100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Computer Animation Oberhausen Jobs und Stellenangebote

7 Computer Animation Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Computer Animation in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Intensiv-Ausbildung zum 3D Animation, Visual Effects & Game Graphics Artists (m/w/d) merken
Intensiv-Ausbildung zum 3D Animation, Visual Effects & Game Graphics Artists (m/w/d)

PIXL VISN MEDIA ARTS ACADEMY GMBH | 50667 Köln

Mit PIXL VISN durchläufst du eine intensive 18-monatige Ausbildung, die bereits viele talentierte Absolventen hervorgebracht hat. Von Branchenprofis wirst du in digitalen Medien unterrichtet und beraten, um Real-World-Produktionstechniken mit aktuellen Programmen und AI-Tools zu erlernen. Praxisnah und mit engen Verbindungen zur Unterhaltungsbranche wirst du auf eine internationale und zukunftssichere Karriere vorbereitet. Technisches und künstlerisches Talent sind gefragt - bei PIXL VISN findest du deinen individuellen Karriereweg. Ohne Abitur, aber mit mittlerer Reife und 18 Jahren Altersvoraussetzung bist du bereit für den Einstieg in die spannende Unterhaltungsindustrie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medieninformatik (m/w/d) merken
Medieninformatik (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Du lernst aber auch deine kreativen Ideen selbst umzusetzen, da du Programmierkenntnisse erwirbst und verstehst wie verschiedene Prozesse in einem Computer-Netzwerk zusammen agieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker (m/w/d) merken
Informatiker (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Informatik; Deine Ausbildung in Informatik: Ob Tweets, Posts und Mails, Onlineshopping, Musik- und Videostreaming, Lan-Partys oder Apps für Kinotickets – Computer sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter/in Digital & Print merken
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | 50667 Köln

Wir vermitteln dir von theoretischen Grundlagen über praktische Übungen sowie 2D- und 3D-Entwicklungen und Animationen alle Arbeitsschritte für die Entwicklung von Computerspielen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - Game Design merken
Bachelor of Science - Game Design

Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH | 40213 Düsseldorf

Arbeitsproben, die eine Beschäftigung mit dem Medium Computerspiel aufzeigen. Relevante Zeugnisse (das Abitur-Zeugnis kann nachgereicht werden). Einen Lebenslauf mit Foto. Eine Bewerbung ist im laufenden Schuljahr (auch vor dem Abitur) möglich. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Artist (m/w/d) merken
Game Artist (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Berufsfelder: Game Artists (m/w/d) werden in der Berufswelt in der Konzeption von Computerspielen und der Gestaltung der dazugehörigen Medien eingesetzt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Computer Animation Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Computer Animation Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Computer Animation in Oberhausen

Computer Animation in Oberhausen: Zwischen Pixelpoesie, Industriecharme und dem Ernst der Realität

Wenn man an Computer Animation denkt, tauchen vor dem inneren Auge meist leuchtende Filmwelten, futuristische Werbespots oder spektakulär animierte Spielwelten auf. In Oberhausen dagegen mischt sich ein fast schon unverhohlener Ruhrgebiets-Charme unter die technische Finesse. Wer hier das Handwerk der digitalen Bildwelten ergreift – ob als Berufseinsteiger:in, Umsteiger:in aus verwandten Gewerken oder altgedienter Medienfuchs mit Fernweh – trifft auf ein Berufsfeld im Wandel, aber nicht im freien Fall. Zumindest sieht es von unten, aus der Perspektive der Einsteiger:innen, nicht ganz nach Sturmfront aus; ehrlich gesagt, manchmal wirft mir Oberhausen beim Thema Computer Animation ein verschwörerisches Augenzwinkern zu. Ich kenne diese Gegend, und ich kenne das Gefühl: Man ist irgendwo zwischen Innovationshunger, Mittelstandsnüchternheit und einer Prise künstlerischem Trotz.


