25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Controlling Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

639 Controlling Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Controlling in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) Consultant - Controlling (all genders) merken
(Senior) Consultant - Controlling (all genders)

Forvis Mazars GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Als Controlling-Experte berätst du Mandanten aus verschiedenen Branchen in komplexen Controlling-Projekten. Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Durchführung von CO-Monatsabschlüssen und Soll-Ist-Analysen, um präzise Empfehlungen für Gegensteuerungsmaßnahmen zu entwickeln. Dabei profitierst du von hohen Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb eines dynamischen Teams. Zusammenarbeit mit Fachleuten unseres Forvis Mazars-Netzwerks erweitert deine Expertise national und international. Du zeigst Interesse an angrenzenden Themen und bildest dich kontinuierlich weiter, um dein Wissen zu vertiefen. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Accounting oder Controlling bildet die Grundlage deiner Karriere im operativen Controlling. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Accounting & Controlling (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Accounting & Controlling (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | Frankfurt am Main

Entdecke die spannenden Karrieremöglichkeiten bei renommierten Unternehmen wie der Enterprise Autovermietung Deutschland B.V. & Co. KG und der Peak One GmbH. Durch unsere praxisorientierte Ausbildung sichern sich 66 % der Absolvent:innen einen Job bei ihrem Praxispartner. Bist Du bereit für den nächsten Schritt? Reiche jetzt Deine Bewerbung für ein Duales Studium ein! Fülle das Online-Formular mit den erforderlichen Informationen aus und erhalte Zugang zu unserem Bewerbungsportal. Dort erfährst Du alles Wichtige über das Duale Studium und wir lernen Dich durch gezielte Fragen näher kennen. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verbundstudium Betriebswirtschaftslehre mit Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) – Schwerpunkt Accounting & Controlling merken
Verbundstudium Betriebswirtschaftslehre mit Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) – Schwerpunkt Accounting & Controlling

Merz Pharma GmbH Co. KGaA | Frankfurt am Main

Bist du bereit, deine Karriere auf den nächsten Level zu bringen? Bei Merz Pharma erwarten dich spannende Möglichkeiten. Wir bieten das einzigartige Verbundstudium Betriebswirtschaftslehre mit Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) – Schwerpunkt Accounting & Controlling in Vollzeit. Standort ist das pulsierende Frankfurt am Main. Bei uns findest du ein hochattraktives Portfolio und eine starke Strategieausrichtung. Unser Innovationsgeist und das Engagement unserer Mitarbeiter haben uns an die Spitze der Märkte gebracht. Wenn du Teil unseres Erfolgsteams sein willst, bewirb dich jetzt bei Merz Pharma GmbH & Co. Erfahre, wie das Verbundstudium bei uns aussieht und starte deine Erfolgsgeschichte! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee (w/m/d) Finance mit Schwerpunkt Accounting, Controlling & Regulatory Reporting merken
Trainee (w/m/d) Finance mit Schwerpunkt Accounting, Controlling & Regulatory Reporting

KfW Bankengruppe | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere als Trainee (w/m/d) im Bereich Finance mit Schwerpunkt Accounting, Controlling und Regulatory Reporting. Nach deinem Studium tauchst du direkt in die vielseitige Welt des Financial Accountings ein und wirst Teil eines dynamischen Teams bei der KfW. Während deines 15-monatigen Programms übernimmst du schnell Verantwortung und erhältst Einblicke in verschiedene Finanzbereiche. Du trägst aktiv zur Qualitätssicherung und Datenintegrität bei und entwickelst fundierte Handlungsempfehlungen. Gestalte die Zukunft des Bankings mit strategischen Empfehlungen für unser Reporting. Werde eigenverantwortlicher Professional und gestalte deine Karriere bei der KfW! +
Werkstudent | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) - Financials & Controlling mit IT- oder mathematisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunkten merken
Werkstudent (m/w/d) - Financials & Controlling mit IT- oder mathematisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunkten

ODDO BHF SE | Frankfurt am Main

Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung im Bereich Financials & Controlling? Wir suchen engagierte Talente mit einem Hochschulstudium in Informatik, Mathematik oder Wirtschaftswissenschaften. Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung im Controlling mit und beherrschen die MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel (VBA) und Access. Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihr Qualitätsbewusstsein werden bei uns geschätzt. Selbstständigkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind bei uns gefordert. Bewerben Sie sich jetzt online und starten Sie ab Juli in ein dynamisches Umfeld mit flachen Hierarchien! +
Werkstudent | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater Digital Finance & Controlling - Business Consulting (w/m/d) merken
Berater Digital Finance & Controlling - Business Consulting (w/m/d)

EY Deutschland | 60306 Düsseldorf, Köln, Frankfurt/Main, München, Hannover, Hamburg, Berlin, Stuttgart

