100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Dachdeckermeister Dortmund Jobs und Stellenangebote

4 Dachdeckermeister Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Dachdeckermeister in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dachdeckermeister / Architekt / Bauingenieur als Bauleiter (m/w/d) merken
Dachdeckermeister / Architekt / Bauingenieur als Bauleiter (m/w/d)

SK-Flachdach GmbH | 33602 Bielefeld

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams als Bauleiter! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, spannende Projekte in einem familiären Umfeld zu betreuen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen sowie mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Bauleitung. Sie bringen fundierte Kenntnisse im Bau- und Vertragsrecht mit und zeichnen sich durch hervorragende Kommunikationsfähigkeiten aus? Freuen Sie sich auf eine angemessene Vergütung, einen Firmenwagen zur privaten Nutzung und einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem erfolgreichen Unternehmen! +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater* Region östliches Ruhrgebiet/Münsterland merken
Fachberater* Region östliches Ruhrgebiet/Münsterland

Paul Bauder GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Dachdeckermeister oder Zimmerermeister, Hochbautechniker, Studium Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Weiterbildung; Eine verkaufsstarke Persönlichkeit mit sicherem und überzeugendem Auftreten; Eine ausgeprägte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Paul Bauder GmbH & Co. KG | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter Innenausbau (m/w/d) merken
Vorarbeiter Innenausbau (m/w/d)

KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Wissen-Wisserhof bei Siegen

Vorarbeiter Innenausbau (m/w/d); Sie unterstützen den Abteilungsmeister bei der täglichen Arbeit innerhalb Ihres Teams; Dabei betreuen Sie gemeinsam die Produktionsabläufe im Bereich Containerausbau; Sie führen und motivieren die Ihnen unterstellten Mitarbeitenden +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

HeyJobs GmbH | 45127 Essen

Werde Dachdecker (m/w/d) in einem Unternehmen, das Tradition mit moderner Technik vereint. Wenn du gerne im Freien arbeitest und handwerkliche Herausforderungen liebst, bist du bei uns genau richtig. Unser familiäres Team setzt auf Qualität und innovative Lösungen. Profitiere von einem attraktiven Vergütungspaket und modernen Fahrzeugen sowie Werkzeugen für deine Arbeit. Genieße die Vorteile von Fahrradleasing, einem Jobticket und flexiblen Arbeitsmodellen, einschließlich einer 4-Tage-Woche. Wir bieten gezielte Weiterbildungsprogramme, denn deine Zukunft ist uns wichtig! +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdeckermeister Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Dachdeckermeister Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Dachdeckermeister in Dortmund

Die hohe Kunst auf dem Dach: Alltagsrealismus und Aufstiegsträume in Dortmund

Manchmal wundere ich mich, warum sich das Bild vom Dachdecker – Handwerker, der fast tänzelnd über Schiefer und Dachziegel balanciert – so zäh hält. Jemand, der bloß schwindelfrei und kräftig sein muss, damit der Rest schon irgendwie klappt? Wer so denkt, hat offenbar nie in den Morgenstunden am Phoenix-See im Nebel gestanden, Werkzeugkiste am Gürtel, während die halbe Stadt noch im Halbschlaf ist. Dachdeckermeister zu sein, das heißt in Dortmund: Verantwortung auf mehreren Ebenen. Und zwar nicht bloß für ein paar Winkel und Falze, sondern für ganze Familien, deren Lebensraum wetterfest bleibt. Klingt pathetisch? Mag sein, aber ich habe selten einen Beruf erlebt, der handfester und gleichzeitig komplexer ist.


Worauf es (nicht nur) in Dortmund wirklich ankommt

Wer in diesen Beruf einsteigt, merkt schnell: Mit "nur malochen" ist es nicht getan. Ein Dachdeckermeister kalkuliert, plant, verhandelt. Mal steht er mit Architekten auf der Baustelle, mal im Lager mit Azubis, mal im Altbau irgendwo in der Nordstadt – oft genug mit zwei Telefonen am Ohr. Dortmund ist eine Stadt, die aus allen Nähten platzt; es wird gebaut, umgebaut, energetisch saniert. Alte Wohnquartiere werden auf Vordermann gebracht, gewerbliche Bauten drängen nach neuen Lösungen. Gerade die vielfältige Bausubstanz, vom Gründerzeitviertel bis zum Zweckbau der 1970er, ist Fluch und Segen zugleich: Jeder Dachtyp verlangt sein eigenes Know-how, jeder Bauherr seine individuelle Ansprache. Ach ja, und dann wäre da noch der amtliche Wirrwarr an Vorschriften – Energiegesetze, Brandschutz, Förderprogramme. Wer die unterschätzt, verbringt schnell nervige Stunden mit Tipp-Ex statt mit Bitumen.


