100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Dachdecker Bauklempner Augsburg Jobs und Stellenangebote

3 Dachdecker Bauklempner Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Dachdecker Bauklempner in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dachdecker - Spengler (w/m/d) merken
Dachdecker - Spengler (w/m/d)

Dachtechnik Kaiser GmbH | 80331 München

Suchen Sie ein erfahrenes Dachdeckerunternehmen in München oder Augsburg? Unser Meisterbetrieb bietet umfassende Dachlösungen für Immobiliengesellschaften und Privatkunden. Mit unserer Expertise in Dachabriss, Eindeckung und Wärmedämmung garantieren wir optimale Ergebnisse. Wir stellen ein: Dachdecker und Spengler (w/m/d), die unsere Leidenschaft für hochwertige Arbeit teilen. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem Dachrinnenmonturen, Reparaturen und die Sanierung von Flach- und Steildächern. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung im Dachdecker- oder Handwerksbereich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wir suchen Verstärkung: Spengler/Dachdecker (m/w/d) merken
Wir suchen Verstärkung: Spengler/Dachdecker (m/w/d)

Spenglerei - Dachdeckerei - Dachtechnik Thomas Kosten | 85354 Freising

Unser familiärer Spengler- und Dachdeckerbetrieb sucht talentierte Handwerker (m/w/d). Wenn Teamarbeit, Zusammenhalt und Spaß an der Arbeit für dich wichtig sind, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Profitiere von abwechslungsreichen Projekten, modernen Arbeitsmitteln und hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei uns arbeitest du an spannenden Baustellen im Freien – perfekt für handwerklich geschickte Menschen! Wir legen großen Wert auf einen fairen Umgang und sauberes Handwerk. Werde Teil unseres kollegialen Teams und genieße eine positive Arbeitsatmosphäre in Vollzeit. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Dachdecker / Spengler (m/w/d) merken
Ausbildung Dachdecker / Spengler (m/w/d)

LENK GmbH & Co. KG | 85609 Aschheim

Starte deine Karriere als Dachdecker oder Spengler (m/w/d) in einem dynamischen Team mit hervorragenden Aufstiegschancen! Werde Teil der LENK GMBH & CO. KG in Aschheim. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker Bauklempner Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Dachdecker Bauklempner Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Dachdecker Bauklempner in Augsburg

Zwischen Blech und Bitumen – Das echte Leben als Dachdecker Bauklempner in Augsburg

Wem morgens der Blick in den Himmel wichtiger ist als das sterile Flackern eines Monitors, der sollte sich den Beruf des Dachdecker Bauklempners – gerade hier in Augsburg – mal genauer anschauen. Klingt nach uriger Zunft, nach Tradition? Stimmt, aber eben nicht nur. An keinem anderen Punkt zwischen Wetter, Wohnraum und Wertschöpfung lässt sich Technik- und Handwerksgeschichte so unmittelbar greifen wie auf einem Augsburger Dach. Und nein: Man geht nicht einfach rauf, schraubt ein paar Bleche fest und genießt den Panorama-Ausblick. Das Berufsbild ist komplexer, anstrengender – und erstaunlich wandelbar. Die Kollegen wissen, wovon ich spreche.


Worauf man sich einlässt – Alltag, Aufgaben, Wirklichkeit

Manche denken: Ein Dach ist einfach ein Dach. Doch schon wer nur mal einen modernen Neubau im Univiertel inspiziert hat, merkt schnell, dass hinter dem Deckmantel aus Dachziegeln ein wahres Puzzle steckt. Flachdach oder Steildach, Zink oder Kupfer – jedes Material, jede Neigung verlangt ein anderes Know-how. Und ja, bei Bauprojekten in der Augsburger Altstadt, wo Bebauungspläne und Denkmalschutz wild miteinander ringen, reicht Standardhandwerk selten aus. Manchmal schimpft man im Stillen über zu enge Zufahrten, wackelige Altbalken, aber genau da trennt sich Spreu vom Weizen.


