100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Computer Animation Kiel Jobs und Stellenangebote

2 Computer Animation Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Computer Animation in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | 20095 Hamburg

Wir vermitteln dir von theoretischen Grundlagen über praktische Übungen sowie 2D- und 3D-Entwicklungen und Animationen alle Arbeitsschritte für die Entwicklung von Computerspielen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter/in Digital & Print merken
Computer Animation Jobs und Stellenangebote in Kiel

Computer Animation Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Computer Animation in Kiel

Zwischen Ostseewind und Grafikchip: Computer Animation in Kiel

Kiel – das klingt für Außenstehende nach Förde, Segelschiffen und Möwengekreisch, nicht unbedingt nach digitalen Effekten oder virtuellen Charakteren. Doch wer genauer hinsieht – und ein bisschen den Kopf für das, was im Hintergrund brodelt, scharf macht –, merkt schnell: Auch an der Küste formiert sich eine Szene, die mit der rauen See beinahe so gut umgehen kann wie mit 3D-Software. Wer also meint, Computer Animation sei bloß ein Metropolenthema, der hat vielleicht die Rechnung ohne den Kieler Tunnelblick gemacht. Die Branche hier erscheint auf den ersten Blick überschaubar – was aber nicht gleichbedeutend mit langweilig ist. Im Gegenteil: Vieles wirkt im Nordlicht einen Tick eigenwilliger, vielleicht auch ein bisschen bodenständiger als im Berliner Netzwerkgewimmel.


Was macht man eigentlich? Animation ist Handwerk und Hirnschmalz

Wer als Berufseinsteiger oder mit frischen Ambitionen in das Feld Computer Animation in Kiel einsteigt, muss erstmal klarziehen: „Animation“ ist mehr als Pixelbewegung. Das fängt bei der 3D-Modellierung an und hört bei Echtzeitanimation für Webseiten oder industrielle Simulationen längst nicht auf. Klassische Medienagenturen sitzen hier neben kleinen, spezialisierten Studios, von denen manche im Bereich Bildung, medizinischer Visualisierung oder sogar maritimer Forschung ihr Auskommen suchen. Kiel wäre Kiel, wenn nicht auch Wissenschaftsprojekte – etwa die Visualisierung von Umweltdaten – ein eigenes Spielfeld eröffnen würden.


Was man beherrschen muss? Klare Sache: Technisches Handwerkszeug. Blender, Maya, Cinema4D, Houdini – pick your poison. Aber wer sich zu sehr auf ein einziges Tool verlässt, verpasst den Punkt: Viel wichtiger ist die Fähigkeit, Probleme kreativ zu lösen und komplexe Abläufe in verständliche Bilder zu übersetzen. Auch, wenn drei verschiedene Leute drei unterschiedliche Vorstellungen von „dynamisch“ haben und die Deadline näher kommt als die nächste Fähre nach Laboe. Jemand sagte mal – und so falsch liegt er nicht –: „Der schwierigste Kunde ist immer das eigene Ego.“ Stimmt. Ein bisschen Demut, Lernbereitschaft und kollegialer Spirit gehören dazu. Oder?


Marktbeobachtung: Kieler Animation zwischen Nische und Nordlicht

Obwohl die Zahl der spezialisierten Animation-Studios in Kiel eher klein ist, geben mehrere Faktoren gerade Frischlingen ein paar brauchbare Optionen an die Hand. Die Hochschule bietet nicht nur Studiengänge, sondern auch Schnittstellen zur Forschung, in denen Animation und Informatik verschmelzen. Einige Tech-Companies – Werftennah! – suchen Visualiserer für alles, was schwimmt oder taucht. Dazu gesellen sich Agenturen, die für norddeutsche Unternehmen Werbefilme, Produktpräsentationen und Social-Media-Content animieren. Kein Riesentrott in Sachen Nachschub an Jobs, aber trotzdem: Der Bedarf kippt nicht ins Bodenlose, solange Medienkompetenz, Wirtschaft und Wissenschaft an der Küste zusammenhalten.


Gehaltsglaskugel? Schwieriges Terrain. Die Realität pendelt sich häufig zwischen 2.600 € und knapp 3.400 € für Einsteiger ein, setzt aber bei Spezialisierung oder Verantwortung auch mal einen Haken nach oben. Mit wachsender Erfahrung – gerade, wenn man sich einen Namen macht (und ja, das geht auch in Kiel, sogar ohne Bauchnabelpiercing und Urban-Streetwear) – rutschen die Gehälter vereinzelt in Richtung 3.700 € bis 4.200 €. Ehrlich gesagt: Der Hunger nach ständiger Weiterbildung und technischem Update muss trotzdem groß bleiben, ansonsten segelt man schneller raus, als eine Möwe Krabben fischt.


Perspektiven, Eigenheiten – und warum Ostseeluft vielleicht hilft

Jobwechselwillige, aber auch Neuankömmlinge treibt oft die Frage um: Bleibt das alles bloß Projektarbeit und Auftrag auf Zuruf, oder findet man in Kiel längerfristige Perspektiven? Klare Antwort habe ich keine. Viele landen als Freelancer, basteln an mehreren Mitteln zum Zweck. Wer allerdings die Nische sucht (etwa Umwelt- oder Wissenschaftskommunikation) oder sich in multidisziplinären Teams wohlfühlt, trifft hier auf Chancen – manchmal sogar auf Aufgaben, die in Hamburg oder München schon an Hierarchien und Großraumbüros zerschellen würden.


Ein Fazit, falls es so etwas geben darf: Wer Computer Animation in Kiel betreibt, muss mehr selbst steuern, mehr improvisieren, sich dauernd weiterentwickeln – oder sich ehrlich machen, wenn der Sturm zu heftig wird. Was viele unterschätzen: Es ist kein Spaziergang am Hafen, aber manchmal, wenn das Rendering über Nacht läuft und der erste Kaffee greift, hat Computeranimation in Kiel diesen seltenen Charme. Manchmal reicht das schon fast als Antwort.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.