100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Detailkonstrukteur Heidelberg Jobs und Stellenangebote

11 Detailkonstrukteur Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Detailkonstrukteur in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachplaner - TGA / AutoCAD / Revit / HOAI (m/w/d) merken
Fachplaner - TGA / AutoCAD / Revit / HOAI (m/w/d)

Workwise GmbH | Frankfurt am Main

Gebäudetechnische Anlagen im Bestand prüfen / analysieren und Handlungsempfehlungen für Mieter, Investoren und Entscheider erstellen und beraten; TGA-Systemlösungen nach Anforderungen der Nutzung planen und Konzepte erarbeiten; Erstellung von detaillierten +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Workwise GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Versorgungstechnik - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) merken
Technische:r Systemplaner:in, Schwerpunkt Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d) merken
Technische:r Systemplaner:in, Schwerpunkt Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d) merken
Senior Projektleiter Elektro (m/w/d) - Technische Gebäudeausrüstung TGA (Elektroingenieur, Elektrotechniker, Elektroinstallateur (m/w/d)) - NEU! merken
Senior Projektleiter Elektro (m/w/d) - Technische Gebäudeausrüstung TGA (Elektroingenieur, Elektrotechniker, Elektroinstallateur (m/w/d)) - NEU!

CRB Germany GmbH | 71032 Böblingen

Projektbearbeitung in allen Phasen: Verantwortung für die Elektroplanung von der Concept-Phase über Basic Design und Detail Design bis zur Construction & Commissioning-Phase. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CRB Germany GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur*in Baustoffbeschaffung / Instandhaltungsmaßnahmen merken
Projektingenieur*in Baustoffbeschaffung / Instandhaltungsmaßnahmen

Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH | 76133 Karlsruhe

Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung oder vergleichbar als Master oder langjährige Erfahrungen in einem Bereich der Instandhaltung gemäß DIN 31051 für Infrastrukturanlagen von Schienenbahnen; Detaillierte Kenntnisse über die Instandhaltung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur*in Baustoffbeschaffung / Instandhaltungsmaßnahmen merken
Projektingenieur*in Baustoffbeschaffung / Instandhaltungsmaßnahmen

VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH | 76133 Karlsruhe

Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung oder vergleichbar als Master oder langjährige Erfahrungen in einem Bereich der Instandhaltung gemäß DIN 31051 für Infrastrukturanlagen von Schienenbahnen; Detaillierte Kenntnisse über die Instandhaltung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner (m/w/d) merken
Technischer Systemplaner (m/w/d)

JetztJob.de | 63571 Gelnhausen

Ihre Aufgaben: Erstellung von Zeichnungen technischer Anlagen in enger Abstimmung mit dem Projektleiter. Eigenständige Erarbeitung von Schemata und Detailzeichnungen. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatronik-Konstrukteur Spezialist (m/w/d) in Sinsheim merken
Mechatronik-Konstrukteur Spezialist (m/w/d) in Sinsheim

Trio Personalmanagement Bretten GmbH - Heilbronn | 74889 Sinsheim

Als Mechatronik-Konstrukteur (m/w/d) mit Standort in Sinsheim (Elsenz) gestaltest du innovative mechatronische Baugruppen, indem du fortschrittliche CAD- und PDM-Systeme nutzt. Deine Expertise liegt in der präzisen Anpassung bestehender Konstruktionen und der Entwicklung modularer Systembaukästen. Zudem erstellst und pflegst du technische Fertigungsunterlagen und unterstützt die Dokumentation aller Konstruktionsprozesse. Du trägst aktiv zur Modularisierung und Standardisierung des Produktportfolios bei, um Herstellungsprozesse zu optimieren. Bei technischen Servicefällen arbeitest du eng mit dem Kundendienst zusammen. Ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikationen bilden die Basis deines erfolgreichen Beitrags. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroplaner (m/w/d) für innovative Anlagen in Eppingen merken
Elektroplaner (m/w/d) für innovative Anlagen in Eppingen

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 75031 Eppingen

Deine Hauptaufgaben: Planung und Ausarbeitung elektrischer Schaltpläne für komplexe Maschinen und Anlagen; Erstellung technischer Dokumentationen und Pflege von Konstruktionsunterlagen; Umsetzung von Kundenanforderungen in detaillierte elektrotechnische +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Detailkonstrukteur in Heidelberg

Spannungsfeld Präzision: Alltag und Anspruch im Detailkonstruktionsbüro – Heidelberg im Fokus

Detailkonstrukteur – klingt nüchtern, ein bisschen technisch und vielleicht für manche auch wie ein Synonym für das, was man irgendwo zwischen Planungsabteilung und Produktionshalle einsortiert. Wer das Berufsfeld allerdings für eintönig hält, kennt Heidelberg nicht. In den Entwicklungsetagen hiesiger Spezialfirmen, bei den Maschinenbauern am Neckar oder den Medizintechnik-Buden, die sich wie Perlen entlang der Unis reihen, wird aus dem beruflichen Feintuning schnell ein Spagat: zwischen Ingenieursvision und dem sehr praktischen Streben nach Effizienz. Klingt anspruchsvoll? Ist es. Und ja, manchmal sogar nervenaufreibend. Aber eben auch eine der wenigen Disziplinen, bei denen man abends weiß, was man geschafft (oder auf dem Bildschirm verflucht) hat.