Werde Teil unseres Finance-Teams an Standorten wie Düsseldorf, Frankfurt, und München! Du berätst Kund:innen bei der digitalen Transformation von Rechnungswesen und Controlling. Unsere Projekte fokussieren sich auf die Umsetzung von SAP S/4HANA-Lösungen und die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Dabei wirst du von der Strategieentwicklung über Konzeptdesign bis zur Implementierung aktiv. Du entwickelst umfassende Controlling-Konzepte, KPI-Modelle und Reporting-Anforderungen. Nutze neueste Technologien wie AI und Cloud, um Finance-Prozesse zu optimieren und zu automatisieren! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kodierfachkraft / Medizincontrolling (m/w/d) - Schwerpunkt Neurologie - NEU! merken
Kodierfachkraft / Medizincontrolling (m/w/d) - Schwerpunkt Neurologie - NEU!

Stiftung Hospital zum heiligen Geist - Frankfurt | Frankfurt am Main

View job here Kodierfachkraft / Medizincontrolling (m/w/d); Schwerpunkt Neurologie. Voll- oder Teilzeit; Steinbacher Hohl 2-26, 60488 Frankfurt am Main; Mit und ohne Berufserfahrung. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Stiftung Hospital zum heiligen Geist - Frankfurt | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Accounting & Controlling (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Accounting & Controlling (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule GmbH | Frankfurt am Main

Entdecke vielfältige Karrierechancen mit unseren Partnern wie der Enterprise Autovermietung Deutschland B.V. & Co. KG und der Peak One GmbH. Durch praxisorientierte Lehre werden 2 von 3 Absolvent:innen von ihren Praxispartnern übernommen, was ideale Perspektiven verspricht. Interessiert? Wir laden Dich ein, Dich um ein Duales Studium zu bewerben! Fülle dazu im ersten Schritt unser Online-Formular aus. Anschließend erhältst Du Zugang zu unserem Bewerbungsportal, wo Du alles Wichtige über das Duale Studium erfährst. Lass uns gemeinsam Deinen Karriereweg gestalten – wir freuen uns auf Deine Bewerbung! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Controlling Spezialist (m/w/d) merken
SAP Controlling Spezialist (m/w/d)

Wilhelm Brandenburg - ein Unternehmen der REWE GROUP | Frankfurt am Main

Sind Sie bereit, Ihre Karriere im Controlling voranzutreiben? Wir suchen einen erfahrenen Spezialisten für das SAP CO-Modul (Customizing und Stammdatenpflege), der die Betreuung und Weiterentwicklung dieser Systeme übernimmt. Ihre Rolle umfasst die Mitwirkung an spannenden SAP-Projekten und die Optimierung von Controlling-Prozessen. Hierbei agieren Sie als Keyuser im Implementierungsprojekt und unterstützen die Fachbereiche an der Schnittstelle zwischen Controlling, IT und Finanzwesen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder Informatik sowie umfassende Erfahrung im Bereich SAP FI/CO. Bringen Sie Ihr analytisches Denken und Ihre strukturierte Arbeitsweise in unser Team ein! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Wilhelm Brandenburg - ein Unternehmen der REWE GROUP | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachgruppenleiter:in (w/m/d) Finanzcontrolling und Einnahmenmanagement (Oberamtsrätin:Oberamtsrat) merken
Fachgruppenleiter:in (w/m/d) Finanzcontrolling und Einnahmenmanagement (Oberamtsrätin:Oberamtsrat)

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT | Frankfurt am Main

Führung der neuen Fachgruppe „Finanzcontrolling & Einnahmenmanagement" mit derzeit 9 Mitarbeitenden inkl. der Personaleinsatzplanung sowie Mitwirkung bei der Personalentwicklung; Unterstützung der Fachbereichsleitung bei der Steuerung und Optimierung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Controlling Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Controlling Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Controlling in Frankfurt am Main

Controlling in Frankfurt am Main – Zahlen, Menschen, Möglichkeitsräume

Frankfurt. Da denkt man an gläserne Banken-Skyline, an endlosen Verkehr auf dem Alleenring und vielleicht an diesen leicht unterkühlten, aber eigensinnigen Charme der Stadt. Wer das Controlling hier betritt – frisch aus dem Studium, nach einigen Jahren im Rechnungswesen oder mit Blick auf die nächste Sprosse der Leiter – findet sich in einem seltsamen Spannungsfeld wieder. Auf der einen Seite präzise Regeln, technische Tools, ein fast gläserner Blick durchs Unternehmen. Auf der anderen Seite: Unsicherheiten, dynamische Märkte, die berühmten Momente voller Bauchgefühl, wenn die Zahlen zwar sprechen, aber keiner weiß, was sie wirklich „sagen“ wollen.


