100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Detailkonstrukteur Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

7 Detailkonstrukteur Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Detailkonstrukteur in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter - Fachplaner / CAD / Elektrotechnik / Office / Management (m/w/d) merken
Projektleiter - Fachplaner / CAD / Elektrotechnik / Office / Management (m/w/d)

Helmut Seger Elektroanlagen GmbH | 79650 Schopfheim

Eine strukturierte, selbständige Arbeitsweise, hohe Dienstleistungs- und Serviceorientierung mit; Sie haben ein hohes technisches Interesse, Genauigkeit, Sorgfalt und Detailorientierung; Sie sind teamfähig, kommunikativ sowie wissbegierig. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur (m/w/d) merken
Konstrukteur (m/w/d)

PROMITEC GmbH | 79650 Schopfheim

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Konstrukteur (m/w/d) mit Fokus auf 3D-Konstruktion. Sie entwickeln Rührwerke mit Solid Works, erstellen technische Zeichnungen und Stücklisten. Ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder ein vergleichbarer Technikerabschluss ist Voraussetzung. Fundierte Kenntnisse in der Konstruktion sowie Erfahrung mit 3D-Anwendungen sind unerlässlich. Eine selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus, Englischkenntnisse sind von Vorteil. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden Familienunternehmen, das Wert auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (w/m/d)

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | Freiburg im Breisgau

Für einen planerischen Ausbildungsberuf sind Präzision, ein Auge fürs richtige Detail und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen Selbstverständlichkeiten. Für dich auch? +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Holztechniker als Technischer Konstrukteur (m/w/d) merken
Holztechniker als Technischer Konstrukteur (m/w/d)

Fritz Schlecht GmbH | 72213 Altensteig

Werde Holztechniker (m/w/d) bei Fritz Schlecht I SHL und gestalte individuelle Inneneinrichtungen für Hotels und Pflegebereiche. Wenn du CAD beherrschst und das Konzept von Lösungen in Millimetern denkst, bist du genau der Richtige für unser Team. Dein Können bringt Möbelstücke zum Leben, und du setzt kreative Projekte ohne Standardlösungen um. Mit modernem IMOS-System erstellst du Fertigungszeichnungen, CNC-Daten und Stücklisten in 3D. Du profitierst von kurzen Kommunikationswegen und einer starken Teamdynamik, die Qualität in den Mittelpunkt stellt. Bewirb dich jetzt und revolutioniere den Innenausbau mit uns! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur / Werkplaner (m/w/d) für die Bauplanung merken
Konstrukteur / Werkplaner (m/w/d) für die Bauplanung

WeberHaus GmbH & Co. KG | 77866 Linx

Wir suchen einen engagierten Konstrukteur/Werkplaner (m/w/d) für unsere Bauplanung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Erstellung präziser Werkpläne im Maßstab 1:50 sowie die Ausarbeitung komplexer Baudetails. Sie arbeiten eng mit Fachabteilungen zusammen und setzen Ihre CAD-Kenntnisse in 2D und 3D zur Mengenermittlung und Modellerstellung ein. Bewerber sollten eine Ausbildung als Handwerker, Bauzeichner oder Bautechniker im Hochbau absolviert haben. Technisches Verständnis und Begeisterung für den Hausbau sind essenziell, ebenso wie die Bereitschaft zur Weiterbildung. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und gestalten Sie aktiv den Bauprozess mit! +
Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Holztechniker als Technischer Konstrukteur (m/w/d) merken
Holztechniker als Technischer Konstrukteur (m/w/d)

Fritz Schlecht GmbH | 79098 Altensteig, voll remote

Werde Holztechniker (m/w/d) bei Fritz Schlecht I SHL und setze deine CAD-Kenntnisse in der Welt des Innenausbaus um. Du entwickelst individuelle Inneneinrichtungen für Hotels sowie Gesundheits- und Pflegebereiche. Mit deinem Talent für technische Lösungen verwandelst du digitale Entwürfe in fertige Möbelstücke. Deine Aufgaben umfassen die Konstruktion von Möbeln, das Erstellen von Fertigungszeichnungen und CNC-Daten. Dabei arbeitest du mit dem modernen IMOS-System in 3D und stehst im engen Austausch mit dem Projektteam. Profitiere von einem dynamischen Umfeld, in dem kurze Kommunikationswege und hohe Qualitätsstandards an erster Stelle stehen! +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur / Werkplaner (m/w/d) für unsere Bauplanung - NEU! merken
Konstrukteur / Werkplaner (m/w/d) für unsere Bauplanung - NEU!

WeberHaus GmbH & Co. KG | 68199 Rheinau

Wir suchen einen Konstrukteur/Werkplaner (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in der Bauplanung. In dieser Position erstellen Sie präzise Werkpläne im Maßstab 1:50 und arbeiten essentielle Baudetails aus. Ihr technisches Know-how und Ihre Begeisterung für den Hausbau sind hierbei von großer Bedeutung. Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Bau von Weber-Häusern und bringen eine Ausbildung als Handwerker oder Bauzeichner mit. Erste CAD-Erfahrungen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Schulungen, um Ihre Fähigkeiten im CAD-System zu erweitern und zu optimieren. +
Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Detailkonstrukteur in Freiburg im Breisgau

Zwischen Präzision und Erfindergeist: Alltag und Aussichten für Detailkonstrukteure in Freiburg

Konzipieren, tüfteln, nachjustieren – das Leben eines Detailkonstrukteurs ist alles, nur nicht geradlinig. Gerade in Freiburg im Breisgau, einer Stadt, die für ihre Mischung aus alter Ingenieurstradition und junger Innovationskraft steht, balanciert dieser Beruf irgendwo zwischen gestandener Technik und schrägem Forscherdrang. Wer den Beruf nicht kennt, denkt vielleicht an CAD-Monitore, an geometrische Bemaßungen, an technische Zeichnungen bis zur letzten Mutter. Ist ja auch nicht falsch. Aber wer einmal in einem lokalen Maschinenbaubetrieb zwischen Fertigungshalle und Bildschirm hin- und hergependelt ist, merkt rasch: Hier geht es weniger um „schöne Pläne“, sondern um knifflige Details mit echtem Impact.


