50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Designer Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

30 Designer Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Designer in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kommunikationsdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

Messeprojekt GmbH | 04103 Leipzig

Sie bringen Freude an der PC-Nutzung und gängiger Software mit? Ihr technisches Verständnis sowie Ihr Gespür für Zahlen und Tabellen machen Sie zum idealen Kandidaten. Engagiert, lösungsorientiert und zuverlässig – das sind Ihre Eigenschaften. Egal, ob mit einem Realschulabschluss, Abitur oder relevanten Studium, bei uns finden Sie Ihre berufliche Richtung. In dieser Position erstellen Sie 3D-Zeichnungen für unsere Messestände und entwickeln zusammen mit einem dynamischen Team effiziente Lösungen für spannende Projekte. Sie erstellen prägnante Konstruktionszeichnungen und unterstützen die Montage am Messeplatz. Werden Sie Teil unseres kreativen Umfelds! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Leipzig | 04103 Leipzig

Erfahre mehr über das SAE Webdesign & Development Bachelor Program bei einem Bildungsberater am SAE Institute. Das Diploma ist ein Teil des Bachelor Programms und kann separat absolviert werden. Interessenten, die noch nicht die Voraussetzungen erfüllen, können mit dem Diploma beginnen und später den Bachelor absolvieren. Die Progression zum Bachelor dauert 12 Monate und erfordert ein Mindestalter von 19 Jahren. Alle Informationen zum Progression Bachelor erhältst du bei unseren Bildungsberatern. Kooperation mit der renommierten University of Hertfordshire, England. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardware-Entwickler (m/w/d) merken
Hardware-Entwickler (m/w/d)

Seleon GmbH | Dessau-Roßlau, Leipzig

Elektronischer Baugruppen und Geräten für medizintechnische Anwendungen; Mitarbeit an Entwicklungsprojekten von der Konzepterstellung bis zur Serienreife und Produkteinführung; Erstellung von Schaltplänen, Leiterplattenlayouts und Bauteilbibliotheken mit Altium Designer +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater / Verkäufer für Bodenbeläge im Außendienst (m/w/d) im Raum Baden-Württemberg & Bayern merken
Berater / Verkäufer für Bodenbeläge im Außendienst (m/w/d) im Raum Baden-Württemberg & Bayern

Altro Deutschland GmbH & Co. KG | Dessau-Roßlau

Berater / Verkäufer für Bodenbeläge im Außendienst (m/w/d) im Raum Baden-Württemberg & Bayern: Gemeinsam mit Architekten, Endkunden, Ingenieuren, Designern und Objekteuren setzen wir uns rund um den Globus dafür ein, dass mit unseren hochwertigen PVC-Böden +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Modedesign merken
Ausbildung Modedesign

Macromedia Akademie GmbH | 04103 Leipzig

Als Modedesigner/in entwickelst und definierst du Mode. Mit deinem Gespür für Trends und deinem kreativen Talent hältst du auf Papier oder in der Designsoftware deine Ideen fest. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 04103 Leipzig

Ob in Agenturen, bei Sendern, Verlagen oder als selbstständiger Designer – nach Deinem Mediendesign Studium hast Du beste Chancen. Kreativ werden kannst Du zum Beispiel als: Mediendesigner:in; Interaction-Designer:in; UX-/UI-Designer:in. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Berater / Verkäufer für Bodenbeläge im Außendienst (m/w/d) im Raum Baden-Württemberg & Bayern merken
Berater / Verkäufer für Bodenbeläge im Außendienst (m/w/d) im Raum Baden-Württemberg & Bayern

Altro Deutschland GmbH & Co. KG | Dessau, teilweise remote

For people; Zur Unterstützung unseres Vertriebsteams suchen wir ab sofort in unbefristeter Anstellung; Berater / Verkäufer für Bodenbeläge im Außendienst (m/w/d) im Raum Baden-Württemberg & Bayern; Gemeinsam mit Architekten, Endkunden, Ingenieuren, Designern +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardware-Entwickler (m/w/d) merken
Hardware-Entwickler (m/w/d)

Seleon GmbH | Leipzig, voll remote

Elektronischer Baugruppen und Geräten für medizintechnische Anwendungen; Mitarbeit an Entwicklungsprojekten von der Konzepterstellung bis zur Serienreife und Produkteinführung; Erstellung von Schaltplänen, Leiterplattenlayouts und Bauteilbibliotheken mit Altium Designer +
Homeoffice | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Designer Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Designer Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Designer in Halle (Saale)

Zwischen Kunst, Alltag und Auftrag – Designer in Halle (Saale) im Praxistest

Halle (Saale) und Design? Klar, Leipzig steht öfter im Rampenlicht. Doch die Saalestadt – unterschätzt, vielschichtig, manchmal störrisch wie ein alter Bauhaus-Lehrstuhl – kreist längst als Geheimtipp in den Mappen vieler Gestalterinnen und Gestalter. Wer hier als Designer durchstartet, merkt schnell: Der Weg führt selten geradeaus, dafür aber garantiert nicht am Puls des Uninteressanten vorbei.

