100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Detailkonstrukteur Bonn Jobs und Stellenangebote

16 Detailkonstrukteur Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Detailkonstrukteur in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Konstrukteur (m/w/d) für den Maschinen- und Anlagenbau - NEU! merken
Konstrukteur (m/w/d) für den Maschinen- und Anlagenbau - NEU!

HEDRICH GmbH | 74572 Ehringshausen

Wir suchen einen erfahrenen Konstrukteur (m/w/d) im Maschinen- und Anlagenbau, um unser Team in Ehringshausen/Katzenfurt zu verstärken. Voraussetzung ist ein Hochschulabschluss in Maschinenbau oder Verfahrenstechnik sowie umfassende Berufserfahrung. Sie bringen fundierte Kenntnisse in 3D-CAD-Software, idealerweise Autodesk Inventor, mit. Wünschenswert sind zudem Erfahrungen in FMEA und Risikoanalysen sowie gute Englischkenntnisse. Kreativität, Flexibilität und eine zielorientierte Arbeitsweise sind für uns ebenso wichtig. Bei uns gestalten Sie die Planung und Konstruktion innovativer Anlagenkomponenten und -systeme gemäß der Maschinenrichtlinie. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Produktdesignerinnen und -designer (w/m/d) merken
Auszubildende:r Technischer Systemplaner (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende:r Technischer Systemplaner (m/w/d) 2026

Otto Building Technologies GmbH | 44135 Dortmund

Dein Talent: Ein guter Realschulabschluss, (Fach-) Abitur oder vergleichbar; Interesse und ein Verständnis für technische Zusammenhänge; Räumliches Vorstellungsvermögen; Sorgfalt, Genauigkeit und einen Blick für Details. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r Technischer Systemplaner (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende:r Technischer Systemplaner (m/w/d) 2026

Otto Building Technologies GmbH | 50667 Köln

Dein Talent: Ein guter Realschulabschluss, (Fach-) Abitur oder vergleichbar; Interesse und ein Verständnis für technische Zusammenhänge; Räumliches Vorstellungsvermögen; Sorgfalt, Genauigkeit und einen Blick für Details. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CAD-Systemplaner / Technischer Systemplaner für Elektrotechnik TGA (m/w/d) merken
CAD-Systemplaner / Technischer Systemplaner für Elektrotechnik TGA (m/w/d)

SSS Nelken GmbH | 45127 Essen

CAD-Systemplaner / Technischer Systemplaner für Elektrotechnik TGA (m/w/d): Arbeite mit uns an der Zukunft als CAD-Systemplaner/ Technischer Systemplaner für Elektrotechnik TGA (m/w/d)! Du planst gerne im Detail und behältst immer den Überblick? +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit SSS Nelken GmbH | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische/r Systemplaner/in (w/m/d) - Versorgungstechnik merken
Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (w/m/d)

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Für einen planerischen Ausbildungsberuf sind Präzision, ein Auge fürs richtige Detail und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen Selbstverständlichkeiten. Für dich auch? +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (w/m/d) merken
Konstrukteur (m/w) im Bereich Stahl-, Anlagen-, Apparatebau merken
Konstrukteur (m/w) im Bereich Stahl-, Anlagen-, Apparatebau

Mallepree GmbH & Co. KG | Mülheim an der Ruhr

Wir suchen einen erfahrenen Konstrukteur (m/w) im Stahl-, Anlagen- und Apparatebau in Mülheim an der Ruhr. Unser mittelständisches Unternehmen ist auf Schüttgutfördertechnik spezialisiert und verbindet Flexibilität mit familiärer Tradition. Ihre Aufgabe besteht darin, maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Förderprobleme zu entwickeln. Dabei arbeiten Sie eng mit unseren Kunden zusammen, um ausgereifte Einzelanlagen und komplette Systeme zu planen und umzusetzen. Zu Ihren Hauptaufgaben zählen die Anlagen- und Detailkonstruktion sowie die Zeichnungserstellung mit 3D-CAD Software Pro Engineer. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Fördertechnik mit uns! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur (m/w/d) merken
Konstrukteur (m/w/d)

Temposonics GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Konstrukteur (m/w/d) in Lüdenscheid gesucht! Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Konstruktion von Metall- und Kunststoffbauteilen sowie die Detaillierung in 3D/2D für innovative Sensorprodukte. Sie sind verantwortlich für die technische Berechnung und Produktverifikation gemäß Pflichtenheft. Zudem unterstützen Sie Elektroingenieure bei der Auswahl elektromechanischer Komponenten und erstellen Produktionsdokumente wie Zeichnungen und Stücklisten. Ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau mit Schwerpunkt Produktentwicklung oder Automatisierungstechnik ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie die Zukunft der Sensortechnologie mit! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Temposonics GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Detailkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Detailkonstrukteur in Bonn

Präzision hat Vorfahrt: Alltag und Aussichten für Detailkonstrukteure in Bonn

Wer morgens über die Nordbrücke pendelt – Kaffeebecher in der einen, CAD-Maus in der anderen Hand, zumindest mental –, weiß: Als Detailkonstrukteur in Bonn lebt man zwischen Mikromaß und Makrokontext. Klingt poetisch? Wer’s Tag für Tag macht, weiß: Da steckt Wahrheit drin. Konstruktion im Detailbereich ist keine reine Designspielerei, sondern das Handwerk am Reißbrett unserer Zeit. Das Besondere daran: In einer Stadt wie Bonn, die sich beständig neu erfindet und trotzdem nie ganz aus dem Schatten ihrer Verwaltungstradition tritt, braucht es mehr als ein paar solide Zeichnungen. Es braucht Nervenstärke und den Mut zum Zweifel – ganz zu schweigen von einer Portion Tüftlerstolz.


