100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Dachdeckermeister Duisburg Jobs und Stellenangebote

4 Dachdeckermeister Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Dachdeckermeister in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachberater* Region östliches Ruhrgebiet/Münsterland merken
Fachberater* Region östliches Ruhrgebiet/Münsterland

Paul Bauder GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Dachdeckermeister oder Zimmerermeister, Hochbautechniker, Studium Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Weiterbildung; Eine verkaufsstarke Persönlichkeit mit sicherem und überzeugendem Auftreten; Eine ausgeprägte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Paul Bauder GmbH & Co. KG | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter Innenausbau (m/w/d) merken
Vorarbeiter Innenausbau (m/w/d)

KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Wissen-Wisserhof bei Siegen

Vorarbeiter Innenausbau (m/w/d); Sie unterstützen den Abteilungsmeister bei der täglichen Arbeit innerhalb Ihres Teams; Dabei betreuen Sie gemeinsam die Produktionsabläufe im Bereich Containerausbau; Sie führen und motivieren die Ihnen unterstellten Mitarbeitenden +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

HeyJobs GmbH | 45127 Essen

Werde Dachdecker (m/w/d) in einem Unternehmen, das Tradition mit moderner Technik vereint. Wenn du gerne im Freien arbeitest und handwerkliche Herausforderungen liebst, bist du bei uns genau richtig. Unser familiäres Team setzt auf Qualität und innovative Lösungen. Profitiere von einem attraktiven Vergütungspaket und modernen Fahrzeugen sowie Werkzeugen für deine Arbeit. Genieße die Vorteile von Fahrradleasing, einem Jobticket und flexiblen Arbeitsmodellen, einschließlich einer 4-Tage-Woche. Wir bieten gezielte Weiterbildungsprogramme, denn deine Zukunft ist uns wichtig! +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Dachtechnik Bethke GmbH | 45127 Essen

Werde Dachdecker (m/w/d) in einem innovativen Unternehmen, das Tradition und moderne Technik vereint. Genieße die Freiheit, im Freien zu arbeiten und kreative handwerkliche Herausforderungen zu meistern. In unserem familiären Team schätzen wir Deine Fähigkeiten und setzen auf Qualität sowie innovative Lösungen. Profitiere von einem attraktiven Vergütungspaket und modernen Arbeitsmitteln, darunter Werkzeuge und Fahrzeuge. Nutze attraktive Vorteile wie Fahrradleasing und flexible Arbeitsmodelle, einschließlich einer 4-Tage-Woche, um Deine Work-Life-Balance zu verbessern. Werde Teil unseres engagierten Teams und bringe Dein Talent in hochwertigen Flachdach- und Bauwerksabdichtungen ein! +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdeckermeister Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Dachdeckermeister Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Dachdeckermeister in Duisburg

Dachdeckermeister in Duisburg: Beruf mit Ausblick – und Abgründen

Sich als Dachdeckermeister in Duisburg zu verdingen, klingt erstmal recht bodenständig. Oder eben gar nicht – wenn man bedenkt, wie viel Arbeit im wortwörtlichen Höhenflug geschieht. Ohne gewisse Schwindelfreiheit braucht man hier sowieso nicht anzufangen. Aber es geht um mehr als den Blick über die Dächer der Stadt. Wer frisch einsteigt oder nach Jahren in anderen Betrieben eine Veränderung sucht, spürt schnell: Das Dachdeckerhandwerk in Duisburg läuft auf anderen Ebenen als in manch süddeutscher Kleinstadt – stadtnah, industriell geprägt, manchmal rau, aber selten unkreativ.

Handwerk, das sich wandelt: Zwischen Tradition und Tech-Tick

Die Klassiker? Abdichtungsarbeiten, Ziegel- oder Flachdachsanierung, Details an Gauben oder Schornsteinen. Wer will, kann sich hier jahrelang im Bewährten verlieren, zumindest auf Papier. Nur – wenn ich das erste Mal auf ein modernes Flachdach mit Photovoltaik in Duisburg gestiegen bin, wusste ich gleich: Best Practice von gestern reicht dieser Tage nicht mehr. Draußen, in Bruckhausen oder Neudorf, laufen längst nicht nur die traditionellen Giebel über den Meistertisch. Energetische Sanierungen und Regenwasser-Management schieben sich langsam (manchmal auch widerspenstig) in den Alltag. Und hätten Sie gedacht, wie viele Dachdeckeranfragen inzwischen von Eigentümern mit Wärmepumpen- und Smart-Home-Plänen kommen? Ich auch nicht.

