100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Dachdeckermeister Mannheim Jobs und Stellenangebote

7 Dachdeckermeister Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Dachdeckermeister in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Anwendungstechniker* im Außendienst (Niederbayern) merken
Anwendungstechniker* im Außendienst (Niederbayern)

Paul Bauder GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

Du bringst eine Ausbildung als Dachdeckermeister, Bautechniker oder eine vergleichbare Qualifikation mit; Du hast fundierte Kenntnisse im Bereich Dachdämmung und Dachabdichtung; Du hast Freude am Reisen sowie ein sicheres und souveränes Auftreten; Du +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater* im Außendienst (Südwest - Offenburg / Karlsruhe / Pforzheim) merken
Fachberater* im Außendienst (Südwest - Offenburg / Karlsruhe / Pforzheim)

Paul Bauder GmbH & Co. KG | 77652 Offenburg, Pforzheim, Karlsruhe

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Dachdeckermeister oder Zimmerermeister, Hochbautechniker, Studium Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Weiterbildung; Eine verkaufsstarke Persönlichkeit mit sicherem und überzeugendem Auftreten; Eine ausgeprägte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater* im Außendienst (Frankfurt) merken
Fachberater* im Außendienst (Frankfurt)

Paul Bauder GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Dachdeckermeister oder Zimmerermeister, Hochbautechniker, Studium Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Weiterbildung; Eine verkaufsstarke Persönlichkeit mit sicherem und überzeugendem Auftreten; Eine ausgeprägte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zimmerer / Dachdecker (m/w/d) merken
Zimmerer / Dachdecker (m/w/d)

Frick Holzbau Inh. Joachim + Thomas Frick | 70734 Fellbach

Sie suchen einen Zimmerer (m/w/d) oder Dachdecker (m/w/d) in Vollzeit in Fellbach-Schmiden? Ihre Aufgaben umfassen die Anfertigung maßgeschneiderter Dachstühle, Fachwerkbauten sowie die Montage von Holzbalkonen und Wintergärten. Wir erwarten die Fähigkeit zum Lesen und Umsetzen von Bauplänen, um präzises Zuschneiden und Zusammenfügen von Bauteilen zu gewährleisten. Zudem führen Sie Dachsanierungen durch und restaurieren historische Holzbauten. Sicherheit und Umweltschutz sind für uns wichtig, daher betreuen Sie auch die Einhaltung von Arbeitsschutzstandards. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie energieeffiziente Holzbauprojekte mit! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Parkplatz | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Markus Rückert GmbH | 63739 Aschaffenburg

Die Markus Rückert GmbH Dachdecker; Spenglermeister, gegründet 1967 in Haibach, wird von Markus Rückert geleitet. Unser Fachbetrieb bietet professionelle Dienstleistungen in Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik, Spenglerarbeiten sowie Blitzschutz und Gerüstbau an. Das engagierte Team besteht aus circa 15 handwerklichen Mitarbeitenden, unterstützt von Ehefrau Nicole im kaufmännischen Bereich. Wir sind stolz auf unsere moderne technische Ausstattung, darunter 12 Fahrzeuge, die unsere Baustellen effizient unterstützen. Seit der Gründung haben wir uns erfolgreich mehr als verdoppelt und wachsen kontinuierlich. Im Juli 2014 sind wir in ein größeres Areal im Bessenbacher Gewerbegebiet umgezogen, um unserem Wachstum gerecht zu werden. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Markus Rückert GmbH | 63755 Alzenau

Markus Rückert GmbH in Haibach ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das 1967 von Eugen Rückert gegründet wurde. Unter der Leitung von Markus Rückert haben wir uns auf Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik spezialisiert. Unser Fachbetrieb bietet zudem Spenglerarbeiten, Blitzschutz und Gerüstbau an. Mit einem engagierten Team von etwa 15 Fachkräften und modernster Technik, einschließlich 12 flexibel einsetzbaren Kranwagen, garantieren wir höchste Qualität. Seit unserem Umzug in ein größeres Areal im Bessenbacher Gewerbegebiet 2014 wachsen wir kontinuierlich. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise für Ihr Projekt! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spengler (m/w/d) merken
Spengler (m/w/d)

Markus Rückert GmbH | 63739 Aschaffenburg

Markus Rückert leitet das Familienunternehmen Markus Rückert GmbH Dachdecker; Spenglermeister, welches 1967 von seinem Vater Eugen Rückert in Haibach gegründet wurde. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdeckermeister Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Dachdeckermeister Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Dachdeckermeister in Mannheim

Zwischen Tradition und Innovation: Die Realität des Dachdeckermeisters in Mannheim

Wer sich in Mannheim als Dachdeckermeister umsieht, steht nicht selten vor einer schrägen Mischung: Auf der einen Seite Fachwerkhäuser am Neckar, die ihre Ecken und Kanten seit Jahrhunderten trotzig in den Himmel recken. Auf der anderen Seite – Neubauten, Flachdächer, anspruchsvolle Sanierungsprojekte nach neusten energetischen Normen. Das alles in einem Markt, der nie ganz ruhig ist, selten planbar, manchmal fordernd bis an die Schmerzgrenze. Was das für Einsteiger oder Fachkräfte auf dem Absprung bedeutet? Kommt drauf an, wie viel Abenteuerlust man mitbringt. Oder, um ehrlich zu sein: wie viel Idealismus.


