100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Detailkonstrukteur Leverkusen Jobs und Stellenangebote

21 Detailkonstrukteur Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Detailkonstrukteur in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Objektplaner*innen merken
Objektplaner*innen

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Maßnahmen in Bezug auf Maßnahmenfortschritt, Zeit- und Finanzplanung. verwaltungsinterne Abstimmung und Vorbereitung von Vorlagen sowie deren Vertretung in den politischen Gremien. eigenständige Erstellung von Ausführungsplanung und Entwicklung technischer Details +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r Technischer Systemplaner (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende:r Technischer Systemplaner (m/w/d) 2026

Otto Building Technologies GmbH | 57072 Siegen

Dein Talent: Ein guter Realschulabschluss, (Fach-) Abitur oder vergleichbar; Interesse und ein Verständnis für technische Zusammenhänge; Räumliches Vorstellungsvermögen; Sorgfalt, Genauigkeit und einen Blick für Details. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in Objektplanung Vollzeit/Teilzeit merken
Sachbearbeiter*in Objektplanung Vollzeit/Teilzeit

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

In den politischen Gremien; eigenständige Erstellung von Ausführungsplanung und Entwicklung technischer Details. +
Festanstellung | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Technischer Systemplaner Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Ingenieurbüro Mayer Rhein-Ruhr GmbH | 45127 Essen

ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS SUCHEN WIR: Technischer Systemplaner Elektrotechnik (m/w/d): Ihre Aufgaben: Erstellung und Bearbeitung von Plänen mit dem Programm Plancal Nova; Anfertigung von maßstabgetreuen Entwurfs- und Ausführungszeichnungen, Detailplänen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische/r Systemplaner/in (w/m/d) - Versorgungstechnik merken
Ausbildung zum/zur Technischen Systemplaner/in - Fachrichtung Elektrotechnische Systeme (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum/zur Technischen Systemplaner/in - Fachrichtung Elektrotechnische Systeme (m/w/d) 2026

Kern Industrie Automation GmbH & Co. KG | Höhr-Grenzhausen

Dein Aufgabenbereich: Erstellung technischer Unterlagen für elektrotechnische Systeme; Planung und Konstruktion elektrotechnischer Systeme mit ECAD-System; Ausführung von Berechnungen; Beurteilung und Anwendung von Systemkomponenten; Ausführung von Detailplänen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker im Engineering (w/m/d) merken
Elektrotechniker im Engineering (w/m/d)

Brunel GmbH | Hamm

Vergleichbar Zusatzqualifikation als Techniker Elektrotechnik oder Meister; Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Projektabwicklung; Erfahrung in E-Montage, Projektierung, Instrumentierung oder Electrical Engineering; Kenntnisse in Basic- und/oder Detailengineering +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner (m/w/d) merken
Technischer Systemplaner (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | Borken

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Technischer Systemplaner (m/w/d) in Borken? Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Erstellung von 2D- und 3D-Montageplänen sowie technische Berechnungen. Sie wählen geeignete Systemkomponenten aus und fertigen Detailpläne sowie technische Dokumentationen an. Zudem koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten und setzen branchenspezifische Normen um. Für diese Position benötigen Sie eine Ausbildung im Bereich Technischer Zeichner oder Systemplaner und Erfahrung im Anlagenbau HKLS. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrokonstrukteur (m/w/d) merken
Elektrokonstrukteur (m/w/d)

Dücker conveyor systems GmbH | Langenfeld

Verantwortung innerhalb dieser; Fachliche Führung von am Projekt beteiligten Konstrukteuren im Bereich ECAD; Disziplinübergreifende Unterstützung im Projektdurchlauf bspw. durch Mitplanung von Kabelwegen im Anlagenlayout, ggf. mit Beteiligung durch Kundenbesuche +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Dücker conveyor systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager/in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet merken
Projektmanager/in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet

Vonovia | 44787 Bochum, Gelsenkirchen, Dortmund

Eigenverantwortliche Umsetzung von TGA-Planungsprojekten; Schwerpunkt der Projektleitung TGA gemäß HOAI-Leistungsphasen 1-7; Ausarbeitung eines Projektterminplans für die Umsetzung aller Vorbereitungsarbeiten, Planungsinhalten sowie Dokumentationen; Detaillierte +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Detailkonstrukteur in Leverkusen

Zwischen Werkbank und Bildschirm – Wie sich der Alltag für Detailkonstrukteure in Leverkusen wirklich anfühlt

Wer als Detailkonstrukteur in Leverkusen morgens den Computer hochfährt – oder mit frischem Kaffee zwischen Skizzen und 3D-Modellen sitzt –, macht mehr als nur Präzisionsarbeit nach Handbuch. Vielmehr ist es so etwas wie ein tägliches Jonglieren: Anforderungen aus dem Maschinenbau, Wünsche der Verfahrenstechniker, plötzliche Normänderungen und dann, klar, das Defizit an wirklich gutem Stahl oder das bevorzugte Bauteil ist natürlich gerade nicht lieferbar. Willkommen im Rheinland, willkommen in der Industrie – hier läuft manches sachter, aber Langeweile? Fehlanzeige.


