100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Datenerfasser Braunschweig Jobs und Stellenangebote

0 Datenerfasser Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Datenerfasser in Braunschweig
Datenerfasser Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Datenerfasser Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Datenerfasser in Braunschweig

Zwischen Sachlichkeit und Digitalisierung: Datenerfasser in Braunschweig

Wenn ich jemandem erzähle, dass ich als Datenerfasser in Braunschweig gearbeitet habe, lächeln viele nur höflich – als hätte ich gerade confessiert, heimlich Briefmarken zu sortieren. Ein Beruf wie aus der grauen Vorzeit, möchten manche glauben. Doch wer genau hinschaut, merkt rasch: Die Schreibtischarbeit am Datenstrom ist alles andere als ein langweiliger Abwicklungsjob. Vor allem hier in Braunschweig, mitten im automobilen Herz und nicht weit entfernt von Hightech-Forschung und Verwaltung, verdichtet sich am Monitor das, was draußen an Prozessen tatsächlich läuft. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber unterschätzen sollte man es nicht.


Die Aufgaben: Zahlen, Fakten, aber keine Fließbandarbeit

Zur Rolle: Datenerfasser sind ziemlich weit vorn, wenn es darum geht, Informationen zu strukturieren, Fehler auszumerzen und für die Kollegen weiterzuverarbeiten. Egal ob Kfz-Zulassungsstelle am Bohlweg, Forschungsdienstleistende, Gesundheitswesen oder mittelständische Logistik – überall dort, wo noch nicht alles „KI-automatisiert“ läuft, ist händisches Erfassen gefragt. Manchmal gleicht es tatsächlich einem endlosen Marathon durch Excel-Tabellen; an anderen Tagen landet man in chaotischen Altbeständen, die man erst einmal entwirren muss. Sorgfalt steht an oberster Stelle – klar, aber der Teufel steckt oft im Detail: ein Zahlendreher, ein falsch gesetztes Komma, und die ganze Arbeit schwankt bedrohlich auf der Kippe.


Regionaler Dreh: Datenerfassung im Braunschweiger Umfeld

Braunschweig ist, zugegeben, kein klassischer Daten-Hotspot. Dennoch: Die Nähe zur Forschung, zu produzierenden Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen bringt einen bunten Strauß an Tätigkeitsfeldern hervor. Wer Technik- oder Naturwissenschaften aus der Schulzeit nicht restlos verdrängt hat, findet hier besonders im Ingenieursumfeld Schnittstellen, in denen Datenakribie gefragt ist – etwa bei Zulieferern oder Entwicklungsdienstleistern. Kurios eigentlich: Gerade die Mischung aus Tradition und Digitalisierung erzeugt Bedarf. Wer hier Tastatur und Datenbank souverän bedient, kann zwischen Dokumentationspflicht und digitalem Wandel seine Nische finden.


Gehalt und Realität: Luft nach oben – aber kein Stillstand

Den einen goldenen Schnitt gibt es beim Lohn selten. In Braunschweig starten Datenerfasser meist zwischen 2.300 € und 2.800 € – mit Luft nach oben, falls Spezialisierung oder Erfahrung ins Spiel kommen. Das mag auf den ersten Blick moderat erscheinen. Doch persönliche Gespräche mit Kollegen zeigen: Kaum ein Einstiegsberuf steht so klar zwischen Routine und Weiterentwicklung wie dieser. Wer sich nicht abwartend hinter dem Bildschirm versteckt, sondern aktiv Fehlerquellen meldet, Prozessideen einbringt oder die Schnittstelle zur IT sucht, merkt schnell, dass größere Verantwortung und Zusatzqualifikationen auf Dauer mehr Wert bringen. Sozialleistungen im öffentlichen Sektor (Stichwort Großforschung oder Verwaltung) können das Ganze zusätzlich in ein attraktives Licht tauchen.


Was man wirklich braucht: Routine, Flexibilität – und eine Prise Starrsinn

Natürlich, ein gewisses Technikverständnis schadet nie. Aber die Wahrheit ist: Es sind die kleinen, alltäglichen Widerstände, die den Unterschied machen. Reihenweise schlampig gescannte Belege, kryptische Handschriften, sich ständig ändernde Software – das alles kann einen zur Weißglut bringen. Da hilft nur: Gelassenheit bewahren, nachhaken, ab und an den berühmten Kaffee mehr trinken und doch dranbleiben. Manchmal erwischt man sich dabei, auf eine skurrile Weise stolz zu sein, wenn am Ende des Tages ein Datenberg sauber abgetragen ist. Klingt pathetisch, aber Hand aufs Herz: In der Schwebe zwischen grauer Routine, digitalem Wandel und Braunschweiger Eigenarten entwickelt man ein eigentümliches Berufsgefühl. Vielleicht kein spektakulärer, aber ein solider Grundstein – für Berufseinsteiger, Umsteiger, Routiniers gleichermaßen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.