100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Dachdeckermeister Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

3 Dachdeckermeister Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Dachdeckermeister in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachberater* Region östliches Ruhrgebiet/Münsterland merken
Fachberater* Region östliches Ruhrgebiet/Münsterland

Paul Bauder GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Dachdeckermeister oder Zimmerermeister, Hochbautechniker, Studium Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Weiterbildung; Eine verkaufsstarke Persönlichkeit mit sicherem und überzeugendem Auftreten; Eine ausgeprägte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Paul Bauder GmbH & Co. KG | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter Innenausbau (m/w/d) merken
Vorarbeiter Innenausbau (m/w/d)

KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Wissen-Wisserhof bei Siegen

Vorarbeiter Innenausbau (m/w/d); Sie unterstützen den Abteilungsmeister bei der täglichen Arbeit innerhalb Ihres Teams; Dabei betreuen Sie gemeinsam die Produktionsabläufe im Bereich Containerausbau; Sie führen und motivieren die Ihnen unterstellten Mitarbeitenden +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

HeyJobs GmbH | 45127 Essen

Werde Dachdecker (m/w/d) in einem Unternehmen, das Tradition mit moderner Technik vereint. Wenn du gerne im Freien arbeitest und handwerkliche Herausforderungen liebst, bist du bei uns genau richtig. Unser familiäres Team setzt auf Qualität und innovative Lösungen. Profitiere von einem attraktiven Vergütungspaket und modernen Fahrzeugen sowie Werkzeugen für deine Arbeit. Genieße die Vorteile von Fahrradleasing, einem Jobticket und flexiblen Arbeitsmodellen, einschließlich einer 4-Tage-Woche. Wir bieten gezielte Weiterbildungsprogramme, denn deine Zukunft ist uns wichtig! +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdeckermeister Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Dachdeckermeister Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Dachdeckermeister in Gelsenkirchen

Dachdeckermeister in Gelsenkirchen: Über den Dächern, zwischen Tradition und Wandel

Was denkt jemand, der als Dachdeckermeister morgens zum ersten Termin loszieht? Wahrscheinlich: Noch ein Tag mit Wetterroulette, Baustellen-Bingo und dem klassischen „Das geht schon“-Blick vom Auftraggeber. Aber ganz ehrlich: Wer Gelsenkirchen wirklich erlebt, weiß, der Alltag auf den Dächern ist nicht mehr der von früher. Hier schlägt noch das Herz des alten Reviers, stimmt – aber windstiller Hauptberuf ist das hier keiner. Wer ganz frisch dabei ist, wundert sich vielleicht, wie viel mehr dahintersteckt als Schieferplatten und Bitumen.


Zwischen Tradition und Technik – der Meister, der mitdenkt

Man kann über Dachdecker viel erzählen, aber staubig wird’s selten. Meister – das klingt für Außenstehende gerne nach Zunftabzeichen, Tradition und vielleicht zwei, drei extra Oberhemden im Schrank. In Wahrheit ist der Dachdeckermeister der Multitasker auf dem Bau. Er muss Kollegen anleiten, Bauherren beruhigen, Material und Wetter im Blick behalten und ganz nebenbei das Risiko kalkulieren, dass der nächste Starkregen nicht bloß das Wetterhäuschen umwirft. Früher reichte das Handwerk und etwas Menschenkenntnis. Heute? Solar? Energetische Sanierung? Digitalisierung im Aufmaß? Was viele unterschätzen: Wer in Gelsenkirchen mithalten will, muss nicht nur wissen, wie man ein Biberschwanzziegel legt. Man muss erklären, warum Photovoltaik und Denkmalschutz keine Gegensätze sind – zumindest nicht mehr zwangsläufig.


Regionale Eigenheiten: Gelsenkirchen – zwischen Ruhrpottcharme und Wertschöpfung

In Gelsenkirchen begegnet man als Dachdecker nicht nur den alten Bibeln der Gewerke – Stichwort „so haben wir’s schon immer gemacht“. Hier spielt die Musik eine halbe Oktave tiefer. Alter Wohnungsbestand, viel Sanierungsbedarf, günstige Lagen – aber genau daraus ergibt sich, Ironie des Schicksals, ein besonderer Reiz. Wer will, findet hier durchaus Entwicklungsmöglichkeiten: Ob KfW-geförderte Dämmung im Zechenhaus, Notfall-Einsatz nach dem letzten Gewitter, oder das zähe Verhandeln um Kosten und Qualität mit städtischen Auftraggebern. Manchmal wünscht man sich bessere Koordination, manchmal fehlt eine Portion Respekt vor handwerklicher Erfahrung – und dann fragt man sich, ob das irgendwo anders wirklich besser läuft. Vermutlich nicht.


Verdienst und Perspektive: Mehr Sonnenbrand, dafür solide Aussichten

Und, das wird immer gefragt: Was verdient man heute als Dachdeckermeister in Gelsenkirchen? Kurz gesagt: Viel hängt vom Betrieb, den Aufträgen und natürlich der eigenen Energie ab. Einstiegsgehälter starten meist bei 2.800 € und können sich – mit Verantwortung, Zusatzqualifikation und gutem Ruf – bis zu 3.700 € bewegen. Eigene Baustellenleitung, Angebotskalkulation oder gar Geschäftsführung im Kleinbetrieb? 4.000 € bis 5.000 € sind dann auch möglich. Für Berufseinsteiger:innen klingt das nach viel, aber man stemmt am Ende auch gewaltig Verantwortung. Wer denkt, das sei zu wenig, sollte mal mit der Personalchefin einer Wohnungsbaugesellschaft nachverhandeln – dann merkt man schnell, wie knapp Kalkulationen im Handwerk wirklich ablaufen.


Fachkräftebedarf und Weiterbildung: Wer sich nicht bewegt, bleibt am Boden

Man könnte meinen, in einer Stadt, die schon viele Strukturbrüche erlebt hat, wäre Stillstand normal. Falsch gedacht. Gerade der Dachdeckermeister – oft männlich, aber das ändert sich, langsam – ist in Zeiten von Fachkräftemangel schwer gefragt. Nicht nur bei Betrieben, auch bei den eigenen Kollegen, die manchmal spürbar älter werden. Wer bereit ist, sich neue Themen wie Holzbau, Wärmedämm-Verbundsysteme oder eben Digitalisierung ins Haus zu holen, hat freie Bahn. Weiterbildung ist kein Zusatz, sondern Überlebensstrategie – und manchmal, wenn der Regen richtig durchs Dach schießt, hilft eben kein YouTube-Video, sondern echtes Können.


Ein persönlicher Blick von oben: Warum der Job bleibt, was er ist

Warum also Dachdeckermeister in Gelsenkirchen? Sicher, der Job hat raue Kanten: Wind schneidend, Preisdruck steigend, Digitalisierung frickelt noch. Manchmal packt einen der Frust über Behördenvorgaben oder übertriebene Nachhaltigkeitsdebatten, die handwerkliche Realität ins Absurde treiben. Und trotzdem – man blickt auf die Stadt hinunter, mitten aus dem Alltag, und denkt: Hier passiert was. Wer bereit ist, mitzudenken, und nicht auf die alte Kohle-Ära schwört, findet oben auf dem Dach eine gewisse Freiheit. Das ist kein Spaziergang, klar – eher ein Balanceakt. Aber einer mit Zukunft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.