100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Datenerfasser Hagen Jobs und Stellenangebote

3 Datenerfasser Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Datenerfasser in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Architekt/Bauingenieur Bauaufsicht (m/w/d) Stadt Verl merken
Architekt/Bauingenieur Bauaufsicht (m/w/d) Stadt Verl

HAPEKO Deutschland GmbH | 33415 Verl (bei Bielefeld)

Sie sind für die Bearbeitung von baurechtlichen Genehmigungsverfahren mit Überwachung der Bauausführung verantwortlich; Im Zuge dessen beraten Sie Entwurfsverfasserinnen und Entwurfsverfasser, Bürgerinnen und Bürger sowie Behörden in bauplanungs- und +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt/-in (w/m/d) in der Unteren Bauaufsichtsbehörde merken
Architekt/-in (w/m/d) in der Unteren Bauaufsichtsbehörde

Stadt Meerbusch | 40667 Meerbusch

MS-Office-Anwendungen, Fähigkeit zur eigenständigen und strukturierten Arbeit, Organisationsfähigkeit, Selbstdisziplin, Belastbarkeit, sicheres Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist, Verhandlungsgeschick und souveränes Auftreten im Umgang mit Entwurfsverfasser +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent UI/UX-Design (m/w/d) | DSIPED - NEU! merken
Werkstudent UI/UX-Design (m/w/d) | DSIPED - NEU!

Atruvia AG | Münster

Egal ob im Praktikum, als Werkstudium oder als Verfasser in einer Abschlussarbeit, es warten abwechslungsreiche Aufgaben und Events auf dich. ## Aufgaben mit Perspektiven; Du tauchst ein in den Berufsalltag unserer UX-Designer innen und UX-Researcher +
Werkstudent | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Atruvia AG | Barrierefreiheit | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Datenerfasser Jobs und Stellenangebote in Hagen

Datenerfasser Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Datenerfasser in Hagen

Datenerfasser in Hagen – Zwischen Tabellen, Realität und digitaler Kurzstrecke

Manchmal frage ich mich, ob der Berufsalltag als Datenerfasser nicht zu Unrecht ein Schattendasein führt. Gerade in Hagen, einer Stadt, die zwischen Industrietradition und dem leisen Ruf „Wir werden digital!“ pendelt, müssen solche Jobs irgendwie ihren Platz behaupten. Wir reden hier nicht von Tätigkeiten, bei denen man staubige Archivkeller betritt. Nein: Da sitzen Menschen – Berufseinsteiger, Wechselwillige, Routiniers – mit ausgestrecktem Rücken, wachen Augen und einem merkwürdigen Sinn für Fehlertoleranz am Bildschirm. Klingt unspektakulär? Vielleicht. Aber unterschätzen sollte man die Vielfalt nicht.


Arbeitsbild: Ist Datenerfassung mehr als Zahlenmosaik?

Wer als Datenerfasser in Hagen landet, hat schnell mit einem bunten Strauß an Aufgaben zu tun. Es geht um das Erstellen, Prüfen und Pflegen von Datensätzen – oft aus handschriftlichen Unterlagen, alten Akten oder schon halb digitalisierten Formularen. Die Branchen? Überraschend unterschiedlich: Versicherungen, lokale Sachverständigenbüros, Logistikdienstleister am Rand der Stadt, aber auch Behörden, für die der letzte Digitalisierungsschub stets „auf morgen“ geschoben wird. Es wäre gelogen zu behaupten, jeder Tag brächte knallharte Abwechslung – aber Eintönigkeit ist selten absolut. Jedenfalls nicht, wenn man sich auf Details einlässt: Welche handschriftliche Eigenheit verrät die Akte aus dem Jahr ’87? Wie sauber ist das neue digitale Tool tatsächlich? Nicht nur Zahlen tippen, sondern auch Fehlerbilder erkennen, Mini-Anomalien entschlüsseln, Schnittstellen ärgern. Das kann sogar Spaß machen – zumindest, wenn man einen komischen Blick für Mikroskopisches hat.


