100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Damenfriseur Bremen Jobs und Stellenangebote

7 Damenfriseur Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Damenfriseur in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbilder (m/w/d) im Friseurhandwerk merken
Ausbilder (m/w/d) im Friseurhandwerk

BBW Berufsbildungswerk Hamburg gGmbH | 20095 Hamburg

Ihre Berufsausbildung im Friseurhandwerk haben Sie erfolgreich abgeschlossen; zusätzlich verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildereignungs- oder Meisterprüfung; Erste Erfahrungen in der beruflichen Rehabilitation sowie in der Anleitung von Auszubildenden +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Corporate Benefit BBW Berufsbildungswerk Hamburg gGmbH | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder (m/w/d) im Friseurhandwerk in Teilzeit merken
Ausbilder (m/w/d) im Friseurhandwerk in Teilzeit

BBW Berufsbildungswerk Hamburg gGmbH | 22525 Bahrenfeld

Ihr Profil: Ihre Berufsausbildung im Friseurhandwerk haben Sie erfolgreich abgeschlossen; zusätzlich verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildereignungs- oder Meisterprüfung; Erste Erfahrungen in der beruflichen Rehabilitation sowie in der Anleitung +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Corporate Benefit BBW Berufsbildungswerk Hamburg gGmbH | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder (m/w/d) Im Friseurhandwerk merken
Ausbilder (m/w/d) Im Friseurhandwerk

BBW Berufsbildungswerk Hamburg gGmbH | 22525 Bahrenfeld

Gestalten Sie die Zukunft junger Menschen im Berufsbildungswerk Hamburg! Als Teil eines renommierten Teams fördern Sie Bildung und persönliche Entwicklung. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten – klicken Sie jetzt für die vollständige Stellenbeschreibung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (w/m/d) * merken
Pflegefachkraft (w/m/d) *

DOREAFAMILIE | 20095 Hamburg

Rahlstedts Zentrum bietet alles, was das Herz begehrt: Einkaufsmöglichkeiten, Blumenläden, Schönheitssalons, Friseure, Ärzte – alles ist nah zu erreichen. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Gieseke cosmetic GmbH | 30900 Wedemark

Als führendes Handelsunternehmen für Friseur- und Kosmetikbedarf suchen wir zum o.g. Termin Sie als Auszubildenden in der Logistik. Ihr Aufgabenbereich umfasst: Fachkräfte für Lagerlogistik schlagen Güter um und lagern diese fachgerecht ein. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch m/w/d merken
Koch m/w/d

Privathotels Dr. Lohbeck GmbH Seehotel Fährhaus | Bad Zwischenahn

Eine Schere kennen Sie vom Friseur und nicht in der Küche zum Tüten aufschneiden? Dann sollten Sie sich bei uns melden. Wir kochen ausschließlich frisch und legen viel Wert auf gelerntes Handwerkszeug. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (w/m/d) Bis zu 2.000 € Willkommensprämie merken
Damenfriseur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Damenfriseur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Damenfriseur in Bremen

Aufgerollt: Was es wirklich heißt, als Damenfriseur in Bremen Fuß zu fassen

„Was machen Sie beruflich?“ – Manchmal liebe ich diese Frage, meistens nicht. „Ich arbeite als Damenfriseurin…“ – da hat man meist schon ein Schmunzeln, eine Prise Vorurteil und diesen altbekannten, leicht gönnerhaften Unterton am Hals. Ganz ehrlich: Viele begreifen bis heute nicht, wie komplex und fordernd dieser Job gerade in einer Hansestadt wie Bremen geworden ist. Der Beruf lebt zwischen Blechscheren, heißer Luft und einer Prise Psychologie. Für mich – und vermutlich auch für viele Neu- und Quereinsteiger hier – ist das eigentliche Rezept für den Berufsalltag vielschichtiger als so mancher denkt.


