50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Designer Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

33 Designer Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Designer in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
UI/UX Designer (w/m/d) - NEU! merken
UI/UX Designer (w/m/d) - NEU!

B. Braun SE | Freiburg im Breisgau

Wir suchen einen UI/UX Designer (w/m/d) mit der Kennziffer 6213 für B. Braun. Unser Ziel ist es, die globale Gesundheitsversorgung durch innovative digitale Lösungen zu verbessern. In der Abteilung Group Digital arbeiten wir an der Automatisierung medizinischer Verfahren, um neue Behandlungsmöglichkeiten zu schaffen. Ihre Aufgaben umfassen die Gestaltung einzigartiger Nutzererlebnisse für digitale und physische Produkte, beginnend mit der Recherche bis hin zur Qualitätssicherung. Zudem analysieren Sie Nutzerbedürfnisse und optimieren Benutzerabläufe sowie Informationsarchitekturen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Ferienbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

m-tec mathis technik gmbh | Neuenburg am Rhein

Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d). Wenn dich Technik begeistert und du gerne zeichnerisch arbeitest, kannst du bei uns gemeinsam mit Ingenieuren und Konstrukteuren an der Entwicklung neuer Maschinen mitwirken. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner ab 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner ab 2026 (w/m/d)

Endress+Hauser | 79689 Maulburg

In dieser spannenden Ausbildung übernimmst du die Verwaltung und Pflege technischer Dokumentationen mit SAP. Du unterstützt Ingenieure bei der Produktentwicklung und erstellst technische Zeichnungen von Bauteilen und Baugruppen. Zudem lernst du, Detailkonstruktionen mit einem 3D CAD-System zu entwerfen. Wir suchen verantwortungsvolle Persönlichkeiten mit Mittlerer Reife und guten Englischkenntnissen, die analytisch denken können. Ein Interesse an Naturwissenschaften sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sind uns wichtig. Freue dich auf vielfältige Events und spannende Ausflüge für eine unvergessliche Zeit mit deinen Azubikolleg:innen. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (w/m/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (w/m/d)

Conductix-Wampfler GmbH | Weil am Rhein

Für unseren Standort in Weil am Rhein suchen wir zum 01.09.2026 einen; Auszubildenden Technische/r Produktdesigner/in (w/m/d) 2026: Hier starten Sie Ihre Karriere: Ob handwerklich, kaufmännisch oder lieber im IT-Bereich – eine Ausbildung bei Conductix-Wampfler +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner ab 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

ZAHORANSKY AG | 79674 Todtnau

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d); Du bist daran interessiert, Zeichnungen für die Fertigung komplizierter Teile zu erstellen? Dann schau Dir doch dem Beruf des/der Technischen Produktdesigner/-in an. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Produktdesigner im Systembau 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner im Systembau 2026 (m/w/d)

Busch Vacuum Solutions | 79689 Maulburg

Starte deine Karriere als technischer Produktdesigner (m/w/d) im Systembau 2026 bei Busch Vacuum Solutions in Maulburg, BW. Unser Unternehmen bietet innovative Vakuum- und Überdrucklösungen, die branchenübergreifend in Lebensmitteln, Chemie und Kunststoff eingesetzt werden. Du profitierst von flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen in einem globalen Team von 8.000 Mitarbeitern. Deine Aufgaben beinhalten das Erstellen von technischen Zeichnungen und Unterlagen sowie das Arbeiten mit modernsten 3D-CAD-Systemen. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Vakuumwelt von morgen mit uns! +
Corporate Benefit Busch Vacuum Solutions | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Produktdesigner 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner 2026 (m/w/d)

Busch Vacuum Solutions | 79689 Maulburg

Starte deine Karriere als technischer Produktdesigner im Systembau 2026 (m/w/d) am Standort Maulburg, BW. Bei Busch Vacuum Solutions gestaltest du die Vakuumwelt der Zukunft, indem du Zeichnungen und technische Unterlagen für innovative Vakuumpumpen und -systeme anfertigst. Unsere Lösungen sind in der Lebensmittel- und Kunststoffindustrie sowie in vielen weiteren Bereichen gefragt. Profitiere von flachen Hierarchien und einer internationalen Gemeinschaft mit 8.000 Mitarbeitern in 44 Ländern. Die praktische Anwendung modernster 3D-CAD Systeme gehört zu deinen täglichen Herausforderungen. Beginne deine Ausbildung am 01.09.2026 und trage aktiv zur Entwicklung nachhaltiger Technologien bei. +
Corporate Benefit Busch Vacuum Solutions | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
2026 - Ausbildungsberuf: Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
2026 - Ausbildungsberuf: Technischer Produktdesigner (m/w/d)

ARaymond GmbH & Co. KG | 79539 Lörrach

Dennis, Auszubildender zum technischen Produktdesigner bei A. Raymond: "Mein persönliches Highlight in der Ausbildung war, dass ich die Chance hatte, mit meinen Kollegen einen Kundenbesuch bei BMW in München zu machen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

HECO-Schrauben GmbH & Co. KG | 78144 Schramberg

Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) für 2026: Ihre Aufgaben: Planen und Begleiten der Produktentwicklungsprozesse; Erstellen und Modifizieren von 3D-Datensätzen für Bauteile und Baugruppen; Konstruieren von Bauteilen mit 3D-CAD-Systemen unter +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Designer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Designer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Designer in Freiburg im Breisgau