Von der Kohle zum Character-Design: Lokale Eigenheiten und Arbeitsrealität

Was viele unterschätzen: Die Wurzeln der Branche hier sind erstaunlich tief, aber selten grell im Rampenlicht. Während andernorts große Studios prunken, arbeiten in Oberhausen auffallend viele kleine bis mittlere Agenturen, Postproduktionshäuser und Produktionsfirmen. Man hat selten den ganz großen Glanz – aber auch nicht die flüchtigen Startup-Illusionen, wie sie zum Beispiel Berlin anzieht. Hier herrscht eine eigenartig robuste Arbeitskultur: Wer animiert, ist oft mehr Allrounder als reiner Spezialist, muss auch mal an Schnittplätzen mitdenken oder beim Motion Design für Industrieprojekte den Funken sprühen lassen. In der Regel sitzt man zwar in klimatisierter Studioatmosphäre, das Tageslicht kommt aber oftmals von vorn – direkt vom Bildschirm.


Gehälter: Erwartungen, Wirklichkeit und ein bisschen Luft nach oben

Das Thema Geld? Eine Stufe über „Brot und Spiele“, eine darunter, wo man von Reichtum reden könnte. Für Einsteiger:innen bewegt sich das Gehalt meist zwischen 2.400 € und 2.900 €, je nach Betrieb, Abschluss und natürlich Verhandlungsgeschick (wobei Letzteres in Oberhausen oft noch eine gehörige Portion Sympathie erfordert, sage ich mal so). Mit wachsender Erfahrung, Spezialisierung oder ein Stück weit Glück – Animation für Forschungsprojekte oder Industriekunden zahlt meist mehr als Werbetrailer – sind auch Bereiche von bis zu 3.400 € möglich, mit einzelnen Ausreißern nach oben. Wer allerdings erwartet, im Ruhrgebiet mit Animation den ganz großen Reibach zu machen, sollte sich vielleicht besser den Industriekunden als dem Kunstfilm zuwenden. Oder einfach einen sehr ausdauernden Idealismus mitbringen.


Technik, Innovation und der gewisse regionale Pragmatismus

Kaum einer redet drüber, doch gerade die technischen Anforderungen haben in Oberhausen einen eigenen Sound. Gewünscht sind meistens Blender, Cinema 4D oder After Effects – aber wehe, man kennt sich nur mit den Oberflächen aus und versteht die Renderfarm bloß als netten Luxusersatz. Lokale Produktionen erwarten durchaus, dass man nicht nur kreativ denkt, sondern auch funktional löst (manchmal, so ehrlich muss man sein, im Akkord). Die Zeitfenster sind oft schmal – und trotzdem wird ab und zu ein Schuss künstlerische Extravaganz gewünscht. So viel zum Thema planbare Digitalisierung in der Praxis.


Weiterbildung im Schatten der Fördertöpfe: Chancen für Quereinsteiger:innen und Lernhungrige

Ein Bonuspunkt – aber ein zweischneidiger: Die Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, gefördert teils von Kammern, Hochschulen, aber auch privatwirtschaftlich, ist erstaunlich breit, aber nicht immer passgenau. Wer ein Faible für selbstbestimmtes Lernen oder die Nähe zur Praxis mitbringt, findet durchaus Chancen – von kurzen Softwarekursen bis zu projektbasierten „Learning-on-the-job“-Formaten. Quereinsteiger:innen aus Design, Medien oder (selten, aber nicht unbekannt) der Maschinenbauecke haben es dabei oft leichter als vermutet. Natürlich: Ohne Portfolio, Pragmatismus und etwas Durchhaltevermögen wird das nix. Aber wo wird’s das schon?


Blick nach vorn: Zwischen Kulturwandel, Fachkräftemangel und dem alten Stolz der Branche

Manchmal fragt man sich ja, wie lang das „digitale Schaffen für den Westen“ noch so bodenständig bleibt. Fakt ist, dass gerade kleine und mittlere Studios in Oberhausen zunehmend auf der Suche nach fähigen Allrounder:innen oder neuen Spezialist:innen im Bereich Virtual und Augmented Reality sind – und ja, einige verschließen sich noch, aber die Öffnung Richtung neuer Technologien ist spürbar. Klar, man wird nicht über Nacht vom Animator zur Koryphäe der Echtzeitvisualisierung. Aber der Bedarf ist da, der Aufbruch tastbar. Am Ende bleibt: Wer ein bisschen Spaß an Ungewissheit, ausreichend gestählte Nerven und einen gesunden Sinn für regionale Eigenheiten mitbringt, findet in Oberhausen als Animationsprofi inzwischen mehr als nur solide Berufsbilder – man entdeckt eine ehrliche, manchmal kauzige, aber selten langweilige Arbeitswelt zwischen digitaler Zukunft und gut geerdetem Traditionsbewusstsein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.