100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Computer Animation Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

8 Computer Animation Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Computer Animation in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Intensiv-Ausbildung zum 3D Animation, Visual Effects & Game Graphics Artists (m/w/d) merken
Intensiv-Ausbildung zum 3D Animation, Visual Effects & Game Graphics Artists (m/w/d)

PIXL VISN MEDIA ARTS ACADEMY GMBH | 50667 Köln

Mit PIXL VISN durchläufst du eine intensive 18-monatige Ausbildung, die bereits viele talentierte Absolventen hervorgebracht hat. Von Branchenprofis wirst du in digitalen Medien unterrichtet und beraten, um Real-World-Produktionstechniken mit aktuellen Programmen und AI-Tools zu erlernen. Praxisnah und mit engen Verbindungen zur Unterhaltungsbranche wirst du auf eine internationale und zukunftssichere Karriere vorbereitet. Technisches und künstlerisches Talent sind gefragt - bei PIXL VISN findest du deinen individuellen Karriereweg. Ohne Abitur, aber mit mittlerer Reife und 18 Jahren Altersvoraussetzung bist du bereit für den Einstieg in die spannende Unterhaltungsindustrie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medieninformatik (m/w/d) merken
Medieninformatik (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Du lernst aber auch deine kreativen Ideen selbst umzusetzen, da du Programmierkenntnisse erwirbst und verstehst wie verschiedene Prozesse in einem Computer-Netzwerk zusammen agieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker (m/w/d) merken
Informatiker (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Informatik; Deine Ausbildung in Informatik: Ob Tweets, Posts und Mails, Onlineshopping, Musik- und Videostreaming, Lan-Partys oder Apps für Kinotickets – Computer sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (m/w/d) für „Game Art“ - NEU! merken
Professur (m/w/d) für „Game Art“ - NEU!

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

In Ihrem exzellenten, einzureichenden Portfolio befinden sich beispielsweise digitale Spiele und Anwendungen für Desktop Computer, mobile Endgeräte & Konsolen, interaktive Exponate oder XR-Anwendungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter/in Digital & Print merken
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | 50667 Köln

Wir vermitteln dir von theoretischen Grundlagen über praktische Übungen sowie 2D- und 3D-Entwicklungen und Animationen alle Arbeitsschritte für die Entwicklung von Computerspielen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - Game Design merken
Bachelor of Science - Game Design

Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH | 40213 Düsseldorf

Arbeitsproben, die eine Beschäftigung mit dem Medium Computerspiel aufzeigen. Relevante Zeugnisse (das Abitur-Zeugnis kann nachgereicht werden). Einen Lebenslauf mit Foto. Eine Bewerbung ist im laufenden Schuljahr (auch vor dem Abitur) möglich. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Artist (m/w/d) merken
Game Artist (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Berufsfelder: Game Artists (m/w/d) werden in der Berufswelt in der Konzeption von Computerspielen und der Gestaltung der dazugehörigen Medien eingesetzt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Computer Animation Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Computer Animation Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Computer Animation in Mönchengladbach

Rausch und Realität – Computer Animation in Mönchengladbach

Draußen das sanfte Rattern der Straßenbahn, drinnen in den kreativen Labors türmen sich leere Kaffeetassen hinter den Rechnern. Willkommen im staubfreien Maschinenraum der Gegenwart: als jemand, der dem Berufsbild Computer Animation in Mönchengladbach auf den Zahn fühlt, weiß ich, wovon ich spreche. Wer glaubt, das hier sei eine isolierte Nische für Eigenbrötler oder Pixelkünstler mit Starallüren, unterschätzt nicht nur den Markt – sondern vor allem die Wucht, mit der digitale Bildwelten längst zur allgegenwärtigen Währung werden. Nicht nur für die Glitzerwelt der Games, auch für Industrie, Wissenschaft und – man glaubt es kaum – ganz pragmatisch im Maschinenbau.


