100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Dachdeckermeister Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

7 Dachdeckermeister Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Dachdeckermeister in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dachdeckergeselle / Dachdeckermeister / Kauffrau im Groß- und Außenhandel (m/w/d) als Strategischer Einkäufer/ Produktmanager Bereich Bedachung merken
Dachdeckergeselle / Dachdeckermeister / Kauffrau im Groß- und Außenhandel (m/w/d) als Strategischer Einkäufer/ Produktmanager Bereich Bedachung

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | 60306 Bad Nauheim, voll remote

Wir suchen talentierte Fachkräfte mit einer fundierten kaufmännischen, technischen oder handwerklichen Ausbildung, wie Kaufleuten im Groß- und Außenhandel oder Dachdeckermeistern. Verhandlungsstärke und Kommunikationsgeschick sind unerlässlich, um erfolgreich in Deutsch argumentieren zu können. Branchenkenntnisse im Bereich Bedachung oder Baustoffhandel sind von Vorteil. Ein gutes technisches Verständnis, besonders im Umgang mit MS Office und Excel, ist entscheidend für präzise Analysen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitoptionen und bis zu zwei Tage Home-Office pro Woche. Zudem erwarten Sie attraktive Leistungen wie 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdeckergeselle / Dachdeckermeister / Kauffrau im Groß- und Außenhandel (m/w/d) als Strategischer Einkäufer/ Produktmanager Bereich Bedachung merken
Dachdeckergeselle / Dachdeckermeister / Kauffrau im Groß- und Außenhandel (m/w/d) als Strategischer Einkäufer/ Produktmanager Bereich Bedachung

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | 61231 Bad Nauheim

Für die Position suchen wir Kandidaten mit einer fundierten Ausbildung, sei es in kaufmännischen, technischen oder handwerklichen Berufen. Zu den Anforderungen gehören ausgeprägte Verhandlungsstärke und Kommunikationsgeschick in Deutsch. Branchenerfahrung, insbesondere im Bereich Bedachung oder Baustoffhandel, ist von Vorteil. Ein technisches Verständnis sowie Zahlenaffinität werden erwartet, insbesondere im Umgang mit MS Office und Excel. Wir bieten flexible Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitmodell und Home-Office-Möglichkeiten. Zusätzlich profitieren Sie von Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tagen Urlaub und einer betrieblichen Altersvorsorge. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachhelfer (m/w/d) Wareneingangeingangsprüfung Metall / Rohrleitungssysteme - NEU! merken
Vorarbeiter Innenausbau (m/w/d) merken
Vorarbeiter Innenausbau (m/w/d)

KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Wissen-Wisserhof bei Siegen

Vorarbeiter Innenausbau (m/w/d); Sie unterstützen den Abteilungsmeister bei der täglichen Arbeit innerhalb Ihres Teams; Dabei betreuen Sie gemeinsam die Produktionsabläufe im Bereich Containerausbau; Sie führen und motivieren die Ihnen unterstellten Mitarbeitenden +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freileitungsmonteur m/w/d merken
Freileitungsmonteur m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 56410 Montabaur

Idealerweise eine handwerkliche Ausbildung (z.B. als Dachdecker m/w/d, Maurer m/w/d, Zimmermann m/w/d, Gerüstbauer m/w/d, Schlosser m/w/d, Elektriker m/w/d); Höhentauglichkeit und körperliche Fitness sowie Deutschkenntnisse; Interessierten Quereinsteigern +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gebietsverkaufsleiter / Beziehungsmanager mit technischer Vorbildung im Dachbereich für den Außendienst (w/m/x) merken
Gebietsverkaufsleiter / Beziehungsmanager mit technischer Vorbildung im Dachbereich für den Außendienst (w/m/x)

Lemp GmbH & Co. KG | Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Österreich, Bayern

Kaufmännische, technische oder handwerkliche Ausbildung, idealerweise als Dachdecker- oder Klempnermeister; Erfahrung im Vertrieb, bestenfalls in der Dachbranche; Persönlich zeichnen Sie sich durch Ihre selbstständige, eigenverantwortliche und zielorientierte +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freileitungsmonteur m/w/d merken
Freileitungsmonteur m/w/d

HV TL - West | 56410 Montabaur

Ihr Profil: Idealerweise eine handwerkliche Ausbildung (z.B. als Dachdecker m/w/d, Maurer m/w/d, Zimmermann m/w/d, Gerüstbauer m/w/d, Schlosser m/w/d, Elektriker m/w/d); Höhentauglichkeit und körperliche Fitness sowie Deutschkenntnisse; Interessierten +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV TL - West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdeckermeister Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Dachdeckermeister Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Dachdeckermeister in Frankfurt am Main

Dachdeckermeister in Frankfurt am Main – zwischen Skyline, Schweiß und Spagat

Wer mit der Idee spielt, Dachdeckermeister in Frankfurt am Main zu werden, der sucht nicht bloß nach einem „soliden Handwerksberuf“. Hier oben – zwischen Main, Bankenviertel und den Ranken moderner Architektur – verschiebt sich die Wahrnehmung schnell: Man ist weniger Ziegel-Schlepper und mehr Brückenbauer zwischen Handwerkstradition, Technik und einem Stadtbild, das sich ständig häutet. Für Berufseinsteigerinnen, Wechselwillige oder jene, die schlicht neuen Schwung suchen, stellt Frankfurt einen besonderen Nährboden dar. Doch was steckt wirklich dahinter, außer schöner Aussicht und der Hoffnung, am Ende des Monats nicht unter Wert über die Dächer zu kriechen?


