100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Detailkonstrukteur Braunschweig Jobs und Stellenangebote

8 Detailkonstrukteur Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Detailkonstrukteur in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (m/w/d) merken
Auszubildende:r Technischer Systemplaner (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende:r Technischer Systemplaner (m/w/d) 2026

Otto Building Technologies GmbH | 30159 Hannover

Dein Talent: Ein guter Realschulabschluss, (Fach-) Abitur oder vergleichbar; Interesse und ein Verständnis für technische Zusammenhänge; Räumliches Vorstellungsvermögen; Sorgfalt, Genauigkeit und einen Blick für Details. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische:r Systemplaner:in 2026 merken
Ausbildung Technische:r Systemplaner:in 2026

Deutsche Bahn AG | 30159 Hannover

Erwartet dich in deiner Ausbildung: Anfertigung von Plänen, Skizzen sowie schematischen und perspektivischen Darstellungen; Du machst dich mit CAD-Programmen sowie Schalt-, Verkabelungs- und Verdrahtungsplänen vertraut; Erstellung von Entwürfen und Detailplänen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische:r Systemplaner:in 2026 merken
Ausbildung Technische:r Systemplaner:in 2026

Deutsche Bahn | 30159 Hannover

Erwartet dich in deiner Ausbildung: Anfertigung von Plänen, Skizzen sowie schematischen und perspektivischen Darstellungen; Du machst dich mit CAD-Programmen sowie Schalt-, Verkabelungs- und Verdrahtungsplänen vertraut; Erstellung von Entwürfen und Detailplänen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrokonstrukteur (m/w/d) merken
Elektrokonstrukteur (m/w/d)

Clarios VARTA Hannover GmbH | 30159 Hannover

Wir suchen dich als Elektrokonstrukteur (m/w/d) am Standort Hannover! Du möchtest die Zukunft der Elektrotechnik mitgestalten und innovative Lösungen entwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig! +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Detailplaner Elektrotechnik (m/w/d) merken
Detailplaner Elektrotechnik (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 30159 Hannover

Detailplaner Elektrotechnik (m/w/d); Hannover; Dein Verantwortungsbereich: Planung und Umsetzung von Anlageänderungen im Bereich Leittechnik/Elektrotechnik vor Ort; Verantwortung für die Klärung und Abstimmung mit den Lieferanten sowie der Projektleitung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Detailkonstrukteur in Braunschweig

Was macht eigentlich ein Detailkonstrukteur in Braunschweig?

Es gibt diese Berufe, die irgendwie überall gebraucht werden – aber kaum einer weiß genau, was sie eigentlich tun. Detailkonstrukteure zum Beispiel: Klingt technisch, ein bisschen nach Schreibtisch und Konstruktionsplänen. Aber das greift zu kurz. Mein Alltag, sagen wir's offen, ist selten langweilig: Das Reißbrett (oder besser gesagt CAD-Software), Gedankengewitter, ständiges Abstimmen mit Ingenieuren, Fertigung und manchmal schlicht Improvisationstalent – alles Teil des Jobs. Wer frisch einsteigt oder als erfahrener Fachmann neuen Schwung sucht, der merkt schnell: Das ist keine Seifenoper, aber eben auch nicht das Klischee vom ewigen Mausklicker.


Das Arbeitsumfeld: Industrie-Drehscheibe und kreative Zwänge

Braunschweig – nun, man unterschätzt diese Stadt oft. Sie wirkt beschaulich, aber technisch passiert hier so einiges. Die Spanne reicht von Automobilzulieferern über Sondermaschinenhersteller bis hin zu Feinmechanik und sogar Medizintechnik. Typisch? Spezialisierte Mittelständler und ein halbes Dutzend Entwicklungsabteilungen größerer Konzerne. Der Detailkonstrukteur ist so etwas wie das Scharnier zwischen Theorie und Praxis: Du nimmst die groben Vorgaben und tüftelst daraus Bauteile, Baugruppen, ja manchmal ganze Funktionsketten, die am Ende tatsächlich real werden müssen.

