100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Computerlinguistik Krefeld Jobs und Stellenangebote

3 Computerlinguistik Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Computerlinguistik in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
PostDoc Research Scientist* Large Language Model for Problem Solving merken
PostDoc Research Scientist* Large Language Model for Problem Solving

Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS | 53757 Sankt Augustin

Einen guten oder sehr guten Hochschulabschluss (Master, Diplom) in Informatik, Mathematik, Computerlinguistik, Statistik oder in einem verwandten Fachgebiet; Ausgezeichnete Programmierkenntnisse, insbesondere in Python; Erfahrung im Umgang mit modernen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker/in (w/m/d) - Human-Centered AI-Interaktion in datengetriebenen Systemen - NEU! merken
Werkstudent Python-Entwicklung und NLP (m/w/d) - NEU! merken
Werkstudent Python-Entwicklung und NLP (m/w/d) - NEU!

secunet | 45127 Essen

Du wendest Techniken für den effizienten Einsatz neuronaler Netze in Anwendungen an; Du unterstützt bei der Konzeption und Erprobung weiterer innovativer Technologien im Bereich Data Science und Kryptographie ## Dein Profil; Du studierst Informatik, Computerlinguistik +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Computerlinguistik Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Computerlinguistik Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Computerlinguistik in Krefeld

Computerlinguistik in Krefeld – Zwischen Daten, Dialekten und Dilemmata

Wer hätte gedacht, dass man im Westen von Nordrhein-Westfalen – eingerahmt von Industrieflair, rheinischer Gemütlichkeit und dem ewigen Spagat zwischen Tradition und Trend – ausgerechnet eines findet: die feine Nische der Computerlinguistik. Zugegeben: In Köln oder Düsseldorf klingt der Begriff für viele vielleicht noch nach Science-Fiction, doch in Krefeld? Hier wirkt der Beruf eigenartig geerdet, manchmal sogar fast zu selbstverständlich. Und trotzdem tappen viele – Einsteiger:innen wie Routiniers, die sich nach einem echten Neuanfang sehnen – mehr durch Nebel als durch klare Perspektiven.


Was macht eigentlich eine Computerlinguistin in Krefeld?

Im besten Fall: alles, was zwischen Sprachsystem und Software passt. Wer Computerlinguistik wählt, balanciert auf dem schmalen Grat zwischen Analyst:in, Sprachnerd, Datenjungleur und vielleicht sogar ein wenig Vermittler:in. Das klingt, zugegeben, etwas bemüht. Doch auf dem Schreibtisch türmen sich keine Bücherregale klassischer Germanisten, sondern Datenmodelle, Syntaxbäume, maschinenlesbare Wortfelder. In Krefeld kommen dann – und das erstaunt selbst Brancheninsider immer wieder – Besonderheiten hinzu: Dialekteinflüsse, migrationsbedingt diverse Sprachspuren, textile Industriekommunikation, und ein florierender Sektor der Logistik, All das bildet beinahe einen eigenen soziolinguistischen Datensatz.


Regionale Arbeitsfelder – Routine war gestern

Wer draußen über Computerlinguistik redet, meint meist große Namen aus klassischen IT-Hochburgen. Doch Krefeld weiß, wie der Laden läuft: Hier halten Mittelstandsfirmen die Stellung, Versicherungsdienstleister und Softwarehäuser, dazu ein milder Schuss aus Verwaltung und Kommunikationsagenturen. Richtig spannend wird's, wenn sich Unternehmen ernsthaft für Textmining, Chatbots oder Sprachanalyse-Tools interessieren – oder wenn KI-Lösungen plötzlich nicht mehr nur Innovationspläne bleiben, sondern ganz praktisch gebraucht werden: Für Produktkataloge, Logistik-Workflows oder Qualitätssicherung. Und irgendwer muss schließlich erklären, warum ein Algorithmus den Lokalkolorit aus „Krewwel“ besser erkennt als ein einfach gestricktes Wörterbuch.


Verdienst – zwischen Realität und Reklame

Wer sich fragt, was beim Einstieg winkt: Mit 2.800 € bis 3.200 € monatlich startet man oft solider als die eigene Verwandtschaft aus klassischen Sprachberufen, aber nicht immer glanzvoller als der IT-Kollege am Nachbarschreibtisch. Was viele unterschätzen: Die Gehaltsspanne hängt hier tatsächlich von den Praxisfähigkeiten ab, nicht allein vom Diplom oder Uniabschluss – klingt wie eine Floskel, ist aber so. Wer etwa maschinelles Lernen versteht, API-Kenntnisse mitbringt oder sich souverän zwischen Datenbanken und pragmatischen Kommunikationstools bewegt, kann über die Jahre mit 3.400 € bis zu 3.800 € auch in Krefeld rechnen, manchmal mehr. Manchmal weniger, je nachdem, wie sehr der Job in die Tiefe – oder ins immergleiche Tagesgeschäft abdriftet.


Fortbildung, Fachkräfte und die Frage nach dem Morgen

Der wirklich wunde Punkt? Weiterqualifizierung bleibt ein Spagat – zwischen fortschrittlichen E-Learning-Formaten, altbackenen PR-Seminaren und dem Tempo, in dem neue Technologien Sprachmodelle umwälzen. In Krefeld gibt es vereinzelt Kooperationen mit Hochschulen der Region (Stichwort: RWTH Aachen lässt grüßen) und durchaus Angebote Richtung Data Science, Machine Learning oder UX. Wer sich nicht stetig weiterentwickelt, sitzt allerdings schnell im falschen Boot, während der Digitalstrom längst neue Ufer sucht. Was mich wundert: Wie wenig über regionale Synergien gesprochen wird! Dabei kommt gerade von den Krefelder Firmen häufig die pragmatische Mischung aus Bodenständigkeit und Innovationsgeist, die den Berufsalltag spannend hält.


Fazit? Sagen wir so: Beruf mit Ecken & Kanten

Computerlinguistik in Krefeld ist ein Beruf, der manchmal mehr mit Instinkt als mit Standardlösungen zu tun hat. Mal ist man Übersetzer:in zwischen Mensch und Maschine, mal Analyst:in für Sprachabgründe, mal einfach Problemlöser:in im Alltagsdschungel. Es bleibt ein Feld, das sich schnell wandelt und träge Strukturen gern herausfordert. Wer neugierig bleibt und den Mut hat, ungewohnte Wege zu gehen – der findet hier mehr als nur einen Job. Vielleicht sogar eine Berufung mit rheinischem Anstrich und einer Prise gesundem Zweifel.

Diese Jobs als Computerlinguistik in Krefeld wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

AI-Developer mit Hintergrund Computerlinguistik

Kauz GmbH | 47803 Krefeld

Wir suchen ab sofort einen AI-Developer (m/w/d) für die Weiterentwicklung unserer KI-Assistenten. Mit Firmensitz in Düsseldorf bieten wir auch die Möglichkeit des Remote Working/Home Office. Dank neuester Durchbrüche im Bereich generativer KI ist es nun möglich, qualitativ hochwertige Chatbots in kürzerer Zeit zu entwickeln. Für uns steht die Nutzung verlässlicher Datenquellen und kontrollierbarer KI im Vordergrund. Aus diesem Grund integrieren wir generative KI und führende NLU-Engines wie Chat GPT und unsere eigene selbstentwickelte Engine. Deine Rolle besteht darin, diese Integration ständig voranzutreiben und weiterzuentwickeln.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.