Arbeitsmarkt: Hagen, Digitalisierung und der pragmatische Blick

So, jetzt mal ehrlich – ist Datenerfassung in Hagen ein Zukunftsjob oder Auslaufmodell? Man könnte meinen: Wer hier reinkommt, muss in drei Jahren damit rechnen, wegrationalisiert zu werden. Andererseits zeigen sich in der Praxis erstaunliche Lücken. Die große Digitalisierung bringt zwar neue Software und Schnittstellen – aber niemand schreibt die nötige Klarheit ins Lastenheft. Das führt dazu, dass Firmen und Behörden immer wieder „echte Leute mit Übersicht“ brauchen. Momentan – und das sage ich so offen – ist die Nachfrage durchaus da. Gerade bei großen Wohnungsverwaltungen, Klinikverbünden oder dem einen oder anderen Produktionsbetrieb im Hagener Süden. Ehrlich gesagt: Bis Roboter jeden Namenszusatz fehlerfrei aus einer handschriftlichen Notiz extrahieren, dürfte noch ein bisschen Wasser die Volme runterlaufen.


Gehalt und Entwicklung: Ernüchterung, Spielraum – und der kleine Funke Ehrgeiz

Reden wir Klartext: Für einen Berufseinsteiger bewegt sich das Gehalt meistens zwischen 2.200 € und 2.600 €. Mit Berufserfahrung – und abhängig von Aufgabenbreite und Branche – kann das auf 2.700 € bis 3.100 € steigen. Wer an Zuschlägen, temporärer Teamleitung oder kniffligen Sonderprojekten beteiligt ist, sieht vielleicht noch etwas mehr, aber als Sprungbrett zu Reichtum taugt der Job selten. Was viele unterschätzen: Wer sich weiterbildet – etwa im Bereich Datenmanagement, digitale Dokumentationssysteme oder Prozessoptimierung – kann durchaus ein neues Spielfeld eröffnen. Typisch für Hagen: Die Nähe zu Dienstleistungszentren und produzierenden Unternehmen ermöglicht manchmal einen Wechsel innerhalb verwandter Fachrichtungen. Aber: Von selbst kommt da nichts. Wer darauf wartet, entdeckt zu werden, sitzt auch am fünften Arbeitstag noch am selben Datensatz.


Regionaler Alltag: Die kleinen, feinen Unterschiede in Hagen

Hagen ist, na ja, Hagen: Weder Ruhrpott noch Sauerland, sondern ein bisschen von beidem. Die Datenerfassung spiegelt das wider. Während in den Industrie-Altbauten noch manch braunes Papier zu finden ist, stehen anderswo schon Bildschirme mit Touch und Cloudanbindung auf dem Tisch. Wer denkt, er könne hier die pure Automatisierung erwarten, wird überrascht – vieles läuft noch analog, hier wie da. Lokalpatriotismus? Vielleicht. Pragmatische Gelassenheit? Auf jeden Fall. Ich selbst habe manchmal die leise Vermutung, dass das stoische Abarbeiten von Listen fast zum Hagener Lebensgefühl gehört.


Worauf es ankommt – und was bleibt

Der Einstieg als Datenerfasser in Hagen ist kein Karrierewunder – aber auch kein reiner Verlegenheitsschritt. Wer sorgfältig arbeitet, ein Auge fürs Unauffällige hat und sich weder von Software-Chaos noch Papierbergen erschrecken lässt, der kann hier durchaus einen Fuß auf den Boden bekommen. Gut, Reichtümer wird keiner scheffeln. Aber: Ein bisschen Sinn für’s Detail, eine Prise Durchhaltevermögen und der Wille, den Kunden und Kollegen nicht bloß Zahlen, sondern echte Informationen zu liefern – das bleibt, trotz allem digitalen Fortschritt, auch im Jahr 2024 die ungeschriebene Jobbeschreibung. Klingt unspektakulär? Vielleicht. Aber unterschätzt wird das von all jenen, die nie mit einer schwankenden Excel-Tabelle kämpfen mussten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.