100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Dachdecker Bauklempner Berlin Jobs und Stellenangebote

8 Dachdecker Bauklempner Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Dachdecker Bauklempner in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geselle für Dach- und Klempnerarbeiten (m/w/d) merken
Fachmonteur Dach- & Klempnertechnik (m/w/d) merken
Bauklempner:in – Schwerpunkt Dachentwässerung (m/w/d) merken
Bauklempner:in – Schwerpunkt Dachentwässerung (m/w/d)

Heinrich Dachtechnik GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen Bauklempnergesellen, die mit uns auf Berlins Dächern außergewöhnliche Projekte realisieren möchten. Bringe dein Wissen ein und präge unseren motivierten Bauklempner-Azubi für die Zukunft! Dein Aufgabengebiet umfasst das Herstellen und Montieren von Bauteilen sowie Entwässerungssystemen aus verschiedenen Materialien. Ideal für dein Profil ist eine abgeschlossene Ausbildung als Bauklempner oder vergleichbar, gepaart mit Teamfähigkeit und Sorgfalt. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, tarifliche Bezahlung und attraktive Zusatzleistungen. Zusätzlich profitierst du von Saison-Kurzarbeitergeld in der Winterzeit, ohne Ausfallzeiten! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdeckergeselle (m/w/d) merken
Dachdeckergeselle (m/w/d)

Walter Wahnig Dachdeckermeister Inhaber Dirk Hoffmann e.K. | 10115 Berlin

Die Walter Wahnig Dachdeckerei steht seit 1923 für zuverlässige und kompetente Dachdeckerleistungen in Berlin. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker:in für Projektgeschäfte in der Modernisierung - Berlin merken
Dachdecker:in für Projektgeschäfte in der Modernisierung - Berlin

Vonovia | 10115 Berlin

Wir suchen eine:n Dachdecker:in für spannende Projektgeschäfte im Bereich Modernisierung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Montage von Photovoltaikmodulen auf Flach- und Steildächern sowie die Installation von Unterkonstruktionen. Zudem führen Sie einfache Dachreparaturen selbstständig aus. Eine abgeschlossene Ausbildung im Dachdecker-Handwerk oder als Zimmermann ist Voraussetzung, ebenso Berufserfahrung und Schwindelfreiheit. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Montage von Photovoltaik-Anlagen mit und schätzen präzises Arbeiten. Ein Führerschein der Klasse B und der sichere Umgang mit Tablet-PCs runden Ihr Profil ab – bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker:in für Projektgeschäfte in der Modernisierung - Berlin merken
Dachdecker:in für Projektgeschäfte in der Modernisierung - Berlin

Vonovia Recruiting DE | 10115 Berlin

Wir suchen eine:n Dachdecker:in für die Modernisierung unserer Projekte bei Vonovia SE. Unser Technischer Service mit über 4.000 Mitarbeiter:innen sorgt für die fachgerechte Instandhaltung von Wohngebäuden in Deutschland. In unserem engagierten Team übernehmen Handwerker:innen Aufgaben wie Installationen, Reparaturen und Renovierungen. Ihre Fähigkeiten und Ihr technisches Verständnis sind entscheidend für unsere Arbeit, die eigenverantwortlich gestaltet werden kann. Viele Mitarbeiter:innen schätzen die gute Erreichbarkeit ihrer Einsatzorte und die ausgewogene Work-Life-Balance. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie das Zuhause für unsere Mieter:innen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker:in für Projektgeschäfte in der Modernisierung - Berlin merken
Dachdecker:in für Projektgeschäfte in der Modernisierung - Berlin

Vonovia SE | 10115 Berlin

Werde Teil des Vonovia Konzerns als Dachdecker:in in Berlin und profitiere von einem zukunftssicheren, unbefristeten Arbeitsvertrag in einem DAX 30 Unternehmen. Genieße attraktive monatliche Gehälter bei geregelten Arbeitszeiten und Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge sowie einer Gruppenunfallversicherung. Du erhältst regelmäßige Prämienzahlungen und kannst an unserem Aktienprogramm teilnehmen. Freu dich auf moderne Arbeitsmittel und ein innovatives Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei Firmenveranstaltungen und attraktiven Mitarbeitervorteilen wie Fitnesskooperationen und Jobrad stehst du nie alleine da. Werde Teil eines motivierten Teams, das sich auf deine tatkräftige Unterstützung freut! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauklempner / Bauklempnerin (m/w/d) merken
Bauklempner / Bauklempnerin (m/w/d)

Heinrich Dachtechnik GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen engagierte Bauklempnergesellen, die unser Team auf Berlins Dächern verstärken möchten. Bring deine Fähigkeiten ein und präge die Karriere unserer motivierten Bauklempner-Azubis! Zu deinen Aufgaben gehören die Herstellung und Montage von Bauteilen aus Blech sowie Entwässerungssystemen. Du arbeitest mit hochwertigen Materialien wie Zink und Kupfer und berätst unsere Bauleiter zu Ausführungsdetails. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Bauklempner oder Spengler, arbeitest selbstständig und teamorientiert? Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie tarifliche Bezahlung und attraktive Zusatzleistungen, inklusive Saison-Kurzarbeitergeld. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker Bauklempner Jobs und Stellenangebote in Berlin

Dachdecker Bauklempner Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Dachdecker Bauklempner in Berlin

