100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Detailkonstrukteur Dresden Jobs und Stellenangebote

7 Detailkonstrukteur Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Detailkonstrukteur in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter (m/w/d) HKLS merken
Projektleiter (m/w/d) HKLS

ALHO Group Services GmbH | 01067 Dresden

Koordination der Erstellung von Bauangaben-Plänen; Teilnahme an TGA-Planungsbesprechungen; Erarbeitung von haustechnischen Standarddetails; Überwachung der Ecktermine von der Planungsphase bis zur Fertigstellung. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ALHO Group Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische:r Systemplaner:in 2026 merken
Ausbildung Technische:r Systemplaner:in 2026

Deutsche Bahn AG | 04103 Leipzig

Erwartet dich in deiner Ausbildung: Anfertigung von Plänen, Skizzen sowie schematischen und perspektivischen Darstellungen; Du machst dich mit CAD-Programmen sowie Schalt-, Verkabelungs- und Verdrahtungsplänen vertraut; Erstellung von Entwürfen und Detailplänen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische:r Systemplaner:in 2026 merken
Ausbildung Technische:r Systemplaner:in 2026

Deutsche Bahn | 04103 Leipzig

Erwartet dich in deiner Ausbildung: Anfertigung von Plänen, Skizzen sowie schematischen und perspektivischen Darstellungen; Du machst dich mit CAD-Programmen sowie Schalt-, Verkabelungs- und Verdrahtungsplänen vertraut; Erstellung von Entwürfen und Detailplänen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CAD-KONSTRUKTEUR/SYSTEMPLANER TGA (HLSK / Elektro) (m/w/d) merken
CAD-KONSTRUKTEUR/SYSTEMPLANER TGA (HLSK / Elektro) (m/w/d)

BREMER Planungsgesellschaft mbH | 09028 Chemnitz

Die BREMER Planungsgesellschaft mbH in Chemnitz sucht einen CAD-Konstrukteur/Systemplaner (m/w/d) für TGA (HLSK / Elektro). Als führendes Unternehmen im schlüsselfertigen Industrie- und Gewerbebau bieten wir spannende Herausforderungen in der Planung und Konstruktion. Mit über 1300 engagierten Mitarbeitern unterstützen wir unsere Kunden von der Projektentwicklung bis zum schlüsselfertigen Bau. Seit 1947 sind wir ein familiengeführtes Unternehmen und haben an 17 Standorten eine Betriebsleistung von über 1.100 Mio. EUR erzielt. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie innovative Lösungen für moderne Gebäude. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere bei BREMER! +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Planungsgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Genehmigungsmanager (m/w/d) für Energieerzeugungsanlagen merken
Genehmigungsmanager (m/w/d) für Energieerzeugungsanlagen

Dornier Power and Heat GmbH | 01067 Dresden

Vorbereitung, Begleitung und Steuerung von Genehmigungsverfahren (z.B. nach BImSchG); Du übernimmst die Kommunikation mit Auftraggebern und Behörden und nimmst zudem an Behördengesprächen mit unseren Auftraggebern oder in deren Namen teil; Dir obliegt die Detailabstimmung +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
​Technischer Systemplaner / Konstrukteur (m/w/d) Service in Teilzeit​ merken
​Technischer Systemplaner / Konstrukteur (m/w/d) Service in Teilzeit​

Systeex Brandschutzsysteme GmbH | Dresden (Thiendorf)

Die Systeex Brandschutzsysteme GmbH in Hanau sucht einen technischen Systemplaner / Konstrukteur (m/w/d) in Teilzeit. Als eines der Top 5 Unternehmen im Brandschutz bietet Systeex über 20 Standorte in Deutschland, einschließlich einer eigenen Rohrvorfertigung. Unser Team von rund 700 Mitarbeitenden stellt hochwertige Sprinkler-, Hochdruck-Wassernebel- und Brandmeldeanlagen her. Zudem entwickeln wir individuelle Brandschutzkonzepte und kümmern uns um die Wartung aller Systeme. In dieser Rolle erstellen Sie Ausführungs- und Montagepläne und konstruieren selbstständig technische Details. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Brandschutzes aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Systeex Brandschutzsysteme GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur/ Elektroplaner (m/w/d) für die Entwicklung elektrotechnischer Anlagen merken
Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Dresden

Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Detailkonstrukteur in Dresden

Ingenieurkunst im Maßstab 1:1 – der Alltag als Detailkonstrukteur in Dresden

An einem grauen Februarmorgen irgendwo im Dresdner Westen – die Kaffeemaschine röchelt, der Bildschirm flackert. So fängt es oft an, dieses scheinbar unspektakuläre Handwerk: Detailkonstrukteur. Zwar kein Beruf, der jeden beim ersten Hinhören vom Hocker reißt, aber bei Lichte betrachtet steckt hinter dem Titel mehr Relevanz, als mancher ahnt. Während anderswo von "Ideenschmieden" die Rede ist, schreitet hier die Umsetzung direkt zur Tat. Detailkonstrukteure sind die, die aus hellen Entwürfen belastbare, produzierbare Realität machen. Egal ob im moderigen Altbau oder in den protzigen Neubauten des Hecht- und Industriegeländes – überall liegen ihre Spuren im Verborgenen.


