100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Dachdecker Bauklempner Hamburg Jobs und Stellenangebote

5 Dachdecker Bauklempner Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Dachdecker Bauklempner in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Klempner (m/w/d) gesucht - NEU! merken
Klempner (m/w/d) gesucht - NEU!

Dietschmann & Hebold Dach- und Klempnertechnik GmbH | 20095 Hamburg

Das bringst du mit: Abgeschlossene Ausbildung als Klempner oder Dachdecker; Erfahrung in der Bauklempnerei; Motivation und Freude an der Arbeit im Handwerk; Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Initiativbewerbung (m/w/d) merken
Initiativbewerbung (m/w/d)

Ralf Leitenberger Dachdeckerei GmbH | 29468 Bergen

Der Inhaber und sein Team stehen sowohl bei Dachneueindeckungen, Dachflächensanierung und Dachklempnerarbeiten aller Art zur Verfügung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) bei Mercedes-Benz merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) bei Mercedes-Benz

Behrmann Automobile GmbH | 22846 Norderstedt

Starte deine Karriere als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) und werde Experte für Fahrzeugreparaturen. In deiner Ausbildung lernst du alles über Unfallreparaturen, die Instandsetzung beschädigter Karosserien und Metallbearbeitung. Von erfahrenen Fachkräften begleitet, wirst du gezielt auf deine Zukunft vorbereitet. Unsere Ausbildung zielt auf deine Übernahme ab, sodass du nach dem Abschluss direkt durchstarten kannst. Deine spannenden Aufgaben umfassen das Analysieren und Beheben von Schäden sowie das Montieren und Demontieren von Fahrzeugbauteilen. Werde Teil eines erfolgreichen Teams und forme die Fahrzeuge von morgen! +
Quereinstieg möglich | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) unbefristet in Voll- oder Teilzeit merken
Servicetechniker / Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) unbefristet in Voll- oder Teilzeit

KFE Klinik Facility-Management Eppendorf GmbH | 20095 Hamburg

Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK), Gas-Wasser-Installateur, Heizungsbauer, Klempner oder eine vergleichbare Qualifikation; Strukturierte, zuverlässige und flexible Arbeitsweise und ergebnis +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit KFE Klinik Facility-Management Eppendorf GmbH | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Handwerker:innen für das Winternotprogramm merken
Handwerker:innen für das Winternotprogramm

F&W - Fördern & Wohnen AöR | 20095 Hamburg

Schlossereiarbeiten, wie das Nachmachen von Schlüsseln und das Auswechseln von Schließzylinder; Sanitär- und Klempnereiarbeiten, wie das Beseitigen von Verstopfungen und das Austauschen von weißer Ware und Armaturen; Heizungs- und Lüftungsarbeiten, wie +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker Bauklempner Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Dachdecker Bauklempner Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Dachdecker Bauklempner in Hamburg

Zwischen Blech, Bitumen und dem Hamburger Himmel – Der Berufsalltag als Dachdecker Bauklempner

Hamburg. Man denkt vielleicht als erstes an den Michel oder die Speicherstadt, nicht zwangsläufig an diejenigen, die Tag für Tag auf Dächern stehen und Metall bändigen. Und doch: Ohne Dachdecker Bauklempner – der Name klingt sperrig, der Beruf ist es manchmal auch – sähe die Hansestadt ziemlich schnell alt aus. Für alle, die überlegen, hier anzupacken: Es gibt Tage, da jagt einen der Wind fast vom Dach. Dann wieder scheint die Sonne so harsch, dass die Werkzeugkiste zur Sauna wird. Romantik am Bau? Vielleicht eher eine robuste Hartnäckigkeit und der Sinn fürs Praktische.
Ich erinnere mich daran, wie ich beim ersten Mal auf dem Gerüst stand: Weitblick über Altona, und plötzlich dieser Respekt vor jedem einzelnen Handgriff. Kein Berufsstart für Leute, die zur Höhenangst neigen. Aber auch keiner für Lohn-Illusionisten.