Handwerk auf Berlins Dächern – Zwischen Ziegel, Zink und Zukunft

Manchmal, wenn ich morgens über die Hermannstraße radele und der Verkehr dröhnt, staune ich: Hoch über all dem Trubel balancieren Kollegen auf steilen Dächern, hämmern, biegen Bleche, stemmen Schiefer und lassen sich weder von Spatzenschwärmen noch von der ewigen Hektik beeindrucken. Dachdecker und Bauklempner im Berliner Stadtbetrieb – das klingt vielleicht nach Alltag, bedeutet aber nicht selten: ein Stück Überlebenskunst in luftiger Höhe. Wer frisch einsteigen will oder überlegt, den Blaumann zu wechseln, landet hier mitten im Geschehen. Womit fängt man überhaupt an?


Was macht den Job in Berlin so eigen?

Die Stadt ist ein Patchwork aus Jahrzehnten: Gründerzeitvillen in Zehlendorf, Plattenbauten in Marzahn, Altbauten mit wurmstichigen Dachstühlen in Neukölln und all die ungedämmten Alt-Dächer dazwischen. Kaum ein Tag – jedenfalls nie eine Woche – verläuft wie die andere. Mal verlangt der Kunde eine klassische Naturschieferdeckung auf wilhelminischem Ziergiebel, die nächste Baustelle ist ein Flachdach auf einer klapprigen Gewerbehalle. Und dann dieser Berliner Wetterwechsel – erst Sonne, dann Gussregen, dann Hagel. Wer hier arbeitet, darf in dicken Handschuhen nicht aus Zucker sein und sollte, so einfach das klingt, keine Angst vor Höhe haben. Das mag trivial erscheinen, aber viele unterschätzen: Das Schwindelgefühl begegnet einem manchmal mit Verzögerung.


Zwischen Handwerkstradition und Technik-Turbos

Manchmal bin ich selbst überrascht, wie viel sich verändert hat. Klar, es gibt das klassische Ziegelverlegen, Bitumenschweißbahnen und das Zuschneiden von Dachrinnen aus Zink oder Kupfer. Die Arbeit riecht nach Schweiß und Metall, manchmal nach Motoröl vom Blechbieger. Aber da ist längst mehr: Drohnen-Inspektionen, digitale Dachvermessungen, innovative Dämmstoffe, Photovoltaik – auf modernen Berliner Dächern wächst mitunter mehr Hightech als in manchesm Büro. Das Handwerk geht mit der Zeit, ob man will oder nicht. Wer offen bleibt, keine Angst vor Tablett oder Smartphone auf dem Bau zeigt, der wird hier in Zukunft mitgestalten statt nur „mitwerkeln“. Trotzdem: Ein cleveres Tool ersetzt nie das Gespür für ein morsches Sparrenholz oder einen Lötnaht, die hält.


Gehalt, Standort und Perspektiven

Jetzt aber Butter bei die Fische: Wer mit der Hoffnung auf Reichtum einsteigt, wird enttäuscht, aber entgegen mancher Klischees ist ein solides Auskommen drin. In Berlin startet man meist mit 2.600 € bis 2.900 €, erfahrene Fachkräfte knacken die 3.100 € bis 3.600 €, gelegentlich sogar etwas darüber – je nach Spezialisierung und Baustellenleitung. Da gibt es kein endloses Fallen wie der Turm zu Babel, aber das große Geld winkt nicht automatisch. Was sich lohnt: Spezialisieren (z.B. Dachbegrünung, Solartechnik) oder Weiterbildung Richtung Vorarbeiter. Die Stadt, so ungeduldig sie ist, braucht diese Fähigkeiten – der Fachkräftemangel ist spürbar, gerade weil der Nachwuchs nicht gerade Schlange steht.


Regionales Flair, soziale Facetten – was sonst noch zählt

Was viele unterschätzen: Die Mannschaft auf dem Dach. Kollegen, die mit den Augen kommunizieren, wenn das Blech rutscht. Die kleinen Lästereien zwischen Maurern und Klempnern. Die Berliner Schnauze – manchmal nervig, aber ehrlich. Nach Schichtende ein Bier am Landwehrkanal oder Döner in Tempelhof – das gehört genauso dazu wie das Raufbringen der Schindeln. Flexibilität ist gefragt, auch mal samstags ran, wenn das Wetter kippt oder bei Sanierungen am historischen Gebäude plötzlich der Denkmalschutz anruft. Klar, Schattenseiten gibt’s auch. Wer Minusgrade fürchtet oder Allergie gegen Hitze hat, wird draußen nicht glücklich. Aber die Aussicht, Stadtgeschichte zu erhalten und Berliner Dächer ein bisschen zukunftsfester zu machen – das wiegt auf.


Fazit? Gibt’s hier nicht.

Wenn ich ehrlich bin: Der Job ist ein Paradox. Bodenständig und zukunftstauglich, rau – und dabei voller Chancen, auch für Querdenker und Umsteiger. Wer was mit den Händen tun will, aber offen für neue Technik bleibt, wird ihren Platz finden. Berliner Dächer kennt man oft nur von unten. Wer drauf gearbeitet hat, sieht die Stadt plötzlich ganz anders. Ob das ein Lob oder Warnung ist? Muss jeder für sich rausfinden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.