Verdienst: Zwischen Handschlag und Zahlenwerk

Klar, das Gehalt ist nicht alles – aber unterschätzen sollte man es auch nicht. Für Einsteiger liegen die monatlichen Sätze in Duisburg meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Nach einigen Jahren – Stichwort: Verantwortlichkeit, Kalkulation, Baustellenleitung – können 3.600 € bis 4.200 € drin sein. Wobei ich schon erlebt habe, wie Meister mit starkem technischen Hintergrund oder eigenem Team auch mal Richtung 5.000 € abgerechnet haben. Diese Spitzen sind zwar kein Regelfall, aber auch kein Märchen. Was oft verschwiegen wird: Der Sprung zwischen Fachkraft und Meister schlägt sich kräftig im Arbeitsalltag nieder – Beratung, Angebotserstellung, Baustellenabnahme – plötzlich hat man mehr mit Excel als mit Hammer zu tun. Apropos, manchmal fühlt man sich als Seiltänzer zwischen Materialpreisschwankungen und unberechenbarem Wetter.

Die Duisburger Wirklichkeit: Multikulti und Montagekolonnen

Wer meint, das Dachdeckerhandwerk sei in Duisburg eine monochrome Angelegenheit, irrt. Meist arbeiten Meister im Dunstkreis von Fachkräften aus unterschiedlichsten Herkunftsländern; Polen, Rumänien, Türkei – solche Mischung ist hier normal. Die Kommunikationswege sind manchmal so bunt wie der Duisburger Frühherbst (und gelegentlich so trüb). Aber, ganz ehrlich: Gerade dadurch lernt man in der Meisterrolle, unterschiedlichste Mentalitäten und Arbeitsweisen konstruktiv einzubinden. Eine unterschätzte Managementkompetenz, die in keinem Kursbuch auftaucht, aber gefühlt täglich gebraucht wird.

Zwischen Bürokratie und Berufsstolz: Wer hält wirklich durch?

Was viele unterschätzen: Die Reglementierungen in NRW sind kein Pappenstiel – Brandschutzkonzepte, Energieeinsparverordnung, Gefährdungsbeurteilungen. Mal ehrlich, an Papierstapeln kann man mittlerweile fast so gut scheitern wie an einer durchdringenden Bitumenbahn im November. Will man wirklich weiterkommen, braucht’s Schneid und Eigeninitiative – und ein wenig Sturheit. Es gibt Momente, in denen man sich fragt, warum man sich das antut. Bis der Bauherr die neue Dachlandschaft abnimmt und jemand murmelt: „Sieht besser aus als neu.“ Solche Situationen bringen den Stolz zurück – und das, obwohl Duisburg nicht unbedingt als Hochglanzstandort fürs Bauhandwerk gilt.

Perspektiven: Raum für Haltung, Mut und Ehrgeiz

Auch wenn die Materialien teurer werden und Fachkräfte rar sind – irgendwer muss ja die Dächer dicht bekommen, bei Wind, Wetter und Wohlstandslöchern. Duisburg bietet dabei mehr Grautöne als Sonnenuntergänge, aber eben auch Chancen – zum Beispiel, wenn Unternehmen klimafreundliche Konzepte realisieren wollen oder städtische Wohnungsbaugesellschaften langfristige Aufträge vergeben. Die größte Herausforderung? Ehrlich gesagt: Dranbleiben. Handwerklicher Stolz, Biss und ein wenig Professionalität im Chaos wirken hier manchmal Wunder. Und falls einem dann doch der Wind zu stark ins Gesicht bläst – keine Sorge. In Duisburg ist das nicht immer der Lackmus-Test für harte Zeiten, sondern manchmal einfach nur das, was den Alltag eines Dachdeckermeisters ausmacht. Und immerhin: Die Aussicht stimmt meistens, wenn man erst mal oben ist.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.