Ein Balanceakt: Technikbegeisterung – und die Realität der Produktionshallen

Wenig überraschend: Wer als Berufseinsteiger mit großen Erwartungen in den Bereich Detailkonstruktion startet – vielleicht direkt nach einer Ausbildung als Technischer Produktdesigner oder dem Technikerabschluss –, lernt die harte Schule der Praxis recht fix kennen. Der Reiz liegt ja in dem Moment, wo es nicht wie aus dem Lehrbuch läuft. „Mal eben“ eine Halterung neu dimensionieren? Plötzliches Feedback aus der Fertigung? Da hilft kein Theoretisieren – sondern das Kombinieren aus Handwerk, technischer Zeichnung, rechnergestützter Konstruktion und, naja, einer guten Portion Pragmatismus.


Regionale Besonderheiten: Leverkusen im Spannungsfeld von Großindustrie und Mittelstand

Was viele unterschätzen: In Leverkusen treffen Konzerngiganten, traditionsreiche Mittelständler und forschungsaffine Tüftler aufeinander – und die Anforderungen an Detailkonstrukteure variieren enorm. In den riesigen Anlagen der Chemieindustrie gelten eigene Spielregeln. Da gibt es zum Beispiel strikte Dokumentationspflichten und Überprüfungen durch externe Prüfer. Aber auch die Hidden Champions (zirka 35 Kilometer den Rhein rauf oder runter, mal in Burscheid, mal gleich um die Ecke) suchen immer wieder Spezialisten, die ein Auge für Details haben – und dabei digitale Tools wie Inventor, SolidWorks oder Siemens NX mit leichter Hand bedienen. Wer die regionale Marktlage kennt, merkt: Stagnation ist das einzig Unsichere. Letztes Jahr etwa, da drehte der Markt ordentlich auf – Fachkräftemangel hin, preisexplodierender Strom her. Die Folge: Wer flexibel war und ein wenig Erfahrung auf der Uhr hatte, wurde nicht nur angefragt, sondern regelrecht umgarnt.


Gehalt und Verantwortung: Was ist als Detailkonstrukteur in Leverkusen wirklich drin?

Kommen wir zum Geld – der oft totgeschwiegene, aber elementare Faktor. Das Spektrum ist recht breit: Berufseinsteiger, etwa nach der Technikerschule, starten eher „konservativ“ zwischen 2.800 € und 3.400 €. Mit wachsender Erfahrung, einschlägigen Softwarekenntnissen und, nicht zu vergessen, Engagement in Baustellenfragen (Achtung: Wer hier mit Anlauf ins Fettnäpfchen springt, lernt schnell, dass Baustellen-Realität Anpassungsfähigkeit braucht), sind 3.600 € bis 4.200 € keine Seltenheit. Gut, das hängt natürlich von der Branche und dem Betrieb ab. Aber: Wer sich als Problemlöser versteht, den sprichwörtlichen Blick aufs große Ganze pflegt und sich nicht vor Verantwortung drückt, wird auch für Leitungsfunktionen oder Schnittstellenaufgaben entdeckt. Man unterschätzt gern, wie schnell die eigene Arbeit zur unterschwelligen Qualitätskontrolle für ganze Anlagen wird.


Weiterbildung: Spielraum oder Pflicht? – Lokale Möglichkeiten und die neue Lernkultur

Die technischen Anforderungen verschieben sich – eh klar, gerade im Rheinland. Von CAD-Optimierung über neue Werkstoffkenntnisse bis hin zur Digitalisierung klassischer Prozesse. In Leverkusen merkt man die Nähe zu den großen Playern (man werfe mal einen Blick Richtung Chempark), aber auch städtische Bildungseinrichtungen und private Trainer sorgen für ein fortlaufendes Weiterbildungsangebot. Ob Zertifikatslehrgang zur Additiven Fertigung, Kurzschulung zur konstruktiven Sicherheit oder komplexe Software-Updates – der Wunsch zu lernen, sollte keine Pflichtübung bleiben, sondern sinnvoll für den eigenen Alltag gewählt werden. Vielleicht bin ich da altmodisch: Aber Weiterbildung lohnt sich (fast) immer – solange sie auch ins eigene Tätigkeitsfeld passt und nicht bloß dem nächsten Modetrend nachrennt.


Fazit? Gibt’s so nicht – aber ein Erfahrungswert bleibt

Was bleibt, ist ein Bild mit Ecken und Kanten: Detailkonstrukteure in Leverkusen arbeiten zwischen Hightech und Alltag, begleitet von ständig neuen Schnittstellen und Entwicklungssprüngen. Wer hier startet, sollte Lust auf Wandel und eine Prise Eigeninitiative mitbringen – und keine Angst vor nie ganz schlüssigen Tagesplanungen. Wer sich in diesem Wind wohlfühlt, merkt schnell: Das Zusammenspiel von Routine, Technik, handwerklicher Akribie – und, ganz wichtig, mitdenkendem Spontaneinsatz – macht den Beruf so eigensinnig wie spannend. Und das ist, bei allem Digitalisierungsrauschen, im Grunde die schönste Bestätigung: Detailkonstruktion ist kein Einheitsbrei und schon gar kein Selbstläufer. Eher ein tägliches Justieren zwischen Anspruch und Machbarkeit – mit Story-Potenzial, das in Leverkusen regelmäßig ein neues Kapitel bekommt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.