Zwischen Normblatt und Erfindergeist: Was Detailkonstrukteure wirklich leisten

Man könnte es so sagen: Wer gern tüftelt, Geduld besitzt und trotzdem nicht zum Einzelgänger taugt, dürfte sich im Heidelberger Detailkonstrukteur-Spektrum wohlfühlen. Für Branchenfremde ließe sich der Job grob als „Schnittstelle zwischen Ideen und Realität“ beschreiben. Praktisch sieht das anders aus. Es geht selten um revolutionäre Neuheiten. Vielmehr sind es die kleinen, sauber aufeinander abgestimmten Lösungen – eine Winkelverbindung, die Fertigungstoleranz von 0,1 Millimeter, das auf einmal nicht mehr lieferbare Normteil, das clever ersetzt werden will. Mal plagt einen die 3D-CAD-Software, mal ein knatschiger Produktionsleiter, der am liebsten schon gestern das fertige Zeichnungspaket auf dem Tisch hätte. Und dann ist da noch der berühmte Moment, wenn die eigene Baugruppe tatsächlich in echt, aus Metall, entsteht. Zugegeben: Ein Hochgefühl, auch nach Jahren.


Heidelberg: Wo Maschinenbau, Medtech und Forschung die Latte hochlegen

Wer als Berufseinsteiger in die Region kommt, bekommt erstmal große Augen – und das nicht nur wegen der barocken Altstadt. Die Dichte an Hightech-Firmen, Forschungslaboren und spezialisierten Mittelständlern ist bemerkenswert. Maschinenbauer, Automatisierer, Optik-Ingenieure, dazu die starke Pharma- und Medizintechnik: Das Umfeld presst Einsteiger regelrecht in die Rolle, sich rasch neues Wissen anzueignen. Das Niveau ist hoch, die Arbeitssprachen manchmal Englisch, gelegentlich auch „Technisch“ – sprich: Die CAD-Befehle sind international. Wer von anderen Regionen kommt, merkt schnell, dass hier jedes zweite Fachgespräch mindestens drei Software-Namen und ein halbes Dutzend Normen mit sich schleppt. Statt simplem „Wir machen das so“ wird diskutiert, iteriert und – viel wichtiger – voneinander gelernt. Ach, und: Fehlerkultur gibt’s auch, wenn auch nicht immer so angenehm, wie es die bunten Imagebroschüren glauben machen wollen.


Gehalt, Perspektive, Weiterbildung: Alle reden drüber, kaum einer verrät’s konkret

Tja, nun zum Schwellenwertthema Geld. Wer in Heidelberg als Detailkonstrukteur startet, sollte mit Einstiegsgehältern von etwa 2.800 € bis 3.200 € rechnen – vorausgesetzt, die Qualifikation stimmt und das Unternehmen sitzt nicht im tiefsten Odenwälder Hinterzimmer. Mit ein paar Jahren Erfahrung rutscht die Spanne durchaus auf 3.400 € bis 4.000 €, bei den „Big Playern“ manchmal noch etwas darüber. Die Gehaltsunterschiede sind beachtlich, abhängig von Branche, Spezialisierung und – nicht zu vergessen – der eigenen Verhandlungsfreude. Was viele unterschätzen: Die Weiterbildung ist zentral. Technische Innovationen und Normen, klare Sache. Aber auch Soft Skills, etwa Projektkommunikation, sind in der Region gefragt – und werden zunehmend intern wie extern geschult. Die wenigsten erfinden komplexe Baugruppen am ersten Tag neu, aber Lernen im Flug ist Grundausstattung.


Zwischen Reißbrettpoesie und Realität: Warum der Beruf nicht aus der Zeit fällt

Manchmal fragt man sich: Ist dieses präzise Herumfeilen, das sture Festbeißen an Details, eigentlich noch zeitgemäß? Digitalisierung, Cloud-CAD, Künstliche Intelligenz – angeblich kann das in ein paar Jahren jeder Rechner schneller, besser, effizienter. Und doch spürt man im Alltag: Solange reale Teile gefertigt werden und Menschen Fehler machen, bleibt der Bedarf an klugen Köpfen mit analytischem Blick hoch. Typisch Heidelberg eben: zwischen Avantgarde und Bewährtem, immer ein bisschen eigensinnig, aber fachlich auf der Höhe der Zeit. Wer Freude an Konstruktion und zugleich Nerven wie Drahtseile hat, wird hier nicht nur gebraucht – sondern bereichert die Szene. Zumindest habe ich das so erlebt. Kommt ja auch nicht alle Tage vor, dass ein Bauplan aus der eigenen Feder plötzlich die Produktion in Bewegung setzt. Da verzeiht man sogar den einen oder anderen Sprung ins kalte Wasser.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.