100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Dachdecker Bauklempner Wuppertal Jobs und Stellenangebote

6 Dachdecker Bauklempner Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Dachdecker Bauklempner in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geselle (m/w/d) im Dachdeckerhandwerk merken
Geselle (m/w/d) im Dachdeckerhandwerk

Stefan Golißa Bedachungen e.K. | 40213 Düsseldorf

Willkommen bei der Firma Stefan Golißa Bedachungen, Ihrem zuverlässigen Partner für professionelle Dachdeckerei und Bauklempnerei. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Familienfreundlich | Firmenwagen | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lkw-Fahrer (m/w/d)* | C/CE | Baustoffe - Lkw-Fahrer-gesucht.com merken
Lkw-Fahrer (m/w/d)* | C/CE | Baustoffe - Lkw-Fahrer-gesucht.com

H. Janssen & Co. KG | 41061 Mönchengladbach

Ihr Profil: Gültiger Führerschein der Klasse C/CE; Gültige Fahrerkarte; Stapler- und/oder Kranführerschein von Vorteil; (oder kann bei uns gemacht werden); Kein ADR Schein erforderlich; Erfahrung in der Bedachungs- und/oder Baustoffbranche von Vorteil +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LKW-Fahrer mit Führerschein C/CE (M/W/D) für die Standorte Mönchengladbach, Duisburg, Dortmund, Brühl, Köln, Bonn merken
LKW-Fahrer mit Führerschein C/CE (M/W/D) für die Standorte Mönchengladbach, Duisburg, Dortmund, Brühl, Köln, Bonn

H. Janssen & Co. KG | 41061 Mönchengladbach

Gültiger Führerschein der Klasse C/CE; Gültige Fahrerkarte; Stapler- und/oder Kranführerschein von Vorteil; (oder kann bei uns gemacht werden); Kein ADR Schein erforderlich; Erfahrung in der Bedachungs- und/oder Baustoffbranche von Vorteil; Spaß an der +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Die Ausbildung bei der BMW Group dauert 3,5 Jahre und startet am 01.09.2026. Wir fördern Chancengleichheit und wählen Bewerber:innen nach Persönlichkeit und Fähigkeiten aus. Unsere Azubis profitieren von einer fairen Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexiblen Arbeitszeiten. Zudem bieten wir individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Aufgaben. Besonderes Highlight ist die attraktive Azubi-Fahrzeugmiete und das kostenlose Deutschlandticket. Für mehr Informationen besuche www.bmw.jobs/waswirbieten und entdecke die Vorteile einer Ausbildung bei uns. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Essen | 45127 Essen

Starte deine spannende Karriere bei der BMW Group! Mit einer Leidenschaft für Fahrzeuge und Spaß im Umgang mit neuen Menschen bist du hier genau richtig. An unserem Standort München bieten wir dir eine qualifizierte Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Vergünstigungen. Du profitierst von persönlicher Förderung, einem tollen Team und vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Genieß 30 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. Sichere dir jetzt deinen Platz für den Ausbildungsstart am 01.09.2025 und kontaktiere unser Recruiting-Team unter 49 89 382-17001! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Dortmund | 44135 Dortmund

Starte deine Ausbildung bei der BMW Group ab dem 01.09.2026 und erlange die Mittlere Reife! Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Wir setzen auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit – deine Persönlichkeit zählt! Freue dich auf eine faire Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible Arbeitszeiten. Unsere Azubis profitieren von attraktiven Fahrzeugmietangeboten, Fahrtkostenzuschüssen und tollen Mitarbeiterrabatten. Für weitere Informationen besuche unsere Website und erhalte direkten Kontakt für deine Fragen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker Bauklempner Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Dachdecker Bauklempner Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Dachdecker Bauklempner in Wuppertal

Dachdecker und Bauklempner in Wuppertal: Beruf am Abgrund – aber mit festem Stand?

Manchmal denke ich, kaum irgendwo zeigt sich so deutlich, was ein echter Knochenjob ist, wie auf den Steildächern meiner Stadt. Wuppertal – das sind Schwebebahn, Schieferdächer, viel Regen und überraschend viele steile Giebel, denen man Respekt zollt. Wer hier als Dachdecker oder Bauklempner einsteigen will, braucht keine Illusionen: Das Handwerk ist weder ein sicheres Versteck noch eine Pause vom Leben. Es ist vielmehr das genaue Gegenteil. Aber das ist – je nach Sicht – gerade das Gute daran.


