100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Damenfriseur Berlin Jobs und Stellenangebote

6 Damenfriseur Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Damenfriseur in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Friseur (m/w/d) merken
Friseur (m/w/d)

Salon B Friseur & Make-Up Studio Beate Bredow | 10115 Berlin

Der Salon Bredow in Berlin-Buckow bietet professionelle Friseurdienstleistungen für alle Altersgruppen. Unser erfahrenes Team legt Wert auf individuelle Beratung und hochwertige Leistungen wie Schneiden, Färben und Hochsteckfrisuren. Zusätzlich bieten wir entspannende Kopfmassagen sowie Augenbrauen- und Wimpernbehandlungen an. Bei uns stehen eine angenehme Atmosphäre und fachliche Kompetenz im Vordergrund. Zur Verstärkung suchen wir ab sofort einen Friseur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Profitieren Sie von attraktiven Konditionen, einem sicheren Arbeitsplatz und einem freundlichen Team, das sich auf nette Kundschaft freut. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseur (m/w/d) merken
Friseur (m/w/d)

Dreamteam – Friseur | 10115 Berlin

Im Dreamteam Friseur in Berlin kreiert das erfahrene Team seit über 10 Jahren individuelle Traumfrisuren. Die herzliche Atmosphäre garantiert ein entspanntes Erlebnis, während man einen köstlichen Cappuccino genießt. In komfortablen Friseurstühlen werden Farben, Schnitte und Stylings auf höchstem Niveau angeboten. Das Team bleibt stets up to date mit den neuesten Trends und berät jeden Kunden individuell. Für besondere Wünsche wie Haarverlängerungen gibt es eine umfassende, fachkundige Beratung. Mit hochwertigen Produkten von in Touch sorgt Dreamteam Friseur dafür, dass schöne Ergebnisse auch zu Hause lange halten. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseur (m/w/d) merken
Friseur (m/w/d)

Haarstudio Jessica Senk | 10115 Berlin

Du bist Friseur (m/w/d) und suchst eine neue Herausforderung in Berlin-Köpenick? Wir bieten eine Stelle in Voll- oder Teilzeit, wo du deine kreativen Fähigkeiten entfalten kannst. Deine Aufgaben umfassen klassische und moderne Haarschnitte sowie Farb- und Strähnentechniken wie Balayage und Ombré. Du stylst Kunden für besondere Anlässe und berätst sie individuell. Eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Friseurhandwerk sind erforderlich. Wenn du teamfähig und kreativ bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseur (m/w/d) bei Hairexpress merken
Friseur (m/w/d) bei Hairexpress

Klier Hair Group | 39590 Tangermünde

Entdecke deine Leidenschaft für das Friseurhandwerk mit attraktiven Mitarbeiterrabatten, die jedes Friseurherz höher schlagen lassen. Unsere zahlreichen Schulungsmöglichkeiten ermöglichen dir, einen individuellen Karriereweg zu gestalten. Profitiere von professioneller Beratung durch einen Gesundheitspartner und genieße die zentrale Lage unserer Salons mit optimaler ÖPNV-Anbindung. In einem spannenden Aufgabengebiet wendest du verschiedene Schnitt-, Farb- und Stylingtechniken eigenverantwortlich an. Überrasche unsere Kunden mit erstklassigem Service und Beratung, die ihre Persönlichkeiten zum Strahlen bringen. Wir suchen dich, eine ausgebildete Fachkraft mit Berufserfahrung, die hochwertige Produkte schätzt und begeistert. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseur (m/w/d) bei Hairexpress merken
Friseur (m/w/d) bei Hairexpress

Klier Hair Group | 39307 Genthin

Erlebe als Friseur (m/w/d) ein unvergleichliches „WOW-Erlebnis“ mit unseren attraktiven Mitarbeiterrabatten und einer idealen Lage unserer Salons. Nutze umfangreiche Schulungsmöglichkeiten, um deinen individuellen Karriereweg zu gestalten und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Unser Gesundheitspartner bietet dir professionelle Beratungen, die deine Fähigkeiten unterstützen. In deinem spannenden Aufgabenbereich wendest du verschiedene Schnitt-, Farb- und Stylingtechniken eigenverantwortlich an. Überzeuge unsere Kunden durch leidenschaftlichen Service und individuelle Beratung rund ums Haar. Wir freuen uns auf deine Bewerbung, wenn du eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise Erfahrung mitbringst! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Salonleitung (m/w/d) merken
Salonleitung (m/w/d)

Haarstudio Jessica Senk | 10115 Berlin

Deine Qualifikation: Du: Hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Friseur (m/w/d); konntest bereits mehrjährige Berufserfahrung im Friseurhandwerk sammeln; bist kreativ und die Begeisterung für die neuesten Trends und Techniken zeichnen dich aus; bist +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Damenfriseur Jobs und Stellenangebote in Berlin

Damenfriseur Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Damenfriseur in Berlin

Berlin, Schere und Spiegel: Wo der Damenfriseur-Beruf lebt – und manchmal auch beißt

Wenn ich den Friseurstuhl in Berlin betrachte, sehe ich kein starres Möbelstück, sondern einen neuralgischen Punkt für Persönlichkeiten, Träume und – hart gesagt – auch knappe Kassen. Der Alltag eines Damenfriseurs in dieser Stadt riecht nach Chemie, Kaffee und oft nach unverhohlener Erwartung. Aber was heißt das, wenn man gerade einsteigt? Oder seinen Berufshorizont neu abstecken will? Klar, jeder hat Bilder im Kopf: Föhnwellen, Smalltalk, die ständige Frage nach „Spitzen schneiden?“ Das Bild reicht, ehrlich gesagt, nicht weit.