Was das konkrete Tun bedeutet – und was (oft) unterschätzt wird

Vielleicht mal ehrlich: Das Bild, das viele vom „Konstrukteur“ haben, schwankt irgendwo zwischen CAD-Zauberer und Erbsenzähler. Dazwischen liegt die Wahrheit. Der Alltag besteht zu 80 Prozent aus routinierten Klicks und langem Grübeln vor weißen Monitorflächen. Doch mit einem schalsicheren Händchen für Geometrien, Werkstoffe und Toleranzen wird aus digitalem Konstrukt am Ende etwas, das Werkstätten, Fertigungshallen und manchmal sogar Testpegel verlässt. In Dresden – wo Maschinenbau, Bahntechnik und Elektronik zu den regionalen Zugpferden zählen – bauen Detailkonstrukteure die Brücke zwischen Wunsch und Machbarkeit. Klingt banal? Nur wer einmal mit feuchten Handflächen auf „Speichern“ gedrückt hat, bevor die Laserfräse loslegt, weiß: Es kommt auf Details an, die sich selten im Lehrbuch erklären lassen.


Anforderungen, Wandel und eine Portion Selbsterkenntnis

Wer meinen Beruf in Dresden ergreift, bringt meist einen Abschluss als Technischer Produktdesigner, Techniker oder Ingenieur im Maschinenbau mit – Details variieren, das Grundhandwerk nicht. Klar, die Normteile ändern sich, und die Software eiert mit regelmäßigen Updates. Aber selbst die ältesten Kollegen schimpfen selten ohne Grund: Die wachsende Komplexität – von der schieren Bauteil-Palette bis zum internationalen Regelwerk – ist real. Wer meint, ein wenig CAD-Gefrickel reiche, wird schnell eines Besseren belehrt. Was viele unterschätzen: Der stete Wechsel zwischen Eigenbrötlerhaltung am Bildschirm und hektischer Abstimmung beim Fertiger ist nichts für schwache Nerven. Und ehrlich gesagt, manchmal zweifle ich selbst an der Sinnhaftigkeit der fünften Änderungsmitteilung innerhalb einer Woche. Gehört dazu, sagt man in Sachsen. Aber macht’s das besser? Nicht unbedingt.


Lohn, Aufstiegschancen – und Dresdner Eigenheiten

Jetzt das Geld: In Dresden liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, erfahrene Detailkonstrukteure kratzen auch mal an der 4.000 €-Marke – je nach Branche und Spezialisierung. Das klingt okay, aber eben nicht nach goldenen Zeiten. Die Konkurrenz schläft nicht: Firmen wie Bosch, Infineon oder die zig kleineren Entwicklungsbüros locken mit flexiblen Modellen und Zusatzleistungen – wovon nicht jeder Mittelständler am Stadtrand träumen kann. Trotzdem, ein bodenständiger Mix aus Entwicklung, Handwerk und Theorie zieht erstaunlich viele jenseits der 30 zurück ins Boot (Mittelpunkt Krise inklusive). Wahrscheinlich ist Dresden mit seiner Mischung aus traditionsreichem Maschinenbau und aufstrebenden Mikrotechnologien der ideale Spielplatz für Detailverliebte mit Realitätssinn.


Weiterentwicklung: Zwischen Pflicht, Kür und wirklicher Begeisterung

Viele staunen, wie schnell der Zug der Digitalisierung auch im Maschinenpark aufs Tempo drückt – und wie sehr Softwarekenntnisse heute zum eigentlichen Handwerkszeug zählen. Die Anbieter regionaler Weiterbildungen haben das gemerkt: Ob Vertiefungen in 3D-Layout-Software, Seminare zur Materialkunde oder Exkurse in moderne Fertigungstechnik, die Auswahl ist ordentlich. Aber ein zu häufiger Wechsel der Werkzeuge und Zertifikate bringt wenig, wenn das Grundverständnis fehlt. Manchmal frage ich mich, ob die stete Unruhe, "hochqualifiziert" klingen zu müssen, mehr schadet als nützt. Wer langfristig hier bleiben will, sollte neben Fachwissen auch etwas Rückgrat für das echte Arbeitsleben in Sack und Asche mitbringen. Das ist in Dresden, bei aller Innovationsromantik, keineswegs zu unterschätzen.


Fazit? Nicht ganz, aber ein Gedanke zum Schluss

Vielleicht ist das Wesen des Detailkonstrukteurs gerade in Sachsen das Zusammenspiel aus Präzision und Alltags-Prahlerei. Die eigentliche Kunst bleibt unsichtbar – und trotzdem prägt sie, was am Ende fährt, fördert, fliegt. Was aber häufig übersehen wird: Wer diese Arbeit mit Herz und Zack angeht, profitiert von einer regionalen Szene, die Wert auf solides Handwerk legt, aber nie den Sprung ins Neue scheut. Und vielleicht – vielleicht! – ist das am Ende lohnender, als jede glänzende Stellenanzeige es je verspricht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.