Kein Alltag für Dampfplauderer – Anforderungen und Erwartungen

Mal ehrlich: Einen Job, bei dem man sich hinter Standardprozessen verstecken kann, sucht man als Detailkonstrukteur in Freiburg vergeblich. Gefragt sind technisches Verständnis, räumliches Denken, Geduld – und, ja, gelegentlich auch ein Dickkopf. „Wie sollen wir das denn überhaupt fertigen?“ Diese Frage schallt häufiger durch die Büros, als einem lieb ist. Klar, moderne CAD-Arbeitsplätze und eine gewisse Softwareaffinität werden erwartet – aber Papier, Bleistift und das gute alte Bauchgefühl haben erstaunlich häufig das letzte Wort, gerade wenn die Fertigung noch handfest arbeitet. Firmen hier, oft Mittelständler mit eigenem Kopf, suchen nach Leuten, die die Gratwanderung schaffen: Normen beachten, aber den Mut haben, Unkonventionelles zu denken.


Der Freiburger Mix aus Hightech und Handwerk – und warum das nicht jeder kann

Ich habe manchmal den Eindruck, dass die Berufsbilder im Süden badens besonders eigenwillig sind. Im Großraum Freiburg treffen grüne Tüftlermentalität, nachhaltig tickende Start-ups und solide Industrie aufeinander. Für Einsteiger – ganz gleich, ob frisch von der Technikerschule oder wissenshungrig aus der Werkstatt – ist das Fluch und Segen zugleich. Einerseits locken kurze Innovationswege, eine recht enge Verzahnung zwischen Entwicklung und Produktion („Man läuft dem Kollegen am Frästisch praktisch täglich über den Weg.“), andererseits stehen die Anforderungen selten in fünf Zeilen Pflichtenheft. Wer erwartet, dass in Freiburg der Begriff „Detailkonstrukteur“ in jeder Firma dasselbe meint, wird enttäuscht. Die Aufgaben changieren zwischen klassischer Teilekonstruktion, komplexen Baugruppen und neuerdings sogar häufiger mal in Richtung additiver Fertigung.


Zwischen den Stühlen? Einstiegsgehälter, Perspektiven und der regionale Unterschied

Über Gehälter zu reden ist in Freiburg noch immer ein bisschen wie „Kässpatzen“ zu bewerten: Da gibt’s wenig Einigkeit. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt pendelt sich meist zwischen 2.700 € und 3.200 € ein, wobei Unternehmen mit starkem Exportfokus oder Zulieferer für Spezialanlagen durchaus bis 3.600 € zahlen können. Wer als erfahrener Umsteiger antritt und mit Prozesskenntnis oder Sonderwissen im Rücken (zum Beispiel in Mechatronik oder Materialkunde), wird manchmal sogar darüber hinaus eingestuft. Die Wertschätzung des Berufs schwankt hingegen regional – in kleineren Betrieben sind flache Hierarchien zwar charmant, aber das Gehalt zieht nicht automatisch nach. Im Vergleich zu Stuttgart oder Mannheim, wo die Industrie „mächtiger“ auftritt, punktet Freiburg allerdings oft mit etwas besserer Work-Life-Balance. Ob das den Unterschied macht? Schwer zu messen. Für viele, ehrlich gesagt, schon.


Entwicklung, Weiterbildung – und der Blick über den Tellerrand

Was viele unterschätzen: Der Wandel von Technologie und Material macht auch im konservativen Mittelstand nicht halt. Von neuen Werkstoffen über fortschrittliche CAD-Systeme bis hin zu digitaler Simulation – die Anforderungen ändern sich, aber auf subtile Weise. In Freiburg hat sich ein kleines, aber feines Netzwerk regionaler Weiterbildungsträger, Berufsschulen und unternehmensgebundener Kurse herausgebildet. Nicht selten werden Detailkonstrukteure mutig in Workshops geschickt, die dann Themen von Produktentwicklung bis Kreislaufwirtschaft streifen. Digitalisierung? Surrt leise im Hintergrund, keine Revolution, aber beständig. Die schlauen Köpfe behalten deshalb immer etwas Spielraum fürs Unerwartete – und, ich wage es zu sagen, die Lust aufs lebenslange Dazulernen.


Und jetzt? Alltagstaugliche Perspektiven

Was bedeutet das alles konkret für Berufseinsteigerinnen, Wechselwillige und Unentschlossene? Vielleicht dies: Detailkonstruktion in Freiburg ist weder ein Sprungbrett ins große Rampenlicht noch ein stures Tischlerdasein am Bildschirm. Es ist ein Beruf mit Eigensinn, mit Nähe zur Fertigung und genug Raum für eigene Handschrift – vorausgesetzt, man hält das kreative Gerangel zwischen Normen, Kundenwünschen und Fertigungshürden aus. Wer Freude daran hat, statt Wettrennen im Großraumbüro den kurzen Draht zur Werkbank zu suchen, wer regionale Eigenarten schätzt und nicht vor kleinen Improvisationsduellen im Alltag zurückschreckt, wird in dieser Ecke der Technik ziemlich sicher seine Nische finden. Vorausgesetzt, man hat einen trockenen Humor und bleibt neugierig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.