Das Handwerk ist einerseits traditionsgesättigt, andererseits ein brodelnder Querschnitt der Gesellschaft. Berlin unterscheidet sich: Eigenwillige Kieze, polarisierende Bezirke – was im Westen „Salon“ heißt, läuft im Osten manchmal noch ganz bodenständig unter „Friseur“. Vieles, was in angesehenen Schaufenstern der Friedrichstraße landet, wurde in Seitenstraßen von Neukölln erprobt. Was ich bei Berufseinsteigern beobachte: Sie unterschätzen zuweilen die Zwischentöne. Es ist eben nicht nur „Waschen, Schneiden, Legen“ – vielmehr ein tägliches Jonglieren aus Fingerspitzengefühl, Konfliktlösung und subtiler Psychologie. Die Stammkundin, die zweimal jährlich wegen ihrer Tochter mit Lockenpanik kommt? Klassiker. Gönnt mir niemand. Erlebt hat sie aber jeder in dieser Branche.


Doch genug der Nostalgie – reden wir Tacheles: Das Gehalt. Wer hofft, mit 2.800 € einzusteigen, sollte sich einen Kaffee holen – das bleibt in der Regel ein ferner Traum. Im klassischen Berliner Salon fängt man meist zwischen 2.100 € und 2.400 € an. Mit etwas Erfahrung, am besten als geprüfte Fachkraft und vielleicht einem Hauch mehr Farbe im Haar als in der Kasse, kann man sich bis auf 2.600 € bis 2.800 € vorarbeiten. Manche Kollegen, die mit Spezialfertigkeiten für Colorations-Desaster bereitstehen, nehmen in trendigen Bezirken auch schon mal 3.000 € oder ein kleines Stück mehr mit nach Hause – aber das verlangt mehr als nur den perfekten Bob-Schnitt. Wer keine Zusatzqualifikation (z. B. in Trendfarben, Extensions oder Haarverdichtung) mitbringt, bleibt beim Schnitt vom Kuchen selten satt. Ist das bitter? Ja, durchaus. Aber auch die Stadt selbst verteilt ihre Chancen nicht nach Gießkanne: Mitte verlangt Schnelligkeit und einen frischen Blick auf Moden, Prenzlauer Berg setzt eher auf langjährige Beziehungspflege.


Berlin zwingt jeden Friseur dazu, sich immer wieder zu hinterfragen. Wer glaubt, nach abgeschlossener Ausbildung sei der Wissensdurst gestillt, wird schnell durch Theorie und Praxis in zwei geteilt. Die Strömungen im Friseurwesen? Ständig wechselnd: Von Balayage bis Buzzcut sind es manchmal nur wenige Youtube-Videos – oder ein einziger unzufriedener Kunde. Und ja, Trends machen vor den Türen der Salons nicht halt. Digitales Zeitmanagement, Termin-Apps, Instagram als zweite Zunge – es reicht nicht mehr, bloß im Gespräch zu brillieren. Die meisten jüngeren Friseure lernen das heute ganz selbstverständlich, manche Ältere staunen: „Dass ich mal Reels drehe…“


Viele mögen sagen, es sei ein „weiblicher“ Beruf. Mein Eindruck: Berlin schämt sich kaum für Androgynität – ob Friseurin oder Friseur, das Publikum will Vielfalt, Persönlichkeit, einen Haarschnitt, der Atmosphäre transportiert. Und Freiheit in der Praxis – Stichwort Weiterbildung: Gute Anbieter gibt’s, etliche Schwarze Schafe allerdings auch. Wer bereit ist, sich auf neue Techniken einzulassen, sich in Produktwissen zu vertiefen oder – ganz berlintypisch – einfach mal quer zu denken, wird belohnt. Manches Seminar ist teuer, manches läuft als reiner Verkaufstalk der Industrie. Aber: Der Karriereweg ist nach oben offen, jedenfalls wenn man mehr wagt als bloß mit dem Strom zu schwimmen.


Was bleibt am Ende hängen? Berlin ist ein Spiegel für Facetten, Versuchungen und Verschleißerscheinungen des Berufs. Gute Friseure, Damen wie Herren, werden gebraucht – vor allem, wenn sie mehr bieten als den Standard. Glamour trifft Alltag, Szene auf Stammkundschaft, Stress auf Selbstironie. Alles andere als langweilig. Oder, um es mit einem Augenzwinkern zu sagen: Wer hier Haare schneidet, formt beim Föhnen oft auch das eigene Rückgrat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.