Was macht diesen Beruf wirklich aus? Eine nüchterne, aber ehrliche Bestandsaufnahme

Was viele unterschätzen: Dachdeckung und Bauklempnerei, das ist weit mehr als „Schindeln drauf und ab dafür“. Von Flachdach bis Kirchendach, von Blecharbeiten bis Solar – heutzutage muss, wer oben arbeitet, eigentlich alles können. Vor allem in Wuppertal, wo denkmalgeschützte Altbauten neben Neubauten stehen, die nach Photovoltaik schreien. Manchmal glaube ich, die eigentliche Kernkompetenz ist der Spagat: Hier tonnenschwere Bitumenbahnen ausrollen, dort Blechabdeckungen biegen, zwischendurch die Jury spielen bei der Entscheidung: Tradition oder Technik? Ein Zirkus, nur dass am Trapez keiner klatscht, wenn man das Gleichgewicht hält.


Markt, Wetter, Mensch – die eigentümliche Dreiecksbeziehung

Wer ausgerechnet in Wuppertal in diesen Beruf einsteigt, merkt schnell: Das Wetter ist keine Nebensache, sondern täglicher Spielpartner. Regen, Wind, Schnee – man arbeitet meist trotzdem. Aber: Gerade das hält diese Berufe krisenfest. Die Nachfrage ist hoch, wirklich hoch. Jedes marode Schieferdach, jede marode Regenrinne brüllt nach Hand – und nach Kopf. Die Auftragsbücher sind meist voll, das Gehalt für Einsteiger bewegt sich im Korridor von 2.500 € bis 2.900 €, für ausgebildete Fachkräfte sind 2.900 € bis 3.400 € realistisch. Zugegeben, manchmal wünscht man sich mehr, wenn man wieder bis zur Hüfte im Märzregen steht. Aber die Jobsicherheit und die Möglichkeit, sich fortzubilden, wiegen das ein Stück weit auf.


Innovation trifft Tradition – und manchmal kracht es dabei

Was sich ändert? Selbst im bergischen Regen bleibt die Baubranche nicht stehen. In Wuppertal werden Solaranlagen aufs Dach geschoben wie früher der Schiefer. Wer sich nicht weiterbildet, steht auf der Stelle – und das ist auf einem Dach kein guter Rat. Weiterbildungsangebote gibt es zur Genüge: Energetische Sanierung, Abdichtungstechnik, Metallverarbeitung. Wer neugierig bleibt, kann sich in kurzer Zeit spezialisieren. Interessant: Viele Betriebe suchen mittlerweile gezielt Menschen, die Lust haben, mehr als „nur“ Dachziegel zu verlegen – also Köpfe mit Tatkraft. Oder Hände mit Ideen, je nach Perspektive.


Zwischen Absturzsicherung und Aufstieg: Persönliche Bilanz mit Ecken und Kanten

Kann das jeder? Nein, behaupte ich einfach mal. Aber unterschätzen sollte man den eigenen Mut auch nicht. Die körperlichen Anforderungen sind hoch, das ist kein Geheimnis. Schwindelfreiheit, technisches Geschick und eine gewisse Frustrationstoleranz, wenn’s wieder Bindfäden regnet – das braucht’s unbedingt. Dafür gibt es ein kollegiales Umfeld, echte Wertschätzung und einen Beruf, der nicht am Bildschirm und nicht im Hinterzimmer stattfindet. Manchmal fragt man sich: Warum tun wir uns das an? Die Antwort ist vermutlich – weil uns die Aussicht gefällt. Im wortwörtlichen Sinne.


Fazit? Dass es den nicht geben muss, ist das Beste daran

Der Beruf des Dachdeckers und Bauklempners in Wuppertal bleibt ein Terrain für Menschen, die sich Herausforderungen nicht vom Dach pfeifen lassen. Wer Lust auf Sinn, Abwechslung und eine Prise Unbequemlichkeit hat, findet hier ein Stück Arbeitswelt, das sich gegen die Flächenbüros stemmt. Keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Gerade in Wuppertal, mit all seiner schiefen, nassen Pracht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.