100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Detailkonstrukteur Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

20 Detailkonstrukteur Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Detailkonstrukteur in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Konstrukteur (m/w/d) für die Tragwerksplanung merken
Konstrukteur (m/w/d) für die Tragwerksplanung

pbf GmbH | 49074 Osnabrück

Die pbf GmbH sucht erfahrene Konstrukteure (m/w/d) für die Tragwerksplanung. In dieser Position gestalten Sie aktiv den Entwicklungsprozess mit und erstellen eigenständig Positions-, Schal- und Bewehrungspläne. Zudem unterstützen Sie die Planung und Berechnung von Tragwerken für Industriebauten gemäß relevanten Normen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Mitarbeit an statischen Berechnungen und Konstruktionsplänen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung in Schal- und Bewehrungsplänen. Sie sollten zudem CAD-Kenntnisse sowie eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mitbringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner TGA HLSK (m/w/d) merken
Technischer Systemplaner TGA HLSK (m/w/d)

Köster GmbH | Münster

Als Technischer Systemplaner TGA HLSK (m/w/d) arbeitest du bei uns in Münster an innovativen Projekten. Deine Hauptaufgaben umfassen die Erstellung von Konzepten sowie die Entwurfs- und Ausführungsplanung für Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Kältetechnik. Mit deinem Know-how in HOAI-Leistungsphasen 1-5 erstellst du detaillierte Zeichnungen und Grundrisse. Du nutzt moderne BIM-Anwendungen zur Planung und Kollisionsprüfung in 3D. Zudem berechnest und legst du wichtige Komponenten aus, während du eng mit anderen Planern zusammenarbeitest. Für diese Rolle benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als Technischer Systemplaner HLSK und idealerweise Erfahrung in 2D/3D-Konstruktion. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung technischer Systemplaner - Elektronische Systeme (m/w/d) merken
Flow Controller (m/w/d) merken
Flow Controller (m/w/d)

ID Logistics Germany GmbH | 59457 Werl

Mit einem ausgewogenen Kundenportfolio aus Handel, Industrie, Detail-Kommissionierung, Health Care, FMCG und dem E-Commerce – Sektor, bietet ID Logistics den Kunden automatisierte und innovative Logistiklösungen. +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrokonstrukteur / Hardwaredesigner (m/w/d) merken
Elektrokonstrukteur / Hardwaredesigner (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 59302 Oelde

Im Zuge des weiteren Wachstums wird ein Elektrokonstrukteur (m/w/d) gesucht, der Freude daran hat, sich als Teil eines kollegialen Teams in der Hardwareentwicklung einzubringen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Technischer Systemplaner (m/w/d) Elektrotechnische Systeme merken
Ausbildung als Technischer Systemplaner (m/w/d) Elektrotechnische Systeme

GEBÄUDE.TECHNIK. | 33397 Rietberg

Du liebst es, Dir vorab Gedanken über eine Sache zu machen, schreibst alles auf und skizzierst alle Details, damit auch ja nichts schief geht? Nebenbei findest Du Elektrotechnik auch ganz interessant? Dann ist der Beruf genau das Richtige für Dich! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r Technischer Systemplaner (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende:r Technischer Systemplaner (m/w/d) 2026

Otto Building Technologies GmbH | 44135 Dortmund

Dein Talent: Ein guter Realschulabschluss, (Fach-) Abitur oder vergleichbar; Interesse und ein Verständnis für technische Zusammenhänge; Räumliches Vorstellungsvermögen; Sorgfalt, Genauigkeit und einen Blick für Details. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r Technischer Systemplaner (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende:r Technischer Systemplaner (m/w/d) 2026

Otto Building Technologies GmbH | 50667 Köln

Dein Talent: Ein guter Realschulabschluss, (Fach-) Abitur oder vergleichbar; Interesse und ein Verständnis für technische Zusammenhänge; Räumliches Vorstellungsvermögen; Sorgfalt, Genauigkeit und einen Blick für Details. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (m/w/d) Versorgungs- und Ausrüstungstechnik merken
Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (w/m/d)

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Für einen planerischen Ausbildungsberuf sind Präzision, ein Auge fürs richtige Detail und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen Selbstverständlichkeiten. Für dich auch? +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Detailkonstrukteur in Gelsenkirchen

Zwischen Stahlwerk und Zukunftsträumen: Der Detailkonstrukteur in Gelsenkirchen

Manchmal frage ich mich nach all den Jahren, warum wir im Westen so gern an alten Images festhalten. Gelsenkirchen – Kohle, Schalke, graue Fassaden. Aber Detailkonstrukteure, die hier ihren Berufsweg einschlagen, stehen längst für ein anderes Gesicht der Region: feingliedrig, technisch präzise, zwar nicht unbedingt glamourös, aber alles andere als verstaubt. Wer sich als Berufseinsteiger, Umsteiger oder mutiger Quereinsteiger in dieses Feld wagt, betritt ein Terrain, das zwischen Industriegeschichte und technologischem Aufbruch oszilliert – ganz klar, leicht wird das niemandem gemacht. Aber das wäre ja auch zu einfach.


