100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Dachdeckermeister Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

4 Dachdeckermeister Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Dachdeckermeister in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dachdecker (m/w/d) mit Führungserfahrung - Aufstiegschancen - Meisterförderung + Aufstieg in die Bauleitung - NEU! merken
Dachdecker (m/w/d) mit Führungserfahrung - Aufstiegschancen - Meisterförderung + Aufstieg in die Bauleitung - NEU!

Dachdeckermeister Willy A. Löw AG | Bad Homburg vor der Höhe

Gestalten Sie Ihre Karriere als Dachdecker-Teamleiter (m/w/d) in einem dynamischen Umfeld! Profitieren Sie von erstklassigen Werkzeugen, digitalen Arbeitsmöglichkeiten und attraktiven Betriebsevents. Unser Unternehmen bietet nicht nur ein leistungsgerechtes Gehalt, sondern auch echte Aufstiegschancen und Fitnessstudio-Vergünstigungen. Ihre Aufgaben umfassen die Leitung eines 3- bis 4-köpfigen Teams sowie die Koordination mit unseren Kunden auf der Baustelle. Wir suchen erfahrene Dachdecker mit einem starken Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist. Bewerben Sie sich jetzt unkompliziert – ohne Anschreiben, in nur 60 Sekunden! +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater* im Außendienst (Frankfurt) merken
Fachberater* im Außendienst (Frankfurt)

Paul Bauder GmbH & Co. KG | Frankfurt

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Dachdeckermeister oder Zimmerermeister, Hochbautechniker, Studium Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Weiterbildung; Eine verkaufsstarke Persönlichkeit mit sicherem und überzeugendem Auftreten; Eine ausgeprägte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater* im Außendienst (Südwest - Offenburg / Karlsruhe / Pforzheim) merken
Fachberater* im Außendienst (Südwest - Offenburg / Karlsruhe / Pforzheim)

Paul Bauder GmbH & Co. KG | 77652 Offenburg, Karlsruhe, Pforzheim

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Dachdeckermeister oder Zimmerermeister, Hochbautechniker, Studium Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Weiterbildung; Eine verkaufsstarke Persönlichkeit mit sicherem und überzeugendem Auftreten; Eine ausgeprägte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter (m/w/d) Dachdecker / Abdichtungstechniker ⎮Steildach⎮Spengler⎮Fassade - NEU! merken
Vorarbeiter (m/w/d) Dachdecker / Abdichtungstechniker ⎮Steildach⎮Spengler⎮Fassade - NEU!

Dachdeckermeister Willy A. Löw AG | Bad Homburg vor der Höhe

Entdecken Sie die perfekte Karriere als Vorarbeiter Dachdecker (m/w/d)! Wir bieten hochwertige Arbeitskleidung, erstklassige Werkzeuge und ein modernes digitales Arbeitsumfeld. Genießen Sie Betriebsevents und Fitnessstudio-Vergünstigungen und profitieren Sie von einer ausgezeichneten Erreichbarkeit mit dem ÖPNV. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Dachdecker sowie Erfahrung in verschiedenen Dachtypen. Bringen Sie Teamgeist, Flexibilität und Organisationstalent mit? Verantwortungsbewusstsein und erste Erfahrungen in einer leitenden Position sind von Vorteil. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und leiten Sie ein engagiertes Dachdecker-Team auf Baustellen! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdeckermeister Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Dachdeckermeister Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Dachdeckermeister in Ludwigshafen am Rhein

Dachdeckermeister in Ludwigshafen am Rhein: Zwischen Schiefer, Sonne und Strukturwandel

Wer heute in Ludwigshafen als Dachdeckermeister auf dem Gerüst steht, balanciert nicht nur auf Sparren und Ziegeln, sondern bewegt sich mitten im Brennpunkt zwischen Handwerkstradition, Stadtentwicklung und Klimawandel. Das sage ich so deutlich, weil der Spagat spürbar ist – täglich. Und so viel vorab: Ein Dach ist viel mehr als nur „oben dicht“. Lass dir da nichts erzählen.


