100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Dachdeckermeister Aachen Jobs und Stellenangebote

8 Dachdeckermeister Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Dachdeckermeister in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Dicke + Sohn Dachdeckermeister seit 1912 | 42275 Wuppertal

Sohn ist ein traditionsreicher Dachdeckermeisterbetrieb mit Sitz in Wuppertal, der seit 1912 in Familienbesitz ist. In der dritten Generation bietet das Unternehmen umfassende Leistungen in Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik an, einschließlich der Montage von Gründächern. Zudem werden professionelle Holzbauarbeiten und ein integrierter Gerüstbau für komplexe Bauprojekte bereitgestellt. Im Jahr 2022 wurde Sohn beim Deutschen Baupreis in der Kategorie bis 30 Mitarbeiter unter die Top drei gewählt. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Ausbildung junger Menschen und fördert engagierte, zuverlässige Jugendliche. Damit sichert Sohn eine vielversprechende Zukunft im Handwerk. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Fassadenbau und Glasdachsysteme - Region NRW merken
Bauleiter (m/w/d) Fassadenbau und Glasdachsysteme - Region NRW

LAMILUX Heinrich Strunz Gruppe | 40213 Düsseldorf

Metallbauer, Dachdeckermeister, Techniker (m/w/d)) oder abgeschlossenes Studium im Bauwesen / Fassadenbau / Metallbau; Mehrjährige Erfahrung als Bauleiter oder Projektleiter im Dach-, Fassaden- oder Metallbau; Fundierte Kenntnisse in VOB und Bauvertragswesen +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Fassadenbau und Glasdachsysteme – Region NRW merken
Bauleiter (m/w/d) Fassadenbau und Glasdachsysteme – Region NRW

LAMILUX Heinrich Strunz Holding GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Metallbauer, Dachdeckermeister, Techniker (m/w/d)) oder abgeschlossenes Studium im Bauwesen / Fassadenbau / Metallbau; Mehrjährige Erfahrung als Bauleiter oder Projektleiter im Dach-, Fassaden- oder Metallbau; Fundierte Kenntnisse in VOB und Bauvertragswesen +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdeckergeselle (m/w/d) merken
Dachdeckergeselle (m/w/d)

Pews Bedachungen GmbH | 47051 Duisburg

Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung im Dachdeckerhandwerk plus mehrjährige Berufserfahrung; Fundierte Erfahrung in der Ausführung von Flachdacharbeiten; Sicherer Umgang mit Folienabdichtungen sowie Erstellung von Unterkonstruktionen; Fachkenntnisse +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Pews Bedachungen GmbH | 40822 Mettmann

Die Pews Bedachungen GmbH ist Ihr kompetenter Meisterbetrieb für Dachdeckerarbeiten in Duisburg mit über 30 Jahren Erfahrung. Unter dem Motto „Ihr Dach – unser Fach“ bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum, darunter Steil- und Flachdächer, Fassadenverkleidungen und Balkonanlagen. Unsere Dienstleistungen umfassen zudem zuverlässige Wartungen und Reparaturen sowie einen professionellen Kran- und Hebebühnendienst. Wir legen größten Wert auf handwerkliche Qualität und Nachhaltigkeit für langlebige Ergebnisse. Unser vielseitiges Kundenportfolio reicht von Privatpersonen bis hin zu Gewerbebetrieben und Architekten. Vertrauen Sie auf Pews Bedachungen für innovative Lösungen und präzise Umsetzung Ihrer Projekte! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Dachdecker (m/w/d) merken
Auszubildender Dachdecker (m/w/d)

Pews Bedachungen GmbH | 47051 Duisburg

Starte deine Karriere als Dachdecker (m/w/d) bei Pews Bedachungen GmbH in Duisburg! Mit über 30 Jahren Erfahrung bieten wir dir eine fundierte Ausbildung in einem Meisterbetrieb. Lerne die vielfältigen Facetten des Dachbaus, von Steil- bis Flachdach, inklusive Theorie und praktischer Anwendung. Wir suchen einen motivierten Dachdecker-Azubi (m/w/d), der unser starkes Team ab dem 01.08.2026 verstärkt. Profitiere von einer soliden Ausbildung, erfahrenen Ausbildern und abwechslungsreichen Projekten. Zusätzlich erhältst du 30 Tage Urlaub und eine faire Vergütung – bewirb dich jetzt! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

Gerüstbau Karbange | 42275 Wuppertal

Mike Karbange Gerüstbau ist ein traditionsreicher Meisterbetrieb mit Sitz in Wuppertal, der seit 1979 für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation im Gerüstbau steht. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer (m/w/d) im Dachdeckerhandwerk merken
Helfer (m/w/d) im Dachdeckerhandwerk

Wilfried Mertins GmbH | 42551 Velbert

Als Dachdeckerhelfer (m/w/d) in unserem Team übernimmst du unter Anleitung unserer Meister oder Gesellen die klassischen Aufgaben eines Dachdeckers, darunter: Eindeckung von Dächern mit verschiedenen Materialien (Ziegel, Schiefer, etc.); Abdichtung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdeckermeister Jobs und Stellenangebote in Aachen

Dachdeckermeister Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Dachdeckermeister in Aachen

Dachdeckermeister in Aachen: Zwischen Zink, Ziegel und Zukunft

Es gibt Berufe, bei denen die Welt der Zahlen und Büros draußen bleibt. Hand fest, wortwörtlich. Dachdeckermeister in Aachen – das klingt nach altem Handwerk und echtem Können, mit Schwindelfreiheit und viel, sagen wir: Wetterfestigkeit. Und doch, wer glaubt, das sei bloß ein Traditionsberuf zum Abhaken, unterschätzt, wie modern dieser Job heute ist. Zumindest, wenn man genauer hinschaut. Was bewegt Menschen dazu, sich ausgerechnet für diesen Weg zu entscheiden? Für Berufseinsteiger, Wechselwillige und alle, die nicht mit den Füßen auf dem Boden bleiben möchten, gilt: Es wäre töricht, das Thema auf Altbackenes zu reduzieren.


