100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Datenerfasser Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

0 Datenerfasser Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Datenerfasser in Düsseldorf
Datenerfasser Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Datenerfasser Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Datenerfasser in Düsseldorf

Zwischen Zahlen, Menschen und Rheinblick: Datenerfasser in Düsseldorf

Datenerfassung. Klingt trocken. Verstaubt fast. Doch wer einmal ein paar Wochen den Alltag als Datenerfasser in Düsseldorf erlebt hat, bekommt ein anderes Bild – zumindest wenn man bereit ist, nicht hinter Monitor und Tastatur zu verschwinden, sondern mit offenen Augen und einem Blick für feine Unterschiede durch die Büroräume (oder Produktionshallen, je nach Branche) zu gehen. Ein Beruf zwischen Akkuratesse und Alltagslogistik, selten gefeiert, heimlich aber die stille Achse, auf der viele Prozesse rollen.

Was macht ein Datenerfasser eigentlich? Und warum gerade hier?

Stichwort Sisyphusarbeit – so stellt es sich manchen vor: Tag für Tag Daten tippen, Tabellen befüllen, Zahlenkolonnen abgleichen, Fehler meiden wie der Teufel das Weihwasser. Doch das ist die klassische Verwechslung von Oberfläche und Kern. Tatsächlich – zumindest in größeren Düsseldorfer Unternehmen, Versicherungen, in der Logistik oder im Gesundheitswesen – steckt eine Menge Verantwortung dahinter. Datenerfasser sind oft diejenigen, deren Arbeit entscheidet, ob das Lager richtig disponiert wird, eine Versicherungspolice fehlerfrei ist oder der Monatsabschluss funktioniert. Zugegeben, ein Berufsbild voll Alltag und – sagen wir ruhig – Monotonie. Aber was viele unterschätzen: Ohne Präzision, Ruhe und ein Gespür für den Moment, in dem ein Zahlendreher Großes verhindern kann, läuft eben wenig. Und ja – manchmal wird man für Fehler bestraft, für Sorgfalt aber nur selten gelobt. Willkommen in der zweiten Reihe.

Anforderungen – und die berüchtigten „Soft Skills“

Was braucht es also, um in Düsseldorf als Datenerfasser zu bestehen – zum Beispiel als Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder ewiger Pendler zwischen Verwaltung, Transport und den endlosen Excel-Spalten, die aufblinken wie Leuchttürme in der Reizüberflutung? Klar: Sorgfalt. Konzentrationsfähigkeit. Einen inneren Rhythmus, der einen über Stunden hinweg fehlerfrei arbeiten lässt, ohne dass die Gedanken ganz abschalten. Es klingt fast banal, aber: Wer Zahlen nicht leiden kann, wird hier nur selten glücklich. Besonders in Düsseldorf, wo viele Betriebe Wert auf Tempo legen, weil Auftragsschwankungen oft von jetzt auf gleich kommen (die Modebranche! Die Chemie! Und nicht zuletzt die vielen Dienstleister am Rhein). Persönlich habe ich manchmal mehr Respekt vor Kollegen, die selbst nachmittags noch mit stoischer Gelassenheit auf jeder Rechnung die Kommastelle prüfen, als vor flott agierenden Vorgesetzten im schicken Anzug. Man muss das mögen – oder sich damit arrangieren.

Arbeitsmarkt: Viel Gelegenheit, wenig Glamour

Wer sich mit Datenerfassung beschäftigt, merkt rasch: Offene Stellen gibt es fast immer. Fluktuation eben, weil sich Lebensumstände ändern oder weil das tägliche Sitzen eben nicht für die Ewigkeit gemacht scheint. In Düsseldorf – kein Geheimnis – werden Datenerfasser vor allem dort gebraucht, wo viele Daten auflaufen: Versicherungen entlang der Kasernenstraße, Transportunternehmen im Hafengebiet, medizinische Dienstleister rund um die Heinrich-Heine-Allee. Das Gehalt? Realistisch bewegen wir uns beim Einstieg meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, mit etwas Branchenglück oder mehreren Jahren Erfahrung sind 3.000 € bis 3.400 € drin. Nur ganz selten darüber, es sei denn, man entwickelt sich zum gesuchten Spezialisten für SAP, Dokumentenmanagementsysteme oder branchenspezifische Software. Apropos: Technisches Grundverständnis ist heute unverzichtbar. Wer Digitales als Bedrohung betrachtet, erlebt hier reale, stündliche Frustration.

Düsseldorfer Besonderheiten – zwischen Bürokratie und Aufbruch

Woran man selten denkt, wenn man die Skyline von Düsseldorf vor Augen hat: Bürokratische Arbeit ist überall – von der Anwaltskanzlei bis zur Mode-Logistik im Hinterhof. Und gerade vor Ort – mit seiner Mischung aus internationalem Geschäftsleben, regionalen Traditionsunternehmen und einem einigermaßen ruppigen Arbeitsmarkt – entwickelt Datenerfassung so etwas wie Lokalkolorit. Manche Betriebe sind erstaunlich international, Englisch und Polnisch gehören in einigen Hallen zur Alltagssprache. In anderen Teams dominiert der alteingesessene Ton: rheinisch herzlich, aber klar. Einen Kodex oder ein Stereotyp für den „typischen“ Düsseldorfer Datenerfasser gibt es nicht – die Belegschaften wirken oft wie ein Spiegel der Stadt. Bringt eine gewisse Erdung mit sich.

Was bleibt – nüchtern betrachtet?

Datenerfasser zu sein in Düsseldorf – das ist kein Job für jeden, aber für viele. Wer Ordnung mag, Verlässlichkeit schätzt und mit Routine umgehen kann, wird hier gebraucht. Die Chancen sind solide, die Wertschätzung leise, aber oft ehrlicher als gedacht. Und wenn irgendwann die digitale Revolution wirklich alles automatisiert? Nun, brauchen tut es Menschen mit einem Blick fürs Detail immer. Die Fehler der Maschinen sieht man am ehesten, wenn jemand hinschaut, den es nicht langweilt. Ich für meinen Teil – manchmal frage ich mich, warum nicht mehr Leute diesen Beruf als ehrliche Option wahrnehmen. Wahrscheinlich, weil Sorgfalt nie laut auftritt. Und Düsseldorf? Die Stadt hält genug Möglichkeiten bereit – auch für die, die aus der zweiten Reihe heraus Ordnung schaffen wollen. Schlimmer hätte man es treffen können.

Diese Jobs als Datenerfasser in Düsseldorf wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Datenerfasser (m/w/d)

DIS AG | Düsseldorf

Für unseren Kunden in Düsseldorf suchen wir einen motivierten Datenerfasser (m/w/d) in direkter Festanstellung. Sie haben die Möglichkeit, sich noch heute zu bewerben und gemeinsam mit uns Ihren nächsten Karriereschritt zu gehen. Ihre Aufgaben umfassen die Eingabe von Auftragsdaten, Recherchen und Abfragen, Telefonie sowie die Zusammenstellung, Überprüfung und Auswertung von Daten nach vorgegebenen Kriterien. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation sowie erste Berufserfahrung im genannten Bereich sind wünschenswert. Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und Englischkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil. Wir bieten Ihnen umfangreiche Karriereberatung, abwechslungsreiche Tätigkeiten, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Home-Office-Möglichkeiten und vieles mehr.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.