Doch vielleicht bist du einer dieser Menschen, die fragen: „Warum hier, warum jetzt, warum überhaupt?“ Ich verstehe das. Wer als junger Geselle frisch aus der Lehre kommt oder nach ein paar Jahren Berufserfahrung die Meisterprüfung anstrebt – der erlebt in Ludwigshafen alles andere als Stillstand. Chemie, mittelgroße Industrie, leerstehende Nachkriegsbauten, Neubauprojekte, sanierungsbedürftige Altbauten aus der Gründerzeit – und mittendrin der Dachdecker, der ausbessert, erneuert, schützt und immer öfter: Solarmodule montiert.


Apropos Solartechnik. Die Nachfrage in Ludwigshafen hat in den letzten Jahren spürbar Fahrt aufgenommen, und sie verschiebt das Anforderungsprofil für Dachdeckermeister nochmals kräftig. Ältere Kollegen zucken da manchmal noch mit den Schultern – „Früher, da ging’s nur um die Ziegel“, höre ich oft. Aber das greift zu kurz. Heute geht es um Dämmstandards, Brandschutz, energiesparende Aufbauten, Asbestsanierung und – ja, die Koordination mit Elektrikern und Energieberatern. Wer darauf keine Lust hat, sollte sich das gut überlegen. Ich sage: Die Arbeit ist dadurch fordernder, aber auch vielseitiger. Fachleute mit dem sprichwörtlichen „Blick über den Dachfirst hinaus“ werden höher gehandelt als solche, die nur Bleche zuschneiden. Ist das schon die neue Definition von „Meisterschaft“? Vielleicht. Wer den Wandel ignoriert, landet im Abstellgleis. So hart das klingt.


Jetzt zu einem Punkt, über den selten ehrlich geredet wird: Verdienst und Arbeitsbelastung. Wer als Dachdeckermeister hier einsteigt, kann ab 2.800 € im Monat rechnen – oft geht es bis 3.600 € oder darüber, besonders wenn große Projekte oder Spezialaufträge anstehen. Klingt ordentlich, aber man sollte nicht vergessen: Unregelmäßige Arbeitszeiten, Zeitdruck bei schlechten Wetterlagen und die Verantwortung für ganze Trupps. Jeder Sturmschaden und jede marode Bausubstanz bedeutet: Taktgefühl zwischen Schnelligkeit und Gründlichkeit. Mir hat mal ein Altgeselle gesagt: „Dächer halten keine Betriebsferien.“ Das hat sich eingebrannt. Klar, Gratifikation und Stolz gibt’s gratis dazu – aber nicht jeder Tag ist geprägt von Feierabendstimmung.


Worüber ich ebenso gestolpert bin – und da ringe ich jedes Mal wieder mit mir selbst: Ausbildung und Weiterbildung werden unterschätzt. Wer meint, als Meister sei das Kapitel „Lernen“ abgeschlossen, irrt. Gerade in Ludwigshafen, wo viele Gebäude aus den 1950er- und 1960er-Jahren stammen, begegnet man Baumaterialien, die so manches Lehrbuch verschweigt. Was tun mit Eternit, welche Sanierungstricks gibt es bei alten Stahlbetondecken? Da hilft nur: Fortbilden. Die Handwerkskammer, Innungen und einzelne Hersteller bieten zwar Seminare, aber am Ende braucht es Neugier und Ehrgeiz – ohne die bleibt man ewig „der, der nur repariert“.


Wer jetzt sagt, das klingt alles recht anspruchsvoll – ja, ist es auch. Aber zugleich: Faszinierend, fordernd, manchmal unberechenbar. Und näher als Dachdeckermeister kommt man dem Ludwigshafener Himmel jedenfalls selten – wer das einmal genießt hat, weiß, was ich meine. Das Handwerk verändert sich, die Stadt übrigens auch. Wer da mitwachsen will, braucht Widerstandskraft, eine Prise Mut und die Lust zum Improvisieren. Manchmal fragt man sich: „Ist das noch mein Beruf, oder schon Zukunftsbau?“ Meistens lautet die Antwort: Beides. Und das ist gut so.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.