100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Detailkonstrukteur Leverkusen Jobs und Stellenangebote

17 Detailkonstrukteur Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Detailkonstrukteur in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Flow Controller (m/w/d) merken
Flow Controller (m/w/d)

ID Logistics Germany GmbH | 59457 Werl

Mit einem ausgewogenen Kundenportfolio aus Handel, Industrie, Detail-Kommissionierung, Health Care, FMCG und dem E-Commerce – Sektor, bietet ID Logistics den Kunden automatisierte und innovative Logistiklösungen. +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Produktdesignerinnen und -designer (w/m/d) merken
Auszubildende:r Technischer Systemplaner (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende:r Technischer Systemplaner (m/w/d) 2026

Otto Building Technologies GmbH | 44135 Dortmund

Dein Talent: Ein guter Realschulabschluss, (Fach-) Abitur oder vergleichbar; Interesse und ein Verständnis für technische Zusammenhänge; Räumliches Vorstellungsvermögen; Sorgfalt, Genauigkeit und einen Blick für Details. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r Technischer Systemplaner (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende:r Technischer Systemplaner (m/w/d) 2026

Otto Building Technologies GmbH | 50667 Köln

Dein Talent: Ein guter Realschulabschluss, (Fach-) Abitur oder vergleichbar; Interesse und ein Verständnis für technische Zusammenhänge; Räumliches Vorstellungsvermögen; Sorgfalt, Genauigkeit und einen Blick für Details. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur (m/w) im Bereich Stahl-, Anlagen-, Apparatebau merken
Konstrukteur (m/w) im Bereich Stahl-, Anlagen-, Apparatebau

Mallepree GmbH & Co. KG | Mülheim an der Ruhr

Wir suchen einen erfahrenen Konstrukteur (m/w) im Stahl-, Anlagen- und Apparatebau in Mülheim an der Ruhr. Unser mittelständisches Unternehmen ist auf Schüttgutfördertechnik spezialisiert und verbindet Flexibilität mit familiärer Tradition. Ihre Aufgabe besteht darin, maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Förderprobleme zu entwickeln. Dabei arbeiten Sie eng mit unseren Kunden zusammen, um ausgereifte Einzelanlagen und komplette Systeme zu planen und umzusetzen. Zu Ihren Hauptaufgaben zählen die Anlagen- und Detailkonstruktion sowie die Zeichnungserstellung mit 3D-CAD Software Pro Engineer. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Fördertechnik mit uns! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur (m/w/d) merken
Konstrukteur (m/w/d)

Temposonics GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Konstrukteur (m/w/d) in Lüdenscheid gesucht! Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Konstruktion von Metall- und Kunststoffbauteilen sowie die Detaillierung in 3D/2D für innovative Sensorprodukte. Sie sind verantwortlich für die technische Berechnung und Produktverifikation gemäß Pflichtenheft. Zudem unterstützen Sie Elektroingenieure bei der Auswahl elektromechanischer Komponenten und erstellen Produktionsdokumente wie Zeichnungen und Stücklisten. Ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau mit Schwerpunkt Produktentwicklung oder Automatisierungstechnik ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie die Zukunft der Sensortechnologie mit! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Temposonics GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (w/m/d)

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Für einen planerischen Ausbildungsberuf sind Präzision, ein Auge fürs richtige Detail und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen Selbstverständlichkeiten. Für dich auch? +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (m/w/d) Versorgungs- und Ausrüstungstechnik merken
Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) - Elektrotechnik merken
1 2 nächste
Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Detailkonstrukteur in Leverkusen

Zwischen Werkbank und Bildschirm – Wie sich der Alltag für Detailkonstrukteure in Leverkusen wirklich anfühlt

Wer als Detailkonstrukteur in Leverkusen morgens den Computer hochfährt – oder mit frischem Kaffee zwischen Skizzen und 3D-Modellen sitzt –, macht mehr als nur Präzisionsarbeit nach Handbuch. Vielmehr ist es so etwas wie ein tägliches Jonglieren: Anforderungen aus dem Maschinenbau, Wünsche der Verfahrenstechniker, plötzliche Normänderungen und dann, klar, das Defizit an wirklich gutem Stahl oder das bevorzugte Bauteil ist natürlich gerade nicht lieferbar. Willkommen im Rheinland, willkommen in der Industrie – hier läuft manches sachter, aber Langeweile? Fehlanzeige.


Ein Balanceakt: Technikbegeisterung – und die Realität der Produktionshallen

Wenig überraschend: Wer als Berufseinsteiger mit großen Erwartungen in den Bereich Detailkonstruktion startet – vielleicht direkt nach einer Ausbildung als Technischer Produktdesigner oder dem Technikerabschluss –, lernt die harte Schule der Praxis recht fix kennen. Der Reiz liegt ja in dem Moment, wo es nicht wie aus dem Lehrbuch läuft. „Mal eben“ eine Halterung neu dimensionieren? Plötzliches Feedback aus der Fertigung? Da hilft kein Theoretisieren – sondern das Kombinieren aus Handwerk, technischer Zeichnung, rechnergestützter Konstruktion und, naja, einer guten Portion Pragmatismus.