Zwischen Facharbeit und Fingerspitzengefühl: Anspruch und Wandel eines Handwerks

Friseurberuf, das klingt nach Handwerk, und ist es auch. Aber kein Handwerk, das an der Werkbank in halbdunklen Hinterhöfen ausstirbt. Eher eines, das sich auf der Bühne, dem trubeligen Erstbegegnungssalon, der Altbremer Villa oder dem Einkaufscenter regelmäßig neu erfinden muss. Was viele unterschätzen: Der Job ist ein fein orchestriertes Wechselspiel aus präziser Technik (wer schon mal einen Stufenschnitt versaut hat, weiß, wovon ich spreche), Ästhetik und Menschenkenntnis. Klar, Strähnchen sind keine Raketenwissenschaft – man sollte aber wissen, warum Trends wie Balayage und Bob immer wiederkehren, welche Produkte satanisch Silikonbomben und welche vegan und fair sind. In Bremen beobachte ich, dass die Kundschaft anspruchsvoller wird. Die Wünsche? Variabel. Heute Businesslook, morgen „Pony wie in Paris“.


Arbeitswelt Bremen: Zwischen Tradition und neuem Glitzer

Bremen hat seinen eigenen Rhythmus. Die Viertel, Hemelingen, Schwachhausen: Überall andere Atmosphären, Ansprüche, Trinkgeldkulturen, ja sogar Temperamente. Während die eine Kundin in Findorff im Smalltalk das halbe Leben ausrollt, sucht die nächste in der Überseestadt eher diskrete Professionalität. Für Berufseinsteiger ein Spagat: Mitfühlen, ohne zum Kummerkasten zu mutieren. Und: Die Konkurrenzsituation hat sich verschärft. Ketten locken mit Dumpingpreisen, kleine Salons kämpfen teils mit Personalmangel und Rentabilität. Das spiegelt sich nicht nur im Verdienst – in Bremen liegt der durchschnittliche Einstieg heute meist zwischen 2.100 € und 2.400 €, Fortgeschrittene schaffen mit Spezialisierung und Zusatzverantwortung auch 2.600 € bis 2.900 €. Ganz ehrlich: Für norddeutsche Verhältnisse okay, aber reich wird man davon nicht. Es gibt sie, die gut laufenden Salons, aber sichere Häfen sind das selten.


Weiterbildung – Notwendigkeit, keine Kür

Gelernt ist nicht gleich gemeistert. Wie oft habe ich erlebt, dass man denkt, jetzt könne einen nichts mehr erschüttern – und dann kommt TikTok und plötzlich will jede zweite Kundin „Butterfly Layers“ oder die Coloration, die gestern noch völliges Nischenwissen war. In Bremen gibt’s durchaus Angebote an Weiterbildung, teils von den renommierten Akademien, manchmal direkt im Betrieb. Wovon ich rate? Stillstand. Wer nicht mindestens einmal im Jahr einen neuen Schnitt, neue Farbtechniken oder den Umgang mit pflanzenbasierten Produkten erlernt, wird schlichtweg überholt – erlebt habe ich das oft genug. Digitalisierung hält übrigens auch Einzug: Online-Buchungen, Instagram-Präsenz, Beratung per WhatsApp. Zukunftsskepsis? Kann man sich nicht leisten.


Persönliche Erkenntnisse: Mut, Klarheit – und ein bisschen Sturheit

Manchmal frage ich mich, warum ich noch immer an der Schere hänge. Es ist nicht immer leicht, das gebe ich zu. Die Zeit steht nie still. Die Kundinnen schauen kritischer auf Preise und Ergebnisse, das Privatleben vermischt sich spätestens am späten Abend ganz ungeniert mit dem Job. Aber – und das ist kein billiger Trost – es gibt kaum einen Beruf, der einen so unmittelbar mit Menschenleben, Stimmungen und Moden verbindet. Bremen? Bietet, was man daraus macht: Wer den Friseurberuf unterschätzt, wird Schiffbruch erleiden. Wer bereit ist, mit wachen Sinnen, gelegentlich sturem Trotz und echter Lust an Gestaltung in diesen Alltag einzutauchen, der findet durchaus seinen Platz. Manchmal auch ein Stück Erfüllung, da, wo andere nur „Waschen, Schneiden, Föhnen“ lesen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.