Mehr als nur Ziegel schieben – das wirkliche Anforderungsfeld

Wer jemals im Frühnebel aufs Dach stieg, weiß: Dachdeckerei ist kein Beruf für lange Lamentiererei. Aber Dachdeckermeister – das ist die nächste Stufe. Die Verantwortung wächst, manchmal sogar drastisch. Materialauswahl, Planung, Teamführung, Baustellensicherheit – und, nicht zu vergessen: Reklamationen, wenn doch mal etwas undicht bleibt. Der Meister ist eben sowohl Chef im Regen als auch Seelsorger im Zimmermannskittel. Die Arbeit in Aachen bringt dazu eine bunte Mischung aus denkmalgeschützten Altbauten und modernen Neubauten. Kupferrinnen am Dom, Passivhaus in Brand, Flachdachsanierung im Gewerbegebiet – alles eine Frage des Könnens. Wer von bohrenden Denkmalpflegern und anspruchsvollen Kunden spricht, hat hier schon Bekanntschaft gemacht. Kann stressen, stimmt. Aber Hand aufs Herz: Wer Freundschaft mit Höhen und Verantwortung schließt, findet selten Routine im monotonen Sinne.


Baustelle Arbeitsmarkt: Chancen und Schattenseiten am Aachener Horizont

Rund um den Elisenbrunnen stöhnen viele Betriebe. Es mangelt an jungen Leuten, denen Hitze, Kälte und Hühen nichts ausmachen. Der Fachkräftemangel klopft nicht nur vorsichtig an, sondern hämmert bereits, manchmal mit der Dachlatte. Einsteiger, Umschüler, überhaupt alle mit handfestem Ehrgeiz können von Anfang an mehr Verantwortung übernehmen, als so manch graugewordener Meister vielleicht preisgibt. Die Auftragsbücher sind — wie so oft im Bau – voll, aber die Wartelisten länger als einem lieb ist. Kurios: Trotz Lehrstellen-Überangebot sind die Meisterqualifikationen für viele immer noch ein großes Thema. Einfach wird niemand einer, und schon gar nicht in einer Stadt, in der historische Dächer und moderne Bauvorschriften auf engstem Raum aufeinanderprallen.


Gehalt, Risiko und Reputation: Die nüchternen Seiten eines Handwerks

Jetzt mal ehrlich. Keiner klettert bloß wegen der Aussicht aufs Dach. Das Gehaltsniveau in Aachen ist gemessen an westdeutschen Großstädten solide, aber kein Selbstläufer. Je nach Betrieb, Verantwortung und Erfahrung sind rund 3.000 € bis 4.200 € für Meister realistisch, wobei selten der Sprung über die 4.500 € gelingt. Das hängt nicht nur von exakten Vorgaben oder Tarifstrukturen ab, sondern auch von Verhandlungsgeschick, Unternehmensgröße und Auftragslage – sowie, wer hätte es gedacht, Wetterkapriolen. Wer sich allerdings in Nischen profiliert, etwa bei Solartechnik oder anspruchsvoller Denkmalpflege, findet öfter Zuschläge. Wer sich selbstständig macht? Tja, da fressen Materialpreise, Energiekosten und unerwartete Ausfälle den Puffer rascher auf, als man „Ausschreibung“ buchstabieren kann. Und trotzdem: Die Reputation in der Stadt, der Respekt unter Kollegen – das bleibt, sofern man sauber arbeitet und schwindelfrei im übertragenen Sinne bleibt.


Technik, Tradition und der leise Wandel: Aachen bleibt eigen

Wer die Dächer des Münsterlands kennt, spürt: In Aachen schnuppert man Historie, ob’s nun das Schieferdach aus dem 19. Jahrhundert ist oder ein Flachdach mit grüner Krone nach neuesten ökologischen Standards. Der technische Wandel schleicht nicht, er marschiert. Photovoltaik, Smart-Home-Anbindungen, ökologische Dämmstoffe – das alles verlangt Meister, die nicht nur Werkzeug, sondern auch Tablet und Gesetzestexte beherrschen. Weiterbildung? Unumgänglich. Die hiesige Handwerkskammer, aber auch viele lokale Betriebe bieten laufend Updates. Manchmal kommt es mir so vor, als hätte der Begriff „Handwerk 4.0“ hier in Aachen eine ganz eigene Note: Traditionsbewusstsein mit Hang zum cleveren Pragmatismus – und einer gesunden Dosis westfälischer Sturheit. Warum sich das für junge Leute lohnt? Weil kaum ein Beruf so kompromisslos echte Spuren hinterlässt – Tag für Tag. Buchstäblich. Wer abends auf „sein“ fertiges Dach blickt, weiß: Kein Instagram-Like der Welt wiegt das Gefühl auf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.