Was viele bei Mönchengladbach übersehen: In puncto Medienproduktion wurde hier mehr aufgebaut, als mancher Altgladbach-Kritiker vermuten würde. Die Schnittstellen wachsen. Lokale Film- und Postproduktionsfirmen, Animationseinheiten an Fachhochschulen, aber auch Hidden Champions auf dem Feld der Technikanimation – plötzlich reden da Menschen miteinander, die sonst kaum die gleiche Sprache sprechen würden. Genau das macht’s spannend für Berufseinsteiger und Umsteiger, die bisher vielleicht das große Ganze, aber nicht die Eigenheiten der Region im Blick hatten. Die Kombination von Innovationslust und industrieller Pragmatik ist in Mönchengladbach kein Marketing-Märchen – sondern oft der Stoff, aus dem neue Projekte geboren werden, weil der klassische Mittelstand dringend nach neuen Wegen sucht, komplexe Prozesse zu visualisieren.


Natürlich, Technik können sie überall lernen: Blender, Maya, Cinema 4D – das läuft mittlerweile schon fast wie das Einmaleins der digitalen Welt. Aber die Realität im Job? Ist weniger glänzend als die Hochglanz-Mockups, die man sich in Onlineportfolios gegenseitig um die Ohren haut. Und ehrlich: Es geht oft gar nicht darum, die nächste Pixar-Landschaft zu erschaffen, sondern etwa einem Mönchengladbacher Maschinenbauer seine neue Fertigungsstraße so zu animieren, dass jeder versteht, wie winzige Ventile in seelenlosen Edelstahlträgern funktionieren. Klingt trocken? Ist aber, mit Verlaub, das Brot-und-Butter-Geschäft, das nicht nur Kreativität, sondern auch solides technisches Verständnis verlangt. Und damit kommen wir zur Kehrseite: Wer nur in Bildern denkt, aber mit Termindruck und Industriekunden nicht umgehen kann, wird hier kaum glücklich.


Gleichzeitig spürt man, wie doch ein Wind der Offenheit durch die Hallen weht. Die Hochschulen vor Ort, besonders die verfügbaren Weiterbildungsangebote im Bereich digitaler Medien, bieten nicht nur frische Köpfe mit Ideen, sondern auch überraschend praxisnahe Module. Manchmal schmunzle ich, wenn Berufseinsteiger fest davon ausgehen, ein Studium reiche zum Sprung ins Berufsleben; am Ende zählen aber vor allem echte Projekterfahrung, Nervenstärke und die Bereitschaft, sich immer wieder auf neue Tools und Arbeitsabläufe einzulassen. Wer das kann, erlebt in Mönchengladbach durchaus die volle Bandbreite: von Industrieanimation über Architekturvisualisierung bis zum einmaligen VR-Pilotprojekt für die Denkmalpflege.


Gehaltsfragen, übrigens: Wer beim Einstieg klotzen möchte, kommt schnell auf den Boden der Tatsachen zurück. Die Spanne für Einsteiger liegt meist zwischen 2.600 € und 3.000 € – Tendenz steigend, wenn man zusätzliche Vorerfahrung aus anderen Branchen mitbringt oder technisch richtig sattelfest ist. Alte Hasen können sich, je nach Spezialisierung und Kundenportfolio, durchaus die 3.500 € bis 4.000 € sichern; manches kleine Studio arbeitet dagegen eher knapp. Das Lichtspiel aus Kreativität und Kalkulation ist eben nie ganz ohne Schatten. Ein Funken Ehrgeiz, eine Portion Flexibilität – und der Wille, im ständigen Wandel zu bestehen. Genau das entscheidet, ob man in Mönchengladbach in der Computer-Animation nur Statist oder doch Regisseur seiner eigenen Geschichte wird.


Was bleibt am Ende? Vielleicht der feine Unterschied: Während anderswo vor allem die großen Studios Aufmerksamkeit auf sich ziehen, punktet Mönchengladbach mit Beweglichkeit. Wer die Augen offen hält und bereit ist, zwischen technischer Präzision und kreativen Höhenflügen zu balancieren, findet hier mehr als nur einen Job. Vielleicht sogar einen Platz, an dem Arbeit und Neugier ein seltenes Bündnis eingehen – und das Pixelgewitter manchmal ein Stück Heimat schafft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.