Zwischen Fachkräftemangel und Chancen – Wo steht Augsburg?

Es ist kein Geheimnis: Der Arbeitsmarkt in Augsburg ist für Dachdecker Bauklempner längst kein Haifischbecken, sondern fast schon ein Bieterwettstreit. Viele Betriebe suchen händeringend – vor allem jüngere Leute, die noch mit beiden Beinen aufs Gerüst steigen. Die Kehrseite: Wer fachlich nachlegt, etwa bei Abdichtungssystemen (Gebäudestandards werden höher, Regen ist giftiger geworden – glaubt man manchen Bauherrn), kann seinen Wert selbst bestimmen. Die aktuellen Gehälter? Sie schwanken – branchenüblich – zwischen 2.600 € und 3.400 € im Einstieg. Einige Betriebe packen Zuschläge drauf, gerade, wenn die Gesellen mehr als nur „den üblichen Regenrinnen-Klassiker“ beherrschen. Und mit Weiterbildung (Metallarbeiten, Luftdichtheitsmessung, Solarinstallation) öffnet sich mit der Zeit eine Tür nach der anderen. Die Fortbildungsmöglichkeiten sind da, man muss sie nur durchschreiten – oder sich eben erst nach Feierabend dazu aufraffen.


Wetter, Wandel, Wertschätzung – Wirkliche Herausforderungen

Die wahren Knackpunkte? Begriffen wird der Beruf oft zu spät – wenn der Regen waagrecht prasselt oder sich das Thermometer auf dem Dach im Hochsommer im dreistelligen Bereich einpendelt. Augsburger Dachdecker Bauklempner stehen an vorderster Front gegen Witterung und Zeitdruck. Wer feinmotorisch arbeiten kann, bleibt gelassen – auch wenn das Neubaugebiet am Kobelweg binnen Stunden regensicher sein muss. Die Arbeitszeiten? Ja, sie sind selten neun bis fünf. Manchmal ist es der frühe Feierabend im Winter. Manchmal die Wochenendschicht, weil ein Sturm die Bleche herabgepflügt hat. Wer Wert auf planbare Bürostunden legt, wird hier selten glücklich.


Die Perspektive: Zwischen Handwerk und Hightech

Ein angenehmer Nebeneffekt: Wer in Augsburg im Dachdecker Bauklempner-Handwerk startet, erlebt die Digitalisierung zwar im Schneckentempo – aber sie kommt. Lasermessgeräte, ferngesteuerte Drohnen für Dachinspektionen, Thermografiekameras für Wärmebrücken. Ein bisschen Zukunft, ehrlich gesagt. Aber der Kern bleibt handfest: Ohne Gespür für Material, ein Minimum an Improvisationstalent und Biss läuft wenig. Und: Das soziale Umfeld, das hat in dieser Branche noch Gewicht. Es ist fast wie eine kleine Familie, manchmal ruppig, oft herzlich – und immer mit Blick aufs nächste Wetterfenster.


Mein Fazit – Warum man trotzdem bleibt

Mal ehrlich: Es gibt leichtere Jobs. Auch besser bezahlte, mag sein. Aber kaum einer, der so nah am echten Leben spielt – zwischen Blecharbeiten am Fuggerplatz, windigen Dächern im Umland oder hochmodernen Sanierungen in den Laborvierteln. Wer morgens auf Kälte und Kaffee trifft, abends müde, aber zufrieden ruht, kennt die Vorzüge des Berufs: Sichtbar sein, gebraucht werden und sehen, was man geschafft hat. Am Ende bleibt vielleicht nicht die perfekte Work-Life-Balance oder der ewige Sonnenschein. Aber die Sicherheit, ein echtes Stück Augsburg mit eigenen Händen geformt zu haben – das zählt mehr, als viele denken.