Himmelsstürmer oder Bodenständiger Alleskönner?

Der Frankfurter Dachdeckermeister – eine Spezies, die gleich mehrere Rollen vereint. Mal gibt er den Techniker, mal Bauleiter, dann wieder Problemlöser im Minutentakt. Morgens klassische Sanierung auf Vordermann bringen, nachmittags mit Solarfachleuten über Photovoltaikanlagen diskutieren, zwischendurch kurz die Baustoffpreise mit wachem Auge kalkulieren. Wer einmal erlebt hat, wie anspruchsvoll so ein Bauablauf wird, wenn plötzlich Krankheitsausfälle und Lieferverzögerungen ins Spiel kommen, weiß: Hier gibt’s keine Schablone für einen „typischen Tag“.


Vom Hammer zur App – Technik zwischen Zwiebelturm und Passivhaus

Frankfurt ist nicht Oberursel, und das spürt man: Wer meint, der Dachdeckermeister hier arbeite nur mit Dachlatte und Bitumen, irrt. Digitalisierung brummt auch auf dem Bau. Drohnenflüge zur Inspektion eines Hochhauses? Gar kein so abwegiger Gedanke. Mit smarte Messgeräte, App-gestützten Aufmaßsystemen oder dem nötigen 3D-Blick auf moderne Energieprojekte – „old school“ reicht nicht mehr. Nach wie vor geht es um handwerkliches Geschick, Schwindelfreiheit (ja, nicht zu unterschätzen in dieser Stadt) und solide Kenntnisse im Materialbereich. Aber die Spielregeln ändern sich – und das schneller als viele ahnen. Der Schritt von der Schieferplatte zur Solarmodulintegration fühlt sich oft eher wie ein Sprung an.


Verdienst, Verantwortung & Verbundenheit – was zählt am Ende?

Geld spricht, sagt man. In Frankfurt gilt das sowieso – und trotzdem gibt’s hier keine Goldgräberstimmung. Das Einstiegsgehalt als Dachdeckermeister liegt im Schnitt bei 3.000 € bis 3.400 €. Je nach Betrieb, Verantwortung und – nicht zu vergessen – Auftragslage gehen in etablierten Frankfurter Unternehmen aber auch 3.800 € bis 4.300 € über den Tisch. Klingt respektabel, reicht aber nicht aus, um die Personalnot in den Griff zu bekommen. Der Job bringt Verantwortung, körperliche Tücken und, Hand aufs Herz, gelegentlich Frust, wenn mal wieder ein Bauprojekt so zäh läuft wie Blei. Die meisten bleiben aus Überzeugung – oder weil sie wissen: Wer das hier meistert, bleibt gefragt. Ein Hauch Stolz schwingt mit, wenn man mit einem Blick von oben über die Stadt in den Feierabend verschwindet.


Nachwuchs gesucht, Perspektiven in Bewegung

Frankfurt sucht Meister – das ist kein Lamento aus der Zunft, sondern Realität. Nachwuchsmangel, ja, den gibt’s. Und zwar spätestens dann, wenn der Altersdurchschnitt auf der Baustelle die „vierzig plus“ überschreitet. Dabei wären gerade jetzt frische Ideen gefragt: Energiewende auf den Dächern, klimarobuste Sanierung, neue Materialtrends. Schulungen im Bereich nachhaltige Baustoffe oder Digitalisierung werden längst nicht mehr nur angeboten, sondern im (Über-) Leben hart erprobt. Die Chancen, hier nicht bloß zu verwalten, sondern innovativ mitzugestalten, sind greifbar wie ein warmer Ziegelstein.


Aussichten in alle Richtungen – Mut zur Veränderung

Vielleicht klingt das alles etwas gewaltig – nach Überforderung. Aber ehrlich: Wer Hochhäuser bauen will, muss nicht immer gleich fliegen können. Eine gewisse Lernbereitschaft, ein Händchen für Zwischenmenschliches und der Mut, auch mal Altbekanntes über Bord zu werfen, sind gefragt. Sicher, es gab Zeiten, da war der Dachdeckermeister einfach nur der Chef mit der Schaufel. Heute? Wer hier in Frankfurt durchstartet, jongliert mit Technik, Mensch und Material – und manchmal auch mit Visionen. Man kann daran wachsen. Oder scheitern. Oder, je nach Perspektive, einfach stolz sein, ein Teil von Frankfurt – oben und mittendrin – zu sein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.