Detailkonstrukteur – klingt unscheinbar. Ist es aber nicht.

Worum geht’s? Ein Detailkonstrukteur ist das lebende Bollwerk gegen die Allgegenwart des Ungefähren. Während anderswo geschätzt und improvisiert wird, zählt hier jedes Zehntel. CAD-Systeme, Normblätter, Werkstoffkunde – die Werkzeugkiste ist gut gefüllt, der Alltag oft komplexer als es von außen wirkt. Umrisse ziehen kann jeder. Die Frage ist: Funktioniert das Bauteil – unter Last, unter Kosten- und Zeitdruck?

Im Bonner Umfeld – Industriekorridor Rhein-Sieg, Anlagenbau in Beuel, Forschung hin Richtung Gronau – zeigt sich schnell: Wer hier bestehen will, braucht solides technisches Verständnis und eine gewisse Beharrlichkeit. Die Anforderungen kommen selten im Schongang. Ein typischer Tag? Aluprofil entwickeln, Maßkette prüfen, Datenblätter abgleichen, die ersten E-Mails prasseln ein. Und nein, der Rechner friert nie dann ein, wenn gerade Leerlauf ist.


Was man wissen muss: Gehalt, Perspektiven, Anspruch

Viele denken, Detailkonstrukteure gehörten zum Mittelmaß. Was für eine hübsche Illusion. Die Gehälter? Nicht Berliner Höchstniveau, aber für Berufseinsteiger liegt man in Bonn meist zwischen 2.800 € und 3.100 €, mit Erfahrung und Spezialwissen kann’s auf 3.400 € bis 3.800 € hinauslaufen. Wer sich auf CAD-Systeme wie SolidWorks oder Creo spezialisiert, ist beliebter als Kaffee in der Spätschicht.

Bemerkenswert ist, wie unterschiedlich die Aufgabenprofile ausfallen: Während bei lokalen Traditionsunternehmen noch klassische Maschinenbaukenntnisse zählen, sind jüngere Betriebe, gerade im Bereich erneuerbare Energien und Medizintechnik, für neue Denkmuster offen. Das klingt verlockender als es manchmal ist: Der Spagat zwischen Gewohnheit und Innovation schlägt sich direkt im Alltag nieder. „Gibt’s da schon eine Norm?“, „Wo liegen die Toleranzen?“ – Wer diese Fragen nicht irgendwann liebt oder wenigstens akzeptiert, ist fehl am Platz.


Regionale Facetten: Wie tickt Bonn für Tüftler?

Warum Bonn? Klar, die Lebensqualität – ein gern genutztes Schlagwort. Aber wahr ist: Wer technisch arbeiten will, findet hier ein fast übersehenes Netzwerk aus mittelständischen Betrieben, internationalen Zulieferern und forschungsnahen Start-ups. Große Maschinenbauer liefern Richtung Köln, spezialisierte Ingenieurbüros sitzen in Bornheim oder im Technopark. Gerade für Berufseinsteigerinnen und Wechselwillige ist das mehr als nur Angeberei: Quereinstiege aus verwandten Disziplinen (zum Beispiel aus der Elektrotechnik) sind nicht selten, manchmal sogar gefragt. Die Nähe zu Wissenschaft und Verwaltung ist Fluch und Segen zugleich – einerseits bürokratische Strenge, andererseits gute Weiterbildungsmöglichkeiten, oft mit regionalem Fokus.

Manchmal fragt man sich: Warum reden alle von Digitalisierung – und dann sitzt man doch wieder mit einem Meterstab vor dem Prototyp? Bonn zeigt, wie sehr Tradition und Fortschritt sich reiben können. Gerade diese Reibung macht den Reiz aus. Wer sich anpassen und trotzdem widersprechen kann, wird nicht so schnell aus der Kurve getragen.


Nachwuchs, Neugier – und ein Körnchen Geduld

Was viele unterschätzen: Detailkonstruktion ist eine Langzeitdisziplin. Fehler rächen sich selten sofort, aber irgendwann, bei der ersten Inbetriebnahme, steht alles auf dem Prüfstand – und manchmal auch der Ruf. Da hilft nur Ruhe, Hartnäckigkeit und die Bereitschaft, aus jedem Murks zu lernen. Weiterbildungen sind mehr als ein Nice-to-have. Ob es um den Umgang mit neuen Werkstoffen geht oder den Wechsel von 2D auf 3D-Modelle: Stillstand ist kein Konzept. Empfohlen? Ab und zu der Austausch über den eigenen Tellerrand, Offenheit für Trends – und der Mut, auch mal das offen auszusprechen, was alle denken, aber keiner sagt: Ohne Fehler wird’s langweilig.

Am Ende bleibt ein nüchternes Fazit, das sich umso klarer anfühlt, je länger man im Beruf steht: Wer sich für diesen Weg entscheidet, baut selten Flugzeuge – aber sehr oft die Bauteile, ohne die keines abheben könnte. Und die ehrliche Anerkennung gibt’s manchmal nicht vom Chef, sondern erst ganz zuletzt, wenn das Teil hält, was es verspricht. Vielleicht reicht das. Vielleicht ist das sogar alles, was zählt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.