Vom weißen Blatt zum Auftrag – Realität oder Sehnsucht?

Design in Halle ist weder schreiende Werbewelt noch das romantisierte Getüftel am Schreibtisch des urbanen Kreativhelden. Der Alltag? Häufig hybrides Jonglieren zwischen Kommunikationsdesign, digitalen Oberflächen, ein bisschen Packaging für einen Honigproduzenten aus dem Umland – und vielleicht ein bewusst schrulliges Plakat für die Freie Szene. In der Realität liegen zwischen Auftrag und Anspruch manchmal Welten. Mancher träumt noch von der großen Corporate Identity für die Bionade Europas, andere jonglieren mit Zeitzonen, weil die Kundschaft längst auch aus Wien oder Berlin befiehlt. Ob das Erfüllung oder Überforderung stiftet? Tagesform.

Gehalt – Bauchlandung oder solider Anfang?

Jetzt Butter bei die Fische: Mit welchen Zahlen rechnet man hier eigentlich? Realistisch bewegt sich das Einstiegsgehalt für Designer in Halle zwischen 2.300 € und 2.800 € – ja, auch mit abgeschlossenem Designstudium. Wer sich spezialisiert, häufiger den Bleistift gegen UX-Software tauscht und auch nach Feierabend mit der Branche schritthält, schafft es mittelfristig auf 2.900 € bis 3.600 €. Spannend: Die regionale Kluft zwischen Agentur und mittelständischem Industrieunternehmen ist enorm. Manche Unternehmen in Halle, vor allem in den Bereichen Medizintechnik oder Maschinenbau, suchen gezielt „Doppelbegabungen“: Technikverstand plus visuelle Kreativität – und das schlägt sich, vorteilhaft für die Mutigen, im Gehaltszettel nieder. Trotzdem: Überregionale Gehaltsstrukturen aus den westdeutschen Ballungsräumen sind ein Märchen, das man sich lieber nicht erzählen sollte. Wer das akzeptiert – und vielleicht klug mit Nebenprojekten kombiniert – kann seinen Stil trotzdem verteidigen (und essen muss am Ende ja jeder).

Arbeitsmarkt und Spezialisierung – alles offen, oder?

Der Sprung ins Berufsleben kann ruckelig ausfallen. Einerseits reißt die kreative Szene in Halle nicht ab: Kleine Studios, bekennend antikommerzielle Projekte, dazu die Nähe zur Burg Giebichenstein – hier schätzen viele Auftraggeber durchaus „Ecken und Kanten“. Andererseits: Vom Trend zum „Full Stack Designer“ überrollt zu werden, ist auch an der Saale keine Seltenheit. Wer nach Ausbildung oder Studium auf „nur Print“ setzt, spürt irgendwann den Atem der Automatisierung im Nacken. Digital wird Standard, Nachhaltigkeit sowieso – und die Grenzen zum Coding, Branding oder Datenvisualisierung werden schwammig wie ein schlecht fixiertes Aquarell. Klingt stressig? Vielleicht – aber es schafft überraschende Nischen. Ein Kollege von mir ist etwa bei einem Hallenser Softwarehaus gelandet, ohne je Informatik-Nachhilfe genommen zu haben. Die Fähigkeit zur verständlichen Visualisierung komplexer Prozesse – in der Übersicht, im Icon, im kleinen GIF auf dem Desktop – ist Gold wert. Wer bereit ist, sich schrittweise fortzubilden, kann sich zum regionalen Unikum entwickeln. Übrigens: Weiterbildungen gibt’s hier genug, von fachlich spezialisierten Kursen an der Handwerkskammer bis zum Innovationslabor an der Kunsthochschule.

Zwischen Haltung, Handwerk und Selbstbehauptung

Was viele von außen unterschätzen: Halle fordert Haltung. Wer überzeugt auftreten will, muss nicht lauter werden, sondern klüger. Kunden aus der Region schätzen Pragmatismus, aber ganz ohne Rückgrat und gestalterische Grundüberzeugung wird man schnell zum „Folienkleber“. Nischen – wie barrierefreies Design, nachhaltige Verpackungen oder der Brückenschlag zwischen Industrie und Kultur – stehen nicht auf jedem Firmenschild, sie entstehen oft durch Ausprobieren, das Wort „Nein“ und einen langen Atem. Kann man daran wachsen? Ohne Zweifel, wenn man sich nicht zu schade ist, auch mal die dritte Iteration zu präsentieren – mit dem Wissen, manchmal kommt das Beste erst zum Schluss.

Und jetzt? Noch Fragen?

Designerin oder Designer in Halle zu sein, ist keine Garantiekarte für schnellen Ruhm oder das große Geld. Dafür gibt es handfeste Aussichten, an echten Herausforderungen zu tüfteln und dabei nicht zur bloßen Kopie fremder Trendströme zu verkommen. Wer bereit ist, die eigenen Flausen mit der teils spröden Realität zu versöhnen und an ein bisschen ostdeutschen Eigensinn glaubt, wird hier durchaus heimisch. Oder wenigstens wachsam. Und das ist, nun ja – schon gar nicht so wenig.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.