100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Datenerfasser Münster Jobs und Stellenangebote

3 Datenerfasser Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Datenerfasser in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Architekt/Bauingenieur FB Bauaufsicht (m/w/d) Stadt Verl merken
Architekt/Bauingenieur FB Bauaufsicht (m/w/d) Stadt Verl

HAPEKO Deutschland GmbH | 33415 Verl

Sie sind für die Bearbeitung von baurechtlichen Genehmigungsverfahren mit Überwachung der Bauausführung verantwortlich; Im Zuge dessen beraten Sie Entwurfsverfasserinnen und Entwurfsverfasser, Bürgerinnen und Bürger sowie Behörden in bauplanungs- und +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl. Ing. (w/m/d) Bachelor of Arts Architektur / Bauingenieurwesen merken
Werkstudent Vertriebspotenziale (m/w/d) | DSIOKS - NEU! merken
Werkstudent Vertriebspotenziale (m/w/d) | DSIOKS - NEU!

Atruvia AG | Münster

Egal ob im Praktikum, als Werkstudium oder als Verfasser in einer Abschlussarbeit, es warten abwechslungsreiche Aufgaben und Events auf dich. ## Aufgaben mit Perspektiven; Du unterstützt unser Team im Bereich der Entwicklung von Microsoft-Office-Anwendungen +
Werkstudent | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Atruvia AG | Barrierefreiheit | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Datenerfasser Jobs und Stellenangebote in Münster

Datenerfasser Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Datenerfasser in Münster

Zwischen Bildschirm und Stadtbummel – Datenerfasser in Münster

Was heißt das eigentlich – „Datenerfasser“? Wer halb Münster fragt, bekommt Antworten von „Excel-Knecht“ bis „Digitalisierungsheld“. Wahrheit steckt wohl irgendwo dazwischen. Fakten verwalten, Tasten bedienen, Zahlen noch und nöcher – aber ganz so dröge, wie mancher denkt, ist es am Ende selten. Gerade in einer Stadt wie Münster, wo digital affine Mittelständler, kleine Dienstleister und überraschend viele Forschungseinrichtungen nebeneinander existieren, ist Datenerfassung mehr als nur monotones Tippen.


Womit schlägt sich ein Datenerfasser wirklich herum?

Nein, es ist kein Job, bei dem man sich nach einem Tag Arbeit fühlt wie nach der Besteigung des Mount Everest. Viel wahrscheinlicher: Nachmittags brummt der Kopf, die Finger tippen im Schlaf weiter und plötzlich träumt man von Kontrollkästchen in Formularen. Wer sich aber für Struktur, Sorgfalt und eine gewisse stoische Gelassenheit begeistern kann, der findet in diesem Beruf etwas beinahe Meditatives. Mal sind es Kundenstammdaten für lokale Händler, dann wiederum Lieferstatistiken, Personalzeiten, Prüfprotokolle aus der Uni oder Zahlenkolonnen, die in der Verwaltung niemand aus dem Kopf jongliert kriegt. Die Bandbreite ist größer, als man erwarten würde.


Wer passt hier eigentlich rein? Und: Ist das was für Berufseinsteiger?

Frage, die ich oft gehört habe: Ist Datenerfassung eine Sackgasse oder kann man damit tatsächlich, sagen wir, sinnvoll starten? Meine ehrliche Meinung: Das Gehaltsniveau ist stabil, aber keine Goldgrube. Wer beginnt, findet sich je nach Branche oft zwischen 2.300 € und 2.700 € im Monat wieder, gelegentlich darüber. Für Münster gar nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass Lebenshaltungskosten zwar steigen, aber Wohnungen – klopfe auf Holz! – noch zahlbarer sind als in den ganz großen Städten. Für Quereinsteiger – und davon sehe ich hier einige – bietet das Arbeitsumfeld die Möglichkeit, ohne langes Studium Fuß zu fassen. Die Anforderungen? Sicherheit im Umgang mit IT, Sorgfalt (ja, klingt abgedroschen, bleibt aber wahr) und ein Mindestmaß an Frustrationstoleranz. Wer nach drei Stunden „12345“ erkennt, ob eine Zahl verrutscht ist, hat hier seine Berufung gefunden.


