100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Dachdeckermeister Potsdam Jobs und Stellenangebote

4 Dachdeckermeister Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Dachdeckermeister in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Dachdecker (m/w/d) merken
Ausbildung als Dachdecker (m/w/d)

ZEDF Zehlendorfer Dachdeckermeisterbetrieb GmbH | 10115 Berlin

Die ZEDF Zehlendorfer Dachdeckermeisterbetrieb GmbH ist ein traditionsreiches Berliner Familienunternehmen in der vierten Generation. Seit 1908 garantieren wir hochwertige Handwerkskunst rund ums Dach. Unser engagiertes Team bietet umfassende Leistungen, von Ziegeldächern bis hin zu energetischen Sanierungen. Wir suchen motivierte Verstärkung für unsere nächste Generation von Dachprofis! Wenn Du handwerklich begabt bist und Herausforderungen in luftigen Höhen liebst, dann bewirb Dich bei uns. Beginne Deine Ausbildung als Dachdecker (m/w/d) in Berlin und werde zum Allround-Profi im Handwerk! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

ZEDF Zehlendorfer Dachdeckermeisterbetrieb GmbH | 10115 Berlin

Entdecken Sie die ZEDF Zehlendorfer Dachdeckermeisterbetrieb GmbH – ein traditionelles Berliner Familienunternehmen in der vierten Generation. Seit 1908 stehen wir für höchste Handwerksqualität rund ums Dach. Unser talentiertes Team bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, von klassischen Ziegeldächern bis hin zu energetischen Sanierungen. Sind Sie ein leidenschaftlicher Dachdecker (m/w/d) und möchten in einem familiären Umfeld arbeiten? Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die eigenverantwortlich handeln und Handwerk schätzen. Treten Sie unserem Team in Berlin bei und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Dachdeckerhandwerks! +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker/in (m/w/d) merken
Dachdecker/in (m/w/d)

Dachdeckerei Krause & Lüer GmbH | 14461 Berlin, 14461 Berlin-Köpenick, Brandenburg

Unser erfahrener Dachdeckermeisterbetrieb in Berlin-Köpenick sucht Verstärkung! Wir bieten eine langfristige Stelle für einen engagierten Dachdecker/in (m/w/d). Auch Berufseinsteiger sind herzlich willkommen in unserem eingespielten Team. Unsere Arbeiten umfassen überwiegend Flach- und Steildächer in den östlichen Stadtteilen Berlins sowie im Umland. Zu unseren Kunden gehören sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Auftraggeber. Wenn du Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam qualitativ hochwertige Dachdeckerarbeiten durchzuführen! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker/in (m/w/d) merken
Dachdecker/in (m/w/d)

Dachdeckerei Krause & Lüer GmbH | 10115 Berlin

Werden Sie Teil unseres traditionsreichen Dachdeckermeisterbetriebs in Berlin-Köpenick! Wir suchen engagierte Dachdecker:innen (m/w/d), einschließlich Berufseinsteiger, für spannende Projekte in den östlichen Stadtteilen Berlins. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdeckermeister Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Dachdeckermeister Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Dachdeckermeister in Potsdam

Dachdeckermeister in Potsdam: Zwischen Ziegel, Zukunft und Zwickmühlen

Dachdeckermeister – klingt nach traditionellem Handwerk, nach Ziegelstaub in der Lunge und wackligen Leitern. Wer aber meint, das Berufsbild sei von gestern, hat den Markt in Potsdam noch nicht richtig gesehen. Zwischen aufblühender Großstadt und märkischem Umland hat sich der Beruf in den vergangenen Jahren spürbar gewandelt, mit Anforderungen, die einen manchmal ins Grübeln bringen – besonders Berufseinsteiger oder Wechselwütige, die einen Tapeten-, pardon, Dachwechsel anvisieren.

Was macht den Job als Dachdeckermeister in Potsdam eigentlich aus? Abgesehen von den täglichen Kletterpartien gibt’s da diesen Mix aus Koordination, Menschenführung und praktikabler Sachkenntnis, der selten so deutlich zutage tritt wie auf märkischen Baustellen. Auf einmal jongliert man mit Bauleitungsplänen, handfester Verantwortung und – nicht zu vergessen – den Erwartungen von Auftraggebern, die in Potsdam immer einen Hauch berlinischer Ungeduld mitbringen. Nicht jeder, der nach oben möchte, weiß, wie viel Durchblick unter dem Schutzhelm dazugehört.

Die technischen Anforderungen sind ein Kapitel für sich. Klar, das gewöhnliche Steildach bleibt klassisches Terrain. Wer nicht schwitzen will, ist ohnehin fehl am Platz. Aber die energetische Sanierung, Solartechnik, Dachbegrünung – das sind Themen, die in einer Stadt wie Potsdam keine Nische mehr sind. Da brauchst du nicht nur Stehvermögen auf der Latte, sondern auch den Willen dich ständig weiterzubilden. Wer nach Feierabend lieber die Füße hochlegt und den Kopf abschaltet, darf sich über den Wandel des Berufs jedenfalls nicht wundern. Ganz ehrlich: Manchmal habe ich mich gefragt, ob das Tempo nicht zu rasant ist für die Gewerke, die traditionell eher mit Bedacht arbeiteten.

Geld spielt, wie sollte es anders sein, auch im Handwerk eine Rolle. Das durchschnittliche Gehalt als Dachdeckermeister in Potsdam – man mag's kaum glauben, aber die Spanne ist beachtlich: Im Einstieg meist bei etwa 2.800 € bis 3.300 €. Je nach Erfahrung, Betrieb und Zusatzqualifikationen kann das Ganze auf 3.600 € oder mehr klettern. Klingt ordentlich, ist aber oft ein Knochenjob, sowohl körperlich als auch mental. Denn: Die Personalverantwortung, die Organisation, die Beratung – und dann die schwierigen Kundenbegegnungen, die im privaten Sanierungsmarkt keine Randerscheinung mehr sind. Da bleibt manchmal wenig Spielraum für romantische Vorstellungen vom „freien Handwerkerleben“.

Was viele unterschätzen: Ohne Blick über den märkischen Tellerrand wird es eng. Die Konkurrenz hat sich professionalisiert, die Taktung in der Projektvergabe ist spürbar gestiegen. Und ja, der Nachwuchsmangel bleibt ein ehrliches Thema – manchmal verbirgt sich die eigentliche Herausforderung des Berufs gar nicht auf dem Dach, sondern im Büro, beim Recruiting und der Jugendarbeit. Manchmal frage ich mich, ob wir in zwanzig Jahren überhaupt noch genug Hände haben, um die Dächer von Babelsberg bis Bornstedt zu decken – oder ob bis dahin der gesichtserkennende Montageroboter auf dem Ziegelstapel steht (bisher gab’s aber noch keinen, der freiwillig Stunden bei Nieselregen draußen verbringt).

Und trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – kommt im Alltag eines Dachdeckermeisters keine Langeweile auf. Neue Baugebiete sprießen, Denkmalschutzobjekte wollen mit Fingerspitzengefühl behandelt werden, die Wärmedämmvorschriften werden gefühlt alle zwei Jahre nachgeschärft. Wer als Berufseinsteiger hier landet, muss sich nicht vorm Altmetall fürchten – es sind eher die gestiegenen Erwartungen, die jeden Tag zu einer kleinen Probe machen. Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass Potsdam gerade zu einem Experimentierfeld für moderne Handwerkskultur wird. Nicht immer bequem. Aber ziemlich spannend.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.