Geld? Schon wichtig. Aber eben nicht alles.

Jetzt aber Butter bei die Fische: Zahlt sich das aus? Typischerweise bewegen wir uns in Dortmund beim Gehalt irgendwo zwischen 3.200 € und 4.200 € monatlich, je nach Erfahrung, Betriebsgröße und Eigeninitiative. Wer’s draufhat, kann mit Spezialisierungen – Stichwort Photovoltaik, Flachdachabdichtung, nachhaltige Materialien – durchaus noch zulegen. Aber: Das Geld ist selten der Hauptgrund, warum jemand morgens um sechs auf dem Gerüst steht. Es geht um Stolz, die sichtbare Leistung, die Abwechslung, diesen grimmigen Humor auf der Baustelle (und ja, manchmal auch um den kurzen Moment über den Wolken, wenn die Sonne auf das eigene Werk fällt).


Technologische Umbrüche? Der Spagat zwischen Tradition und Zukunft

Wer glaubt, hier liefe alles ab wie vor 30 Jahren, täuscht sich gewaltig. Die Bauwirtschaft pumpt Innovationen auf den Markt, als gäbe es einen Preis fürs Tempo. Digitale Aufmaß-Tools? Alltag. Drohnen zur Schadensfeststellung? Kommen häufiger zum Einsatz, als so mancher „alter Hase“ zugeben mag. Und wenn es um nachhaltiges Bauen geht, sind Dachdeckermeister in Dortmund plötzlich Vorreiter wider Willen: Gründächer in der Nordstadt oder Solar-Panels im Gewerbepark – lauter Lösungen, von denen Großväter früher kaum geträumt hätten. Wer hier nicht mitzieht, bleibt im Regen stehen. Das fordert Offenheit, Lernbereitschaft, manchmal eine Toleranz gegenüber dem eigenen Perfektionismus. Oder dem inneren Schweinehund.


Zwischen Fachkräftemangel und neuer Wertschätzung

Ein Gedanke, den ich nicht abschütteln kann: Der Beruf stand jahrelang im Schatten akademischer Laufbahnen – Handwerk? Wer nicht weiter weiß …! Das Blatt wendet sich gerade. Im Ruhrgebiet, speziell in Dortmund, ist die Nachfrage nach Meister-Fachwissen so hoch wie seit Langem nicht mehr. Betriebe werben um gute Leute, viele Chefs scheinen mehr Sorge zu haben, Meister zu finden, als Aufträge zu verlieren. Mit Blick auf die Altersstruktur rollt spätestens in zehn Jahren die nächste Rente-Welle an. Bedeutet: Chancen wie selten – für Einsteiger, Quereinsteiger, Wechselwillige. Wer anpacken, mitdenken und manchmal auch improvisieren kann, ist nicht bloß willkommen, sondern gesucht.


Fazit? Kein glatter Weg. Aber einer, auf den man stolz sein kann.

Wer meint, Dachdeckermeister zu sein, wäre eine Angelegenheit von Muskelkraft und Routine, irrt gewaltig. Technik, Organisation, Teamführung, neuerdings auch Digitalisierung: Ein Spagat zwischen Tradition und Zukunft, der gerade in Dortmund Facetten bekommt, die manch einer anfangs gar nicht auf dem Radar hat. Ob das immer Spaß macht? Sicher nicht. Aber selten habe ich das Gefühl gehabt, abends einem Job nachzugehen, bei dem so klar ist, was bleibt: Ein Dach über’m Kopf eben. Für andere – und irgendwo auch für sich selbst.


Diese Jobs als Dachdeckermeister in Dortmund wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bauingenieur (Hochbau), Bautechniker, Dachdeckermeister oder Klempnermeister (m/w/d) als Senior Bauleiter im Fassadenbau oder Gebäudehülle bzw. Baugewerbe

Holl Flachdachbau GmbH + Co. KG | 44135 Dortmund

Sie suchen einen erfahrenen Senior Bauleiter im Fassadenbau oder Gebäudehülle? Unser Unternehmen hat die richtigen Experten für Sie! Mit qualifiziertem Fachwissen in Bauleitung, Baurecht und Aufmaß stehen wir Ihnen bei mittleren und großen Bauprojekten zur Seite. Unsere Dienstleistungen umfassen Kundenbetreuung, technische Akquise, Kalkulationen, Termin- und Kostenkontrolle sowie Nachtragsmanagement. Als kompetenter Ansprechpartner für Kunden, Architekten und Lieferanten garantieren wir professionellen Service. Unser engagiertes Team mit langjähriger Erfahrung und hoher Kundenorientierung gewährleistet eine lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise. Warten Sie nicht länger - lassen Sie uns gemeinsam Ihr Bauprojekt zum Erfolg führen!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.