Woran misst man im Controlling eigentlich Erfolg? Gute Frage, die mich, auch nach Jahren mit Planungsrunden und Abweichungsanalysen, regelmäßig beschäftigt. Ich sehe: In Frankfurt ist Controlling selten nur Rechnerei. Zwischen Börsenparkett und internationaler Logistik, Pharma, Ingenieurskunst, Digitaldienstleistern – hier rücken Controller ungeplant näher an strategische Entscheider, als das in anderen Regionen üblich ist. Vielleicht mag es am Mentalitätsmix liegen, am ständigen Gerangel um Standorte, oder schlicht daran, dass die Märkte dieser Stadt immer halb global sind. Wer Zahlen korrekt liest und rechtzeitig die richtigen Fragen stellt, ist auf Augenhöhe – nicht selten mit Geschäftsführern von Unternehmen, deren Namen in jedem Aktienindex auftaucht.


Und doch… das Bild vom nüchternen Zahlenmenschen hält sich wie Klebstoff. Ich habe das oft für einen Trugschluss gehalten. Im Frankfurter Controlling geht es um Kommunikation, tatsächlich fast mehr als um Mathematik. Klar, die Basics: Kostenrechnung, Investitionsanalysen, Budgetierung – das Handwerkszeug muss sitzen. Aber dann? Es wird politisch, manchmal subtil-diplomatisch. Controller sind hier gefordert, Sparrunden zu erklären, Innovationen zu rechtfertigen, Widersprüche zu moderieren. Wer da nicht sprachlich fit ist – und, pardon, gelegentlich ein Spürnäschen für das ungeschriebene Spiel entwickelt – kommt vielleicht fachlich klar, aber selten in eine wirklich gestaltende Rolle.


Was viele unterschätzen – und das sage ich aus Überzeugung: Die technologische Dynamik schlägt gerade in dieser Stadt durch wie nirgendwo sonst. Digitalisierung wird mit Krawallmischung betrieben, nicht immer fein abgestimmt. SAP-Landschaften, BI-Tools, Schnittstellen zu Data Science – das alles ist hier längst nicht mehr nur Zierde fürs Portfolio. Für Berufseinsteiger leider manchmal ein Schock: Es reicht längst nicht mehr, nur mit Excel clever zu jonglieren. Wer heute im Frankfurter Controlling startet oder „umsattelt“, muss bereit sein, sich in neue Systeme zu stürzen. Cloud-Lösungen, Automatisierungsprojekte, Self-Service-Reporting sind hier keine Kür, sondern Überlebensnotwendigkeit. Manchmal frage ich mich, ob dieser technische Sprung nicht alte Gewissheiten frisst – so á la: Früher war Kontrolle Macht, heute ist Geschwindigkeit alles.


Sprechen wir noch über Geld – es ist ja Frankfurt. Wer sich fragt, was den Wert der eigenen Arbeit hier beziffert, sollte nicht nur auf den Mittelwert schauen. Die Spanne der Gehälter im Controlling ist beachtlich: Einstiegspositionen finden sich je nach Branche und Unternehmensgröße meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Mit Erfahrung – und das kann hier heiß umkämpft sein – sind Sprünge auf 4.200 € bis 5.000 €, manchmal darüber, keine Seltenheit. Es gibt Ausreißer nach oben, gerade im Finanzsektor, aber auch ernüchternde Gegenbeispiele (der Mittelstand ist und bleibt manchmal knauserig). Mein Eindruck: Wer verhandeln kann und früh technische Spezialkenntnisse mitbringt, verschiebt die Gehaltskurve oft signifikant.


Frankfurt hat, das lässt sich nicht wegdiskutieren, seine ganz eigenen Gesetze. Wer hier im Controlling arbeitet oder anlanden will, braucht eine gewisse Unerschrockenheit – und Lust, sich immer wieder neu zu hinterfragen. Es gibt viele Wege, sich weiterzubilden, die Klassiker von IHK und Hochschule, aber auch spezialisierte Zertifikate, etwa zu Finanztechnik oder Datenanalyse. Was der Stadt eigen ist: Die Verknüpfung aus traditioneller Zahlenorientierung und der ständigen Sehnsucht, das Nächste auszuprobieren. Das kann herausfordernd sein, manchmal zermürbend. Aber, ehrlich: Ohne diese Reibung gäbe es wenig zu holen. Wer Zahlen nicht nur "verwalten", sondern Unternehmen mitgestalten will, findet im Controlling zwischen Main und EZB ungewöhnlich viel Bewegungsfreiheit – man muss nur den Mut aufbringen, sie zu nutzen. Alles andere wäre doch eine spannende Unterlassung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.