Regionale Besonderheiten: Leverkusen im Spannungsfeld von Großindustrie und Mittelstand

Was viele unterschätzen: In Leverkusen treffen Konzerngiganten, traditionsreiche Mittelständler und forschungsaffine Tüftler aufeinander – und die Anforderungen an Detailkonstrukteure variieren enorm. In den riesigen Anlagen der Chemieindustrie gelten eigene Spielregeln. Da gibt es zum Beispiel strikte Dokumentationspflichten und Überprüfungen durch externe Prüfer. Aber auch die Hidden Champions (zirka 35 Kilometer den Rhein rauf oder runter, mal in Burscheid, mal gleich um die Ecke) suchen immer wieder Spezialisten, die ein Auge für Details haben – und dabei digitale Tools wie Inventor, SolidWorks oder Siemens NX mit leichter Hand bedienen. Wer die regionale Marktlage kennt, merkt: Stagnation ist das einzig Unsichere. Letztes Jahr etwa, da drehte der Markt ordentlich auf – Fachkräftemangel hin, preisexplodierender Strom her. Die Folge: Wer flexibel war und ein wenig Erfahrung auf der Uhr hatte, wurde nicht nur angefragt, sondern regelrecht umgarnt.


Gehalt und Verantwortung: Was ist als Detailkonstrukteur in Leverkusen wirklich drin?

Kommen wir zum Geld – der oft totgeschwiegene, aber elementare Faktor. Das Spektrum ist recht breit: Berufseinsteiger, etwa nach der Technikerschule, starten eher „konservativ“ zwischen 2.800 € und 3.400 €. Mit wachsender Erfahrung, einschlägigen Softwarekenntnissen und, nicht zu vergessen, Engagement in Baustellenfragen (Achtung: Wer hier mit Anlauf ins Fettnäpfchen springt, lernt schnell, dass Baustellen-Realität Anpassungsfähigkeit braucht), sind 3.600 € bis 4.200 € keine Seltenheit. Gut, das hängt natürlich von der Branche und dem Betrieb ab. Aber: Wer sich als Problemlöser versteht, den sprichwörtlichen Blick aufs große Ganze pflegt und sich nicht vor Verantwortung drückt, wird auch für Leitungsfunktionen oder Schnittstellenaufgaben entdeckt. Man unterschätzt gern, wie schnell die eigene Arbeit zur unterschwelligen Qualitätskontrolle für ganze Anlagen wird.


Weiterbildung: Spielraum oder Pflicht? – Lokale Möglichkeiten und die neue Lernkultur

Die technischen Anforderungen verschieben sich – eh klar, gerade im Rheinland. Von CAD-Optimierung über neue Werkstoffkenntnisse bis hin zur Digitalisierung klassischer Prozesse. In Leverkusen merkt man die Nähe zu den großen Playern (man werfe mal einen Blick Richtung Chempark), aber auch städtische Bildungseinrichtungen und private Trainer sorgen für ein fortlaufendes Weiterbildungsangebot. Ob Zertifikatslehrgang zur Additiven Fertigung, Kurzschulung zur konstruktiven Sicherheit oder komplexe Software-Updates – der Wunsch zu lernen, sollte keine Pflichtübung bleiben, sondern sinnvoll für den eigenen Alltag gewählt werden. Vielleicht bin ich da altmodisch: Aber Weiterbildung lohnt sich (fast) immer – solange sie auch ins eigene Tätigkeitsfeld passt und nicht bloß dem nächsten Modetrend nachrennt.


Fazit? Gibt’s so nicht – aber ein Erfahrungswert bleibt

Was bleibt, ist ein Bild mit Ecken und Kanten: Detailkonstrukteure in Leverkusen arbeiten zwischen Hightech und Alltag, begleitet von ständig neuen Schnittstellen und Entwicklungssprüngen. Wer hier startet, sollte Lust auf Wandel und eine Prise Eigeninitiative mitbringen – und keine Angst vor nie ganz schlüssigen Tagesplanungen. Wer sich in diesem Wind wohlfühlt, merkt schnell: Das Zusammenspiel von Routine, Technik, handwerklicher Akribie – und, ganz wichtig, mitdenkendem Spontaneinsatz – macht den Beruf so eigensinnig wie spannend. Und das ist, bei allem Digitalisierungsrauschen, im Grunde die schönste Bestätigung: Detailkonstruktion ist kein Einheitsbrei und schon gar kein Selbstläufer. Eher ein tägliches Justieren zwischen Anspruch und Machbarkeit – mit Story-Potenzial, das in Leverkusen regelmäßig ein neues Kapitel bekommt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.