Schatten und Licht auf dem regionalen Arbeitsmarkt

Es stimmt schon, das Schlagwort „Digitalisierung“ wabert durch jede zweite Stellenanzeige. In Münster allerdings ist das kein leeres Versprechen: Die Stadt hängt nicht nur am Tropf der Verwaltung, sondern pflanzt auch selbst Saatgut für neue Datenprojekte. Kliniken rüsten um, Einzelhändler digitalisieren ihre Abläufe, Versicherer und Steuerberater pflegen ihre Datenbasen – ja, sogar Start-ups schätzen verlässliche Daten mehr als fancy Auftritte. Aktuell ist der Markt durchaus aufnahmefähig, aber: Automatisierung schreitet voran. Ich habe festgestellt, dass einige Aufgaben inzwischen von Software übernommen werden. Trotzdem bleibt – zumindest auf absehbare Zeit – Bedarf an genauem Hinsehen und menschlicher Wachsamkeit. Kurios vielleicht, aber Fehler schleichen sich gerne dort ein, wo Maschinen eben doch stur und nicht klug sind. Das rettet den Arbeitsplatz öfter, als mancher Algorithmus lieb ist.


Zwischen Chancen und Eintönigkeit: Wie bleibt der Job lebendig?

Ehrlich: Es gibt Phasen, da dürfte ein Datenerfasser in Münster dringend Frischluft schnappen. Die Arbeit im Sitzen, die endlose Wiederkehr – sie ist nicht für jedermann. Wer aber bereit ist, sich ständig neue Tools, Anwendungen oder Datenbereiche zu erschließen, kann Routine durch fachliche Neugier brechen. Fortbildungen werden lokal angeboten, viele Arbeitgeber hier in Münster zeigen sich offen – vor allem, wenn Mitarbeitende ihre Fähigkeiten zum Beispiel in Richtung Auswertung, Datenaufbereitung oder Qualitätssicherung erweitern wollen. Mein Eindruck nach einigen Jahren: Wer den Stillstand fürchtet, der sollte Initiative zeigen, sich schrittweise weiterentwickeln und nie davor zurückschrecken, hinter die Zahlen zu schauen. So bleibt der Alltag nicht nur Kopfarbeit, sondern manchmal sogar überraschend spannend.


Ein persönlicher Blick: Lohnt sich das alles?

Ob man nach Feierabend noch bierernst oder doch recht gelassen über seinen Job spricht, ist eine Frage der persönlichen Perspektive. Was viele unterschätzen: Die Stadt Münster ist ein gutes Pflaster für solide Jobs mit Entwicklungspotenzial, auch abseits von Großkonzernen und Prestigeprojekten. Der Beruf Datenerfasser wirkt schlicht, doch sein Beitrag zum Ablauf unzähliger Betriebe und Institutionen ist im Alltag spürbarer als man meint. Manchmal ist genau diese unprätentiöse Verlässlichkeit die Basis, auf der sich Menschen und Organisationen entwickeln. Und das, so unspektakulär es klingen mag, ist eigentlich ein ziemlich solides Argument für diesen Beruf.


Diese Jobs als Datenerfasser in Münster wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Studentenjob: Aushilfe als Datenerfasser (m/w/d) für ein renommiertes Finanzdienstleistungsunternehmen

jobvalley | 70376 Münster

Du suchst nach einer langfristigen Tätigkeit neben dem Studium und bist ab sofort bis Ende Juni verfügbar? Du interessierst dich für EDV-Tätigkeiten und speziell das Erfassen von Daten? Dann haben wir den perfekten Job für dich! Unser Kunde, ein renommierter Finanzdienstleister, sucht zuverlässige Unterstützung in der Datenerfassung. Du wirst Doubletten bereinigen, Freistellungsaufträge bearbeiten und weitere EDV-Erfassungstätigkeiten durchführen. Voraussetzung sind gute Deutschkenntnisse, PC-Kenntnisse und die Fähigkeit, sich schnell in neue Programme einzuarbeiten. Idealerweise hast du bereits Erfahrungen in der Datenerfassung gesammelt.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.