Design in Freiburg: Zwischen Anspruch, Realität und der berühmten Messlatte

Manchmal frage ich mich – gibt es überhaupt den einen Berufsalltag für Designerinnen und Designer in Freiburg? Oder ist das alles sowieso ein wilder Flickenteppich? Klar, auf dem Papier klingt es nach einer klaren Sache: Gestaltung, Kreativität, Projektmanagement, und am Ende natürlich Kundenzufriedenheit. Doch wer schon ein, zwei Jahre im Beruf herumwerkelt, merkt schnell – es ist ein Tanz auf zig Hochzeiten und jede davon spielt ihre eigene Musik. Angehende Designer, aber auch die Wechselwilligen mittendrin, kennen diese verwunderte Leere nach der ersten euphorischen Projektabgabe: War’s das schon? Oder geht jetzt das richtige Abenteuer los? Spoiler: Abenteuer gibt’s in Freiburg genug, nur spülen sie selten das ganz große Geld aufs Konto.


Freiburg als Bühne: Zwischen Öko-Charme und Innovationsdrang

Wer nach Freiburg zieht oder bleibt, kennt die üblichen Floskeln: grün, bewusst, ein Hauch von Avantgarde, den man so sonst nur aus Feuilletons kennt. Doch die lokale Designszene ist alles andere als nur ökosozialer Malkasten. Sie ist geprägt von erstaunlicher Vielfalt: Nachhaltigkeitsprojekte, Start-ups aus GreenTech oder Medizintechnik, traditionsreiche Handwerks-Labels, die mit Liebe zum Detail Werbekampagnen erträumen – alles findet sich hier dicht nebeneinander. Mich überrascht es immer wieder, wie schnell unter der Oberfläche eine sehr differenzierte Fachkultur sichtbar wird: Das, was in Hamburg oder München nach Budget aussieht, erscheinen manchen Auftraggebern in Freiburg fast schon als Luxus. „Knapp kalkulieren, flexibel bleiben“, sagen die Marktkenner – von Designern erwartet man hier die Fähigkeit zur Improvisation, nicht die glänzendste MacBook-Protzerei.


Verantwortung, Spielräume und das liebe Geld: Ein Balanceakt

Klar, Design ist Gestalten. Aber wieviel eigentliche Autonomie bleibt, wenn der Auftraggeber die Zügel fest in der Hand hält? Gerade für Einsteiger (und, mal ehrlich, auch für viele erfahrene Gestalter) schwankt die Balance ständig zwischen eigener künstlerischer Haltung und Kundenwunsch. Freiburg ist keine Großstadt, in der besonders hohe Honorare warten. Das Einstiegsgehalt für Designer liegt bei etwa 2.400 € bis 2.800 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, relevanten Weiterbildungen und vielleicht einem kleinen Portfolio aus öffentlich sichtbaren Projekten kann es auf 3.000 € bis 3.600 € steigen. Für Spezialisten im UX-Design, aber auch im strategischen Branding, blitzen manchmal sogar 4.000 € und mehr am Horizont auf. Aber machen wir uns nichts vor – für 90 Prozent der Stellen ist das die Ausnahme, nicht die Regel. Wer hier von Luft und Liebe leben will, wird satirisch, spätestens nach der ersten Heizkostenabrechnung.


Anspruch und Wirklichkeit: Zwischen Inspiration und Problemlösung

Wer frisch aus der Hochschule kommt, schleppt oft diese große Sehnsucht nach gesellschaftlicher Relevanz mit sich herum. Nicht selten wird man in der Praxis von Alltags-Herausforderungen überrascht: Corporate Identity-Manuals, die seit den 90ern nicht überarbeitet wurden, kleinteiliges Broschüren-Design, knallharte Produktionsvorgaben oder das unvermeidliche rechteckige Bannerbild für einen bislang völlig analog denkenden Betrieb. Einerseits sind das Momente, in denen man sich fragt: Was habe ich eigentlich im Studium gelernt? Andererseits – und darin steckt die Pointe – genau hier schärft sich der eigene Handwerkssinn. Die Fähigkeit, Unfertiges auszuhalten und kreativ zu lösen, ist in Freiburg geradezu ein Grundpfeiler jeder Gestalterlaufbahn.


Entwicklungsspielräume und regionale Zukunft: Nicht stillstehen, aber nicht rennen

Freiburg ist und bleibt ein interessantes Pflaster für Design – auch, weil sich die Stadt dem Spagat zwischen Tradition und Innovation verschrieben hat. Die Nähe zur Schweiz, aber auch zu Frankreich, bringt zusätzliche Impulse, die im Alltagsgeschäft oft unterschätzt werden. Immer wichtiger: digitale Kompetenzen und nachhaltige Konzepte. Interaktive Medien, UX-Optimierung für regionale Wirtschaftsunternehmen, Packaging in der Naturkostbranche – es brodelt. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es, einige davon überraschend niedrigschwellig, andere mit akademischem Überbau, den man sich gut überlegen sollte. Was bleibt am Ende? Manchmal frage ich mich, ob der schönste Lohn nicht das Staunen ist, wenn ein Auftraggeber beim ersten Entwurf für eine Sekunde einfach sprachlos ist. Und ja, ein halbwegs ordentliches Gehalt ist auch nicht zu verachten. Möglich, dass genau das den Unterschied macht, ob man bleibt oder irgendwann Fernweh bekommt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.