Und genau da liegt der Haken. Auf dem Papier sieht vieles elegant aus – doch wehe, es taucht in der Fertigung auf. Plötzlich hakt's. Die Bohrung ist zu klein, das Gehäuse zu teuer, ein Lieferant ruft an und seufzt „unmöglich, können wir nicht biegen!“ – Zack, zurück an die Konstruktion. Das ist kein abstraktes Problem: Gerade in Braunschweig, wo Fertigung und Entwicklung oft Tür an Tür sitzen, merkt man schnell, wie wichtig es ist, praktisch zu denken. Ein guter Detailkonstrukteur lebt nicht im Elfenbeinturm. Der Werkzeugmacher nebenan kann zum besten Lehrer werden (und zur gnadenlosen reality check-Schleuse).


Welche Fähigkeiten zählen heute? Zwischen CAD und Kommunikationsgeschick

Technische Zeichnungen sind längst auf Bildschirm und Bits umgezogen. CATIA, SolidWorks, Inventor – du musst die Tools beherrschen, ganz klar. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Mindestens so wichtig: Systemdenken, räumliche Vorstellungskraft, Sorgfalt bis ins Absurde (Maße, Toleranzen, Material – immer nachrechnen!), und Humor. Ja, Humor. Denn Termine rücken nie von allein weiter weg, Anforderungen ändern sich, und technische Abstimmungen laufen manchmal ab wie falsch geschnittene Spielfilme.

Was viele unterschätzen: Reden können. Kein Mensch konstruiert im luftleeren Raum. Der Detailkonstrukteur wird zum Erklärer, Vermittler, manchmal auch zum Feuerwehrmann. Änderungen? Nervenkrieg. Aber ohne die Bereitschaft, nachzufragen, Missverständnisse auszuräumen, sich auch mal zu verbiegen – die besten Ideen landen im Papierkorb. Natürlich hilft, dass in Braunschweig der Ton meist sachlich bleibt. Kurze Wege, flache Hierarchien, die Mentalität: Lieber einmal zu viel gefragt als am Ende alles zurück auf Los.


Gehalt, Perspektive und lokale Eigenheiten

Jetzt einmal ehrlich: Kein Mensch arbeitet nur aus purer Leidenschaft. In Braunschweig, so zeigt die Praxis, starten Berufseinsteiger bei etwa 2.700 € bis 2.900 €. Luft nach oben? Durchaus. Mit Erfahrung, vielleicht sogar einem Techniker- oder Meisterabschluss, bewegt man sich schnell in Richtung 3.300 € bis 3.700 € – vereinzelt auch mehr, je nach Branche und Projektverantwortung. Was auffällt: Überstunden gibt’s regelmäßig. Flexibilität ist keine Floskel, sondern Normalfall, zumindest bei mittelständischen Unternehmen.

Lohnt sich’s? Ich denke: Wer Freude an Technik, eine gesunde Portion Pragmatismus (und ein bisschen Frust-Toleranz) mitbringt, findet hier ein solides Fundament. Die Ausbildungslandschaft ist vielfältig, Weiterbildungsmöglichkeiten gibt’s zuhauf – vom 3D-Druck bis zum Leichtbau. Und trotz KI und Automatisierung: Ohne Menschen, die um die Ecke denken und Fehlerquellen vor Ort erkennen, fährt hier niemand gegen Null.


Fazit? Vielleicht kein Fazit – ein Zwischenstand

Manchmal fragt man sich, ob die ganze Konstrukteurstrecke nicht längst von Algorithmen verschluckt wird. Meine Erfahrung: Papier und Software sind geduldig, aber am Ende steht immer ein Bauteil – und irgendjemand muss Verantwortung übernehmen, wenn es knackt, kracht oder hakt. Genau da zeigt sich, ob man im Job angekommen ist, und Braunschweig ist kein schlechter Ort für diese Art von Wirklichkeitstest. Detailkonstrukteure – wir sind am Puls, zwischen Anforderung und Alltagsrealität. Vielleicht nicht glamourös, garantiert nie ganz fehlerfrei. Aber irgendwer muss’s ja machen, oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.