Technik im Detail: Was tagtäglich zählt

Was genau macht ein Detailkonstrukteur in Gelsenkirchen? Kurz gefasst: Er – oder sie, klar – entwirft, plant, tüftelt an Bauteilen, Baugruppen, Zeichnungen. Nichts fürs große Rampenlicht, sondern für Leute, die in der Tiefe glänzen wollen. Die regionale Industrie setzt seit jeher auf Maschinenbau, Anlagenbau, zunehmend auch auf Erneuerbare und Automatisierungsprozesse. Wer anmittelt, erstellt 3D-Modelle, abstrahiert technische Vorgaben, waltet im CAD-Universum – und redet dabei stets mit Fertigern, Ingenieuren, vielleicht sogar dem Chef einer alt eingesessenen Firma, der noch einen Händedruck kräftig verteilt. Langeweile? Ich hab sie selten erlebt.


Zwischen Wandel und Widerstand: Gelsenkirchens Industrie im Umbruch

Natürlich, der große Strukturwandel des Ruhrgebiets ist kein Geheimnis – aber das bedeutet nicht, dass alles nur Verlierer kennt. Für Detailkonstrukteure bedeutet es vor allem: Wer die Zeichen der Zeit erkennt, kann Nischen besetzen, von Neuinvestitionen profitieren, sich zum Spezialisten mausern, wo andere nur den Kopf einziehen. Die chemische Industrie, Umwelttechnik, moderne Förderanlagen: Wer offen bleibt und nicht an der Bohrmaschine festklebt, kann viel lernen. Und klar – Digitalisierung zieht auch hier ein, allerdings mit der regional-typischen Behäbigkeit. Will heißen: Wer heute mehr als nur Basiskenntnisse in parametrischer Modellierung, Simulation oder Werkstoffkunde mitbringt, sticht heraus. Vielleicht nicht mit viel Tamtam, aber mit handfester Sicherheit im Job.


Gehalt, Perspektiven und das kleine Aber

Was reizt an diesem Beruf? Da wären zunächst einmal handfeste Zahlen. Einsteiger in Gelsenkirchen – legen wir die Karten auf den Tisch – müssen mit einem Gehalt zwischen 2.800 € und 3.200 € rechnen. Je nach Branche, Weiterbildungen, Verantwortung kann das später auf 3.300 € bis 4.100 € steigen – selten viel mehr, aber auch selten drunter. Einen goldenen Handschlag gibt’s hier nicht, dafür aber eine solide Perspektive und, das schätze ich persönlich: Man bleibt selten lange arbeitslos, wenn man sich in der Konstruktion behaupten kann. Was viele unterschätzen: Gelsenkirchen war nie ein Ort für Bling-Bling, sondern für Substanz. Wer nach Wachstum in Richtung Projektleitung schielt, tut gut daran, sich weiterzubilden – Stichwort: Techniker, ggf. auch Studium – aber selbst ohne den großen Sprung nach oben lässt es sich leben, vorausgesetzt, man findet Freude am Knobeln.


Regionale Besonderheiten und ein paar ehrliche Worte

Gelsenkirchen ist nicht Berlin. Wer es eilig hat mit Hightech-Luftschlössern, geht vielleicht besser ins Rheinland. Aber wer sich auf das Hier und Jetzt einlässt, entdeckt eine stabile Region mit Traditionsbewusstsein und überraschenden Innovations-Clustern. Klar, hin und wieder stur, manchmal stockt das Neue an alten Zöpfen, aber das ist Teil des Pakets. Interessant ist: So manche Mittelstandsschmiede sucht händeringend nach Konstrukteuren, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen – und sei es in kleinen Schritten. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es reichlich, von spezialisierten CAD-Kursen bis zu berufsbegleitenden Technikerschulen, mitten in der Stadt, oft praktisch verankert und ohne viel Firlefanz.


Dazwischen: Zweifel, Hoffnung und ein bisschen Pragmatismus

Und am Ende? Liegt die Wahrheit wohl irgendwo dazwischen. Ich war nie der Typ für große Versprechen, aber wer soziale Kompetenz, präzises Arbeiten und die Bereitschaft, sich immer wieder aufs Neue einzufuchsen, mitbringt, wird in Gelsenkirchen als Detailkonstrukteur kaum untergehen. Es ist wie so oft im Leben: Manchmal ist das Wesentliche nicht laut, sondern leise – und die beste Chance verbirgt sich da, wo sonst kaum jemand hinsieht. Ob das was für einen ist? Tja, das muss wohl jeder am eigenen Reißbrett herausfinden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.