Was wirklich zählt: Vielseitigkeit und ein klarer Kopf

Was viele unterschätzen: Dachdecker Bauklempner sind keine reinen "Dachziegelverleger", sondern oft Allrounder, die Wasserableitung, Abdichtung und Metallverarbeitung unter einen Hut bringen müssen. In Hamburg, das sieht man an den Altbauten im Grindel oder an hypermodernen Flachdächern im Hafen – ein einziger Dachtyp? Nicht in Sicht. Wer also einsteigt, trifft auf Blecheinfassungen aus Zink, Kupfer oder Edelstahl (Stichwort: „Hamburger Kastenrinne“ – ein Klassiker). Bitumenbahnen, Stehfalzbleche, nicht zu vergessen die immer beliebter werdenden Solardächer.
Hier reicht stumpfe Kraft nicht. Wer meint, das Meiste sei Fronarbeit, vergisst: Fußleisten kann man schief nageln, Entwässerungsrinnen nicht. Da gibt’s schnell nasse Wände. Techni­sches Verständnis, räumliches Denken und manchmal Improvisationskunst – selten so gebraucht wie hier. Ich sage es, wie ich es erlebt habe: Ein guter Bauklempner erkennt Problemzonen noch bevor der Regen kommt.


Berufseinsteiger:innen, Wechselwillige, Quereinsteiger – Wer passt zur Baustelle Hamburg?

In der Hansestadt sind die Dächer so verschieden wie ihre Bewohner. Ob auf der Baustelle in Wilhelmsburg, beim Sanieren einer Altonaer Jugendstil-Fassade oder am Industriegebäude im Hafen – jedes Projekt fordert neu heraus. Habe ich das unterschätzt? Ja, am Anfang. Für Berufseinsteiger:innen ist das ein Crashkurs in Materialkunde, Sicherheitsvorschriften und zwischenmenschlicher Baustellenlogik. Für Wechselwillige und erfahrene Handwerker:innen aus anderen Gewerken: Der Sprung lohnt sich nur, wenn man Lust hat, mitzudenken und auch den feinen Unterschied zu sehen – etwa zwischen einer fachgerechten Lötnaht und einem Murks, der ein halbes Jahr hält und dann wieder Ärger bringt.


Arbeitsmarkt, Verdienst, Perspektive – Hamburg, was geht?

Jammern gehört in manchen Ecken der Baugewerke fast zum guten Ton. Aber: Hamburg sucht seit Jahren händeringend Fachleute im Dachdeckerhandwerk – und Bauklempner sowieso. Klingt wie aus einer alten Handwerkskammer-Broschüre; ist aber tatsächlich so. Das Einstiegsgehalt für Dachdecker Bauklempner liegt nach meinen Erfahrungen meist bei 2.800 € bis 3.200 € – mit Tendenz nach oben, wenn Eigenverantwortung und fachliche Tiefe stimmen.
Der Fachkräftemangel ist keine Legende. Wer anpacken will, findet Arbeit, und zwar zuverlässig. Die Stadt wächst, energetische Sanierungen und der Trend zu Dachbegrünungen legen noch was drauf: Plötzlich wird aus dem alten Schieferdach ein technisches Versuchslabor – Wärmedämmung, Kollektoren, Gründach-Aufbau. Nicht alles ist Gold, was glänzt. Aber eine gewisse Zukunftssicherheit? Die gibt’s durchaus. Manche behaupten sogar, das Handwerk sei „krisensicherer als die Bank“. Wobei – das will ich nicht unterschreiben. Aber ein verschenkter Beruf ist es sicher nicht.


Technik, Weiterbildung und der persönliche Faktor

Kaum hat man den Dreh raus – Neues taucht auf. Baustellen werden digitaler, Laser und Drohnen checken Dachflächen, Apps ersetzen Papier-Checklisten. Wer da nur mit dem Hammer winkt, bleibt irgendwann draußen. Weiterbildung? Klar. In Hamburg gibt’s u. a. Meisterkurse, Schwerpunkte wie Gebäudeenergie oder Dachbegrünung – wer will, kann sich spezialisieren; die Spanne reicht bis zur Selbstständigkeit. Kein Zwang, sich zu verbiegen. Aber: Neugier schadet nie.
Ist das alles also ein Beruf für Idealisten, Ewiggestrige, Muskelprotze? Nicht unbedingt. Für mich ist es eher was für Leute mit Durchhaltevermögen, technischer Neugier – und einem gewissen Hamburg-Gen, das einen nicht bei jedem Schietwetter verzweifeln lässt. So bleibt am Ende mehr als der Blick von oben – nämlich das Wissen, dass man hin und wieder wirklich was geschaffen hat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.