichtige Komponenten aus, während du eng mit anderen Planern zusammenarbeitest. Für diese Rolle benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als Technischer Systemplaner HLSK und idealerweise Erfahrung in 2D/3D-Konstruktion. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner HLS (m/w/d) merken
Technischer Systemplaner HLS (m/w/d)

FACT GmbH | Münster

D-Modellen für die Entwurfs- und Ausführungsplanungen der Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär und Kälte; Ableitung relevanter Teile der Planung aus dem 3D-Bauwerksdatenmodell und Überführung in 2D-Planformate wie Installationspläne, Schemen, Schnitte und Detailansichten +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker im Engineering (w/m/d) merken
Elektrotechniker im Engineering (w/m/d)

Brunel GmbH | Hamm

Vergleichbar Zusatzqualifikation als Techniker Elektrotechnik oder Meister; Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Projektabwicklung; Erfahrung in E-Montage, Projektierung, Instrumentierung oder Electrical Engineering; Kenntnisse in Basic- und/oder Detailengineering +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Produktdesignerinnen und -designer (w/m/d) merken
Ausbildung Technische:r Systemplaner:in 2026 merken
Ausbildung Technische:r Systemplaner:in 2026

Deutsche Bahn AG | 47051 Duisburg

Deiner Ausbildung: Anfertigung von Plänen, Skizzen sowie schematischen und perspektivischen Darstellungen; Du machst dich mit CAD-Programmen, Funktionszeichnungen sowie Montage- und Stücklisten für Bauprojekte vertraut; Erstellung von Entwürfen und Detailplänen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) - Elektrotechnik merken
Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (m/w/d) Versorgungs- und Ausrüstungstechnik merken
1 2 nächste
Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Detailkonstrukteur in Mülheim an der Ruhr

Detailkonstrukteur in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Maschinenbau-Realität und neuem Technik-Puls

Ein nüchterner Blick auf technische Zeichnungen am Monitor, daneben der Geruch von Kühlschmierstoff und das vibrierende Surren einer Fräsmaschine: Wer als Detailkonstrukteur in Mülheim an der Ruhr Fuß fassen will – sei es frisch von der Ausbildung oder mit ordentlich Berufserfahrung im Gepäck –, merkt schnell, dass hier kein Platz für graue Theorie ist. Das, was auf dem Papier (oder besser: Bildschirm) entsteht, wird im Revier meist wenig später handfest aus Metall, Kunststoff oder – für die Mutigen – sogar aus Speziallegierungen Realität. Wie ich selbst einst am eigenen Leib festgestellt habe: Man kommt aus dem Staunen nicht raus, wenn sich die Pixelskizze plötzlich im Mülheimer Fertigungslicht materialisiert. Faszinierend? Nicht immer ganz stressfrei, ehrlich gesagt – aber selten langweilig.


Was machen Detailkonstrukteure in Mülheim eigentlich wirklich?

Redet man mit älteren Kollegen, bekommt man manchmal einen Spruch zu hören: „Konstruktion ist Handwerk, nichts für Blender!“ Ein bisschen Wahrheit steckt da schon drin. In Mülheim, eingebettet zwischen traditionsreicher Industrie und aufstrebenden Technologieunternehmen, wird der Detailkonstrukteur vor allem im Maschinenbau, Anlagenbau und bei Zulieferern gebraucht. Mal geht's um die fein abgestimmte Achse für einen Kompressorenbauer, mal um Sonderlösungen für den Energieanlagen-Sektor. Die Bandbreite reicht von akribischen 3D-Modellierungen für Einzelteile bis zur exakten Anpassung normabweichender Baugruppen. Und auch wenn CAD-Software den Zeichenstift längst ersetzt hat: Das Fachgespräch mit Fertigung, Einkauf oder Qualitätssicherung ist und bleibt tägliches Brot – Fehler sind hier nicht nur ärgerlich, sie kosten manchmal richtig viel Geld und Nerven.


Anforderungen, die sich gewaschen haben – und eine Portion Lokalkolorit

Was viele unterschätzen: Ein Detailkonstrukteur muss nicht nur präzise sein, sondern auch widerstandsfähig gegen operative Hektik. Die ständige Abstimmung mit Produktionsplanern, das Jonglieren mit Lastenheften, Materialvorgaben, Kostenzielen – in Mülheim wird dabei manches Mal die berühmte Ruhrgebietsdirektheit gepflegt. Wer als Einsteiger eher zurückhaltend agiert, dürfte überrascht sein, wie direkt so mancher Fertigungsleiter Wünsche oder Unmut formuliert. (Manchmal fragt man sich: Ist das noch Feedback oder schon Humor? Ich habe gelernt, das nicht immer auf die Goldwaage zu legen.)


Marktentwicklung und Verdienst – was ist realistisch?

Die regionale Industrielandschaft ist im Wandel, klar. Aber: Mülheim, das muss man sagen, bringt als Standort für Energie-, Apparate- und Maschinenbau noch immer solide Projekte auf die Tagesordnung. Wer seine CAD-Kenntnisse (SolidWorks, Inventor, gelegentlich auch mal Catia) frisch hält und bereit ist, auch mal abteilungsübergreifend zu denken, wird gebraucht. Gehaltlich? Nun, für Berufseinsteiger bewegt sich das Monatsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.100 €. Wer mit fünf bis zehn Jahren Erfahrung und Zusatzqualifikationen – etwa im Sondermaschinenbau oder in der Blechverarbeitung – antritt, landet oft bei 3.400 € bis 3.800 €. Sondersituationen ausgenommen. Klar, Mülheimer Unternehmen zahlen selten Spitzengehälter wie Konzerne in Süddeutschland – aber das Lohnniveau ist sichtbar fair, und im Vergleich zu den Lebenshaltungskosten… nun, das lässt sich sehen.


Weiterbildung, Perspektiven und ein wenig Realitätssinn

Unterschätzen sollte man die Entwicklungslust im Revier keineswegs. Mülheimer Arbeitgeber – auch die Mittelständler – unterstützen immer öfter Zusatzqualifikationen in Werkzeugtechnik, Lean Management oder additive Fertigung. Einige Betriebe kooperieren dafür mit regionalen Bildungsträgern. Wer sich fragt, ob ein Sprung in Richtung technischer Projektleitung oder Produktmanagement möglich ist: Ja, mit der passenden Ausdauer durchaus – aber: Erst die Praxis, dann der Aufstieg. Manches lernt man eben nicht im Seminarraum, sondern wenn nachmittags um vier der Sicherheitsbeauftragte anruft, weil beim Umbau die falschen Maße verwendet wurden.


Fazit? Vielleicht so: Technik, Bauchgefühl und eine Prise Ruhrpott-Mut

Detailkonstrukteur in Mülheim, das heißt mit einer Mischung aus Fingerspitzengefühl für Technik, einem ordentlichen Maß an Selbstbehauptung – und, na klar, Spaß an überraschenden Details – durchs Berufsleben zu gehen. Wer Genauigkeit genauso mitbringt wie den Willen, auch mal die eigene Konstruktion (zähneknirschend) zu hinterfragen, findet im Mülheimer Maschinenbau seinen Platz. Und Hand aufs Herz: Was gibt es Schöneres, als abends durch die Stadt zu laufen und im Lärm einer Werkshalle zu wissen, dass da ein kleines Stück von einem selbst gerade Form annimmt? Nicht alles ist Gold – aber vieles echtes Schwermetall, in jeder Hinsicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.