100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Computerlinguistik Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

4 Computerlinguistik Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Computerlinguistik in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Informatiker/in (w/m/d) - Human-Centered AI-Interaktion in datengetriebenen Systemen - NEU! merken
Studentische Hilfskraft für Sprachtherapie und Logopädie - Mauritius Therapie Klinik (m/w/d) merken
Studentische Hilfskraft für Sprachtherapie und Logopädie - Mauritius Therapie Klinik (m/w/d)

HeyJobs GmbH | 40213 Düsseldorf

PC-Therapie; Enge Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Psychologen, Ergotherapeuten, Pflegefachkräften, Ernährungsberatern und Sozialarbeitern; Worauf wir uns freuen; Eingeschriebener Student der Logopädie, Sprachtherapie oder Linguistik +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische Hilfskraft für Sprachtherapie und Logopädie - Mauritius Therapie Klinik (m/w/d) merken
Studentische Hilfskraft für Sprachtherapie und Logopädie - Mauritius Therapie Klinik (m/w/d)

HeyJobs GmbH | 40667 Meerbusch

Worauf wir uns freuen: Eingeschriebener Student der Logopädie, Sprachtherapie oder Linguistik (Nachweis eines Studierendenausweis); Sie leben den Teamgedanken und schätzen die kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen; Sie sind hoch motiviert +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische Hilfskraft für Sprachtherapie und Logopädie - Mauritius Therapie Klinik (m/w/d) merken
Studentische Hilfskraft für Sprachtherapie und Logopädie - Mauritius Therapie Klinik (m/w/d)

St. Augustinus Gruppe | 40667 Meerbusch

Worauf wir uns freuen: Eingeschriebener Student der Logopädie, Sprachtherapie oder Linguistik (Nachweis eines Studierendenausweis); Sie leben den Teamgedanken und schätzen die kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen; Sie sind hoch motiviert +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit St. Augustinus Gruppe | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Computerlinguistik Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Computerlinguistik Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Computerlinguistik in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Syntax und Stahl: Computerlinguistik in Mülheim an der Ruhr

Wer in Mülheim an der Ruhr an Berufe denkt, dem kommen zuerst oft Eisen, Chemie – vielleicht noch Bildung in den Sinn. Aber Computerlinguistik? Die meiste Zeit fühlt sich das hier noch wie eine Doppeldenk-Aufgabe an. Zwischen der rauen Ruhr-industriellen Schwere und den vollvernetzten Großraumbüros von Berlin oder München wirkt der Text-zu-Algorithmus-Alltag beinahe exotisch. Doch unterschwellig brodelt da etwas. Und jemand, der genauer hinsieht, spürt: Auch im Schatten der stillgelegten Zechen wächst eine Fachszene, die von semantischen Netzen und neuronalen Modellen lebt, nicht mehr nur von Schraubenschlüsseln und Akkuschraubern.


Was tun Computerlinguist:innen hier eigentlich?

Ganz pragmatisch gesagt: Sie bringen Computern das Menschliche bei. Oder zumindest so viel davon, wie man in Daten, Regeln und – mit Glück – Empathie pressen kann. Die Welt zwischen Algorithmus und Alltagsdeutsch ist dabei gespickt mit Nuancen. Texte sollen verstanden, Sprache generiert, Bedeutung erfasst werden – egal, ob es nun um Produkttexte von Mülheimer Mittelständlern geht, um Qualitätssicherung in Callcentern oder um die Entwicklung smarter Chatbots für die Gesundheitsbranche der Region. Was mich daran reizt? Es ist dieses Jonglieren mit Syntax und Semantik, dieses ständige Kreisen um den Punkt zwischen Präzision und Interpretation. Aber: Manchmal fragt man sich, wer hier eigentlich wen austrickst – Maschine den Menschen oder umgekehrt.


Regionale Realität: Chancen und kleine Stolpersteine

Mülheim ist, was Innovation angeht, oft unterschätzt. Ja, die ganz großen KI-Player sitzen nicht an der Ruhr. Aber gerade dieser Umstand macht das Berufsbild hier besonders ambivalent: Die Wege sind kürzer, man landet schnell im Austausch mit erfahrenen Softwareentwickler:innen, Sprachwissenschaftler:innen, aber auch branchennahen Praktikern. Das klingt banal, ist es aber nicht. Die regionale Wirtschaft – geprägt von Gesundheitswesen, Lokalisierungsdienstleistern und altgedienten Verlagen – sucht tatsächlich Menschen, die den Schritt von der Theorie zur Anwendung wagen. Sprachdaten für medizinische Spracherkennung, die Pflege von Wissensdatenbanken, Evaluierung neuer Dialogsysteme. Kurios: Während andere über digitale Transformation dozieren, produziert man hier im Hintergrund längst fleißig Sprachmodelle zwischen Bahnhof und Radschnellweg. Das ist kein lauter Hype, aber solide Nachfrage. Die Arbeitsmarktprognosen? Eher vorsichtig optimistisch. Das Gehalt zum Einstieg? Typischerweise zwischen 3.100 € und 3.700 € – mit Tendenz nach oben, je spezialisierter das Tätigkeitsfeld.


Anspruch, Alltagsfrust und die Sache mit der Weiterbildung

Was viele unterschätzen: Computerlinguistik dreht sich nicht nur um das Tüfteln am Code, sondern auch um pragmatische Routine – Daten säubern, Modelle testen, Fehlersuche ohne Glamour. Ab und zu frage ich mich: Ist es das wirklich wert, so viel Zeit mit Ambiguitäten ohne Happy End zu verbringen? Aber dann wieder: Wer Spaß an unerwarteten Sprachschatzfunden und logischen Sackgassen hat, wird hier nicht enttäuscht. Und für alle, die sich weiterentwickeln wollen – Mülheim hat durchaus seine Möglichkeiten. Die Nähe zur Folkwang-Uni und zur Hochschule Ruhr West sorgt für einen kleinen, aber feinen Weiterbildungsmarkt: ein paar praxisnahe Zertifikatskurse, Workshops zu maschinellem Lernen und ein handverlesener Kreis regionaler Meetups. Sicher, das klingt nicht nach Silicon Valley, aber Bodenständigkeit hat eben ihre eigenen Vorzüge.


Mein Fazit – zwischen Linguistik und Lebenswirklichkeit

Wer hier Fuß fasst, sollte Lust auf Umwege und kleine Frustmomente haben, Bereitschaft zum interdisziplinären Denken mitbringen – und den Humor, nicht bei jeder semantischen Sackgasse gleich das Handtuch zu werfen. Nein, das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Computerlinguistik in Mülheim an der Ruhr fühlt sich manchmal an wie ein Laborversuch zwischen Kohle und Cloud. Und das ist, bei näherem Hinsehen, gar nicht die schlechteste Mischung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.