KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Wissen-Wisserhof bei Siegen
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
HeyJobs GmbH | 45127 Essen
KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Wissen-Wisserhof bei Siegen
HeyJobs GmbH | 45127 Essen
Was haben ein windschiefer Dachfirst, eine überraschende Solarinitiative und die ewige Baustelle namens „Handwerksimage“ in Krefeld gemeinsam? Antwort: Sie treffen exakt dort aufeinander, wo sich Beruf und Berufung kreuzen – im Alltag des Dachdeckermeisters. Wer gerade am Start ist – vielleicht noch mit Dreck unter den Fingernägeln vom letzten Praktikum – oder wer als Gesellin mit Wechselabsichten in den Gewerken unterwegs ist, weiß: Zwischen Ehrgeiz, Schweiß und einer gehörigen Portion Fachstolz verläuft die eigentliche Baustelle. Aber keine Sorge – das Dachdeckerhandwerk in Krefeld ist keineswegs ein Auslaufmodell. Im Gegenteil.
In der Lehrwerkstatt klingt vieles einfach: Flachdach, Steildach, Abdichtung – in Schaubildern bis zur Perfektion auseinandergenommen. In der Krefelder Realität flattert bei Starkregen dann aber doch mehr als nur die Regenjacke. Was ich damit sagen will? Die Anforderungen haben sich verschoben und gleichzeitig verdichtet. Klar, ein Dach bleibt ein Dach. Aber inzwischen kommen Dämmstoff-Fetischismus, energetische Sanierung, Brandschutz, Photovoltaik und der Dauerbrenner „Förderrichtlinie X aus Land Y“ direkt mit aufs Gerüst. Die Aufsichtsführung, Kundenberatung, Materiallogistik, die Übergabe – alles Aufgaben, die auf einen Dachdeckermeister in Krefeld abgeladen werden. Wer denkt, die Führungsrolle sei ein Sprung zurück in bequeme Sicherheitsschuhe, der irrt. Man steht – mal direkt, mal indirekt – immer mitten im Wind, je nach Wetterlage und Auftragslage.
Was viele unterschätzen: Die Nachfrage am linken Niederrhein ist stabil bis steigend. Obwohl – oder weil – die Immobilienpreise in Krefeld von Zeit zu Zeit eine Delle machen, bleibt das Thema Sanierung und Dachmodernisierung dauerhaft gefragt. Hinzu kommen (ja, wirklich) immer öfter Anfragen aus mehrsprachigen Hausgemeinschaften und industriegeprägten Altbauten. Wer keine Angst vor regionaler Vielfalt hat – zwischen Jugendstilhäusern und Gewerbedächern – findet hier eine ungeahnte Bandbreite. Aber mit Vielfalt kommt auch Verantwortung: Die Tage, an denen ein Meister nur den Ton im Team angibt, sind vorbei. Gefragt sind kommunikative Vermittler, Improvisationstalente (Danke, Ersatzteillage!) und diejenigen, die beim x-ten Wetterumschwung einen Plan B, C und notfalls D aus dem Ärmel ziehen.
Jetzt aber die Gretchenfrage, die im Pausencontainer öfter aufploppt als der Rohrkrepierer am komischen Flachdach: Wie sieht’s mit dem Gehalt aus? Tabuthema? Vielleicht. Faktisch liegt das Einstiegsgehalt in Krefeld aktuell meistens zwischen 3.200 € und 3.800 €. Mit wachsender Verantwortung, durch Zusatzqualifikationen (Stichwort: Energieberater) und mit einer Portion Selbstbewusstsein in Gehaltsverhandlungen sind auch 4.000 € oder mehr im Monat drin – was, wenn man ehrlich ist, für andere Gewerke eher nach ferner Traum als nach realem Ziel klingt. Klar, das ist keine Gewinn-Garantie, denn Auftragsschwankungen gibt’s – und das ist durchaus spürbar. Dennoch: Die Anerkennung im Quartier, bei Auftraggebern oder im Kollegenkreis – die spürst du schnell. Es bleibt eben ein Beruf, dem man ansieht, was er wert ist. An der Arbeitskleidung sowieso.
Hat der Beruf Zukunft? In Krefeld, so mein Eindruck nach Jahren im Feld, braucht es viel mehr als reines Handwerkskönnen. Energetische Sanierungen werden allmählich zur Pflichtnummer, digitale Aufmaßtechnik ersetzt langsam das berühmte Augenmaß, und vor Ort ist spätestens dann Kreativität gefragt, wenn ein Bauträger den Denkmalschutz-Vogel schießt. Ich habe erlebt, wie gestandene Meister binnen eines Jahrzehnts zu Sanierungscoaches, Kollegenflüsterern und Digital-Pionieren wurden. Nicht immer freiwillig. Aber: Wer flexibel bleibt, kann hier glücklich werden – und dabei bleibt der Humor selten auf der Strecke. Anders geht's gar nicht. Die Zukunft? Sie ist, wie das Wetter am Niederrhein: selten planbar, oft rau, aber überraschend sonnig, wenn man’s drauf anlegt.
Das könnte Sie auch interessieren
Dachdeckermeister (m/w/d)
GIS Personallogistik GmbH | 47803 Krefeld
Sie sind ein erfahrener Dachdeckermeister auf der Suche nach einer Vollzeit-Anstellung in Krefeld? Unser namhafter Kunde bietet Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung von 4.000 bis 4.800 Euro pro Monat, je nach Qualifikation. Zusätzlich gibt es Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine Anwesenheitsprämie. Ihr Wochenpensum beträgt 35 Stunden. Sie profitieren von einer betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem hervorragenden Gesundheitsmanagement. Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung und technische Beratung von Handwerkern, Architekten und Planern sowie die Planung und Durchführung von Schulungen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Dachdeckermeister oder vergleichbare Qualifikation mit, haben Erfahrung in der Eindeckung von Dächern und Fassaden und besitzen einen Führerschein der Klasse B. Ihre Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit und Interesse runden Ihr Profil ab.Dachdeckermeister / Ausbilder (m/w/d) für Dachdeckerarbeiten
BZB Bildungszentren des Baugewerbes e. V. | 47803 Krefeld
Wir suchen einen erfahrenen Dachdeckermeister/Ausbilder für die überbetriebliche Unterweisung von Lehrlingen in der Bauwirtschaft. Als Ausbilder sind Sie verantwortlich für die fachpraktische und fachtheoretische Unterweisung der Lehrlinge in allen drei Lehrjahren gemäß den Lehrplänen und dem Qualitätsmanagementsystem der BZB. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung, Arbeitsvorbereitung und Durchführung der praktischen Unterweisung, die Entwicklung von Arbeitsaufgaben und die Anleitung der Lehrlinge, um fachliche Kenntnisse und soziale Kompetenzen zu vermitteln. Sie sind auch für die Organisation von Materialien, Werkzeugen und Geräten sowie die Einhaltung von Unfallverhütungsvorschriften zuständig. Außerdem führen Sie verwaltungstechnische Unterlagen und arbeiten eng mit der BZB-Leitung und Kollegen zusammen.