Beruflicher Alltag: Mehr als nur „rauf aufs Dach“

Den reinen Handwerker mit der Ziegelkelle in der Faust – ja, den gibt’s noch. Aber der Job hat sich gewandelt. Spätestens wenn man als Meister unterwegs ist, reicht es längst nicht mehr, nur Nägel zu klopfen oder Dachrinnen sauber zu verlegen. Da mischen sich statische Überlegungen mit Brandschutz, Bauphysik, Mitarbeiterführung und Koordination von Subunternehmern – gern auch in rasantem Wechsel. Ich kenne Kollegen, die morgens mit dem Bauamt diskutieren, mittags eine Bauabnahme stemmen und abends dann doch noch selbst Hand anlegen müssen. Die Verlockung, mal ganz klassisch auf dem Dach in den Wind zu greifen, bleibt. Aber Humor muss man sich trotzdem bewahren: Nichts ist fix, alles ist im Fluss. Wobei – gelegentlich sind es auch die Dächer selbst, die plötzlich „fließen“, wenn der Regen naht und die Abdichtung nicht hält.


Markt und Verantwortung: Klartext aus der Region

Mannheim ist nicht Hamburg, aber zum Jammern gibt es wenig Grund – zumindest, was den Markt betrifft. Die Nachfrage nach energieeffizienten Sanierungen, Solartechnik, Gründächern oder Fassadenarbeiten liegt spürbar über dem bundesweiten Durchschnitt, das sieht man schon am ständigen Stau der Dachdeckerbetriebe im Gewerbegebiet. Neue Bauordnungen, wachsamer Umweltschutz, Förderprogramme – das bringt Aufträge und hält uns auf Trab. Manchmal beneide ich die Kollegen von früher, die noch ohne Drohnen, Wärmebildkamera oder DIN-Vorschrift auskamen. Aber es wäre gelogen zu behaupten, das ginge heute noch. Die Erwartungen steigen, Fehler werden gnadenlos verfolgt. Wer sich nicht weiterbildet, bleibt auf der Strecke – im wahrsten Sinne.


Verdienst, Wertschätzung und das „Mannheimer Extra“

Jetzt zur Gretchenfrage – Geld. Einstiegsgehälter für Dachdeckermeister in dieser Stadt? Die bewegen sich, falls man sich nicht selbstständig macht, meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Ein paar Betriebe zahlen, abhängig von Erfahrung und Verantwortung, auch 4.200 € oder mehr. Überstunden, schlechte Witterung, körperlicher Einsatz – all das sollte man mitdenken, sofern man keine Illusionen pflegt. Was viele unterschätzen: Die Wertschätzung im Handwerk, gerade im Rhein-Neckar-Raum, hat gelitten und gleichzeitig enorm gewonnen – je nachdem, wen man fragt. Die einen betrachten uns noch immer nur als „Schrauber“, die anderen erkennen, was hinter nachhaltigem Bauen und hochwertiger Energieberatung steckt. Am Ende zählt aber, dass die Dächer dicht sind und die Bilanz stimmt.


Technik, Weiterbildung und die Schattenseiten

Ich sage es offen: Wer sich als Dachdeckermeister nicht für neue Techniken, Software, Erneuerbare Energien oder sogar Personalentwicklung interessiert, tut sich keinen Gefallen. Weiterbildung gibt es in Mannheim genug – sei es zum Gebäudeenergieberater, zur Fachkraft für Solartechnik oder zur Führungskraft. Manchmal frage ich mich, ob die Geschwindigkeit der Innovation noch mit dem Lebensrhythmus im Handwerk zusammenpasst. Einen Betonmischer kann man nicht digitalisieren, zumindest nicht vollständig, aber vieles andere schon. Die digitale Baustelle existiert nicht nur auf dem Papier – und keiner von uns kann sich ihr entziehen. Ehrlich, es nervt mich gelegentlich, aber ohne: keine Zukunft. Wem das zu viel ist, der sollte sich gut überlegen, ob der Sprung aufs nächste Dach (und ins nächste Jahrzehnt) wirklich das Richtige ist.


Fazit? Gibt es nicht – nur eine Einladung zum Realitäts-Check

Ob der Beruf für Einsteiger oder Wechselwillige geeignet ist? Kommt drauf an. Spaß an Verantwortung, Technik und Wetter – ja, die braucht’s. Die wenigsten treten an, um reich zu werden. Aber wer die Mischung aus traditioneller Handwerkskunst, wirtschaftlicher Finesse und regionalem Charakter schätzt, findet in Mannheim mehr als nur einen Job auf dem Dach. Manchmal frage ich mich, ob das reicht. Aber dann stehe ich wieder ganz oben und sehe über die Quadrate hinaus bis zu den Hügeln der Pfalz. Und denke: Irgendwas macht man doch richtig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.